PSA Direktbank Tagesgeld im Test
Aus Frankreich kommt aktuell eine Angebot mit 3,70 Prozent Zinsen p.a. für Neukunden - inklusive 3-monatiger Zinsgarantie, monatlicher Zinszahlung und kostenloser Kontoführung. Die PSA Direktbank liegt damit im Mittelfeld unseres Tagesgeldvergleichs. Die selbsternannten Geld-Mobilisierer aus der PSA-Gruppe, zu der unter anderem Peugeot und Opel gehören, geben aktuell bedingt Gas, was die Zinsen betrifft, aber sie sorgen für die Sicherheit der Einlagen bis 100.000 Euro.
Alles Wissenswerte zum Tagesgeld der PSA Direktbank haben wir im Test für Sie zusammengetragen.
Wer ist die PSA Direktbank
Die PSA Direktbank ist eine Marke der Banque PSA Finance, die zur PSA-Gruppe gehört - dem zweitgrößten Autohersteller Europas. Die Banque PSA Finance ist bereits seit 1973 in Deutschland aktiv. Weltweit sind mehr als 3.000 Mitarbeiter in über 20 Ländern für das Finanzinstitut tätig. Sie gilt als zuverlässiger Finanzpartner.
Ihre Vorteile bei der PSA Direktbank
- 3,70% Zinsen pro Jahr für Neukunden
- Monatliche Zinsgutschrift
- Ohne Kontoführungsgebühren
- Sicherheit bis 100.000 Euro pro Kunde über die deutsche Einlagensicherung
Stand: 29.11.2023
PSA Direktbank Tagesgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | PSA Direktbank - Unternehmensgruppe PSA Peugeot Citröen | ||
Bezeichnung | PSA Direktbank Tagesgeld | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 0,01 Euro | 3,70 % p.a. | 3 Monate | 1,10 % p.a. |
Für wen gilt der |
Zinsen gelten für Neu- und Bestandskunden. Der Zinssatz ist variabel | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 0,01 Euro | 1,10 % p.a. | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | keine | ||
Maximaleinlage | k. A. | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | monatlich | ||
Ein- und Auszahlungen | jederzeit möglich | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % über die deutsche Einlagensicherung | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | ja | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Mindestverfügbarkeit | Verfügung ab 1 Euro möglich | ||
Steuern | Kapitalerträge werden in Deutschland versteuert | ||
Konteröffnung per VideoIdent | Ja, wahlweise Legitimation bequem online per VideoIdent- oder klassischem PostIdent-Verfahren | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | Ja | ||
Gemeinschaftskonto | Ja | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | PSA Direktbank Tagesgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 29.11.2023 |
PSA Direktbank Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Neukunden erhalten für drei Monate einen Zinssatz von 3,70 Prozent p. a. - danach gilt der Bestandskundenzins.
Bestandskundenzins
Da die PSA Direktbank gewährt Bestandskunden einen Zins von 1,10 Prozent. In dieser Kategorie ist dieser Zinssatz eher mittleren Bereich zu finden.
Zinsintervall
Die PSA Direktbank bietet auf das Tagesgeld eine monatliche Zinsgutschrift. Das wirkt sich hinsichtlich der Rendite sehr positiv aus. Der Zinseszinseffekt bringt dem Kontoinhaber zusätzliche Pluspunkte. Apropos: Von uns gibt es dafür 5,00 Punkte. Daumen hoch.
Zinsgarantie
Es gibt eine Zinsgarantie von drei Monaten. Danach greift der normale Zinssatz für Bestandskunden.
Mindestanlagesumme
Eine Mindesteinlage wird von der PSA Direktbank nicht verlangt. Verzinst wird ab dem ersten Euro. Insofern ist alles wie gewohnt bei anderen Anbietern. 5 von 5 Punkten.
Maximalanlagesumme
Eine echte Maximaleinlage gibt nicht. Wir empfehlen, die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro im Auge zu beachten. Nur bis zu dieser Grenze ist das Geld absolut sicher.
Zinshistorie
Zu den Zinsen der PSA Direktbank liegen uns Daten seit Ende 2014 vor. Nachfolgend haben wir die Zinsen der PSA Direktbank mit dem Durchschnittszins für Tagesgeldanlagen in Höhe von 5.000 Euro verglichen. Es zeigt sich, dass der Zins der PSA Direktbank zwar schrittweise gesenkt wurde, jedoch stets deutlich über dem Durchschnitt aller Anbieter im Tagesgeldvergleich blieb. Darum vergeben wir 4 Punkte.
Einlagensicherung bei der PSA Direktbank
Wie sicher ist mein Geld bei der PSA Direktbank?
Die PSA Direktbank ist die Marke, unter der die Banque PSA Finance in Deutschland agiert. Der Fokus liegt klar auf Sparprodukten wie Tagesgeld und Festgeld. Die Banque PSA Finance wiederum gehört unmittelbar zum Konzern PSA Peugeot Citroën und betreibt in 23 Ländern das Privat- und Geschäftskundengeschäft der Marken Peugeot, Citroën und DS. Es handelt sich bei der PSA Direktbank entsprechend um einen etablierten Player. Einlagen von Sparern in Deutschland sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH abgesichert. Was das bedeutet, erklären wir im nächsten Absatz.
Gesetzliche Einlagensicherung
Sämtliche Einlagen bei der PSA Direktbank sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. Diese Sicherung gilt für alle Konten, d. h. auch für Gemeinschaftskonten. Bei zwei Kontoinhabern ist die Einlage entsprechend bis 200.000 Euro sicher. Hinsichtlich der Einlagensicherung gibt es unsererseits keine Bedenken.
Hinsichtlich der Bonität des Staates Deutschland müssen sich Sparer nach der Einschätzung der wichtigsten Ratingagenturen aktuell auch keine Sorgen machen, wie der Blick auf die Ratings von DBRS, Fitch, Moody’s und Standard & Poor’s zeigt:
Länderrating für Deutschland | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 23 |
Moody‘s | - | Aaa | Mrz 23 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 23 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 23 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Eine zusätzliche Sicherung über die gesetzlich gewährleisteten 100.000 Euro über den Einlagensicherungsfonds in Deutschland gibt es bei der PSA Direktbank nicht. Deshalb empfehlen wir, die persönlichen Einlagen auf diesen Betrag zu begrenzen. Wer mehr auf einem Tagesgeld anlegen will, sollte sein Geld gegebenenfalls auf verschiedene Finanzinstitute verteilen.
Rating der Bank
Für besonders sicherheitsorientierte Kunden ist die Bonität einer Bank ein Indikator, wie viel Vertrauen der Bank gewährt wird. Im Fall der PSA Direktbank sehen wir uns die Ratings der Banque PSA Finance an, die zum Konzern PSA Peugeot Citroën gehört. Eine nähere Erläuterung zu den Ratings der Agenturen DBRS, Fitch, Moody’s und Standard & Poor’s findet sich in unserem Ratgeber zum Thema.
Ratings der PSA Direktbank | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-2 | BBB+ | Feb 23 |
Moody‘s | P-2 | A3 | Feb 23 |
Fitch | - | - | Feb 23 |
DBRS | - | - | Feb 23 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken |
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wie gewohnt starten wir von dieser Seite und folgen dem Antragslink des PSA Direktbank Tagesgeldkontos. Wir finden uns mit einem Klick auf der Webpräsenz des Anbieters wieder. Dort werden alle wichtigen Aspekte des Tagesgelds kurz beleuchtet – inklusive Zinsauszahlung, Sicherheitsmodalitäten und PostIdent-Verfahren. Per "Konto eröffnen" geht es zur Antragsstrecke.
Zunächst setzt uns die PSA Direktbank eine Liste mit den Voraussetzungen zur Eröffnung vor, die wir bestätigen müssen. Darunter unter anderem ein Mindestalter von 18 Jahren, ein Wohnsitz in Deutschland, der Besitz eines Referenzkontos und eines Mobiltelefons (für die mTAN). Wir akzeptieren die genannten Bedingungen. Nachfolgend wird die Frage gestellt, ob es sich um ein Einzel- oder Gemeinschaftskonto handeln soll. Danach müssen Name und E-Mail-Adresse angegeben werden. Mit "WEITER" geht es weiter.
Auf der folgenden Seite sind die persönlichen Daten und Kontaktinformationen anzugeben, darunter Geburtsdatum, Familienstand, Telefonnummern und der offensichtlich unvermeidliche Berufsstatus. Die Plausibilitätsprüfung beschränkt sich im Test auf das Geburtsdatum. Wer unter 18 Jahre ist, erhält eine entsprechende Anmerkung, dass sich das Tagesgeld nicht eröffnen lässt. Sonstige fehlerhafte Eingaben ignoriert das System – hier lässt sich sicher nachbessern. Am Ende der Formularseite erscheint noch etwas Werbung, die sich der Antragssteller später per SMS, Telefon, Newsletter oder E-Mail ins Haus holen kann. Wir gehen darüber hinweg.
Seite 3 fragt die relevanten Daten zum Referenzkonto ab und dient der Einrichtung einer Sicherheitsfrage. Es empfiehlt sich, die nötigen Daten des Kontos vorab bereitzulegen. Bei der Sicherheitsfrage stehen vier Alternativen zur Wahl. Da könnte es etwas mehr werden.
Abschließend nach dem erneuten "WEITER"-Klick finden wir all unsere Eingaben zum Abgleich sowie die wichtigsten Unterlagen zum Download. Neben den AGB sind dies in erster Linie Sonderbedingungen, Preis-/Leistungsverzeichnis sowie vorvertragliche Informationen. Jetzt nur noch das eigene wirtschaftliche Interesse bestätigen und abschicken.
Fazit: Das Antragsformular der PSA Direktbank erweist sich als durchschnittlich, aber funktional. Die nötigen Eingaben sind übersichtlich und insgesamt dauert der Durchlauf weniger als 5 Minuten. Ein paar Tipps oder Hinweise wären an der einen oder anderen Stelle vielleicht wünschenswert. Ansonsten finden wir das Antragsformular in Ordnung.
Hinweis: Die Webseite der PSA Direktbank ist auf mobile Nutzung optimiert, zeigt allerdings im Test mit kleineren Smartphone-Displays einige Darstellungsfehler. Wir empfehlen deshalb die Verwendung am PC.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Nein. Eine direkte Einmalzahlung oder die Einrichtung eines Sparplans ist bei der PSA Direktbank nicht möglich.
Ist Video-Ident möglich?
Ja. Bei der PSA Direkt gibt es diese Option. Die Legitimierung erfolgt alternativ per PostIdent-Verfahren.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Prinzipiell steht dem Kontoinhaber beim Tagesgeld der PSA Direktbank nur ein kostenfreies Onlinebanking zur Verfügung. Andere Arten der Kontoführung sind nicht vorgesehen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Direkt zum Onlinebanking geht es mit einem Benutzernamen sowie einem zugehörigen Passwort. Transaktionen sind per mTAN-Verfahren abgesichert, d. h. der Nutzer erhält eine nur wenige Minuten gültige Transaktionsnummer per SMS zugesandt, die den Vorgang bestätigt. Auszahlungen sind im Übrigen nur auf das hinterlegte Referenzkonto möglich. Wir empfehlen für besonders sicherheitsorientierte Kunden, sich ein zusätzliches Mobiltelefon (kein Smartpbhone) für das mTAN-System zuzulegen. In der Regel genügt hier z. B. eine Prepaid-Variante.
Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein, das PSA Direktbank Tagesgeldkonto lässt sich derzeit nicht durch Minderjährige eröffnen. Gleiches gilt für das PSA Direktbank Festgeld.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Ja, das PSA Direktbank Tagesgeld ist als Gemeinschaftskonto führbar. Die Abfrage erfolgt direkt in der Antragsstrecke.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Kontakt mit der PSA Direktbank kann der Kunde entweder per Telefon, E-Mail oder Formular aufnehmen. Der empfehlenswerte Kundenservice steht von Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr und Samstag 8:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung. Die Nummer lautet 06102/833 999 0. Die E-Mail-Adresse info@psa-direktbank.de führt ebenfalls zum Ziel. Uns fehlt die inzwischen sehr interessante Option des Chats, weshalb wir einen Punkt abziehen. Positiv: Für die PSA Direktbank gibt es eine praktische Smartphone App (iOS und Android). Damit lassen sich z. B. Kontostände unterwegs einsehen oder Überweisungen auf das Referenzkonto tätigen.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Die Webseite der PSA Direktbank erfüllt im Grunde alle Ansprüche an einen modernen Bankauftritt. Wir finden die wichtigsten Fakten und Konditionen eines Produkts generell kompakt aufbereitet. Unter "Service" werden außerdem zahlreiche Fragen in einem FAQ-Bereich beantwortet. Wer sich ein paar Minuten nimmt, wird hier sicherlich einige Antworten erhalten. Was uns indes fehlt sind die Produktinformationsblätter für Tagesgeld bzw. Festgeld. Im Download-Bereich steht ansonsten das übliche Paket aus AGB, Preis-/Leistungsverzeichnis sowie Sonderinformationen bereit. Wir vergeben insgesamt solide 4 von 5 Punkten.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Mit 3,70 Prozent Neukunden-Zinsen p.a. und monatlicher Zinsgutschrift ist das PSA Direktbank Tagesgeld im oberen Bereich in unserem Tagesgeldvergleich platziert. Pluspunkte sammelt das Tagesgeldkonto zudem mit der kostenfreien Kontoführung und der flexiblen Verfügbarkeit.
Prinzipiell lässt sich das Tagesgeld der PSA Direktbank für hohe Beträge ohne Schwierigkeiten nutzen. Wir empfehlen allerdings, die Höhe der Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde zu beachten. Sämtliche Einlagen sind über die deutsche Einlagensicherung abgesichert. Diese Anlage ist bis 100.000 Euro entsprechend risikofrei.
In unserem Test sind wir außerdem vom soliden Webauftritt, der Smartphone App sowie dem deutschsprachigen Kundenservice überzeugt. Abzüge in der B-Note gibt es lediglich für ein paar technische Besonderheiten in der mobilen Ansicht.
Weitere Tagesgeldangebote
Vergleich von mehr als 100 Tagesgeldkonten - jetzt kostenlos nutzen:
Festgeld abschließen
Dauerhaft bessere Zinsen? Jetzt Festgeldkonto vergleichen