Nexent Bank Tagesgeldkonto im Test
Das Tagesgeld der Nexent Bank ist mit dem aktuellen Neukundenzins in Höhe von 2,75 Prozent Zinsen p.a. (garantiert für drei Monate) ordentlich verzinst und damit im oberen Bereich unseres Tagesgeld-Vergleichs. Spareinlagen werden zusätzlich bereits ab dem ersten Euro verzinst und maximal lassen sich 250.000 Euro parken.
Die große Stärke von Tagesgeldkonten ist die Flexibilität und die tägliche Verfügbarkeit der Spareinlagen. Zudem greift eine niederländische Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde.
Die Nexent Bank im Kurzportrait
Die Nexent Bank N. V. mit Sitz in Amsterdam ist eine international tätige Bank, die 1994 gegründet wurde und seit 2025 unter ihrem heutigen Namen firmiert (ehemals Credit Europe Bank).
Sie bietet vor allem digitale Sparprodukte wie Tages- und Festgelder an und ist in Deutschland seit 1998 aktiv. Als Spezialbank für Handelsfinanzierung kombiniert sie über 30 Jahre Erfahrung mit einem klaren Fokus auf transparente, sichere und einfache Geldanlagen.
Ihre Vorteile beim Nexent Bank Tagesgeld
- 2,75 % Zinsen p.a. auf Einlagen bis 250.000,- Euro
- 3 Monate Zinsgarantie
- Zinssatz gilt für Neukunden
- Tägliche Verfügbarkeit über das gesamte Guthaben
- Keine Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren
- Einlagen bis 100.000 Euro sind durch das Sicherungssystem der Niederlande zu 100 Prozent besichert
- Eröffnung mehrerer Top-Interest Konten pro Kontoinhaber möglich
Stand: 08.09.2025
Nexent Bank Tagesgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Nexent Bank | ||
Bezeichnung | Tagesgeld | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro | 2,75 % p.a. | 3 Monate | 1,25 % p.a. |
Für wen gilt der |
Der Zinssatz gilt ausschließlich für Neukunden. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro | 1,25 % p.a. | - | - |
Für wen gilt der |
Der Zinssatz gilt für alle Bestandskunden. | ||
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 1,00 Euro | ||
Maximaleinlage | 250.000 Euro | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | jährlich zum 31.12. | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % über den niederländischen Einlagensicherungsfonds | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | ja | ||
Telefon-Banking | ja | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | ja | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | ja | ||
Für Minderjährige | ja | ||
Link zum Angebot | Nexent Bank Tagesgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 08.09.2025 |
Das Nexent Bank Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Zinsen für Neukunden
Neukunden erhalten bei der Nexent Bank aktuell bis zu 2,75 Prozent Zinsen p.a. aufs Tagesgeld inklusive Zinsgarantie für 3 Monate. Bestandskunden müssen sich mit einem deutlich geringeren Zinssatz zufrieden geben, der ab drei Monaten gilt.
Zinsen für Bestandskunden
Nach drei Monaten oder für Bestandskunden gilt der Zinssatz in Höhe von 1,25 Prozent Zinsen p.a.
Zinsintervall
Die Zinsen werden jährlich zum Jahresende berechnet und am 1. Januar gutgeschrieben.
Zinsgarantie
Für Neukunden wird der Top-Zins für drei Monate ab Konoteröffnung garantiert.
Mindestanlagesumme
Die Nexent Bank verzichtet auf eine Mindestanlage. Das Tagesgeld wird bereits ab dem ersten Euro wird verzinst.
Maximalanlagesumme
Die Einzahlungen auf das Konto der Nexent Bank sind limitiert. Die Maximaleinlagesumme beträgt 250.000 Euro.
Zinshistorie
Die Nexent Bank zählt zu den Dinos in unserem Tagesgeldvergleich und ist quasi ein Gründungsmitglied. Seit 2008 beobachten und begleiten wir die Zinsentwicklung für das Nexent Bank Tagesgeld. Der durchschnittliche Tagesgeldzins seit Beginn unserer Aufzeichnungen ist einer der attraktivsten in unserem Vergleich.
Allerdings muss auch erwähnt werden, dass die Nexent Bank sich ein komfortables Polster über die Jahre zugelegt hatte. Die 2,75 Prozent per annum, die aktuell für das Tagesgeld offeriert werden, sind ordentlich.
Einlagensicherung der Nexent Bank
Wie sicher ist mein Geld bei der Nexent Bank N.V.?
Einlagen bis 100.000 Euro pro Sparer sind zu 100 Prozent durch den Einlagensicherungsfond der niederländischen Zentralbank DNB abgesichert.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die zentrale Instanz zur Einlagensicherung niederländischer Banken ist die »De Nederlandsche Bank N.V. (DNB)«.
Die Niederlande werden von Ratingagenturen ausgezeichnet bewertet und eingestuft.
Länderrating für Niederlande | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 25 |
Moody‘s | P-1 | Aaa | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Diesen Service bietet die Nexent Bank ihren Kunden leider nicht an. Über den niederländischen Einlagensicherungsfonds und die Harmonisierung der EU zur Einlagensicherung (Richtlinien 94/19/EG) sind 100.000 Euro pro Anleger zu 100 Prozent abgesichert.
Rating der Bank
Im Rating der bedeutenden Ratingagenturen schneidet die Nexent Bank eher durchschnittlich ab. Wie die einzelnen Rating-Codes zu entschlüsseln sind, können Sie in unserem Online-Ratgeber nachschlagen.
Ratings der Nexent Bank N.V. | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | - | - | Mrz 24 |
Moody‘s | NP | Ba3 | Mrz 24 |
Fitch | B | BB- | Mrz 24 |
DBRS | - | - | Mrz 24 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken | |||
Hinweis: Die von uns veröffentlichten Ratingangaben sind öffentlich zugängliche Informationen. Die Darstellung auf dieser Website dient lediglich als zusätzlicher Service für unsere Besucher. Erklärungen zur Bedeutung eines Ratings sind ausschließlich bei der entsprechenden Agentur einzuholen. Unsere Redaktion macht sich diese Angaben nicht zu eigen. Sie sind auch nicht als Empfehlung für eine bestimmte Bank zu verstehen. Unsere Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Auswahl der Informationen. |
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Ihr Konto eröffnen Sie direkt über die Website der Nexent Bank. Grundsätzlich ist an der Menüführung durch den Online-Antrag nichts auszusetzen, doch Eleganz versprüht dieser nicht.
Schritt 1: Die Wahl des Kontos. Einzel- oder Gemeinschaftskonto? Eine erste Entscheidung steht bevor, die dann auch gleich mit einem Captcha abgeschlossen wird. Der frühe Zeitpunkt überrascht etwas, doch vielleicht auch ein Hinweis auf die Online-Sicherheit der Nexent Bank.
Schritt 2 ist reine Routine: Angaben zur Person samt Berufsbezeichnung und Wirtschaftszweig.
Im dritten Schritt werden die Anschrift und Kontaktdaten (Telefon und E-Mail) verlangt. An diesem Punkt wird es leider etwas lästig. Sie können nicht einfach das Adressformular ausfüllen, sondern müssen über eine Suchfunktion – und nur mit Hilfe dieser Funktion – diesen Vorgang beenden.
Das Tagesgeld Konto ist ein bargeldloses Sparkonto und erfordert ein Gegenkonto (über das Auszahlungen abgewickelt werden) auf Ihren Namen. Solch ein Gegenkonto oder auch Referenzkonto ist in der Regel ein gewöhnliches Girokonto.
Die AGBs absegnen und ein paar Hausregeln zustimmen, die Unterlagen als PDF-Datei herunterladen, ausdrucken und kostenlos an die Nexent Bank schicken. Alternativ können Sie sich die Unterlagen auch per Post zusenden lassen.
Mit den Kontoeröffnungsunterlagen und einem gültigen Legitimationsdokument geht’s zur nächsten Postfiliale. Per Postident-Verfahren wird Ihr Antrag der Nexent Bank N.V. zugestellt. Einfach Ihre vollständigen Unterlagen einreichen, ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Deutschen Post identifiziert Sie anhand Ihres Personalausweises oder Reisepasses und leitet die Unterlagen weiter.
Ihre Kontodaten erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit. Den Sparbetrag können Sie anschließend auf das Nexent Top-Interest Konto überweisen.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Leider lässt sich beides bei der Nexent Bank nicht einrichten.
Kontoführung
Die Nexent Bank bietet verschiedene Kommunikationskanäle an. Das Konto kann via Online-Banking, Tele-Banking, Fax oder Brief geführt werden.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Nexent Bank bietet verschiedene Kommunikationskanäle an. Das Konto kann via Online-Banking, Tele-Banking, Fax oder Brief geführt werden.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Jeder Kunde erhält separate, nur ihm persönlich bekannte PINs, die nur im Zusammenhang mit der persönlichen Kundennummer verwendbar sind.
Zusätzlich wurde das mobile Transaktionsverfahren (mTAN) eingeführt. Die "mobile TransAktionsNummer" ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und bindet den Übertragungskanal SMS ein.
Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Jein. Das Konto wird auf den Namen des Minderjährigen eröffnet. Da Minderjährige nicht oder beschränkt geschäftsfähig sind, verfügen die Eltern bzw. der oder die gesetzlichen Vertreter im Namen des Minderjährigen über das Konto.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Das Tagesgeld Konto der Nexent Bank kann auch als Gemeinschaftskonto von maximal zwei Personen geführt werden. Als sogenanntes Oder-Konto verfügen beide Kontoinhaber jeder für sich allein über das Konto.
Der Gegenentwurf eines Oder-Kontos ist das Und-Konto. Bei einem Und-Konto können die Kontoinhaber nur gemeinsam über das Konto verfügen.
Bei Eröffnung eines Gemeinschaftskontos müssen sich beide Kontoinhaber mittels Postident identifizieren.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Die Nexent Bank bedient die klassischen Kommunikationskanäle: Postweg, Fax, Telefon und E-Mail.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Der Online-Auftritt der Nexent Bank erhält ohne Auflagen ein »zufriedenstellend«. Was man wissen muss, erfährt man auch – und mehr braucht’s im Grunde auch nicht.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Das Nexent Bank Tagesgeld kann bei einem Zinssatz von 2,75 Prozent und 3-monatiger Zinsgarantie eine interessante Empfehlung für die meisten Anleger sein. Vor allem Neukunden profitieren von den hohen Zinsen, Bestandskunden müssen sich mit einem niedrigeren Zinssatz zufriedengeben.
Außerdem können gleich mehrere Top-Interest Konten pro Kontoinhaber eröffnet werden oder auch als Abwicklungskonto für Festgeldanlagen genutzt werden.
Das Tagesgeldkonto ist mit keinerlei Kosten für Kontoeröffnung, Kontoführung oder Kontoauflösung verbunden. Es kann als Gemeinschaftskonto geführt werden und sogar Minderjährigen ist es möglich, ein Top-Interest Konto zu eröffnen.
Weitere interessante Tagesgeldangebote
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 weiteren Banken finden Sie hier:
Festgeld als Alternative?
Sie wollen ihr Geld lieber fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.