
Ferrratum Festgeld im Test
Ein Festgeld für überschaubaren oder mittlere Laufzeiten gesucht? Ferrratum bietet Kunden jetzt vier Anlagezeiträume mit jeweils soliden Zinsen an. Für die Laufzeiten von 3 bis 18 Monaten sind bis zu 3,00 Prozent p. a. drin. Vorausgesetzt wird lediglich eine Mindesteinlage von 100,00 Euro. Maximal lassen sich 100.000 Euro bei Ferratum parken.
Wir haben uns die wichtigsten Details des Instituts angesehen und klären, wie es um die Sicherheit des Festgelds bestellt ist und für wen sich die Anlage generell lohnt.
Über Ferrratum
Ferratum ist eine Marke der Multitude Bank p.l.c., die in Gżira (Malta) ansässig ist. Der Mutterkonzern, die Multitude AG, hat seinen Hauptsitz indes in der Schweiz. Die Banklizenz von Ferratum stammt aus Malta und die Regulierung unterliegt der Malta Financial Services Authority. Ferratum bietet neben klassischen Sparanlagen auch Kredite für Privatkunden.
Ihre Vorteile beim Ferrratum Festgeld
- Bis zu 3,00% Zinsen p.a.
- Anlagezeiträume von 3 bis 18 Monaten
- Zinsgutschrift erfolgt am Ende der Laufzeit
- Mindesteinlage nur 100 Euro
- Maximaleinlage: 100.000 Euro
- Gesetzliche Einlagensicherung aus Malta bis 100.000 Euro pro Kunde
Stand: 29.08.2025
Ferrratum Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Ferratum (Multitude Bank p.l.c.) | ||
Bezeichnung | Ferrratum Festgeld | ||
Typ | Festgeld | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit | |
100 bis 100.000 Euro | 2,70% p.a. | 3 Monate | |
100 bis 100.000 Euro | 2,75% p.a. | 6 Monate | |
100 bis 100.000 Euro | 2,80% p.a. | 9 Monate | |
100 bis 100.000 Euro | 3,00% p.a. | 18 Monate | |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 100 Euro | ||
Maximaleinlage | 100.000 Euro | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | am Ende der Laufzeit | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 100.000 Euro zu 100 Prozent über die Entschädigungseinrichtung (Depositor Compensation Scheme, DCS) von Malta | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Wiederanlage | keine Angabe | ||
Vorzeitige Verfügung | Innerhalb von 14 Tagem nach Eröffnung kann das Festgeld per Widerruf gekündigt werden | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | Ferrratum Festgeld - Jetzt eröffnen | ||
Stand: 29.08.2025 |
Ferrratum Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- bzw. Bestandskundenzins
Das Festgeld von Ferratum lässt sich für 3, 6, 9 und 18 Monate abschließen. Die Verzinsung liegt bei bis zu 3,00 Prozent p.a. - insgesamt also ein sehr solides Angebot, dass sich im oberen Feld der entsprechenden Laufzeiten ansiedelt.
Zinsintervall
Die Zinsgutschrift erfolgt am Ende der Laufzeit (d. h. nach 3, 6, 9 oder 18 Monaten). Längere Laufzeiten als 1,5 Jahre hat Ferrratum nicht im Programm.
Zinsgarantie
Die Zinsen werden über die gesamte Laufzeit garantiert. Eine zwischenzeitliche Veränderung der Zinsen ist nicht möglich.
Mindestanlagesumme
Ein Vorteil des Ferrratum Festgeldkontos ist die niedrige Mindesteinlage. Zur Eröffnung sind lediglich 100 Euro notwendig. Andere Banken verlangen hier deutlich mehr.
Maximalanlagesumme
Wer sein Geld bei der Ferrratum parken will, kann dies bis maximal 100.000 Euro. Das entspricht den üblichen Standards für ein Festgeld im EU-Ausland und der Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung.
Währungsrisiko
Wie gewohnt erfolgt die Festgeldanlage in Euro. Alles im grünen Bereich.
Einlagensicherung beim Ferrratum Festgeld
Ist mein Geld bei der Ferrratum sicher?
Ferratum ist ein Finanzinstitut mit Sitz in Malta. Sie verfügt über eine Banklizenz des Inselstaats im Mittelmeer. Da Malta seit 2004 offizielles Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, sind alle Spareinlagen über die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro geschützt.
Wie üblich betrachten wir nachfolgend die Details zur Einlagensicherung und die Bonität der Ferrratum.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die Einlagen bei Ferratum sind über die Entschädigungsreinrichtung Maltas (Depositor Compensation Scheme, DCS) bis zu 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent geschützt. Details zur gesetzlichen Einlagensicherung in Staaten der EU finden sich hier..
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Da bei einer potentiellen Bankenpleite in letzter Instanz der entsprechende Staat die Einlagensicherung absichert, werfen wir an dieser Stelle einen Blick auf die Bonität von Malta. Wir betrachten die wichtigsten Ratings bekannter Ratingagenturen, d. h. von Moody's, Fitch, Standard & Poor's sowie DBRS.
Länderrating für Malta | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-2 | A- | Mrz 25 |
Moody‘s | - | A2 | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | A+ | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (middle) | A (high) | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Auch hier: Alles im grünen Bereich. Die Ratings von Malta sind insgesamt solide. Ein größeres Risiko können wir nicht erkennen. Allgemein hat der Inselstaat aus Bankensicht einen guten Ruf.
Ein Einzelrating für die Ferrratum bzw. die Multitude AG liegt uns derzeit nicht vor. Wir vergeben deshalb nur die Standardwertung.
Erweiterte Einlagensicherung
Eine erweiterte Einlagensicherung gibt es bei Ferrratum nicht. Da Einlagen von mehr als 100.000 Euro aber nicht möglich sind, halten wir den gesetzlichen Schutz für ausreichend.
Wie wird das Festgeld bei Ferrratum steuerlich behandelt?
Ferrratum führt in Malta keine Quellensteuer ab. Zinserträge werden brutto ausgezahlt. Eine Zinsbescheinigung geht dem Kunden direkt über das Finanzinstitut bzw. das Anlageportal zu. Kapitalerträge sind in Deutschland in der Steuererklärung anzugeben.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Ein Freistellungsauftrag bzw. ein NV-Bescheinigung lässt sich nicht einreichen. Der Kunde erhält eine Aufstellung der Zinserträge und muss diese eigenständig in seiner Steuererklärung angeben (Anlage KAP).
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Über den Link auf dieser Seite geht es direkt zum Festgeld von Ferratum. Wie gewohnt, finden wir hier die wichtigsten Infos noch einmal kompakt. Hinweis: Das Tagesgeld und das Festgeld werden über die gleiche Seite präsentiert und nutzen die gleiche Antragsstrecke. Wir starten den Prozess für das Festgeld und erhalten zunächst eine Übersicht über notwendige Voraussetzungen, darunter einen gültigen Personalausweis (oder Reisepass), eine Wohnadresse in Deutschland sowie eine gültige SEPA-Bankverbindung (ebenfalls aus Deutschland). Der Kunde muss zudem mindestens 18 Jahre alt und deutscher Staatsbürger sein bzw. Einwohner einer deutschen Stadt oder Gemeinde. Im Anschluss erfolgt die Bestätigung der Datenschutzrichtlinie.
Im 2. Schritt verlangt das System eine E-Mail-Adresse, die per Code verifiziert werden muss. Nachfolgend legen wir das Passwort fest. Überdies wird eine Mobilfunknummer eingetragen und eine weitere Code-Abfrage erfolgt. Erst dann sind Kontakt- und Adressdaten dran - inklusive Angaben zur Staatsbürgerschaft. Im Rahmen des Antrags äußerst überflüssig sind Abfragen bezüglich der Anzahl von Ein- oder Auszahlungen im Jahr. Wir beantworten jene, finden sie im Rahmen des Antrags aber überflüssig. Der 3. Schritt beinhaltet die Prüfung der Identität via IDnow.
Unser Fazit: Der eigentliche Antrag ist nachvollziehbar gestaltet, inhaltlich aber deutlich zu umfangreich. Tipp: Eine allzu lange Unterbrechung des Antrags sollte vermieden werden, da jener sonst abbricht.
Kontoführung
Vorzeitige Kündigung möglich
Eine vorzeitige Verfügung ist nur im Rahmen der üblichen Widerspruchszeit (14 Tage) vorgesehen. Ausnahmen sind aber in Notlagen möglich (siehe §314 BGB)
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Wie meist beschränkt sich die Kontoführung auf den Online-Zugang. Weitere Optionen bietet Ferrratum leider nicht.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Bei Ferratum loggt sich der Kunde mittels E-Mail-Adresse und Passwort ein. Transaktionen sind auf das hinterlegte Konto bei der Hausbank möglich. Wir vergeben entsprechend nur die Standardpunkte.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein. Das Festgeld von Ferrratum lässt sich nicht von Minderjährigen eröffnen.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist ebenfalls nicht möglich.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Zunächst der positive Aspekt: Ein deutschsprachiger Service ist per Live Chat, Whats App oder Facebook Messenger von Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Schade allerdings, dass wine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse fehlen. Ebenso sind die FAQs im Help Center mehr als übersichtlich. Hier ist viel Luft nach oben.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Der Online-Auftritt von Ferratum ist hinsichtlich der technischen Aufbereitung in Ordnung. Die mobile Ansicht funktioniert, die Darstellung erweist sich als pragmatisch. Nicht besonders gut umgesetzt fand die Redaktion indes die Navigation und die FAQs. Erstgenannte sorgt lediglich für ein hin- und herspringen auf einer Seite, letztgenannte sind mitunter dürftig. Pluspunkte gibt es für die PDFs zur Einlagensicherung.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Wer sein Geld für eine kurze Zeit fest und mit sicheren Zinsen anlegen will, kann einen Blick auf das Angebot von Ferrratum riskieren. 3, 6, 9 oder 18 Monate sind als Laufzeiten möglich. Aktuell sind Zinsen von bis zu 3,00 Prozent p.a. drin.
Hinsichtlich der Sicherheit kann sich der Sparer entspannen. Die gesetzliche Einlagensicherung greift bis 100.000 Euro. Mehr lässt sich gar nicht auf dem Festgeldkonto parken. Die Mindesteinlage ist mit 100 Euro zudem sehr moderat. Insgesamt ein solides Produkt.
Festgeld im Vergleich
Berechnen Sie die Zinsen anderer Festgeldanbieter mit unserem Festgeldrechner
Alternative: Tagesgeld
Sie wollen ihr Geld täglich verfügbar anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldrechner für ein indivduelles Angebot.