Logo EM Bank

European Merchant Bank Festgeld im Test

Aus Litauen kommt die European Merchant Bank, eine neue Produktbank im Portfolio des Finanzmarktplatzes Zinspilot. Deren Angebote machen einen guten Eindruck, auch weil Zinssätze jeweils ins vordere Feld unseres Rankings einzuordnen sind.

Infrage kommen die Festgeldangebote der European Merchant Bank auch für Anleger mit schmalem Geldbeutel - die Mindestanlage liegt hier bei lediglich einem symbolischen Euro. Maximal dürfen die üblichen 100.000 Euro angelegt werden. Genau in dieser Höhe bewegt sich auch die staatliche Einlagensicherung in Litauen. Der Effekt: Das Anlegerkapital ist jederzeit in voller Höhe abgesichert!

Festgeld 3,75% European Merchant Bank Festgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 3.00
Kontoführung 10% 3.20
Gesamtbewertung 3.41

Über die European Merchant Bank

Die junge European Merchant Bank UAB mit Hauptsitz in der litauischen Hauptstadt Vilnius erhielt ihre Lizenzierung im Dezember 2018 durch die Europäische Zentralbank. Trotz des jungen Alters verfügt die European Merchant Bank über ein Management mit langjähriger Erfahrung sowie Kompetenz im europäischen Bankengeschäft.

Der Hauptfokus der European Merchant Bank liegt auf Finanzprodukten für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Produktportfolio besteht u. a. aus Anlageprodukten wie etwa Festgeldern, Kreditgeschäften und kommerziellen Krediten.

Ihre Vorteile beim European Merchant Bank Festgeld

  • Bis zu 3,75 Prozent Zinsen p. a. für Neu- und Bestandskunden
  • Sechs verschiedene Laufzeiten verfügbar
  • Nur 1.- Euro Mindestanlage, 100.000 Euro Maximalanlage.
  • Kontoeröffnung und -Führung über Zinspilot kostenlos.
  • Alle Kundengelder sind durch die staatliche Einlagensicherung in Litauen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro abgesichert.

Stand: 28.09.2023

European Merchant Bank Festgeld - Hier eröffnen »

European Merchant Bank Festgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter ZINSPILOT
Bezeichnung European Merchant Bank Festgeld
Typ Termineinlage mit fester Laufzeit
Zinssätze
Anlagesumme Zinssatz Laufzeit
1 bis 100.000 Euro 3,65 % p.a. 3 Monate
1 bis 100.000 Euro 3,65 % p.a. 6 Monate
1 bis 100.000 Euro 3,65 % p.a. 9 Monate
1 bis 100.000 Euro 3,65 % p.a. 12 Monate
1 bis 100.000 Euro 3,75 % p.a. 24 Monate
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 1,00 Euro
Maximaleinlage 100.000 Euro
Ein- und Auszahlungen
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift Die Zinsgutschrift erfolgt bei allen Festgeldern der European Merchant Bank am Ende der jeweiligen Laufzeit.
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung Die Einlagensicherung wird durch das staatliche Einlegerentschädigungssystem in Litauen gewährleistet. Der Höchstsicherungsbetrag liegt bei 100.000 Euro pro Kunde.
erweiterte Einlagensicherung Eine erweiterte Einlagensicherung besteht nicht.
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Login/PW ja
TAN nein
iTAN ja
mTAN nein
QR-TAN nein
HBCI-Banking mit Chipkarte nein
Sonstiges
Vorzeitige Verfügung Nicht vorgesehen.
Zum Anbieter Das Festgeld der European Merchant Bank wird über ZINSPILOT angeboten. Kontoführendes Finanzinstitut in Deutschland ist die Sutor Bank.
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto ja
Für Minderjährige nein
Legitimationsverfahren bei Kontoerönung
VideoIdent ja
PostIdent ja
Link zum Angebot European Merchant Bank Festgeld - Jetzt eröffnen »
Stand: 28.09.2023

Wie funktioniert die Geldanlage über Zinspilot?

So funktioniert der Anlage-Marktplatz Zinspilot

Das Festgeld der European Merchant Bank wird über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT angeboten. ZINSPILOT vermittelt dabei zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken.

Und so funktioniert es: Kundeneinlagen werden vom Girokonto bei der Hausbank unter Angabe des Angebots-Codes über ein persönliches ZINSPILOT-Konto zur ausländischen Anlagebank transferiert. Die Auszahlung der Zinsen und die Rückzahlung des Anlagebetrages zum Ende der Laufzeit erfolgen direkt auf das persönliche Bankkonto. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »

European Merchant Bank Festgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neu- bzw. Bestandskundenzins

Kunden erhalten auf das European Merchant Bank Festgeld Zinssätze zwischen 3,65 und 3,75 Prozent p. a., je nach gewählter Laufzeit (3 / 6 / 9 / 12 Monate). Die Zinssätze gelten für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Wir bewerten die Zinsen im Rahmen unseres aktuellen Rankings als überdurchschnittlich.

Zinsintervall

Die Zinsgutschrift sowie die Ausschüttung der Zinsen erfolgen am Ende der Anlagedauer auf das Referenzkonto. Der Zinseszinseffekt kann hier leider nicht zugunsten einer höheren Rendite genutzt werden.

Zinsgarantie

Die European Merchant Bank gibt eine Zinsgarantie auf die Festgelder über die gesamte Laufzeit.

Mindestanlagesumme

Die Mindestanlagesumme beträgt nur einen symbolischen Euro. So können auch weniger finanzkräftige Anleger ein Festgeldkonto der European Merchant Bank für sich nutzen.

Maximalanlagesumme

Als Maximalanlagesumme darf der Sparer ausreichende 100.000 Euro anlegen, die sich wiederum genau mit der maximal möglichen Einlagensicherung decken. Mehr dazu in nächsten Abschnitt.

Währungsrisiko

Die Anlage erfolgt in Euro, es besteht kein Währungsrisiko.

Einlagensicherung beim European Merchant Bank Festgeld

Ist mein Geld bei der European Merchant Bank sicher?

Das Thema Einlagensicherung ist für jeden Anleger von großer Bedeutung - insbesondere dann, wenn Kapital im Ausland angelegt werden soll. Im Folgenden schauen wir uns die Einlagensicherung in Litauen etwas genauer an.

Gesetzliche Einlagensicherung

In Litauen existiert eine staatliche, normierte Einlagensicherung. Dazu betreibt die Regierung einen eigenen Einlagensicherungsfonds namens "State Company Deposit and Investment Insurance", aus dem der Anleger im Bedarfsfall entschädigt wird. Im Sicherungsfall ist pro Anleger ein Betrag von bis zu 100.000 Euro auszuzahlen. Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 15 Werktagen.

Da das Festgeldkonto der European Merchant Bank auch als Gemeinschaftskonto betrieben werden kann, ist es in diesem Zusammenhang interessant zu erfahren, wie es sich hier mit dem Entschädigungsbetrag verhält. Es gilt: Wird das Konto von zwei Inhabern gemeinschaftlich betrieben, so steht der genannte Entschädigungsbetrag jedem einzelnen Kontoinhaber zu. Für die Verteilung der Entschädigungsbeträge ist jedoch der reale Anteil an der jeweiligen Einlage auf dem Konto entscheidend. Hält jeder Kontoinhaber auch noch eigene Einzelkonten, so werden diese entsprechend berücksichtigt. Wurde keine Regelung zur Aufteilung der Einnahmen getroffen, so werden diese den Kontoinhabern zu jeweils gleichen Teilen zugerechnet.

Erweiterte Einlagensicherung

Über die staatliche Einlagensicherung hinaus können sich Banken weiteren freiwilligen Einlagensicherungssystemen anzuschließen. Da sich beim Festgeld der European Merchant Bank die maximal mögliche Entschädigungssumme jedoch mit dem Maximalanlagebetrag deckt, sind stets sämtliche Einlagen in voller Höhe abgesichert. Eine zusätzliche Einlagensicherung ist also nicht notwendig. Die European Merchant Bank hat sich auch keiner solchen angeschlossen.

Rating der European Merchant Bank

Hilfreich zur Bewertung der Anlagensicherheit ist es, die entsprechenden Ratings der Bank sowie des betreffenden Staates etwas genauer zu betrachten. Genau das wollen wir hier tun.

Zunächst zur Bank selbst: Da die European Merchant Bank erst seit etwa einem Jahr existiert und erst Anfang 2020 damit begonnen hat, sich auch dem Privatkundengeschäft zu öffnen, liegen noch keine Ratings oder offizielle Geschäftszahlen vor. Analysten bewerten die Performance des Unternehmens jedoch sehr positiv und bescheinigen der European Merchant Bank ein kompetentes Management.

Nachfolgend betrachten wir die Ratings des Staates Litauen im Detail, da dieser in letzter Instanz für die Sicherheit der Anlagen garantiert:

Länderrating für Litauen
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1 A+ Mrz 23
Moody‘s - A2 Mrz 23
Fitch F1+ A Mrz 23
DBRS R-1 (middle) A (high) Mrz 23

Wir können Litauen eine gute Bonität bescheinigen, die nur wenig hinter Spitzenreitern wie Deutschland zurücksteht.

Wie wird das Festgeld der European Merchant Bank steuerlich behandelt?

Grundsätzlich müssen in Gewinne aus Kapitalanlagen in Deutschland nach den Regularien der Abgeltungssteuer versteuert werden. Das bedeutet: Es wird ein Steuersatz von pauschal 25 % auf die Zinserträge fällig, zuzüglich Solidaritätszuschlag und - falls der Sparer eine Konfession besitzt - Kirchensteuer. Mit der Zahlung der 25 % Abgeltungssteuer sind alle Verpflichtungen gegenüber dem Fiskus abgegolten.

Bei der European Merchant Bank handelt es sich um ein litauisches Kreditinstitut. Daher werden zusätzlich im Land der Anlage Steuern auf die Kapitalerträge in Form einer Quellensteuer erhoben. Die Höhe beträgt 15 %, kann aber auf Antrag (bei Zinspilot erhältlich) auf 10 % reduziert werden.

Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung

Sowohl Freistellungsaufträge als auch eine Nichtveranlagungsbescheinigung können bei Zinspilot eingereicht werden. Die damit verbundenen Freigrenzen werden bei der Besteuerung der Anlagegewinne entsprechend berücksichtigt.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Für die Kontoeröffnung des European Merchant Bank Festgeldes hat Zinspilot einen sehr einfach zu verstehenden und schnell auszufüllenden Antrag ausgearbeitet. Die eigentliche Antragsstrecke ist in mehrere Schritte unterteilt, die wir im Folgenden etwas näher vorstellen möchten.

Über den Klick auf einen der Buttons auf dieser Seite gelangen wir zur Übersichtsseite der European Merchant Bank, auf der das Produkt - also die Festgeldanlage in der gewünschten Höhe - ausgewählt werden kann. Danach startet die eigentliche Antragsstrecke.

Schritt 1: Auf dieser Seite folgt die Eingabe der persönlichen Daten, darunter etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum, Steuernummer usw. Die Steuernummer wird benötigt, damit das Kreditinstitut später die Zinsgewinne direkt an den Fiskus abführen kann.

Schritt 2: In diesem Schritt kann der Neukunde auswählen, ob das Festgeldkonto als Gemeinschaftskonto oder als Einzelkonto geführt werden soll. Zudem befinden sich auf der Seite Links zu einigen Belehrungen und Paragraphen, die zur Kenntnis genommen werden müssen.

Schritt 3: Nun müssen wir ein Treuhandkonto eröffnet (genannt „Zinspilot-Konto), das die Grundlage für die Ein- und Auszahlungen von Kapital auf das Anlagekonto bildet. Dieses Treuhandkonto ist kostenlos und wird bei der Hamburger Sutor Privatbank geführt. Im Rahmen des Eröffnungsprozesses lässt sich ein PostIdent-Coupon ausdrucken, mit dem die persönlichen Daten in einer Postfiliale nach Wahl verifiziert werden können. Bei Eröffnung des Treuhandkontos müssen wir außerdem ein vorhandenes Girokonto als Referenzkonto angeben. Das Anlagekapital kann dann ausschließlich zwischen diesen Konten transferiert werden, womit ein Missbrauch des Systems ausgeschlossen wird. Als Referenzkonto kann ein bestehendes Girokonto verwendet werden.

Achtung: Bei einigen Banken muss zur Kontoeröffnung bei Zinspilot zusätzlich zum PostIdent eine Ausweiskopie eingereicht werden. Auch die European Merchant Bank gehört hierzu.

Schritt 4: Sind alle vorherigen Schritte abgearbeitet, kann der Anleger nun den gewünschten Betrag auf sein Zinspilot-Konto überweisen. Im Verwendungszweck der Überweisung muss das gewählte Anlageangebot vermerkt werden. Die Weiterleitung auf das Anlagekonto bei der European Merchant Bank übernimmt Zinspilot für den Kunden.

Fazit:Wer schon einmal bei einer herkömmlichen Bank ein Konto eröffnet hat, der wird auch mit der Antragstrecke bei Zinspilot zur Eröffnung des Festgeldkontos keinerlei Probleme haben. Alle Schritte sind gut erklärt und übersichtlich gestaltet. In unserem Test konnten wir das Konto innerhalb weniger Minuten eröffnen (vorbehaltlich der Legitimation). Einziger kleiner Kritikpunkt ist die in die Antragsstrecke integrierte Frage, wie der Interessent denn auf die Bank aufmerksam geworden sei. Diese wäre an anderer Stelle etwas besser aufgehoben.

VideoIdent möglich?

Ja. Über über eine Weiterleitung zum POSTIDENT-Portal der Deutschen Post können sich Kunden auf Wunsch schnell und einfach per Video-Ident, das über einen Videochat durchgeführt wird, für die Kontoeröffnung legitimieren.

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Das Festgeldkonto der European Merchant Bank kann ausschließlich online geführt werden.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Für den Zugang zum Onlinebanking kommt die moderne iTAN-Technologie zum Einsatz.

Ist das Angebot als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Das Festgeldkonto der European Merchant Bank kann nicht von Minderjährigen genutzt oder für diese eröffnet werden.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist grundsätzlich möglich.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Die Kontaktmöglichkeiten gestalten sich bei Zinspilot durchschnittlich. Der Kunde kann auf den üblichen Wegen - also mittels Online-Kontaktformular, Telefon oder E-Mail - Kontakt zum Kundenservice aufnehmen. Ein Live- oder Videochat steht nicht zur Verfügung.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Der Informationsgehalt des Onlineauftrittes der European Merchant Bank bei Zinspilot fällt durchschnittlich aus. Alle für den Kunden oder Interessenten wichtigen Informationen sind enthalten, einige weiterführende Infos finden sich jedoch nur in den AGB bzw. im Leistungsverzeichnis.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung3.41611
Kriterum Gewichtung Note
            60% 4.41
(5.00)
(4.44)
(4.39)
(4.05)
(4.16)
10% 3.00
10% 0.00
5% 5.00
5% 4.00
10% 2.00
60% 4.00
20% 0.00
20% 3.00
60% 4.00
20% 4.00
20% 0.00
40% 5.00
40% 3.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.50
50% 5.00

Fazit

Mit Zinssätzen von 3,65 bis 3,75 Prozent p. a. für Neu- und Bestandskunden bietet die litauische European Merchant Bank hinsichtlich der Rendite je nach Laufzeit solide bis gute Festgeldangebote. Der Zins für 12 Monate liegt im oberen Drittel des Testfelds, die Zinsen für 24 und 36 Monate im vorderen Mittelfeld der von uns getesteten Anbieter.

Die Features und Bedingungen können bei der European Merchant Bank jedoch durchaus mehr überzeugen als bei anderen Anbietern. So liegt der Mindestanlagebetrag bei lediglich einem Euro, die Maximalanlage ist mit 100.000 Euro ebenfalls völlig ausreichend. Mit den endfälligen Zinsauszahlungen kann der Sparer allerdings den Zinseszinseffekt nicht nutzen.

Die effektive Absicherung des Einlagekapitals, bestehend aus der staatlichen litauischen Einlagensicherung, tut ihr Übriges dazu, dass wir die Festgelder der European Merchant Bank empfehlen können - insbesondere für weniger finanzkräftige Sparer.

European Merchant Bank Festgeld - Hier eröffnen »

Mehr Festgelder im Vergleich

Berechnen Sie die aktuellen Zinsen weiterer Festgeldkonten mit unserem Festgeldrechner

Zum Festgeld-Vergleich »

Alternative: Tagesgeld

Sie wollen ihr Geld täglich verfügbar anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldrechner für ein indivduelles Angebot.