
Brocc Finance AB Festgeld im Test
Festgeldanlagen aus Schweden haben einen guten Ruf - insofern schadet ein weiteres Angebot nicht. Für deutsche Sparer erhältlich ist inzwischen auch das Festgeld der Brocc Finance AB aus Stockholm. Ab 5.000 Euro Mindesteinlage lässt sich das Festgeldkonto abschließen und bringt bis zu 3,00 Prozent Zinsen. Maximal können hier 85.000 Euro geparkt werden. Als Laufzeiten stehen 3 bis 120 Monate zur Verfügung.
Nachfolgend betrachten wir die Details bzw. Konditionen des Brocc Finance AB Festgelds und klären, für wen es sich am besten eignet.
Über die Brocc Finance AB
Die Wurzeln der Brocc Finance AB gehen zurück bis ins Jahr 1953. Der Hauptsitz liegt in Stockholm. Vorwiegend agiert die Bank in Schweden bzw. in Finnland und sie ist spezialisiert auf Kredite, Einlagen sowie Versicherungen für Privatpersonen. 2021 wurde die GCC Capital durch die Brocc Holding AB übernommen und in Brocc Finance AB umbenannt.
Ihre Vorteile beim Brocc Finance AB Festgeld
- Bis zu 3,00 % Zinsen p.a. möglich
- Laufzeiten: 3 bis 120 Monate
- Mindesteinlage: 5.000 Euro
- Maximaleinlage: 85.000 Euro
- Keine Kontoführungsgebühren
- Schwedische Einlagensicherung bis SEK 1.050.000 pro Kunde (ca. 96.000 Euro, 06/2025)
Stand: 30.10.2025
Brocc Finance AB Festgeld - Konditionen und Zinsen
| Anbieter- und Produktdaten | |||
|---|---|---|---|
| Anbieter | Raisin | ||
| Bezeichnung | Brocc Finance AB Festgeld | ||
| Typ | Festgeldkonto | ||
| Zinssätze | |||
| Laufzeit | Zinssatz | Anlagesumme | |
| 3 Monate | 1,50 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 18 Monate | 2,35 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 24 Monate | 2,60 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 36 Monate | 2,85 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 48 Monate | 2,95 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 60 Monate | 3,00 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 72 Monate | 3,00 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 84 Monate | 3,00 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 96 Monate | 3,00 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 108 Monate | 3,00 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| 120 Monate | 3,00 % p.a. | ab 5.000,00 Euro | |
| Mindest- und Maximaleinlage | |||
| Mindesteinlage | 5.000,00 Euro | ||
| Maximaleinlage | 85.000,00 Euro | ||
| Zinsgutschrift | |||
| Zinsgutschrift | am Ende der Laufzeit auf das Raisin-Konto. Besonderheiten der Zinszahlung...» | ||
| Einlagensicherung | |||
| gesetzliche Einlagensicherung | Schwedische Einlagensicherung bis SEK 1.050.000 pro Kunde (ca. 96.000 Euro, 06/2025) | ||
| erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
| Gebühren | |||
| Kontoeröffnung | kostenlos | ||
| Kontoführung | kostenlos | ||
| Kontoauflösung | kostenlos | ||
| Kontoführung | |||
| schriftlich | nein | ||
| Telefon-Banking | nein | ||
| Online-Banking | ja | ||
| Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
| Login PW | ja | ||
| TAN | nein | ||
| iTAN | nein | ||
| mTAN | nein | ||
| QR-TAN | nein | ||
| HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
| Sonstiges | |||
| Steuerliche Besonderheiten | In Schweden wird keine Quellensteuer auf Kapitalerträge erhoben. Die Versteuerung erfolgt in Deutschland. Alle notwendigen Unterlagen erhalten Sparer via Raisin. | ||
| Wiederanlage | Eine automatische Wiederanlage wird veranlasst, sofern diese Funktion nicht im Online-Banking deaktiviert wird. Dies muss mindestens zwei Tage vor Laufzeitende erfolgen. | ||
| Vorzeitige Verfügung | nicht möglich | ||
| Anlage erfolgt über | Raisin, einen Anlegerservice für Tages- und Festgelder | ||
| Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
| Einzelkonto | ja | ||
| Gemeinschaftskonto | nein | ||
| Für Minderjährige | nein | ||
| Link zum Angebot | Brocc Finance AB Festgeld - Hier eröffnen » | ||
| Stand: 30.10.2025 | |||
Wie funktioniert die Geldanlage über Raisin?
Das Festgeldkonto der Brocc Finance AB wird über den Online-Marktplatz Raisin angeboten. Raisin agiert als Vermittler zwischen Anleger und der Brocc Finance AB. Raisin ist keine Bank.
Und so funktioniert´s: Die Einlagen des Kunden werden vom persönlichen Girokonto der Hausbank über das sogenannte Raisin-Konto (Verrechnungskonto bei der Raisin Bank) zur Brocc Finance AB transferiert. Die Rückzahlung des Anlagebetrags inklusive Zinsen zum Ende der Laufzeit erfolgt ebenfalls auf das Raisin-Konto. Von dort kann der Betrag entweder a) erneut bei einer Raisin-Partnerbank angelegt oder b) auf das individuelle Referenzkonto (Girokonto) weitergeleitet werden. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »
Brocc Finance AB Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Zwischen Neu- und Bestandskunden wird zinstechnisch kein Unterschied gemacht. Derzeit können Sparer bei Brocc Finance AB bis zu 3,00 Prozent p. a. an Zinsen erhalten. Es gilt: Je länger die gewählte Laufzeit, desto höher die Verzinsung. Als Anlagezeiträume stehen 3 bis 120 Monate zur Verfügung.
Zinsentwicklung
Eine ausreichende Datengrundlage zur Zinsentwicklung des Brocc Finance AB Festgelds liegt uns nicht vor. Sie wird an dieser Stelle später nachgereicht.
Zinsintervall
Die Zinsgutschrift erfolgt auf das Raisin-Konto bei Fälligkeit der Anlage. Bei längeren Laufzeiten werden die Zinsen nicht kapitalisiert. Der Zinseszinseffekt entfällt.
Wiederanlage
Die Anlage endet nicht automatisch. Sofern keine andere Vereinbarung im Online-Banking getroffen wird, verlängert sich das Festgeld um die bisher gewählte Laufzeit. Die Einstellung kann bis zwei Tage vor Fälligkeit jederzeit geändert werden.
Zinsgarantie
Die Zinsen des Brocc Finance AB Festgelds werden für die gesamte Anlagedauer garantiert.
Mindestanlagesumme
Die Mindesteinlage des Brocc Finance AB Festgelds beträgt lediglich 5.000 Euro. Für eine Anlage im europäischen Ausland ist dies ein moderater Betrag.
Maximalanlagesumme
Der maximale Anlagebetrag liegt bei 85.000 Euro, sodass die gesetzliche Einlagensicherung in Schweden den Anlagebetrag komplett schützt.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro. Ein Währungsrisiko besteht nicht.
Einlagensicherung bei der Brocc Finance AB
Wie sicher ist mein Geld bei der Brocc Finance AB?
Einlagen bei der Brocc Finance AB sind primär über die gesetzliche Einlagensicherung Schwedens abgesichert. An dieser Stelle betrachten wir zudem eine ggf. vorhandene erweiterte Einlagensicherung sowie den finanziellen Hintergrund der Bank.
Ratings zur Brocc Finance AB durch die Ratingagenturen Fitch, Moody's, Standard & Poor's oder DBRS liegen uns nicht vor. Entsprechend sehen wir uns den Geschäftsbericht für 2024 an. Die Ergebnisse der letzten Jahre waren eher mäßig. So lag die Bilanzsumme bei 3,333 Mrd. SEK (Vorjahr: 3,007 Mrd. SEK). Der Jahresüberschuss wurde mit -3.793.890 SEK angegeben und war damit zum wiederholten Male negativ. Immerhin: Die Kapitalsituation des Unternehmens wird als solide eingeschätzt - mit einer Kapitalbasis von ca. 325 Millionen SEK, was einer Gesamtkapitalquote von 16,94 Prozent entspricht.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die Einlagen bei der Brocc Finance AB sind bis zu einer Höhe von 1.050.000 SEK über die gesetzliche Einlagensicherung Schwedens (Riksgälden) abgesichert. Umgerechnet entspricht dieser Schutz ca. 96.000 Euro (06/2025) pro Kunde. Mehr zur harmonisierten Einlagensicherung in den Staaten der Eurozone findet sich in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU.
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Wir betrachten an dieser Stelle gewohnheitsmäßig die Ratings der vorher genannten Ratingagenturen für das Land, in welchem die Bank angesiedelt ist - in diesem Fall Schweden. In letzter Instanz springt nämlich der Staat ein, sollte es zu einer Bankenpleite kommen. Hinsichtlich der Bonität Schwedens können sich Sparer entspannt zurücklehnen.
Mehr Infos rund um die Ratings sind in unserem Ratgeber auffindbar.
| Länderrating für Schweden | |||
| Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
| S&P | A-1+ | AAA | Sep 25 |
| Moody‘s | P-1 | Aaa | Sep 25 |
| Fitch | F1+ | AAA | Sep 25 |
| DBRS | R-1 (high) | AAA | Sep 25 |
| Hier finden Sie die Länderratings | |||
Deckungsquote der Einlagensicherung
Die Deckungsquote gibt an, welcher Prozentsatz der abzusichernden Einlagen durch Rücklagen des jeweiligen Sicherungsfonds direkt abgedeckt werden. Für die meisten Länder der Eurozone gibt die EZB einen Zielwert von 0,80 Prozent bis zum Jahr 2025 vor. Und so hat sich die Deckungsquote der gesetzlichen Sicherung Schwedens im Zeitverlauf entwickelt:
Erweiterte Einlagensicherung
Auf eine erweiterte Einlagensicherung müssen Sparer bei Brocc Finance AB leider verzichten.
Wie wird das Festgeld der Brocc Finance AB steuerlich behandelt?
Eine Quellensteuer für Kapitalerträge wird in Schweden nicht erhoben. Jene unterliegen in Deutschland der Kapitalertragssteuer plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Die notwendigen Unterlagen erhalten Privatanleger rechtzeitig via Raisin. In der Steuererklärung sind die Kapitalerträge in der Anlage KAP einzutragen.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Beides kann lediglich unter bestimmten Voraussetzungen für das Raisin-Konto eingereicht werden. Es empfiehlt sich, den Anbieter bei Fragen zu kontaktieren.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Zur Antragsstrecke wählen wir einfach einen der Links auf dieser Seite. Daraufhin landen wir direkt beim Festgeld der Brocc Finance auf dem Zinsportal von Raisin. Hier erhalten wir, wie gewohnt, noch einmal die wichtigsten Fakten – kompakt und aktuell.
Wir starten wir den eigentlichen Antrag mittels „Konto eröffnen“. Neukunden müssen sich nun zunächst registrieren. Dafür ist eine E-Mail-Adresse einzutragen. Die Anmeldung zum Newsletter kann ignoriert werden. Innerhalb von weiteren drei Minuten lässt sich das weitere Formular ausfüllen. Im ersten Schritt sind die persönlichen Daten anzugeben, d. h. Name, Vorname und Geburtsdatum. Unter Kontaktdaten ergänzen wir die Adresse, die Staatsangehörigkeit sowie Familienstand und Beruf. Eine Fehler- oder Plausibilitätsprüfung fehlt leider. Wir klicken uns weiter durch, bestätigen die AGBs und gelangen zur Verifizierung. Letztere kann per VideoIdent durchgeführt werden.
Der Antragsprozess des Festgelds wird erst nach erfolgreicher Eröffnung des Raisin-Kontos vorgenommen.
Fazit: Insgesamt ein solider Antrag, der die üblichen Kritikpunkte aufweist. Insbesondere der unnötige Werbeanteil führt zum Abzug.
Einzug des Anlagebetrags möglich?
Nein. Der Anlagebetrag wird vom Sparer auf das Raisin-Konto und dann weiter auf das Festgeldkonto transferiert. Ein Einzug per Lastschrift ist nicht vorgesehen.
VideoIdent möglich?
Ja. Raisin bietet seit einiger Zeit ein VideoIdent-Verfahren an.
Kontoführung
Generell ist die Kontoführung des Brocc Festgelds kostenfrei. Gleiches gilt für das Raisin-Konto, d. h. das Verrechnungskonto bei der Raisin Bank. Die Raisin Bank besitzt übrigens eine deutsche Banklizenz und unterliegt der Finanzaufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Vorzeitig Festgeld kündigen?
Diese Option wird nicht angeboten. Unter Einhaltung bestimmter Rahmenbedingungen sind allerdings Ausnahmen möglich und rechtlich vorgesehen (siehe §314 BGB).
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Bei Raisin ist nur Online-Banking vorgesehen. Telefonische oder schriftliche Eingaben sind nicht angedacht.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugang zum Online-Banking via Raisin besteht aus einer E-Mail+Passwort-Kombination. Prinzipiell eher schlicht. Allerdings sind Auszahlungen vom Festgeldkonto ausschließlich auf das hinterlegte Verrechnungskonto möglich und ein mTAN-Verfahren wird genutzt. Wir halten diese Variante für ausreichend.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein. Das Festgeldkonto von Brocc Finance AB lässt sich erst ab 18 Jahren abschließen.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist nicht vorgesehen.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 16:30 Uhr ist der deutschsprachige Kundenservice von Raisin unter der Telefonnummer 030 217 840 02 erreichbar. Alternativ steht der Service unter kundenservice@raisin.com zur Verfügung. Ein Chat-System (ohne automatisierte KI) fehlt leider.
Der deutschsprachige Kundenservice erweist sich in unseren regelmäßigen Tests generell als kompetent und hilfreich. Schwedischkenntnisse sind hier nicht gefragt.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Hinsichtlich des Online-Auftritts von Raisin haben wir wenig, was wir kritisieren könnten. Sämtliche relevanten Fakten sind per FAQ aufgelistet und ein umfassendes Informationsblatt als Download verfügbar. Das Design sowie die Darstellung der Webseite sind branchentypisch schlicht. Die mobile Variante funktioniert ausnehmend gut.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Das Festgeld der Brocc Finance AB punktet im Test mit soliden Zinsen (max. 3,00 Prozent) für Laufzeiten von 3 bis 120 Monaten, einer moderaten Mindesteinlage sowie einer schwedischen Einlagensicherung bis 1.050.000 SEK. Unterm Strich können Sparer hier wenig falsch machen. Da der deutschsprachige Kundenservice via Raisin ebenfalls funktioniert, haben wir keine Bedenken.
Mehr Festgeldkonten
Sie wollen ihr Geld anderweitig fest anlegen? Kein Problem! Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Anbieter.
Alternativ: Tagesgeld im Vergleich
Einen aktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 weiteren Banken finden Sie hier: