
IKB Festgeld im Test
Das Festgeld der IKB wird in der Spitze mit starken 3,50 Prozent p. a. verzinst. Um diese 3,50 Prozent zu beanspruchen, muss Kapital lediglich für drei Jahre angelegt werden. Die maximale Anlagedauer für ein Festgeldkonto der bei IKB liegt indes bei 10 Jahren.
Die Mindesteinlagesumme beträgt 5.000 Euro. Die Einlagen sind durch den gesetzlichen Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 Euro zu 100 Prozent je Einleger geschützt.
Darüber hinaus ist die IKB auch Mitglied im Einlagensicherungsfonds des "Bundesverband deutscher Banken e. V." und versichert das Vermögen seiner Kunden in Millionenhöhe.
Tipp: Bis zu 75 Euro Prämie als Rendite-Turbo sichern!
Neukunden der IKB können sich auf ihre Festgeldanlage bis zu 75 Euro Prämie sichern und damit die Rendite pushen. Bedingung: Die Laufzeit beträgt 24 oder 36 Monate und es werden mindestens 10.000 Euro angelegt! Die Auszahlung der Prämie erfolgt 2-3 Wochen nach Abschluss der Festgeldanlage auf das IKB Cashkonto und steht zur freien Verwendung.
Festgeldzinsen mit Prämienanspruch im Überblick:
- 24 Monate Laufzeit: 3,25 % p.a. + 75 Euro
- 36 Monate Laufzeit: 3,50 % p.a. + 75 Euro
Über die IKB
Die IKB Deutsche Industriebank AG begleitet vor allem mittelständische Unternehmen in Deutschland und Europa mit Krediten, Risikomanagement und Kapitalmarkt- und Beratungsdienstleistungen. Das Onlineangebot bedient Privatkunden mit Tages- und Festgeldern, Auszahlplänen, Depots sowie einem ausgewählten Wertpapierangebot.
Die IKB wurde 1924 als Bank für Industrieobligationen gegründet. Das Unternehmen ist im rheinischen Düsseldorf ansässig und beschäftigt circa 1.450 Mitarbeiter. Weitere Dependancen der IKB finden sich unter anderem in Berlin, München, Paris oder Mailand.
Ihre Vorteile beim IKB Festgeld
- Bis zu 3,50 Prozent Zinsen
- Bis zu 75 Euro Prämie für Neukunden
- Flexible Laufzeiten von 1 bis 120 Monate
- Kostenlose Kontoführung
- ab 2 Jahren Laufzeit: jährliche Zinszahlung oder zum Laufzeitende mit Zinseszinseffekt
- Freiwillige Einlagensicherung in Millionenhöhe pro Einleger
Stand: 28.09.2023
IKB Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | ||
---|---|---|
Anbieter | IKB | |
Bezeichnung | Festgeld | |
Typ | Festgeldkonto | |
Zinssätze | ||
Laufzeit | Zinssatz | Anlagesumme |
1 Monat | 0,50 % p.a. | ab 5.000 EUR |
2 Monate | 0,50 % p.a. | ab 5.000 EUR |
3 Monate | 0,50 % p.a. | ab 5.000 EUR |
6 Monate | 0,75 % p.a. | ab 5.000 EUR |
9 Monate | 1,00 % p.a. | ab 5.000 EUR |
12 Monate | 3,00 % p.a. | ab 5.000 EUR |
24 Monate | 3,25 % p.a. (Tipp: bis zu 75 Euro Prämie sichern!) | ab 5.000 EUR |
36 Monate | 3,50 % p.a. (Tipp: bis zu 75 Euro Prämie sichern!) | ab 5.000 EUR |
48 Monate | 3,50 % p.a. | ab 5.000 EUR |
60 Monate | 3,50 % p.a. | ab 5.000 EUR |
84 Monate | 3,50 % p.a. | ab 5.000 EUR |
120 Monate | 3,50 % p.a. | ab 5.000 EUR |
Mindest- und Maximaleinlage | ||
Mindesteinlage | 5.000 Euro | |
Maximaleinlage | unbegrenzt | |
Zinsgutschrift | ||
Zinsgutschrift | ab zwei Jahren Laufzeit: Wahl zwischen jährlich oder bei Fälligkeit | |
Einlagensicherung | ||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro zu 100 % über die Entschädigungseinrichtung Deutscher Banken e.V. | |
erweiterte Einlagensicherung | In Millionenhöhe über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. | |
Gebühren | ||
Kontoeröffnung | kostenlos | |
Kontoführung | kostenlos | |
Kontoauflösung | kostenlos | |
Kontoführung | ||
schriftlich | nein | |
Telefon-Banking | nein | |
Online-Banking | ja | |
Zugangsverfahren zum Online-Banking | ||
Login/PW | ja | |
TAN | nein | |
iTAN | ja | |
mTAN | nein | |
QR-TAN | nein | |
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | |
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | ||
Einzelkonto | ja | |
Gemeinschaftskonto | ja | |
Für Minderjährige | ja | |
Link zum Angebot | IKB Festgeld - Hier eröffnen » | |
Stand: 28.09.2023 |
IKB Deutsche Industriebank AG Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Kundentrennung betreibt die IKB nicht. An den jeweiligen Zinssätzen können sich sowohl Neu- als auch für Bestandskunden erfreuen. Festgelder können schon für einen Monat angelegt werden. Die Festgeldbindung endet nach maximal 10 Jahren.
Tipp: Bis zu 75 Euro Prämie sichern!
Neukunden der IKB können sich auf ihre Festgeldanlage bis zu 75 Euro Prämie sichern und damit die Rendite pushen. Bedingung: Die Laufzeit beträgt 24 oder 36 Monate und es werden mindestens 10.000 Euro angelegt! Die Auszahlung der Prämie erfolgt auf das IKB Cashkonto und steht zur freien Verwendung.
Festgeldzinsen mit Prämienanspruch im Überblick:
- 24 Monate Laufzeit: 3,25 % p.a. + 75 Euro
- 36 Monate Laufzeit: 3,50 % p.a. + 75 Euro
Zinsgutschrift
Bei Festgeldkonten, die nach maximal einem Jahr enden, kommt es zu einer finalen Zinsausschüttung zum Laufzeitende.
Wer sein Guthaben mindestens 2 Jahre der IKB anvertraut, kann sich wahlweise die Zinsen jährlich oder zum Laufzeitende – und nur dann – mit Zinseszinseffekt auszahlen lassen.
Wiederanlage der Zinsen
Abhängig vom Auszahlmodus der Zinsen profitieren Anleger von einer Wiedereinlage oder eben nicht. Wer sein Geld mindestens 2 Jahre anlegt, hat die Möglichkeit sich Zinsen jährlich dem IKB Cashkonto gutschreiben zu lassen. Alternativ kann die ursprüngliche Einlage inklusive Zinsen und Zinseszinseffekt zum Laufzeitende ausgezahlt werden.
Mindestanlagesumme
Die Mindesteinlage beträgt 5.000 Euro. Das ist bei Betrachtung aller Anbieter ein durchschnittlicher Betrag.
Maximalanlagesumme
Nach oben sind der Anlage prinzipiell keine Grenzen gesetzt.
Einlagensicherung bei der IKB
Wie sicher ist mein Geld bei der IKB?
Einlagen bis 100.000 Euro sind durch die gesetzliche Einlagensicherung der EdB zu 100 % versichert. Darüber hinaus besteht eine freiwillige Einlagensicherung in Millionenhöhe. Es gibt an dieser Stelle kaum einen Einwand - aber der Reihe nach.
Gesetzliche Einlagensicherung
Wie erwähnt: Einlagen bis 100.000 Euro sind durch die gesetzliche Einlagensicherung der EdB zu 100 % geschützt. Diese Sicherungsgrenze ist EU-weit einheitlich geregelt. Wer sich an diesen 100.000 Euro orientiert, ist praktisch bei jedem Anbieter in unserem Vergleich auf der sicheren Seite.
Im Zweifel hilft der Staat. Deutschland belegt im Länderrating einen der Spitzenplätze und wird von den großen US-Ratingagenturen regelmäßig mit der Bestnote »Triple-A« bewertet. Zwei Daumen hoch, wie unsere Ratingübersicht belegt.
Länderrating für Deutschland | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 23 |
Moody‘s | - | Aaa | Mrz 23 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 23 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 23 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Die IKB ist Mitglied im »Bundesverband deutscher Banken e. V.«. Dies ist eine freiwillige Einlagensicherung und deckt im Falle der IKB Einlagen in Millionenhöhe pro Kunde ab.
Rating der Bank
Aktuelle Ratings zur IKB von Fitch, Moody's, DBRS und Standard & Poor's stehen leider nicht zur Verfügung. Wir vergeben daher den Standardwert.
Ratings der IKB AG | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | - | - | Feb 23 |
Moody‘s | P-2 | Baa1 | Feb 23 |
Fitch | F3 | BBB- | Feb 23 |
DBRS | - | - | Feb 23 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken |
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Schritt 1: Gewünschtes Produkt auswählen. Einfach im entsprechenden Feld den Haken setzen und weiter zur Eingabe der Personendaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum etc.). Auch die persönliche Steueridentifikationsnummer wird erfragt. Die Angaben zur Steuernummer sind optional.
Schritt 2: Gemeinschaftskonto oder Single-Sparer? Im Anschluss gibt’s noch ein paar Belehrungen und Paragraphenkunde.
Erneut wird nach der Steueridentifikationsnummer verlangt – und ein zweites Mal können Sie dies ignorieren.
Erst jetzt werden die Daten zum Referenzkonto abgefragt. Hier sollten Vorarbeit leisten und Ihre IBAN (wenn nicht auf EC-Karte vermerkt) recherchieren und zusammen mit dem BIC im passenden Feld ausfüllen.
Nun muss entschieden werden, wie Mitteilungen, die das Konto betreffen, den Kunden erreichen. Online und kostenlos oder entgeltlich per Post.
Die IKB zeigt großes Interesse daran, wie und warum Sie auf die IKB Deutsche Industriebank AG aufmerksam wurden. Zutreffendes auswählen und zum nächsten Punkt. Möchten Sie einen Antrag auf Freistellung für Kapitalanträge stellen?
Das war’s aber immer noch nicht. Entscheiden Sie nun über einen Antrag auf Kontovollmacht.
Jetzt noch einmal alles überprüfen und Daumen drücken, dass es das nun endlich war. Fast. Die AGBs absegnen, Datenschutzerklärung unterzeichnen und - geschafft!
Antrag ausdrucken (PDF-Formulare), unterschreiben und mit gültigem Lichtbilddokument zur nächsten Postfiliale. Dort wird man gemeinsam mit Ihnen das Postident vorbereiten und die Unterlagen an die IKB versenden.
Nach Eingang und Prüfung der Unterlagen erhalten Sie ein Schreiben der IKB Ihnen mit den Daten Ihres IKB-Cashkontos (BLZ und Kontonummer). Nach Eingang des Bestätigungsschreibens überweisen Sie die Anlagesumme von Ihrer Hausbank auf das IKB-Cashkonto.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
IKB-Kunden führen die Konten online und nutzen das IKB-Online-Banking. Andere Wege sind an dieser Stelle nicht angedacht.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Die IKB verwendet das iTAN-Verfahren, um die (Konto-) Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten. Die "indizierte TransAktionsNummer" ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und dient der Kundensicherheit.
Lässt sich das IKB Festgeld vorzeitig kündigen?
Prinzipiell besteht ein Vertrag zwischen Bank und Kunde bis zum Lauzeitende. Dieser Vertrag kann in der Regel nicht vorzeitig aufgelöst werden. In Ausnahmefällen liegt es im Ermessen der Bank, einer vorzeitigen Kündigung zuzustimmen.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Auch Minderjährige können Kontoinhaber eines Festgeldkontos werden. Natürlich muss die Kontoeröffnung vom gesetzlichen Vertreter durchgeführt werden.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Die IKB offeriert sogenannte Oder-Konten. Maximal zwei Personen, jede Person für sich alleine, können ein solches Oder-Konto führen.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Via Kontaktformular, E-Mail oder Telefon. Etwas schade: Auf den ersten Blick finden wir online keine Zeiten, in denen sich die IKB erreichen lässt. Je nach Anliegen, beispielsweise die Änderung des Referenzkontos, kann dies aber nur schriftlich veranlasst werden.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Im Großen und Ganzen ist der Online-Auftritt der IKB zufriedenstellend. Alle wichtigen Produktinformationen sind online verfügbar.
Die Antragstrecke zur Kontoeröffnung ist noch nicht ganz ausgereift. Da ist noch etwas Luft nach oben.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Die IBK bietet Kunden das Festgeldkonto schon mit Laufzeiten von 1 Monat an. Das allgemeine Zinsniveau bis zu einem Spitzenzins von 3,50 Prozent überzeugt, vor allem, da das Guthaben für den Top-Zins lediglich drei Jahre angelegt werden muss. Unser Tipp: Die Laufzeiten von 12 bis 24 Monaten mit 3,00 bzw. 3,25 Prozent p.a.!
Die IKB versichert über die gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro je Kunde, darüber hinaus ist Kapital in Millionenhöhe pro Kunde über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB) zusätzlich abgesichert. Außerdem steht dem Kunden bei entsprechender Wahl der Renditeausschüttung die Möglichkeit des Zinseszinseffekts zur Verfügung.
Eine Investitionsvariante aus dem IKB-Angebot sticht besonders heraus. Zusätzlich zum Euro-Festgeld können engagierte Anleger auch ein Fremdwährungskonto eröffnen interessanterweise mit attraktiveren Zinsverläufen.
Tipp für Neukunden: Bis zu 75 Euro Prämie sichern!
Alternative: Tagesgeld
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:
Mehr als 80 Festgelder im Vergleich
Sie wollen ihr Geld anderweitig fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.