Logo OLB

Oldenburgische Landesbank OLB Festgeld im Test

Die Oldenburgische Landesbank (OLB) aus Niedersachsen gewährt Kunden derzeit über die Zinsplattform Weltsparen ein Festgeld mit bis zu 2,60 Prozent Zinsen. Als Anlagezeiträume stehen 3 bis 60 Monate zur Verfügung und die Mindestanlage liegt bei 5.000 Euro. Wie gewohnt, greift bei der OLB eine deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro zu 100 Prozent.

Wir testen das Angebot der OLB und klären, für wen es sich eignet.

Festgeld 2,60% OLB Festgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 3.70
Kontoführung 10% 4.00
Gesamtbewertung 3.86
Zur Kontoeröffnung »

Aktion: Jetzt bis zu 100 Euro Bonus sichern!

Neukunden, die sich bis 31. Januar 2025 über unser Portal mit dem Bonuscode BONUSSPAREN100 bei WeltSparen* registrieren (via Online-Formular über den folgenden Link), gibt es für den ersten Abschluss einen exklusiven Bonus in Höhe von bis zu 100 Euro. Der Bonus ist abhängig vom Anlagebetrag und gilt für Tagesgeld und Festgeld mit einer Mindesteinlage von 5.000 Euro und einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Die Aufstellung der Bonuszahlungen finden Sie hier »

Wichtig: Der Produktabschluss muss bis 15.02.2025 stattgefunden haben (Eingang aller relevanten Unterlagen bei WeltSparen). Die Prämie wird i.d.R. innerhalb von 14 Tagen auf das ausgezahlt. Der Anspruch erlischt, wenn die Anlage widerrufen wird. (*Das hier vorgestellte Produkt wird über den Anlage-Marktplatz WeltSparen angeboten. Details »)

Über die Oldenburgische Landesbank AG (OLB)

Die Oldenburgische Landesbank AG ist eine Universalbank aus Niedersachsen, die bisher rund 600.000 Kunden in Deutschland und ausgewählten europäischen Staaten betreut. Neben der Marke OLB Bank gehört auch das Bankhaus Neelmeyer zur OLB. In erster Linie betreibt die OLB Bank Geschäfte mit Privatkunden sowie KMUs. Gegründet wurde das Institut bereits 1869. 2018 verschmolz die OLB mit der Bremer Kreditbank. Die OLB besitzt aktuell rund 40 Filialen, vorwiegend in Nordwestdeutschland.

Ihre Vorteile beim OLB Festgeld

  • Bis zu 2,60 % Zinsen auf Neugeld
  • Laufzeiten: 3 bis 60 Monate
  • Mindesteinlage: 5.000 Euro
  • Maximaleinlage: 100.000 Euro
  • Keine Kontoführungsgebühren, keine automatische Verlängerung
  • Deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH

Stand: 17.01.2025

OLB Festgeld - Hier eröffnen »

OLB Festgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Oldenburgische Landesbank AG (via Weltsparen)
Bezeichnung OLB Festgeld
Typ Termineinlage mit fester Laufzeit
Zinssätze
Laufzeit Zinssatz Anlagesumme
3 Monate 2,30 % p.a. ab 5.000,00 Euro
6 Monate 2,35 % p.a. ab 5.000,00 Euro
9 Monate 2,10 % p.a. ab 5.000,00 Euro
12 Monate 2,41 % p.a. ab 5.000,00 Euro
24 Monate 2,20 % p.a. ab 5.000,00 Euro
36 Monate 2,60 % p.a. ab 5.000,00 Euro
48 Monate 2,55 % p.a. ab 5.000,00 Euro
60 Monate 2,55 % p.a. ab 5.000,00 Euro
WeltSparen Bonus bis 31.01.2025
Anlagebetrag Bonus
5.000 bis 24.999 Euro 25 Euro
25.000 bis 59.999 Euro 50 Euro
60.000 bis 94.999 Euro 75 Euro
ab 95.000 Euro 100 Euro
Für wen gilt der Bonus? Der Bonus gilt für alle WeltSparen-Neukunden, die bis zum 31.01.2025 ein Tagesgeld oder Festgeld eröffnen und mindestens 5.000 Euro einzahlen. Die Mindestanlagedauer beträgt 6 Monate. Bei Registrierung über den nachfolgenden Link muss der Code "BONUSSPAREN100" angegeben werden.
Link zum Angebot Jetzt Angebot mit Bonus sichern! »
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 5.000,00 Euro
Maximaleinlage 100.000,00 Euro
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift am Ende der Laufzeit
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
erweiterte Einlagensicherung keine
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Login PW ja
BestSign App nein
TAN nein
mTAN ja
iTAN nein
QR-TAN nein
HBCI-Banking mit Chipkarte nein
Sonstiges
Steuerliche Besonderheiten Kapitalerträge unterliegen der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Ein Freistellungsauftrag lässt sich einrichten
Wiederanlage nicht möglich
Vorzeitige Verfügung nicht möglich
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Link zum Angebot OLB Festgeld - Hier eröffnen »
Stand: 17.01.2025

Wie funktioniert die Geldanlage über WeltSparen?

So funktioniert der Anlage-Marktplatz Weltsparen

Das Festgeld der OLB Bank wird über den Anlage-Marktplatz WeltSparen angeboten. WeltSparen vermittelt dabei zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Partnerbanken.

Und so funktioniert es: Kundeneinlagen werden vom Girokonto bei der Hausbank über ein persönliches WeltSpar-Konto zur gewünschten Anlagebank transferiert. Die Auszahlung der Gewinne und die Rückzahlung des Anlagebetrages zum Ende der Laufzeit erfolgt umgekehrt ebenfalls auf das Konto bei WeltSparen. Von dort kann der Kunde das Geld erneut bei einer der WeltSparen-Partnerbanken anlegen oder einen Betrag auf das Referenzkonto bei der eigenen Hausbank überweisen. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »

OLB Festgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neu- und Bestandskundenzins

Neu- und Bestandskunden erhalten bei der Oldenburgischen Landesbank die gleichen Zinsen. Derzeit sind bis zu 2,60 Prozent p. a. drin. Als Laufzeiten stehen 3 bis maximal 60 Monate bereit. Generell gilt auch hier: Je länger die Anlagedauer, desto höher der Zinssatz.

Zinsintervall

Die Zinsen werden am Ende der Laufzeit automatisch dem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Ein Zinseszinseffekt entfällt leider.

Wiederanlage der Zinsen

Eine automatische Wiederanlage ist nicht vorgesehen. Der Kunde kann lediglich sein Anlagekapital nach Ende der Laufzeit erneut bei der OLB parken.

Zinsgarantie

Die Zinsen beim OLB Festgeld werden für die Dauer der Anlage festgeschrieben und sind währenddessen unveränderlich.

Mindestanlagesumme

Die Mindestanlage beim OLB Festgeld beträgt 5.000 Euro. Insgesamt ein vergleichsweise üblicher Betrag.

Maximalanlagesumme

Maximal lassen sich 100.000 Euro bei der OLB Bank parken. Das entspricht der gesetzlichen Einlagensicherung. Wir empfehlen generell, diesen Betrag nicht zu überschreiten.

Währungsrisiko

Da die Anlage in Euro erfolgt, gibt es kein Währungs- bzw. Kursrisiko.

OLB Festgeld - Hier eröffnen »

Einlagensicherung bei der OLB

Wie sicher ist mein Geld bei der OLB

Generell greift bei den Banken, die über Weltsparen abschließbar sind, die gesetzliche Einlagensicherung. Bei der Oldenburgischen Landesbank ist das ebenfalls gewährleistet. Wir betrachten nachfolgend, welche weiteren Aspekte es bezüglich der Sicherheit der Anlage zu beachten gilt.

Gesetzliche Einlagensicherung

Sämtliche Einlagen bei der Oldenburgischen Landesbank sind über die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands abgesichert. Der Schutz über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH gilt bis zu einem Betrag von 100.000 Euro je Kunde. Höhere Anlagebeträge sind nicht möglich.

Mehr Infos zu den gesetzlichen Mindestanforderungen an die Einlagensicherung sind in den EG-Richtlinien 94/19/EG, 97/9/EG und 2009/14/EG nachlesbar. Zusammenfassungen und Details haben wir im Ratgeber zusammengetragen.

Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad

In letzter Instanz haftet der Staat, wenn eine Bank pleite geht. Im Fall der OLB wäre dies Deutschland. Glück für den Sparer: Die Bonität von Deutschland ist weiterhin mehr als gut, wie die Ratings der wichtigsten Ratingagenturen Moody's, Fitch, Standard & Poor's sowie DBRS belegen.

Tipp: Wie die Ratings von Fitch, Moody's, Standard & Poor's sowie DBRS aufgebaut sind und was sie bedeuten, erläutern wir hier.

Länderrating für Deutschland
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Sep 24
Moody‘s - Aaa Sep 24
Fitch F1+ AAA Sep 24
DBRS R-1 (high) AAA Sep 24

Ein separates Rating für die OLB liegt uns lediglich von Moody's vor und jenes ist noch im akzeptablen Bereich angesiedelt. Immerhin ist der Ausblick aber positiv.

Zur Absicherung sehen wir uns zudem die Geschäftsberichte der OLB Bank an. Dort finden wir für 2022 u. a. ein Ergebnis nach Steuern von 197,7 Mio. Euro und eine gestiegene Kernkapitalquote von 15,1 Prozent. Insgesamt laufen die Geschäfte stabil mit leichter Tendenz nach oben bei etwas gesunkener Kundenzahl.

Erweiterte Einlagensicherung

Eine erweiterte Einlagensicherung bietet das OLB Festgeld nicht an.

Wie wird die Anlage bei der OLB steuerlich behandelt?

Bei der OLB gilt, was bei allen Banken in Deutschland gilt: Zinserträge unterliegen der Kapitalertragssteuer (d. h. hierzulande der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent) zzgl. Solidaritätszuschlag sowie ggf. Kirchensteuer. Die notwendigen Unterlagen erhalten Kunden rechtzeitig in ihrem elektronischen Postfach.

Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung

Sowohl ein Freistellungsauftrag als auch eine Nichtveranlagungsbescheinigung können eingereicht werden.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Der Weg zum Antrag für das Festgeld der Oldenburgischen Landesbank startet mit einem Klick auf einen der Links auf dieser Seite. Wir landen direkt bei Weltsparen. Dort finden wir noch einmal alle wichtigen Fakten zur Anlage. Über „Jetzt anlegen“ geht es zur eigentlichen Antragstrecke.

Im ersten Schritt registrieren wir uns mit einer E-Mail-Adresse bei WeltSparen. Dies ist kostenfrei. Etwaige Newsletter lassen sich ignorieren und sind nicht nötig. Haben wir dies bewältigt, geht es nachfolgend zur Angabe der Basisdaten, d. h. Name und Geburtsdatum sind einzutragen. Die Eröffnung für Minderjährige ist nicht möglich. Weiter geht es mit den Kontaktdaten und weiteren Angaben, d. h. Adresse, Familienstand, Beruf sowie die Mobilfunknummer. Aufgrund einer zusätzlichen Marketing-Frage gibt Abzug in der B-Note. Uns fehlt auch eine Plausibilitäts- oder Fehlerüberprüfung, sodass wir die Daten eigenständig prüfen müssen.

Abschließend erstellen wir eine PIN. Damit gelangen wir in die Anlageauswahl und wählen unser Festgeld aus. Wichtig: Steuer-ID bereithalten. Wir bestätigen die AGBs und nehmen das Produktinformationsblatt zur Kenntnis. Ganz am Ende ist noch die Identifikation des Sparers nötig – entweder per PostIdent-Verfahren oder mittels VideoIdent-Systems.

Fazit: Abgesehen von den unnötigen Werbe-Maßnahmen und der fehlenden Plausibilitätsprüfung geht der Antrag gut von der Hand. Wir sind in wenigen Minuten durch und vergeben 4,00 von 5,00 Punkten.

VideoIdent möglich?

Ja. Ein VideoIdent-Verfahren steht seit einiger Zeit bereit.

OLB Festgeld - Hier eröffnen »

Kontoführung

Die Kontoführung bei der Oldenburgischen Landesbank ist vollkommen kostenfrei.

Vorzeitig Festgeld kündigen?

Gewöhnlich sind vorzeitige Kündigungen beim Festgeld nicht vorgesehen. Das Angebot der OLB bildet hier keine Ausnahme. Ausnahmen gibt es lediglich unter bestimmten Voraussetzungen (siehe §314 BGB).

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Die Kontoführung ist online und per App möglich.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Der Zugang zum Onlinebanking funktioniert bei der OLB mit Hilfe einer App und durch die Photo-TAN-Methode.

Auch als Festgeld für Minderjährige nutzbar?

Nein. Das Angebot ist nicht für Personen unter 18 Jahren abschließbar.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Nein. Als Gemeinschaftskonto lässt sich das OLB Festgeld nicht nutzen.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Fragen an Weltsparen sind von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 16:30 Uhr per Telefon möglich (Telefonnummer: 030/770 191 291). Alternativ ist der Service unter kundenservice@weltsparen.de erreichbar. Ein Chat fehlt leider. Der deutschsprachige Kundenservice erweist sich in unseren regelmäßigen Tests generell als kompetent und hilfreich.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Das Festgeld der Oldenburgischen Landesbank besitzt einen standardisierten Online-Auftritt auf der Plattform von WeltSparen. Sämtliche Infos sind dort zu finden, wo wir sie erwarten. Alles ist übersichtlich gestaltet, tiefergehende Informationen sind über ein PDF-Produktinformationsblatt aufrufbar. Wir sind zufrieden.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung3.86543
Kriterum Gewichtung Note
            60% 3.89
(3.82)
(3.62)
(3.50)
(3.71)
(3.67)
(4.26)
(4.25)
(4.32)
10% 5.00
10% 0.00
5% 5.00
5% 4.00
10% 5.00
60% 5.00
20% 0.00
20% 3.50
60% 4.50
20% 4.00
20% 5.00
40% 5.00
40% 5.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.50
50% 5.00

Fazit

Sicher, gut verzinst und eine grundsolide Anlage - das verbindet die Oldenburgische Landesbank OLB in ihrem Festgeld. Derzeit winken hier bis zu 2,60 Prozent Zinsen p. a. für Laufzeiten von 3 bis 60 Monaten. Die Mindesteinlage ist mit 5.000 Euro noch im normalen Bereich angesiedelt. Zusammengefasst: Wir können das OLB Festgeld empfehlen.

OLB Festgeld - Hier eröffnen »

Mehr Festgeldkonten

Sie wollen ihr Geld anderweitig fest anlegen? Kein Problem! Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Anbieter.

Zum Festgeldvergleich »

Alternativ: Tagesgeld im Vergleich

Einen aktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 weiteren Banken finden Sie hier:

Zum Tagesgeldvergleich »