
TARGOBANK Festgeld im Test
Wer Geld bei der TARGOBANK investiert, kann dies zu sehr flexiblen Laufzeiten tun. "Kurzparker" erhalten schon nach 7 Tagen ihr Kapital verzinst zurück. Indes ist das TARGOBANK Festgeld unserer Meinung nach eher etwas für den ausdauernden Anleger, der für sein Geld mehrjährig plant und viel Wert auf Service und ggf. einen Filialbesuch legt. Das wird beim TARGOBANK Festgeld mit bis zu 1,00 Prozent Zinsen p. a. belohnt.
Die Mindesteinlage beträgt übrigens nur 2.500 Euro. Was es sonst zum Festgeld der TARGOBANK zu sagen gibt, erfahren Sie in unserem umfangreichen Test.
Über die TARGOBANK
Die TARGOBANK AG & Co. KGaA gehört zur französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel. Die deutsche TARGOBANK ist in der Rhein-Metropole Düsseldorf ansässig und beschäftigt rund 7.500 Mitarbeiter, verteilt auf über 360 Standorte in 200 Städten.
Der französische Mutterkonzern, die Crédit Mutuel Bankengruppe, ist die drittgrößte Privatkundenbank Frankreichs. Crédit Mutuel bedient 24 Millionen Kunden in 14 Ländern Europas und des Mittelmeerraums.
Ihre Vorteile beim TARGOBANK Festgeld
- Bis zu 1,00 Prozent Zinsen p. a.
- Flexible Laufzeiten zwischen 7 Tage und 6 Jahre
- Mindestanlagesumme nur 2.500 Euro
- Maximalanlagesumme: Keine Höchstgrenze
- Erweiterte Einlagensicherung bis zu 352,096 Millionen Euro
Stand: 01.04.2023
TARGOBANK Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | TARGOBANK AG & Co. KGaA | ||
Bezeichnung | Festgeld | ||
Typ | Festgeldkonto | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit | Anschlusszins |
ab 2.500 Euro | 0,50 % p.a. | 24 Monate | - |
ab 2.500 Euro | 0,70 % p.a. | 36 Monate | - |
ab 2.500 Euro | 0,80 % p.a. | 48 Monate | - |
ab 2.500 Euro | 0,90 % p.a. | 60 Monate | - |
ab 2.500 Euro | 1,00 % p.a. | 72 Monate | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 2.500 Euro | ||
Maximaleinlage | unbegrenzt | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | jährlich bzw. bei unterjährigen Anlagen bei Fälligkeit | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro zu 100 % über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH | ||
erweiterte Einlagensicherung | 352,096 Millionen Euro pro Kunde über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. (Stand 01/2020) | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | ja | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
TAN | nein | ||
iTAN | ja | ||
mTAN | ja | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | ja | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | TARGOBANK Festgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 01.04.2023 |
TARGOBANK Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Das Festgeldangebot der TARGOBANK richtet sich an Neu- und Bestandskunden. Im Tagesgeldvergleich wird nicht selten eine Linie zwischen Neu- und Bestandskunden gezogen und Neukunden bevorteilt. Bei Festgeldeinlagen entfällt diese Trennung in der Regel. Die Festgeldzinsen sind fest vereinbart und über die gesamte Anlagedauer garantiert. Derzeit sind Zinsen bis 1,00 % bei Laufzeiten von 1 Woche bis 72 Monaten drin. Die kurzen Laufzeiten sind allerdings wenig empfehlenswert. Unser aktueller Tipp: Die 5-jährige Laufzeit.
Zinsgutschrift
Festgelder mit Laufzeiten bis zu einem Jahr werden bei Fälligkeit inklusive Zinsen dem Referenzkonto gutgeschrieben. Bei Kapitalanlagen ab einem Jahr und länger erfolgt die Zinsausschüttung - wie gewohnt - jährlich. Vorbildlich.
Wiederanlage der Zinsen
Leider werden die Zinserträge auf ein Referenzkonto überwiesen. Natürlich steht es Ihnen frei, ein Sparkonto als Referenzkonto anzugeben und so zumindest ein wenig von zusätzlichen Zinsen zu profitieren.
Mindestanlagesumme
Hier kommt die TARGOBANK dem Kunden ein gutes Stück entgegen. Gerade mal 2.500 Euro müssen zur Eröffnung auf das Festgeldkonto der TARGOBANK eingezahlt werden. Im Vergleich mit anderen Banken eine überwindbare Hürde.
Maximalanlagesumme
Die Mindesteinlage von 2.500 Euro ist für ein Festgeldkonto vergleichsweise gering und nach oben hin setzt die TARGOBANK keine Limits. Eine maximale Anlage ist beim TARGOBANK Festgeld nicht definiert.
Einlagensicherung bei der TARGOBANK
Wie sicher ist mein Geld bei der TARGOBANK?
Einlagen bis 100.000 Euro sind bei der TARGOBANK durch das staatliche Sicherungssystem – in der Europäischen Union harmonisiert – zu 100 Prozent abgedeckt. Darüber hinaus besteht eine freiwillige Einlagensicherung. Wir sehen uns nachfolgend die Details an.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die "Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH" ist in Deutschland für die gesetzliche Einlagensicherung zuständig und besichert Summen bis 100.000 Euro je Kunde.
Deutschland wird von den wichtigen Ratingagenturen regelmäßig mit der Bestnote "AAA" bewertet. Was es mit den Ratingcodes der Agenturen auf sich hat, erfahren sie hier.
Zur besseren Übersicht haben wir die Ratings der bekanntesten Ratingagenturen tabellarisch für Sie aufbereitet:
Länderrating für Deutschland | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 23 |
Moody‘s | - | Aaa | Mrz 23 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 23 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 23 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Die TARGOBANK ist dem "Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e. V." angeschlossen und versichert (freiwillig) Beträge bis zu 352,096 Millionen Euro pro Anleger (Stand 01/2020). Ein vergleichsweise hoher Betrag.
Unser Tipp: Splitten Sie größere Summen über 100.000 Euro auf und verteilen Sie die Einlagen auf mehrere Konten verschiedener Banken. Damit sind Sie 100 % auf der sicheren Seite.
Rating der Bank
Der TARGOBANK wird von den Ratingagenturen durchweg ein hohes Niveau attestiert. Wir zeigen hier die Ratings von Standard & Poor's, Fitch, Moody's und DBRS.
Ratings der Targobank | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1 | A+ | Feb 23 |
Moody‘s | P-1 | Aa3 | Feb 23 |
Fitch | F1 | A+ | Feb 23 |
DBRS | - | - | Feb 23 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken |
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wie immer führt der Weg zur Antragsstrecke über den Link auf dieser Seite. Gleich zu Beginn legt der künftige Kunde die Höhe des Anlagebetrags und gewünschte Laufzeitdauer fest. Hier punktet die TARGOBANK mit einem Alleinstellungsmerkmal: Sie können auf den Tag genau Ihre Festgeldbindung, quasi als Punktlandung, bestimmen. So sind beispielsweise Laufzeiten von 2 Jahren, 4 Monaten und 19 Tagen denkbar. Netter Service der TARGOBANK. Daumen hoch! Sie haben noch nicht mal den Antrag unterschrieben und können schon über eine Prolongation entscheiden.
Danach wird’s für bestehende TARGOBANK-Kunden interessant: Wenn Sie bereits Kunde der TARGOBANK sind, können Sie den Registrierungsprozess deutlich verkürzen und sogar (via Onlinebanking) überspringen.
Nicht-Kunden müssen nun eine Entscheidung treffen: TARGOBANK-Konto eröffnen (kostenlos) oder ein externes Referenzkonto (Kontoverdingung angeben) verwenden.
Es folgen die obligatorischen Angaben zur Person: Name, Geburtsdatum und –ort, Anschrift sowie Kontaktdaten (Telefon und E-Mail-Adresse). Wollen Sie das TARGOBANK Festgeldkonto gemeinschaftlich oder solo führen? Ein Entschluss ist an dieser Stelle fällig.
Zum Ende noch die AGBs studieren und absegnen, Zusammenfassung sorgfältig überblicken, den Kontoeröffnungsantrag (PDF-Datei) ausdrucken und unterschreiben. (Fast) Fertig!
Den unterschriebenen Kontoeröffnungsantrag senden Sie dann direkt an die TARGOBANK. Legitimation bzw. Identitätsfeststellung Ihrer Person sind per klassischem Postident oder Videoidentifikation möglich.
Das Postident-Verfahren erfordert, dass Sie mit einem gültigen Legitimationsdokument in einer Filiale der Deutschen Post vorstellig werden. Um die weiteren Abläufe kümmern sich die Mitarbeiter der Deutschen Post - selbstverständlich alles kostenfrei.
Die (ebenfalls kostenlose) Video-Identifikation führen Sie bequem von zu Hause aus durch. Sie bestätigen einfach Ihre Identität in wenigen Schritten am Computer oder mobilen Endgerät.
Fazit: Insgesamt geht das Antragsformular in Ordnung. Zahlreiche Hilfen und Infos beschleunigen den Antragsprozess. Wir sind zufrieden und vergeben 4 von 5 Punkten.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Ihr TARGOBANK Festgeldkonto führen Sie via Onlinebanking oder per Telefonbanking. Gegebenenfalls haben Sie auch die Option in einer Filiale der TARGOBANK vorbeizuschauen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Die TARGOBANK nutzt gleich zwei Zugangsverfahren zum Onlinebanking: Das iTAN-Verfahren. Die "indizierte TransAktionsNummer" ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, mit der Sie ihr Konto vor neugieren Blicken und unbefugten Zugriffen schützen. Das mTAN-Verfahren. Die "mobile TransAktionsNummer" nutzt zusätzlich noch den Übertragungskanal SMS.
Lässt sich das TARGOBANK Festgeld vorzeitig kündigen?
Grundsätzlich sind Bank und Anleger Geschäftspartner bis zum Ende der Festgeldbindung. Eine vorfristige Kündigung ist insofern nicht möglich. Dauerschuldverhältnisse – so nennt das Gesetz (§ 314 BGB) Langzeitverträge – lassen sich einzig aus "wichtigem Grund" sofort kündigen. Welche dies sind, ist vom Einzelfall abhängig.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein, Minderjährige können nicht Kontoinhaber eines TARGOBANK-Festgeldkontos sein.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Ja, die TARGOBANK bietet ihren Kunden die Möglichkeit, das TARGOBANK-Festgeldkonto zu zweit als Gemeinschaftskonto zu führen.
Verlängerung bzw. Kündigung des TARGOBANK Festgeldes
Schon bei der Antragsstellung können Sie sich für eine Verlängerung des Festgeldes entscheiden. Auch zu einem späteren Zeitpunkt können Sie dies über Ihren Onlinebanking-Account nachholen. Ohne einen Bescheid Ihrerseits schreibt die TARGOBANK bei Fälligkeit das gesamte Kapitalvolumen Ihrem Referenzkonto gut.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Es werden alle üblichen Übertragungskanäle bedient. Sie können via Onlinebanking, Telefon, per E-Mail oder persönlich in einer der zahlreichen Filialen mit der TARGOBANK kommunizieren. Der Service ist in der Tat eine Stärke der TARGOBANK - zumindest was die Servicekanäle betrifft, die zur Wahl stehen.Wir empfehlen bei Fragen den telefonischen Kontakt, da dies meist am schnellsten zu Ergebnissen führt.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Das hat sich wohl auch die TARGOBANK so gedacht. Die TARGOBANK präsentiert sich im World Wide Web in modernem Design und recht farbenfroh. Basisinformationen und Produktübersicht, Navigation und Seitenstruktur: alles ohne Tadel. Doch Neugierige müssen mitunter etwas suchen. Wer mehr über die einzelnen Angebote der TARGOBANK erfahren möchte, sollte deshalb ein wenig Zeit mitbringen.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Das Festgeld der TARGOBANK macht seine Sache gut. Im 6-Jahres-Vergleich greift die TARGOBANK sogar die Spitzenplätze an.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Wahl der Anlagedauer. Auf den Tag genau lässt sich die Fälligkeit bestimmen. In einem Zeitfenster von 7 Tagen bis zu maximal 6 Jahren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Allerdings, und da muss man ehrlich sein, ein Festgeldkonto über eine Woche zu führen macht hier wenig Sinn. Da ist die Einlage auf einem Tagesgeldkonto eventuell besser aufgehoben – und zudem attraktiver verzinst. Wir empfehlen bei der TARGOBANK längere Laufzeiten mit soliden Zinssätzen, z. B. das 3- und 4-jährige Angebot.
In Sachen Bonität und Vertrauenswürdigkeit ist auf die TARGOBANK absolut verlass. Die Einlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands (bis 100.000 Euro) und den erweiterten Einlagensicherungsfonds (bis 352,096 Millionen - Stand: 01/2020) besichert.
Die TARGOBANK und das TARGOBANK Festgeld sind kompetente Partner und hinsichtlich des des Service- und Sicherheitsgedankens im Kreise der besten Anbieter.
Tests und Testsiege der TARGOBANKs
Vermögensaufbau und Vorsorge: Produktangebot sehr gut
€uro am Sonntag prämierte die TARGOBANK 2014 mit einem "Produktangebot sehr gut" in der Kategorie Vermögensaufbau und Vorsorge (Ausgabe 16/2014)
Mehr Festgeldangebote?
Sie wollen ihr Geld lieber anderweitig anlegen? Unser Festgeldvergleich enthält mehr als 100 verschiedene Angebote.
Alternative Tagesgeld
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier: