Logo Openbank

Openbank Tagesgeld im Test

Wer auf der Suche nach attraktiven Zinsen ist, muss mitunter darauf achten, welche eher ungewöhnlichen Angebote am Markt vorhanden sind. Ein klassisches, wenngleich etwas von den üblichen Gepflogenheiten abweichendes Konto stellt das Openbank Tagesgeldkonto dar. Abweichend deswegen, weil es zum einen nur in Verbindung mit einem allerdings kostenlosen Girokonto eröffnet werden kann. Zum anderen deswegen, weil es mit einer spanischen IBAN ausgestattet ist. Aktuell werden 4,02 Prozent Zinsen geboten - mit einer üppigen Zinsgarantie für 6 Monate.

Was das neue Angebot unseres Tagesgeldvergleichs darüber hinaus zu bieten hat, lesen Sie im Test.

Tagesgeld 4,02% Openbank Tagesgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 3.10
Kontoführung 10% 4.00
Gesamtbewertung 3.77

80,00 Euro Startguthaben für Girokonto-Neukunden

Bis zum 9. Oktober 2023 erhalten alle Neukunden, die ein Open Girokonto eröffnen und mindestens 5.000 Euro einzahlen eine Gutschrift von 80,00 Euro - vorausgesetzt, der Einzahlungsbetrag wird sechs Monate lang gehalten. Die Bedingung der Einzahlung muss bis Ende Oktober erfüllt sein. Das Girokonto wird zusammen mit dem Tagesgeldkonto abgeschlossen.

Über die Open Bank S.A.

Die Openbank wurde 1995 gegründet und ist als Online-Bank ein Teil der Santander Bank, einer der größten Banken der Welt. Die Niederlassung der Openbank ist in Madrid, Spanien angesiedelt. Zwischenzeitlich verzeichnete die Bank mehr als 2,0 Millionen Kunden (Stand: 2023). Seit dem Jahr 2019 agiert die Bank auch in Deutschland und weiteren EU-Staaten, darunter z. B. die Niederlande.

Ihre Vorteile beim Openbank Tagesgeld

  • Für Neukunden: 4,02 Prozent Zinsen inkl. Zinsgarantie 6 Monate
  • Keine Laufzeitbindung, jederzeit verfügbar
  • Nur 1,00 Euro Mindesteinlage
  • Ohne Maximaleinlage.
  • Tagesgeld- und Girokonto sind für den Anleger kostenfrei
  • Mehrere Konten parallel möglich
  • Spanische Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent

Stand: 28.09.2023

Openbank Tagesgeld - Hier eröffnen »

Openbank Tagesgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Open Bank, S.A.
Bezeichnung Openbank Tagesgeld
Typ Tagesgeldkonto
Zinssätze für Neukunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
ab 1,00 Euro 4,02 % p.a. 6 Monate variabel (derzeit 1,00 % p.a. bzw. 3,00 % p.a. bei Gehaltseingang auf das Openbank Girokonto)
Für wen gilt der Neukundenzins? Zinsen gelten für Neukunden, die das WILLKOMMENS-Tagesgeldkonto in Kombinationen mit einem kostenfreien Girokonto und der kostenfreien Debitkarte Я42 der Openbank eröffnen.
Zinssätze für Bestandskunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
ab 1,00 Euro 1,00 % p.a. (oder 3,00 % p.a. bei Gehaltseingang auf das Openbank Girokonto) - -
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 1,00 Euro
Maximaleinlage unbegrenzt
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift monatlich
Ein- und Auszahlungen Ein- bzw. Auszahlungen sind jederzeit möglich
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent über spanische Einlagensicherung Fondos de Garantía de Depósitos“ (FGD)
erweiterte Einlagensicherung keine
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Login/PW ja
TAN nein
iTAN nein
mTAN ja
QR-TAN nein
HBCI mit Chipkarte nein
Sonstiges
Steuern Die Bank führt keine Steuern ab. Steuern auf die Kapitalerträge sind im Rahmen der Abgeltungssteuer (inklusive Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls der Kirchensteuer) zu entrichten.
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Link zum Angebot Openbank Tagesgeld - Hier eröffnen »
Stand: 28.09.2023

Openbank Tagesgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Die Zinsen für Neukunden betragen derzeit 4,02 Prozent pro Jahr ab dem ersten Euro und sind für 6 Monate garantiert. Bestandskunden müssen sich dagegen mit einem deutlich geringeren Zinssatz begnügen. Hinweis: Um das Tagesgeldkonto der Openbank abzuschließen, bedarf es eines Girokontos bei der Bank. Dieses lässt sich kostenfrei im Rahmen des Antrags eröffnen.

Neukundenzins

Neukunden erhalten derzeit 4,02 Prozent Zinsen pro Jahr, der Zinssatz ist für 6 Monate garantiert. Im Anschluss an die Zinsgarantie wird das "WILLKOMMENS-Tagesgeldkonto automatisch zu einem normalen Tagesgeldkonto umgewandelt und es gilt der variable Bestandskundenzins (aktuell 1,00 Prozent p.a. oder 3,00 % p.a. bei Gehaltseingang auf das Openbank Girokonto).

Bestandskundenzins

Die Bestandskundenzinsen betragen - wie erwähnt - 1,00 Prozent p.a. Außnahme: Wird das dazugehörige Open Girokonto als Gehaltskonto genutzt, sind bis zu 3,00 % p.a. möglich.

Renditematrix

Der zeitlich begrenzte Neukundenzins sorgt in Kombination mit den niedrigerem Anschluss- und Bestandskundenzins dafür, dass die Rendite pro Jahr beim Openbank Tagesgeld sinkt, wenn die Anlagedauer den Zeitraum der Zinsgarantie überschreitet. Unsere nachfolgende Renditematrix zeigt, mit welcher Rendite p.a. Sparer bei Anlagezeiträumen von einem bis zwölf Monaten rechnen können:

Zum Openbank Tagesgeld »

Zinsintervall

Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben. Der Zinseszinseffekt kann dadurch optimal genutzt werden.

Zinsgarantie

Die Zinsgarantie beträgt 6 Monate und gilt für Neukunden. Die anschließenden Zinsen sind variabel.

Mindestanlagesumme

Für das Openbank Tagesgeldkonto ist keine wirkliche Mindesteinlage vorgesehen - ab 1,00 Euro lässt sich das Konto nutzen. Damit bewahren sich die Kunden die maximale Flexibilität, wenn sie in voller Höhe über das angesparte Guthaben verfügen möchten.

Maximalanlagesumme

Der erhöhte Neukundenzins gilt für Einlagen bis 1.000.000 Euro. Höhere Einlagen werden mit dem Standardzins abgegolten, eine Maximalanlagesumme gibt es nicht. Achtung: Die gesetzliche Einlagensicherung greift nur bis zu einer Höhe von 100.000 Euro.

Währungsrisiko

Die Anlage wird in Euro geführt. Daher entfällt natürlich das Währungsrisiko.

Zinshistorie

Das Openbank Tagesgeld haben wir seit Juli 2020 in unserer Datenbank und seitdem lagen dessen Zinsen durchgängig oberhalb des Durchschnitts aller von uns verglichenen Banken:

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Einlagensicherung bei der Openbank

Ist mein Geld bei der Openbank sicher?

Gerade Sparer, die sich auf Tagesgeld verlassen, sind in der Regel an einer hohen Sicherheit interessiert. Das gilt auch für die Openbank. Wir betrachten nachfolgend die Einlagensicherung bei der Openbank und die Bonität des Instituts sowie des Staates (Spanien).

Gesetzliche Einlagensicherung

Einlagen bei der Openbank sind über die spanische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro je Anleger abgesichert. Es gelten die EU-weit harmonisierten Richtlinien zur Einlagensicherung. Deren Mindestanforderungen sind in den EG-Richtlinien 1994/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU dargelegt.

Deckungsquote der Einlagensicherung

Die Deckungsquote gibt an, welcher Prozentsatz der abzusichernden Einlagen durch Rücklagen des jeweiligen Sicherungsfonds direkt abgedeckt werden. Für die meisten Länder der Eurozone gibt die EZB einen Zielwert von 0,80 Prozent bis zum Jahr 2025 vor. Und so hat sich die Deckungsquote der gesetzlichen Sicherung Spaniens im Zeitverlauf entwickelt:

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Erweiterte Einlagensicherung

Die Santander Consumer Bank ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds deutscher Banken e.V. - Wichtig: Dies betrifft nicht das Tagesgeld der Openbank.

Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad

Hinter der gesetzlichen Einlagensicherung steht üblicherweise der Staat. In diesem Fall gilt die Bonität von Spanien als Maßstab. Spanien erhält von den wichtigsten Ratingagenturen (Fitch, Standard & Poor's, Moody's und DBRS) solide Ratings im (A)-Bereich. Insofern haben wir hinsichtlich der Absicherung der Anlage bis 100.000 Euro kaum Bedenken.

Länderrating für Spanien
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1 A Mrz 23
Moody‘s (P)P-2 Baa1 Mrz 23
Fitch F1 A- Mrz 23
DBRS R-1 (low) A Mrz 23

Rating der Bank

Neben dem Rating des jeweiligen Landes, welches hinter der Einlagensicherung steht, macht auch ein Blick auf das Rating der Bank selbst Sinn. Wir haben uns die Einstufung der Agenturen für die Santander Consumer Bank, nicht die der Banco Santander angeschaut.

Ratings der Santander
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1 A Feb 23
Moody‘s P-1 A2 Feb 23
Fitch F2 A- Feb 23
DBRS R-1(middle) A(high) Feb 23

Wie wird das Openbank Tagesgeld steuerlich behandelt?

Da die Openbank in Spanien ansässig ist, führt sie keine Steuern für deutsche Kunden ab. Die Kapitalerträge sind in der Einkommenssteuererklärung (Anlage KAP) anzugeben. Versteuert werden die Zinserträge mittels Abgeltungssteuer inklusive Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls der Kirchensteuer.

Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung

Wessen Kapitalerträge als Single unter 1.000 Euro im Jahr bzw. als Verheiratete unter 2.000 Euro im Jahr liegen, legt bei Banken in Deutschland sinnvollerweise einen Freistellungsauftrag an. Das für die Openbank leider nicht. Auch eine NV-Bescheinigung entfällt.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Über den nicht zu übersehenden Button "Kunde werden" startet der Antragsprozess. Die Antragstellung erfolgt vollständig digital und benötigt laut Auskunft Openbank ca. zehn Minuten.

Zunächst erfolgen die Abfrage nach der Kennziffer des Ausweises sowie die persönlichen Daten und die Anschrift. Der Neukunden muss dann eine vierstellige Geheimnummer erstellen und bestätigen, dass er alle notwendigen Informationen gelesen hat.

Die Identifikation selbst kann auf zwei Wegen erfolgen:

  • Der Antragsteller entscheidet sich für das VideoIdent-Verfahren. Dazu benötigt er neben einem Smartphone auch ein Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
  • Die Alternative ist relativ neu in Deutschland. Die Identifikation erfolgt durch eine Überweisung zu Lasten eines bestehenden Kontos des Antragstellers zugunsten des neuen Girokontos bei Openbank.

Abschließend erfolgt die Unterschrift auf der Grundlage der qualifizierten elektronischen Signatur. Da wir in unserem Test keine Klarnamen verwenden und auch keine Daten unserer Personalausweise nutzen, können wir die Antragstellung nicht Schritt für Schritt dokumentieren. Wir wissen aber aus anderen Erfahrungen, dass sie klar gegliedert und selbsterklärend ausfällt.

Sollten dennoch Fragen auftreten, findet der Antragsteller unten rechts auf dem Bildschirm einen Button, der den Livechat aktiviert. Alternativ steht Openbank an 365 Tagen im Jahr unter der Telefonnummer 069/945 189 175 für Rückfragen zur Verfügung.

Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?

Die gesamte Art der Kontoführung steht dem Kontoinhaber frei. Allerdings sind Sparpläne oder der einmalige Einzug eines Basisbetrags nicht direkt vorgesehen. Insofern lautet die Antwort: Nein.

VideoIdent möglich?

Ja. VideoIdent ist machbar. Wie bereits beschrieben, benötigt der Nutzer lediglich ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon.

Kontoführung

Die Kontoführung ist sowohl für das Girokonto als auch für das Tagesgeldkonto absolut kostenlos. Das Girokonto bei Openbank dient gleichzeitig als Referenzkonto.

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Sämtliche Transaktionen erfolgen im Rahmen des Onlinebankings. Eine telefonische oder postalische Kontoführung ist nicht vorgesehen.

Zugangsverfahren zum Online-Banking

Im Rahmen der Kontoeröffnung hat sich der Kontoinhaber selbst eine PIN vergeben. Über den Button "Kundebereich" gelangt er in seine geschützte Kontoumgebung. Eine Verifizierung düber eine Transaktionsnummer (mTAN) findet statt.

Kann das Tagesgeldkonto auch von Minderjährigen genutzt werden?

Nein, das Openbank Tagesgeldkonto ist nicht für Minderjährige nutzbar, da es direkt mit einem Girokonto verbunden ist. Der Antragsteller muss volljährig sein.

Kann ich das Konto jederzeit auflösen?

Ja, beide Konten können jederzeit gekündigt werden. Es gibt weder eine Vertragslaufzeit noch fallen für die Kündigung irgendwelche Kosten an.

Ist das Openbank Tagesgeld auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Bis jetzt sind das Openbank Girokonto und damit auch das Openbank Tagesgeldkonto nur als Einzelkonten zu erhalten.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Eine Telefonhotline, die an 365 Tagen im Jahr zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar ist, spricht für sich. Interessenten können das Unternehmen über die E-Mail-Adresse hilfe@openbank.com kontaktieren.

Leider bietet Openbank keinen FAQ-Bereich an, um die häufigsten Fragen im Vorfeld zu beantworten. Ein Chat fehlt ebenfalls.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Die Webseite ist solide und vor allem auf die mobile Nutzung optimiert. Auf dem normalen PC-Bildschirm führt das mitunter zu etwas viel Information auf einen Blick. Ansonsten finden wir das Wichtigste kompakt. Das Design ist modern und schlicht. Insgesamt reicht es für 4,00 von 5,00 Punkten.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung3.7775
Kriterium Gewichtung Note
            40% 5.00
30% 2.25
5% 5.00
5% 4.00
5% 5.00
5% 5.00
5% 4.00
5% 5.00
60% 4.00
20% 0.00
20% 3.50
60% 4.00
20% 4.00
20% 5.00
40% 5.00
40% 5.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.00
50% 4.00

Fazit

Das Angebot der Openbank siedelt sich mit 4,02 Prozent Zinsen p. a. für Neukunden inklusive 6-monatiger Zinsgarantie weit oben in unserem Tagesgeldvergleich an. Das Angebot der Openbank sollte jeder Sparer also vor einer Neuanlage als Alternative prüfen. Pluspunkte: Die spanische Einlagensicherung bis 100.000 Euro, der Verzicht auf eine Mindesteinlage (abgesehen von 1,00 Euro). Wichtig: das Tagesgeldkonto der Openbank gibt es ausschließlich in Kombination mit einem kostenfreien Girokonto und der kostenfreien Debitkarte Я42.

Mehr als 500 Festgeld-Angebote im Vergleich

Mit unserem Festgeldrechner berechnen Sie besten Zinsen für Ihre Wunschlaufzeit.

Zum Festgeld-Vergleich »

Sie möchten weitere Tagesgelder vergleichen?

Nutzen Sie unseren Tagesgeldvergleich und finden Sie die besten Angebote von über 100 Banken.