
ProCredit Bank Sparbrief im Test
Für Sparer, die eine längere Laufzeit präferieren und eine verantwortungsbewusste Anlage suchen, bietet sich der Sparbrief der ProCredit Bank an. Derzeit erhalten Sparer über das nachhaltige Finanzinstitut Anlagezeiträume zwischen 4 und 7 Jahren mit einer Verzinsung bis zu 0,50 % pro Jahr. Die Mindesteinlage beträgt 2.500 Euro.
Zusätzlich winken ein solides Tagesgeldkonto als Referenzkonto, kostenlose Kontoführung und der soziale Mehrwert, kleine und mittlere Unternehmen in Entwicklungs- bzw. Schwellenländern zu unterstützen. Wir haben den Sparbrief "durchgecheckt".
Über die ProCredit Bank
Die ProCredit Bank AG mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zur ProCredit-Finanzgruppe. Die Bank in Deutschland wurde 2012 gegründet. Von anderen Banken am Markt unterscheidet sich die ProCredit Bank durch ihre nachhaltige Geschäftsausrichtung. Sie ist in zahlreichen Entwicklungs- und Schwellenländern als "Hausbank" für KMUs aktiv - vorwiegend in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika.
Mit den Einlagen der Kunden in Deutschland werden die Geschäftstätigkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen in den genannten Regionen finanziert. Die verantwortliche Kreditvergabe hilft bei der Entwicklung des Landes und fördert die Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort.
Mehr zur ProCredit Bank lässt sich hier nachlesen.
Ihre Vorteile beim ProCredit Bank Sparbrief
- Bis zu 0,50 % Zinsen p.a.
- Laufzeiten: 4 bis 7 Jahre
- Banking per Internet, Telefon oder Brief
- Mindesteinlage: 2.500 Euro
- Inklusive kostenlosem Tagesgeldkonto
- Einlagensicherung bis zu 12,945 Millionen Euro pro Kunde
Stand: 15.04.2021
ProCredit Bank Sparbrief - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | ProCredit Bank | ||
Bezeichnung | ProCredit Bank Sparbrief | ||
Typ | Sparbrief | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit | Anschlusszins |
ab 2.500 Euro | 0,50 % p.a. | 48 Monate | - |
ab 2.500 Euro | 0,50 % p.a. | 60 Monate | - |
ab 2.500 Euro | 0,50 % p.a. | 72 Monate | - |
ab 2.500 Euro | 0,50 % p.a. | 84 Monate | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 2.500 Euro | ||
Maximaleinlage | 1.000.000 Euro | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | jährliche Zinsgutschrift. Zinsen werden dem Sparbriefkapital zugeschlagen. | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 100.000 Euro über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) | ||
erweiterte Einlagensicherung | bis 12,945 Millionen Euro über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | ja | ||
Telefon-Banking | ja | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Steuerliche Besonderheiten | keine | ||
Vorzeitige Kündigung | nicht möglich | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | ProCredit Bank Sparbrief - Hier eröffnen » | ||
Stand: 15.04.2021 |
ProCredit Bank Sparbrief im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Seit einiger Zeit bietet die ProCredit Bank ihren Sparbrief nur noch für Laufzeiten von 4 bis 7 Jahren an. Entsprechend richtet sich das Angebot in erster Linie an Sparer, die langfristig planen. Die Zinsen sind für einen Sparbrief ordentlich und sortieren sich vergleichsweise weit oben ein. Maximal sind derzeit 0,50 % drin - garantiert über die gesamte Anlagedauer. Hinsichtlich des Schemas für festverzinsliche Anlagen liegt unsere Punktewertung im mittleren Bereich.
Zinsintervall
Die Zinsen werden jährlich gutgeschrieben und dem Sparkapital zugeschlagen. So profitiert der Anleger vom Zinseszins. Für uns die attraktivste Variante.
Zinsgarantie
Beim Sparbrief der ProCredit Bank wird der Zins - wie gewohnt - für die gesamte Anlagedauer garantiert. Je nach Laufzeit sind das 48, 60, 72 oder 84 Monate.
Mindestanlagesumme
Die Mindesteinlage beträgt 2.500 Euro. Ein üblicher Betrag. Im Gegensatz zu vielen Festgeldvarianten sogar eher niedrig angesiedelt.
Maximalanlagesumme
Auf´Anfrage wird die derzeitige Maximaleinlage für Sparbriefe auf 1.000.000 Euro beziffert. Das dürfte für den normalen Anleger völlig ausreichend sein.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro bei einer deutschen Bank. Dementsprechend gibt es kein Währungsrisiko.
Einlagensicherung bei der ProCredit Bank
Wie sicher ist mein Geld bei der ProCredit Bank?
Sicherheit ist eine der zentralen Aspekte für eine Geldanlage. An diesem Punkt haben wir bei der ProCredit Bank nichts auszusetzen. Als Bank mit Sitz in Deutschland sind die Einlagen gesetzlich bis zu 100.000 Euro abgesichert.
Darüber hinaus gibt es eine freiwillige Einlagensicherung. Nachfolgend betrachten wir die Details des Schutzes und die Bonität der ProCredit Bank.
Gesetzliche Einlagensicherung
Einlagen bei der ProCredit Bank sind gesetzlich über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Hinsichtlich unserer Bewertung bedeutet das volle 5 Punkte. Mehr geht nicht.
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Sollte, trotz aller Unwahrscheinlichkeit, dennoch irgendwann der Haftungsfall eintreten, übernimmt in letzter Instanz der Staat die Entschädigung der Kunden. Im Fall der ProCredit Bank wäre dies Deutschland.
Die Bonität des deutschen Staates ist aktuell über jeden Zweifel erhaben, wie die Ratings der bekannten Ratingagenturen Fitch, Moody's, Standard & Poor's sowie DBRS bestätigen.
Länderrating für Deutschland | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Apr 21 |
Moody‘s | - | Aaa | Apr 21 |
Fitch | F1+ | AAA | Apr 21 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Apr 21 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Darüber hinaus werfen wir noch einen Blick auf die Bonität der ProCredit Bank. Momentan gibt es lediglich ein Rating der Agentur Fitch aus dem Juni 2015.
Ratings der ProCredit Bank | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | - | - | Apr 21 |
Moody‘s | - | - | Apr 21 |
Fitch | F2 | BBB | Apr 21 |
DBRS | - | - | Apr 21 |
Hier finden Sie Ratings zu über 280 Banken |
Erweiterte Einlagensicherung
Die ProCredit Bank ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB). Damit sind Einlagen zusätzlich bis zu einem Betrag von 12,945 Millionen Euro pro Kunde abgesichert. Im Jahr 2016 wurde die Absicherung erweitert, da die Mitgliedschaft dann länger als drei Jahre andauerte.
Wie wird der Sparbrief der ProCredit Bank steuerlich behandelt?
An dieser Stelle gibt es keine Besonderheiten. Zinserträge sind im Rahmen der Abgeltungssteuer einheitlich mit 25 Prozent (zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) besteuert. Der Sparer-Pauschbeträg liegt bei 801 Euro bzw. bei Ehepaaren bei 1.602 Euro. Sparer können einen Freistellungsauftrag bei der ProCredit Bank stellen.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Nicht wundern: Für den Erhalt eines Sparbriefs der ProCredit Bank muss der Kunde zunächst das kostenlose Tagesgeldkonto eröffnen.
Den Ablauf haben wir bereits in unserem ProCredit Bank Tagesgeld-Test präzise beschrieben. An der Bewertung und an den einzelnen Elementen hat sich nichts verändert.
Zunächst muss der Antragsteller seine Daten (inklusive Kontaktinformationen und Referenzkonto) in das vorgegebene Formular eintragen. Insgesamt sind 5 Absätze auszufüllen.
Das System hat eine solide Plausibilitätsprüfung und gibt viele Hilfestellungen (z. B. eine Ortsauswahl nach Eingabe der PLZ). Zur Hand haben sollte der der Kunde seine IBAN und die Steuer-ID. Die Frage "Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?" betrachten wir als überflüssig. Allerdings ist sie verpflichtend.
Abschließend bestätigen wir die AGBs und prüfen unsere Eingaben. Dann klicken wir auf "Absenden und herunterlanden". Mit dem Vertrag und dem PostIdent-Coupon geht es dann zur nächsten Post-Filiale.
Fazit: Insgesamt ein guter Antrag, der schnell zum Ziel führt. Wir haben nur kleine Anmerkungen hinsichtlich des Umfangs und bewerten die gesamte Antragsstrecke mit 4 von 5 Punkten.
Einzug des Anlagebetrags möglich?
Diesen Vorgang muss der Kunde eigenständig ausführen.
VideoIdent möglich?
Nein, bei der ProCredit Bank wird weiterhin auf das erprobte PostIdent-Verfahren gesetzt.
Kontoführung
Wie immer sind Kontoeröffnung und Kontoführung konsequent kostenlos.
Vorzeitig Sparbrief kündigen?
Eine vorzeitige Verfügung ist nicht vorgesehen. Einzig in Ausnahmefällen kann der Kunde sein Geld vor der Fälligkeit einfordern. Diese Sonderbedingungen sind gesetzlich geregelt (§314 BGB).
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Jede Menge Optionen: Ob schriftlich, per E-Banking oder telefonisch - die ProCredit Bank ermöglicht Kunden, auf das Verfahren seiner Wahl zurückzugreifen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Bei der ProCredit Bank wird auf eine einfache Kombination von Benutzername (Alias) und e-Banking PIN gesetzt, um die Geldanlage zu verwalten. Sicherlich lässt sich das Anlagekapital nur zwischen dem Referenzkonto (Girokonto) und dem Anlagekonto hin- und hertransferieren, sodass der gewährte Schutz prinzipiell ausreicht. Wir bevorzugen allerdings eine zusätzliche Absicherung per Transaktionsnummer (TAN), idealerweise eine mTAN per Mobiltelefon.
Auch als Sparbrief für Minderjährige nutzbar?
Nein, der Sparbrief lässt sich nur für Volljährige ab dem 18. Lebensjahr abschließen.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Eine Nutzung als Anlage für mehr als eine Person ist nicht vorgesehen.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Die schnellste und komfortabelste Variante ist der Anruf bei der ProCredit Bank. Unter der Telefonnummer 069/719129-100 findet sich zwischen Montag und Freitag (8:00 bis 18:00 Uhr) ein kompetenter Ansprechpartner. Im Test wurden unsere Fragen umfassend und kundenorientiert beantwortet.
Alternativ lässt sich eine E-Mail an kundenservice@procreditbank.de versenden. Ein Chat fehlt leider.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Eher puristisch geht es auf der Online-Seite zu, wenn wir die Gestaltung betrachten. Die Optik ist schlicht gehalten. Indes sind alle wichtigen Informationen gut auffindbar. Eine FAQ-Bereich beantwortet die wesentlichen Fragen. Auch wenn die Optik Geschmacksache bleibt, vergeben wir 4 von 5 Punkten.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Eine nachhaltige Geldanlage für mehrere Jahre - das ist der Sparbrief der ProCredit Bank. Derzeit lassen sich bis zu 0,50 % Zinsen für Laufzeiten von 4 bis 7 Jahren erzielen. Ein solider Wert für Sparbriefe.
Pluspunkte vergeben wir für die geringe Mindesteinlage von 2.500 Euro, die hohe Sicherheit bis 12,945 Millionen Euro pro Kunde und den persönlichen Service. Ebenfalls überzeugend finden wir die vielen Möglichkeiten der Kontoführung und den "verantwortungsvollen Ansatz" der Anlage. Bis 100.000 Euro können wir den Sparbrief uneingeschränkt empfehlen.
Alternative: Tagesgeld im Vergleich
Berechnen Sie die aktuellen Tagesgeldzinsen mit unserem Tagesgeldrechner
Mehr Sparbriefe?
Sie wollen ihr Geld anderweitig als Sparbrief anlegen? Nutzen Sie unseren Sparbriefvergleich für ihr indivduelles Angebot.