
DenizBank Festgeld im Test
Das Festgeld der DenizBank verfügt über eine breite Palette an Laufzeiten (zwischen 3 Monaten und 10 Jahren!) und bietet praktisch immer überdurchschnittliche Zinsen. Jeder Sparer findet hier entsprechend eine interessante Option, sein Geld sicher anzulegen. Wir empfehlen insbesondere einen Blick auf die unterjährigen Laufzeiten. Als Extra gibt es übrigens ein zusätzlich verzinstes Verrechnungskonto.
Alle sonstigen Details und Fakten zum DenizBank Festgeld finden sich in unserem Test.
Über die DenizBank
Die DenizBank, Zweigniederlassung Frankfurt, gehört zur österreichischen Universalbank DenizBank AG, die im Jahr 1996 gegründet wurde. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizFinancial Services Group, die seit 2019 Mitglied der Emirates National Bank of Dubai Group ist. Im Privatkundenbereich zeichnet sich die DenizBank AG vor allem durch ihre attraktiven Tages- und Festgeldkonten sowie den Deniz-Sparplan aus.
Ihre Vorteile beim DenizBank Festgeld
- 2,40% Zinsen p.a. bei 12 Monaten Laufzeit
- kostenloses Stammkonto als Verrechnungskonto
- Anlagesummen von 1.000 bis 1.000.000 Euro
- Laufzeiten von 3 Monaten bis 10 Jahren
- Bei Bedarf vorzeitig kündbar (bei Zinsverzicht)
- Absicherung bis 100.000 Euro zu 100 % über die gesetzliche Einlagensicherung Österreichs
Stand: 24.06.2025
DenizBank Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | ||
---|---|---|
Anbieter | DenizBank AG, Wien | |
Bezeichnung | Online Sparen Festgeldkonto | |
Typ | Festgeldkonto | |
Zinssätze | ||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit |
1.000 bis 100.000 Euro | 2,05 % p.a. | 3 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 2,10 % p.a. | 6 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 2,10 % p.a. | 9 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 2,10 % p.a. | 12 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 2,15 % p.a. | 18 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 2,15 % p.a. | 24 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 2,20 % p.a. |
36 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 2,20 % p.a. | 48 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 1,90 % p.a. | 60 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 1,90 % p.a. | 72 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 1,90 % p.a. | 84 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 1,90 % p.a. | 96 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 1,90 % p.a. | 108 Monate |
1.000 bis 100.000 Euro | 1,90 % p.a. | 120 Monate |
Mindest- und Maximaleinlage | ||
Mindesteinlage | 1.000 Euro | |
Maximaleinlage | 100.000 Euro | |
Zinsgutschrift | ||
Zinsgutschrift | jährlich (nach jedem Laufzeitjahr) bzw. zum Laufzeitende | |
Einlagensicherung | ||
gesetzliche Einlagensicherung | bis zu 100.000 Euro über die Einlagensicherung der Banken & Bankiers in Österreich | |
erweiterte Einlagensicherung | keine | |
Gebühren | ||
Kontoeröffnung | kostenlos | |
Kontoführung | kostenlos | |
Kontoauflösung | kostenlos | |
Kontoführung | ||
schriftlich | nein | |
Telefon-Banking | nein | |
Online-Banking | ja | |
Zugangsverfahren zum Online-Banking | ||
TAN | nein | |
iTAN | nein | |
pushTAN | ja | |
QR-TAN | nein | |
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | Sonstiges |
Wiederanlage | Nach Wahl: Entweder automatische Auflösung des Kontos nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit oder automatische Wiederanlage bei gleicher Laufzeit und zu den dann gültigen Zinsen | |
Vorzeiige Verfügung | Möglich. Bei vorzeitiger Verfügung verfällt der komplette Zinsertrag der Anlage und es wird zusätzlich eine Gebühr von 10,00 Euro berechnet. | |
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | ||
Einzelkonto | ja | |
Gemeinschaftskonto | ja | |
Für Minderjährige | nein | |
Legitimationsverfahren bei Kontoeröffnung | ||
VideoIdent | ja | |
PostIdent | ja | |
Link zum Angebot | DenizBank Festgeld - Hier eröffnen » | |
Stand: 24.06.2025 |
DenizBank Online Sparen Festgeldkonto im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Kunden bei der DenizBank sichern sich für jede Laufzeit (und davon gibt es eine ganze Menge) solide Zinsen. Bis zu 2,25 Prozent sind drin.
Zinsgutschriften
Die Verzinsung wird, wie gewohnt, über die gesamte Laufzeit garantiert. Die Zinsgutschrift erfolgt bei Fälligkeit, d. h. mit Ablauf der Laufzeit, auf das Festgeldkonto. Eine jährliche Zinszahlung besitzt das DenizBank Festgeld leider nicht, weshalb wir nur den Standardsatz vergeben.
Wiederanlage der Zinsen
In der Regel erhält der Sparer sein Anlagekapital inklusive Zinsen am Ende der Laufzeit auf sein (verzinstes) Stammkonto ausgezahlt. Das ist die einfachste Variante. Alternativ lässt sich das Kapital mit Zinsen am Ende der Laufzeit zu einem dann gültigen Zinssatz erneut anlegen. Im dritten Modell verbleibt nur das Kapital auf dem Festgeldkonto und die angefallenen Zinsen werden auf das Stammkonto transferiert. Bei der Eröffnung kann der Kunde also zwischen der automatischen Wiederanlage (mit Zinsen oder ohne Zinsen) und der Auszahlung wählen. Wir geben 3 von 5 Punkten.
Mindestanlagesumme
Für ein Festgeld ist die Mindesteinlage moderat. 1.000 Euro wird als Anlagesumme mindestens benötigt. Damit gehört das DenizBank Festgeld zu den Angeboten, die praktisch für jeden Sparer abschließbar sind. Deshalb von uns die volle Punktzahl.
Maximalanlagesumme
Wer möchte, kann auf einem Festgeldkonto der DenizBank bis zu 1.000.000 Euro parken. Die Zinssätze sind jeweils bis zu diesem Betrag gültig. Da die gesetzliche Einlagensicherung allerdings nur bis 100.000 Euro greift, sollte sich der Sparer auf Anlagen bis zu dieser Grenze beschränken. Für Beträge oberhalb der Million finden sich alternative Anbieter in unserem Festgeldvergleich.
Einlagensicherung bei der DenizBank
So sicher ist das Festgeld bei der DenizBank
Die DenizBank AG unterliegt als österreichische Bank den österreichischen Bestimmungen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung (§§ 93 ff BWG). Die österreichische Einlagensicherung der Banken & Bankiers GmbH sichert entsprechend auch die Einlagen deutscher Sparer ab – bis zur gesetzlich vereinbarten Höhe von 100.000 Euro pro Kunde. Werfen wir einen Blick auf die Details der Einlagensicherung des DenizBank Festgeldkontos.
Gesetzliche Einlagensicherung
Wie erwähnt gilt für Einlagen von Privatkunden die Einlagensicherung Österreichs. Über die Einlagensicherung Austria GmbH ist eine Absicherung bis 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent gewährleistet. Diese Sicherheit ist europaweit einheitlich geregelt. Die EG Richtlinie94/19/EG und 97/9/EG beinhalten die entsprechenden Mindestanforderungen. Mehr zur österreichischen Einlagensicherung findet sich unter www.einlagensicherung.at.
Hinsichtlich der Bonität von Österreich muss sich indes niemand ernsthafte Gedanken machen. Wie die aktuellen Ratings der wichtigsten Ratingagenturen belegen, sind die Aussichten ähnlich stabil wie in Deutschland. In der folgenden Tabelle finden sich die Ratings von DBRS, Fitch, Moody’s und Standard & Poor’s. Wer die Einordung der verschiedenen Ratings genauer nachvollziehen will, kann dies in unserem Ratgeber (hier).
Länderrating für Österreich | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AA+ | Mrz 25 |
Moody‘s | P-1 | Aa1 | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AA+ | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Für die gesetzliche Einlagensicherung gilt eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2014, welche vorgibt, dass bis 2025 für 0,8 Prozent der abgesicherten Einlagen Rücklagen gebildet werden müssen. Anders ausgedrückt: Das Ziel ist eine Deckungsquote von 0,8 Prozent. Für die österreichische Einlagensicherung sieht der aktuelle Stand wie folgt aus:
Erweiterte Einlagensicherung
Auf eine erweiterte Einlagensicherung müssen deutsche Sparer bei der DenizBank leider verzichten. Die Einlagensicherung bleibt auf die gesetzliche Höhe von 100.000 Euro pro Kunde begrenzt. Deshalb leider keine Punkte in dieser Rubrik. Für die gesetzliche Einlagensicherung von Österreich vergeben wir hingegen 5 von 5 Punkten.
Rating der Bank
Noch einmal zurück zu den Ratings – diesmal mit Blick direkt auf die DenizBank AG. Die DenizBank AG ist eine österreichische Universalbank und besteht seit 1996. Finanziell steht die DenizBank auf stabilem Fundament und verzeichnete 2024 eine Bilanzsumme von 6,299 Milliarden Euro und einen Gewinn von 161,39 Millionen Euro.
Die Ratings der gesamten DenizBank Gruppe sind indes eher durchschnittlich, wie die Übersicht zeigt.
Ratings der DenizBank | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | - | - | Mrz 24 |
Moody‘s | NP | B2 | Mrz 24 |
Fitch | B | B | Mrz 24 |
DBRS | - | - | Mrz 24 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken | |||
Hinweis: Die von uns veröffentlichten Ratingangaben sind öffentlich zugängliche Informationen. Die Darstellung auf dieser Website dient lediglich als zusätzlicher Service für unsere Besucher. Erklärungen zur Bedeutung eines Ratings sind ausschließlich bei der entsprechenden Agentur einzuholen. Unsere Redaktion macht sich diese Angaben nicht zu eigen. Sie sind auch nicht als Empfehlung für eine bestimmte Bank zu verstehen. Unsere Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Auswahl der Informationen. |
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Um das Festgeldkonto der DenizBank zu eröffnen, folgen wir einfach dem Antragslink auf dieser Seite. Daraufhin landen wir direkt beim gewünschten Festgeldangebot. Hinweis: Gegebenenfalls steht die Antragsstrecke via mein-onlineantrag zur Verfügung. Hier wird zunächst die Handynummer bzw. eine E-Mail-Adresse abgefragt.
Direkt bei der DenizBank sind noch einmal alle Details kurz dargestellt und es gibt eine kompakte Laufzeit- und Zinsübersicht. Wir überfliegen die Infos und klicken auf „Online Konto eröffnen“. In einer separaten Oberfläche öffnet sich der Kontoantrag.
Zunächst kann der Antragsteller jetzt einstellen, ob er ein Einzel- oder Gemeinschaftskonto abschließen will. Gemeinschaftskonten lassen sich in der Regel für zwei Personen eröffnen.
Im nachfolgenden Schritt sind die persönlichen Daten des Antragsstellers gefordert. Darüber hinaus müssen Angaben zum Beruf bzw. zur Branche gemacht werden. Wichtig: Steuer-Identifikationsnummer und Ausweisnummer (Personalausweis oder Reisepass) bereithalten.
Final sind eine E-Mail-Adresse und die Mobilfunknummer einzutragen. Die Landesvorwahl steht übrigens automatisch auf Österreich – für Deutschland muss jene umgestellt werden. Wir ziehen ein paar Punkte ab, da die Zustimmung zu werblichen Kontaktaufnahmen stört. Anschließend bestätigen wir die AGBs, Datenschutzerklärungen und die steuerliche Selbstauskunft.
Hinsichtlich des Authentifizierungsverfahrens ist ein PostIdent per Video-Identifizierung (VideoChat) möglich.
Unser Fazit: Die Antragsstrecke ist im Vergleich zwar übersichtlich, aber nicht unbedingt perfekt gestaltet. Wir bewerten sie mit „gut“.
Steuern
Wie wird das Tagesgeld der DenizBank steuerlich behandelt?
Die DenizBank führt die Steuern auf Kapitalerträge automatisch ab. Die Abgeltungssteuer liegt in einer Höhe von 25 Prozent zuzüglich des obligatorischen Solidaritätszuschlags sowie gegebenenfalls Kirchensteuer.
Einzug des Anlagebetrags gleich möglich?
Auf dieses Feature muss der Antragsteller leider verzichten. Die Abbuchung erfolgt später im Online-Banking.
Kontoführung
Vorzeitige Kündigung möglich
Ja, eine vorzeitige Kündigung ist bei der DenizBank möglich - allerdings mit komplettem Zinsverlust und einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro verbunden.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Kontoführung der DenizBank ist nur online möglich. Über das Stammkonto kann der Kunde allerdings auch Barauszahlungen in der Filiale tätigen. Nicht im Angebot sind Telefon-Banking oder eine schriftliche Auftragsannahme. Nettes Gimmick ist die Smartphone App für iOS und Android – inklusive News, Zinsrechner, Filialfinder, IBAN-Rechner und einigen anderen praktischen Funktionen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Das Onlinebanking der DenizBank ist einfach über eine Login/PIN-Kombination gesichert. Jede Transaktion muss der Kontoinhaber pe Transaktionsnummer bestätigen. Die Transaktionsnummer wird an das Handy des Nutzers versandt und ist nur wenige Minuten gültig.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein, das Festgeld der DenizBank lässt sich nicht für Minderjährige verwenden.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Ja, das Festgeld der DenizBank kann von mehreren Personen geführt werden. Üblicherweise sind zwei Partner vorgesehen. Dies sieht die Antragstrecke auch vor. Wer das Konto mit mehr Personen nutzen will, muss separat beim Service der DenizBank anfragen.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Apropos Service – die DenizBank bietet hier praktisch das Komplettpaket. Klassisch gibt es eine kostenfreie Hotline unter 0800/4 88 66 00, die von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr Fragen beantwortet. Außerdem steht der obligatorische E-Mail-Service unter servicecenter@denizbank.de zur Verfügung. Alternativ natürlich ein Online-Formular sowie ein Rückruf-Service.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Die DenizBank verfügt über einen sehr übersichtlichen Online-Auftritt, der aber ein wenig Kenntnis verlangt. Etwas durchklicken gehört hier dazu, um sich die wichtigsten Infos zusammenzusuchen. Hilfreich sind in erster Linie die FAQs sowie der Preisaushang, er sich unter den „AGB“ am Seitenende verbirgt. Unter den AGB liegen auch weitere PDFs zum Download, z. B. für die Teilnahmebedingungen am Onlinebanking oder die Infos zum Fernabsatzgesetz.
Pluspunkte sammelt die Webseite außerdem mit einem Zinsrechner für das Festgeld und den DenizBank Sparplan sowie der SmartPhone App. Insgesamt erhält die DenizBank von uns eher durchschnittliche Punkte für diesen Auftritt. Abzüge gibt es vor allem in der B-Note.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Mit einer vergleichsweise niedrigen Mindesteinlage von 1.000 Euro eignet sich das DenizBank Festgeldkonto praktisch für alle Anleger. Pluspunkte sammelt das Angebot außerdem dank der soliden Verzinsung von bis zu 2,25 Prozent p. a. und der immensen Spanne an Laufzeiten. Es ist für jeden etwas dabei. Besonders stark sind die Zinsen bei mittleren Laufzeiten.
Zur Sicherheit: Bis 100.000 Euro sind die Einlagen von Privatkunden über die österreichische Einlagensicherung absolut sicher- das gilt auch für das Geld deutscher Sparer.
Pluspunkte gibt es für das zugehörige Stammkonto. Überzeugt hat uns auch der umfassende Service, der sich über fast alle Kanäle nutzen lässt. Mit Einschränkungen funktional ist der Online-Auftritt, der nicht immer rund wirkt.
Unterm Strich können wir das Festgeld uneingeschränkt empfehlen: Kein Risiko bis 100.000 Euro, sehr gute Zinsen im Festgeldvergleich und ein Rundum-Sorglos-Service. Was will Kunde mehr?
Alternative: Tagesgeld
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 weiteren Banken finden Sie hier:
Mehr Festgeldangeobe
Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen derzeit die besten Zinsen von mehr als 100 Angeboten: