
Banka Kovanica Festgeld im Test
Sparer, die auf der Suche nach einem Festgeldkonto mit lukrativen Zinssätzen sind, kommen an den Angeboten ausländischer Banken nicht vorbei. Ein Beispiel ist die Banka Kovanica. Die kroatische Privatbank bietet Spitzen-Zinsen für Laufzeiten von 6 bis 12 Monaten. Abgeschlossen wird das Banka Kovanica Festgeld ganz einfach und sicher über ZINSPILOT, dem Online-Marktplatz für europäische Festgelder.
Alle Einlagen sind nach dem EU-weit geltenden Standard bis 100.000 Euro zu 100 % abgesichert. Im nachfolgenden Test prüfen wir alle wichtigen Konditionen der Banka Kovanica und nehmen selbstverständlich auch die Sicherheitsaspekte genauer unter die Lupe.
Testsieger "Beste Zinsen - Festgeld" im Jahrestest 2022

Die Banka Kovanica wurde als Anbieter des Festgelds mit den besten Zinsen - Laufzeiten 12, 36 und 60 Monate - im Festgeld-Jahrestest 2022 ausgezeichnet. Im Test waren 108, 83 bzw. 65 Anbieter - je nach Anlagedauer. Der gesamte Jahrestest 2022 findet sich hier
Über die Banka Kovanica
Die kroatische Privatbank Banka Kovanica wurde im Jahr 1997 als Štedionica Kovanica gegründet. Die Umbenennung in Banka Kovanica erfolgte fünf Jahre später, mittlerweile ist sie mit 15 Niederlassungen in ganz Kroatien vertreten. Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich vorranging auf das Privatkundengeschäft. Allerdings sollen die Finanzdienstleistungen zukünftig auch für institutionelle Kunden zugänglich sein. Zum Großteil gehört die Banka Kovanica der Cassa di Risparmio, dem ältesten Finanzinstitut in der Republik San Marino.
Ihre Vorteile beim Banka Kovanica Festgeld
- Bis zu 2,20 Prozent Zinsen p.a.
- Laufzeit von 6 bis 12 Monaten
- Keine Kündigungsfristen
- Mindesteinlage: 100 Euro
- Maximaleinlage: 100.000 Euro
- Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde über die kroatische Einlagensicherung
Stand: 06.02.2023
Banka Kovanica Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Banka Kovancia (über ZINSPILOT) | ||
Bezeichnung | Banka Kovanica Festgeld | ||
Typ | Festgeldkonto | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit | |
100 bis 100.000 Euro | 2,25 % p.a. | 6 Monate | |
100 bis 100.000 Euro | 2,20 % p.a. | 12 Monate | |
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | Zinsgutschrift am Ende der Laufzeit. | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 100.000 Euro über die gesetzliche Einlagensicherung Kroatiens | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | ja (via benk) | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Steuerliche Besonderheiten | Zinserträge unterliegen in Kroatien der Quellensteuer von 12 %. Um die Quellensteuer vollständig zu reduzieren, ist eine Ansässigkeitsbescheinigung notwendig, die spätestens vier Wochen vor Laufzeitende der Festgeldanlage bei der Banka Kovanica eingehen muss. | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | Banka Kovanica Festgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 06.02.2023 |
Wie funktioniert die Geldanlage über Zinspilot?

Das Festgeld der Banka Kovanica lässt sich über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT eröffnen. ZINSPILOT vermittelt zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken im In- und Ausland.
Und so funktioniert die Anlage: Der Kunde transferiert die Anlagesumme von seiner Hausbank auf sein persönliches ZINSPILOT-Konto bei der Anlagebank. Achtung: Angabe des Angebotcodes notwendig! Die Auszahlung der Zinsen inkl. des Anlagebetrags erfolgt zum Ende der Laufzeit auf das zugehörige Konto des Anlegers (in der Regel innerhalb von zwei Bankarbeitstagen). Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »
Banka Kovanica Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Von den attraktiven Festgeldkonditionen profitieren Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Je länger die Laufzeit, desto höher die Zinsen. Aktuell können Anleger bis zu 2,25% Zinsen p.a. erwirtschaften bei einer Laufzeit von 60 Monaten. Auch die restlichen Laufzeiten können sich mehr als sehen lassen, mit allen Angeboten liegt die kroatische Privatbank in unserem Festgeldvergleich im vorderen Bereich. Besonders empfehlenswert sind unserer Meinung nach die kurzen Laufzeiten von 6 bis 24 Monaten mit sehr guten Zinsen bei überschaubarem Anlagehorizont. Zugang zu den Konditionen haben Anleger ab einer Anlagesumme 100 Euro.
Zinsintervall
Die Zinsauszahlung erfolgt immer am Ende der Laufzeit. Es gibt keinen Zinsezinseffekt.
Zinsgarantie
Wie beim Festgeld üblich, wird der Zinssatz über die gesamte Laufzeit garantiert.
Mindestanlagesumme
Die Mindestanlagesumme liegt bei 100 Euro. Die Mindesteinlage liegt im unteren Bereich und dürfte für jeden Anleger zu stemmen sein.
Maximalanlagesumme
Die Anlagesummen über das Portal ZINSPILOT sind in der Regel auf 100.000 Euro begrenzt. Das gilt auch für das Festgeld der Banka Kovanica. Die Maximaleinlage ist identische mit der Einlagensicherungsgrenze und somit sehr sinnvoll. Das Angebot erhält 3 von 5 Punkten.
Währungsrisiko
Die offizielle Landeswährung Kroatiens ist Kuna (HRK). Da die Anlage in Euro erfolgt, gehen deutsche Anleger kein Währungsrisiko ein und die Konvertierungskosten entfallen. Das gibt volle Punktzahl.
Einlagensicherung bei der Banka Kovanica
Wie sicher ist mein Geld bei der Banka Kovanica?
Die Einlagen der deutschen Sparer bei der Banka Kovanica sind im Rahmen der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung bis 100.000 Euro zu 100 % abgesichert. Im Übrigen erfolgen Auszahlungen nur auf das zwischengeschaltete ZINSPILOT-Konto, so dass das Missbrauchsrisiko deutlich minimiert wird. Zusätzlich schauen wir an dieser Stelle noch auf die Wirtschaftlichkeit der Banka Kovanica:
Der aktuell verfügbare Geschäftsbericht zeigt, dass sich die Gesamtbilanz der Banka Kovanica im Jahr 2018 auf rund 167 Millionen Euro (ca. 1,24 Milliarden HRK) belief. Die Kundeneinlagen betrugen circa 149 Millionen Euro (ca. 1,10 Milliarden HRK). Das Kreditgeschäft mit Privatkunden umfasste in der Summe 131 Millionen Euro.
Haupteigentümer der Banka Kovanica ist seit Mitte 2007 die Cassa di Risparmio, das älteste Finanzinstitut in der Republik San Marino. Die Bank arbeitet auf das mittelfristige Ziel hin, zu den zehn größten Banken in Kroatien aufzusteigen.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die Spareinlagen der Kunden sind – wie EU-weit einheitlich geregelt – bis zu 100.000 Euro in HRK pro Kopf abgesichert. Gewährt wird der Schutz über den Einlagensicherungsfonds der Republik Kroatien (DAB - Državna agencija za osiguranje štednih uloga i sanaciju banaka).
Das auf dem ZINSPILOT-Konto befindliche Kapital ist ebenfalls bis 100.000 Euro pro Kunde über die deutsche Einlagensicherung geschützt. Angesichts der auf 100.000 begrenzten Maximaleinlage ist dieser Schutz im Grunde vollkommen ausreichend.
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Im Ernstfall haftet bei der gesetzlichen Einlagensicherung immer der Staat. Wir werfen deshalb einen kritischen Blick auf die Ratings der Ratingagenturen DBRS, Fitch, Moody’s und Standard & Poor’s für Kroatien. Das anhaltende Haushaltsdefizit und das Rezessionsrisiko führen zwar zu einem ernüchternden Ergebnis, angesichts der angebotenen überschaubaren Anlagezeiträume haben wir allerdings kaum Bedenken. Auch die EU prognostiziert – gestützt auf die umfangreichen Strukturreformen - für die Wirtschaft Kroatiens in 2015 ein stabiles Wachstum.
Länderrating für Kroatien | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-3 | BBB- | Jan 22 |
Moody‘s | - | Ba1 | Jan 22 |
Fitch | F2 | BBB | Jan 22 |
DBRS | - | - | Jan 22 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Eine erweiterte Einlagensicherung gibt es beim Banka Kovanica Festgeld über ZINSPILOT nicht.
Wie wird das Festgeld der Banka Kovanica steuerlich behandelt?
Kapitalerträge unterliegen in Kroatien einer 12-prozentigen Quellensteuer. Anleger mit einem festen Wohnsitz in Deutschland können diese mit einer von der lokalen Finanzbehörde erstellten Ansässigkeitsbescheinigung auf 0 % reduzieren. Die Bescheinigung muss spätestens vier Wochen vor Laufzeitende direkt bei der Banka Kovanica eingereicht werden.
Ansonsten wird die Quellensteuer von 12 % automatisch von der Banka Kovanica einbehalten und an das lokale Finanzamt abgeführt. In diesem Fall erhalten Kunden innerhalb von vier Wochen nach Erstellung einen Nachweis in der persönlichen Nachrichtenbox. Im Rahmen der persönlichen Einkommenssteuererklärung kann diese angerechnet werden. Fazit: Der steuerliche Aufwand hält sich in Grenzen.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Durch die Quellensteuer erübrigen sich Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung. Die Kapitalerträge müssen ggf. in der persönlichen Einkommenssteuererklärung (Anlage KAP) deklariert werden.
Kontoeröffnung
Kontoeröffnung und Kontoführung für das Festgeld der Banka Kovanica erfolgt über den bekannten Finanzmarktplatz ZINSPILOT. Der Kontoeröffnungsprozess gestaltet sich denkbar einfach und ist intuitiv bedienbar. Gleichzeitig mit der Eröffnung des Mitgliederaccounts bei ZINSPILOT wird auch ein Referenzkonto angelegt, welches für die Ein- und Auszahlungen auf das Anlagekonto notwendig ist. Dieses Referenzkonto (genannt: Treuhandkonto) wird bei der deutschen Sutor Bank in Hamburg geführt.
Nach einem Klick auf einen der Links gelangen wir zunächst auf eine Übersichtsseite, welche alle wichtigen Konditionen noch einmal zusammenfasst. Ein weiterer Klick auf „Jetzt kostenlos registrieren“ startet schließlich die Antragsstrecke.
Im ersten Schritt müssen Name und Anschrift sowie das Geburtsdatum und eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Mit diesen Daten eröffnet ZINSPILOT das sogenannte Anlage-Cockpit für uns - den persönlichen Bereich auf der ZINSPILOT-Plattform.
Nachdem im zweiten Schritt auch das besagte Treuhandkonto eröffnet wurde, ist die Antragsstrecke bereits so gut wie abgeschlossen. Allerdings sollten die getätigten Eingaben vor dem Absenden nochmals sorgfältig geprüft werden, denn bei ZINSPILOT gibt es keine automatische Fehlerprüfung.
Sind alle Angaben getätigt, so erhält der Neukunde per E-Mail einen Aktivierungscode, mit dem er seinen Account bei ZINSPILOT freischalten kann. Zur endgültigen Kontoeröffnung ist allerdings noch eine Verifizierung der persönlichen Daten notwendig, die bei ZINSPILOT per PostIdent oder über das VideoIdent-Verfahren möglich ist.
Fazit: Die Antragsstrecke zur Eröffnung der Festgeldanlage über ZINSPILOT ist einfach und übersichtlich gestaltet und schnell abzuarbeiten. Durch die Verifizierung per VideoIdent entfallen außerdem lange Warte- bzw. Postlaufzeiten. Lediglich zwei kleine Kritikpunkte haben wir: Es fehlt eine Fehlerprüfung für die getätigten Eingaben, und auf die Einwilligung zum Newsletter-Empfang hätten wir verzichten können.
Einzug des Anlagebetrags möglich?
Nein, es gibt leider keine Möglichkeit, den Anlagebetrag per Lastschrift vom eigenen Girokonto einziehen zu lassen. Sparer müssen ihren Anlagebetrag zunächst auf das ZINSPILOT-Konto übertragen. Von dort aus wird der Betrag durch ZINSPILOT auf das ausgewählte Festgeldkonto im EU-Ausland weitergeleitet. Bei Fälligkeit wird der Anlagebetrag inklusive Zinsen zurück auf das ZINSPILOT-Konto transferiert. Der Kunde hat drei Möglichkeiten: Er kann den Betrag zu den dann gültigen Konditionen neu anlegen, ein anderes ZINSPILOT-Festgeldangebot wählen oder einen Rücktransfer auf sein privates Referenzkonto veranlassen.
VideoIdent möglich?
Neben dem klassischen PostIdent-Verfahren bietet ZINSPILOT inzwischen auch die Online-Identifizierung per VideoIdent an.
Kontoführung
Kontoeröffnung und Kontoführung sind selbstverständlich kostenlos.
Kontoführung über ZINSPILOT
Für die Kontoführung steht jedem Kunden das Anlage-Cockpit zur Verfügung, sein persönlicher Mitgliederbereich. Von dort aus kann er seinen Anlagen bei ZINSPILOT gesammelt verwalten. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend gestaltet, allerdings sind einzelne Transaktionen nicht durch TANs abgesichert.
Vorzeitig Festgeld kündigen?
In der Regel ist eine vorzeitige Kündigung des Banka Kovanica Festgeldes ausgeschlossen. Lediglich in Ausnahmefällen ist eine vorzeitige Verfügung möglich (siehe § 314 BGB).
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Das Festgeldkonto kann lediglich online geführt und verwaltet werden. Telefonbanking oder Banking per Post sind ausgeschlossen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Kunden verschaffen mit PIN und Kontonummer Zugang zu ihrem ZINSPILOT-Konto. Ein TAN-Verfahren kommt nicht zum Einsatz. Da die Beträge nur zwischen Referenzkonto und Anlagekonto transferiert werden können, kann das System als weitestgehend sicher bewertet werden.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein, das Festgeld der Banka Kovanica ist nicht für Minderjährige nutzbar. Neben der Volljährigkeit wird auch ein fester Wohnsitz in Deutschland, ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis) sowie eine gültige E-Mail-Adresse für die erfolgreiche Kontoeröffnung vorausgesetzt.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein, das Festgeldkonto kann nur von einer Person geführt werden.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Der deutschsprachige Kundensupport von ZINSPILOT ist Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr unter 040/210 313 73 erreichbar, Mittwoch und Freitag nur bis 14:00 Uhr. Alternativ gibt es einen Rückrufservice. Auch der Kontakt über die E-Mailadresse service@zinspilot.de ist möglich. Lediglich einen Chat zur schnellen Klärung von Problemen haben wir vermisst.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Wie alle Angebote bei ZINSPILOT, ist auch der Online-Auftritt für das Banka Kovanica Festgeld selbsterklärend und übersichtlich gestaltet. Alle wichtigen Informationen stehen auf den ersten Blick zur Verfügung, zusätzlich kann ein PDF-Produktdatenblatt aufgerufen werden. Damit sind wir zufrieden.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Mit den attraktiven Zinsen für 6 bis 12 Monaten liegt die Banka Kovanica im Festgeld-Vergleich mit laufzeitidentischen Angeboten durchweg im vorderen Mittelfeld. Angesichts der hohen Zinsen auch für die kurz- bis mittelfristigen Anlagedauern kann das Banka Kovanica Festgeld durchaus als lukrative Tagesgeld-Alternative genutzt werden. Die Mindestanlagesumme beträgt moderate 100 Euro. Im Hinblick auf die attraktiven Zinsen dürfte sich der Einsatz allerdings lohnen. Die maximale Einlagesumme liegt bei 100.000 Euro und wird damit durch die EU-konforme Einlagensicherung Kroatiens zu 100 % abgedeckt. Zwar ist die Bonitätsbewertung für das Land mäßig, allerdings sind die Aussichten für das noch recht junge EU-Land stabil, so dass Kunden hinsichtlich der überschaubaren Laufzeiten kein Risiko eingehen dürften.
Da das Angebot über den Online-Marktplatz ZINSPILOT abgeschlossen wird, profitieren Kunden zusätzlich vom deutschsprachigen Kundeservice sowie von einer einfachen Kontoabwicklung.
Alternative: Tagesgeld im Vergleich
Berechnen Sie die aktuellen Zinsen beim Tagesgeld mit unserem Tagesgeldrechner
Mehr Festgeldkonten
Sie wollen ihr Geld bei einer anderen Bank anlegen? Nutzen Sie unseren Festgeldrechner für ihr indivduelles Angebot.