Logo Nexent Bank

Nexent Bank Festgeld im Test

Das Festgeldkonto der Nexent Bank bietet flexible Laufzeiten und interessante Zinssätze. Die Vertragsspanne reicht von 6 Monaten bis hin zu 10 Jahren. In der Spitze locken bis zu 2,75 Prozent pro Jahr. Los geht’s für Sparer schon bei 500 Euro. Nach oben ist die Einlage auf 250.000 Euro begrenzt.

Sämtliche Einlagen sind über den niederländischen Einlagensicherungsfonds »Depositogarantiestelsel« bis zu 100.000 Euro pro Anleger abgesichert.

Festgeld 2,75% Nexent Bank Festgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 3.70
Kontoführung 10% 4.20
Gesamtbewertung 3.95
Zur Kontoeröffnung »

Die Nexent Bank im Kurzportrait

Die Nexent Bank N.V. (ehemals Credit Europe Bank) ist eine niederländische Bank mit Sitz in Amsterdam, die sich auf digitale Sparprodukte wie Tages- und Festgeld spezialisiert hat. Sie ist seit 1998 auch in Deutschland aktiv und bietet sichere Geldanlagen mit Einlagenschutz bis 100.000 Euro pro Kunde. Als erfahrene Handelsfinanzierungsbank kombiniert sie über 30 Jahre Expertise mit einem modernen, transparenten Anlageansatz.

Ihre Vorteile beim Nexent Bank Festgeld

  • Bis zu 2,75 % Zinsen p. a.
  • Flexible Laufzeiten von 6 bis 120 Monaten
  • Kapitalanlage schon ab 500 Euro
  • Jährliche und monatliche Gewinnausschüttung (Konditionen beachten)
  • Automatische Wiedereinlage
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro

Stand: 12.09.2025

Nexent Bank Festgeld - Hier eröffnen »

Nexent Bank Festgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Nexent Bank
Bezeichnung Festgeld
Typ Festgeldkonto
Zinssätze
Anlagesumme Zinssatz Laufzeit Anschlusszins
ab 500 Euro 1,80 % p.a. 3 Monate -
ab 500 Euro 1,85 % p.a. 6 Monate -
ab 500 Euro 2,25 % p.a. 12 Monate -
ab 500 Euro 2,25 % p.a. 18 Monate -
ab 500 Euro 2,25 % p.a. 24 Monate -
ab 500 Euro 2,25 % p.a. 36 Monate -
ab 500 Euro 2,25 % p.a. 48 Monate -
ab 500 Euro 2,50 % p.a. 60 Monate -
ab 500 Euro 2,60 % p.a. 84 Monate -
ab 500 Euro 2,75 % p.a. 120 Monate -
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 500 Euro
Maximaleinlage 250.000 Euro
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift jährlich oder monatlich
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro über die gesetzliche Einlagensicherung der Niederlande
erweiterte Einlagensicherung keine
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich ja
Telefon-Banking ja
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
TAN nein
iTAN nein
mTAN ja
QR-TAN nein
HBCI-Banking mit Chipkarte nein
Sonstiges
Vorzeitige Verfügung Ja. Bei vorzeitiger Verfügung wird eine Gebühr von 0,25 % des Anlagebetrages (pro Quartal nicht eingehaltener Bindungsdauer) berechnet.
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto ja
Für Minderjährige ja
Link zum Angebot Nexent Bank Festgeld - Hier eröffnen »
Stand: 12.09.2025

Nexent Bank Festgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neu- und Bestandskundenzins

Die Nexent Bank verspricht ihren Kunden feste Zinssätze über die volle Anlagedauer, egal ob nun Neu- oder Bestandskunde. Einlagelaufzeiten sind ab 6 Monaten aufwärts bis zu 10 Jahren möglich.

Zinsgutschriften

Zinsgutschriften werden zum Laufzeitende dem kostenlosen Interest-Konto (Tagesgeldkonto) gutgeschrieben. Bei Depoteinlagen über mehrere Jahre erfolgt die Zinsausschüttung jährlich. Für Langzeitinverstoren besteht außerdem die Möglichkeit, die Zinserträge monatlich auf das Interest-Konto zu transferieren – vorausgesetzt die Laufzeit des Festgeldkontos beträgt mindestens sieben Jahre und die Mindesteinlage 20.000 Euro.

Wiederanlage der Zinsen

Zum Festgeldkonto der Nexent Bank gehört ein sogenanntes Interest-Konto. Das Interest-Konto ist nichts anderes als ein Tagesgeldkonto und wird automatisch dem Festgeldkonto vorgeschaltet. Bei Laufzeiten ab sieben Jahren können die Zinsen sogar monatlich dem TG-Konto gutgeschrieben werden.

Mindestanlagesumme

Die Mindesteinlagesumme ist mit 500 Euro relativ niedrig und ist für (fast) jeden Sparer zu stemmen. Die Mindestanlagedauer beträgt allerdings satte 12 Monate. Ob sich eine Kleininvestition tatsächlich lohnt, muss der potenzielle Anleger mit sich selbst ausknobeln.

Maximalanlagesumme

Die Maximalanlagesumme liegt bei 250.000 Euro. Die Einlagensicherung der Nexent Bank deckt allerdings bloß 100.000 Euro pro Kunde ab.

Redaktionstipp: Größere Summen streuen und auf mehrere Banken verteilen.

Einlagensicherung bei der Nexent Bank

Wie sicher ist mein Geld bei der Nexent Bank?

Einlagen bis 100.000 Euro sind zu 100 % durch den Einlagensicherungsfond der niederländischen Zentralbank DNB abgesichert.

Gesetzliche Einlagensicherung

Die zentrale Instanz zur Einlagensicherung niederländischer Banken ist die »De Nederlandsche Bank N.V. (DNB)«.

Die Niederlande werden von Ratingagenturen ausgezeichnet bewertet und eingestuft.

Länderrating für Niederlande
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Mrz 25
Moody‘s P-1 Aaa Mrz 25
Fitch F1+ AAA Mrz 25
DBRS R-1 (high) AAA Mrz 25

Erweiterte Einlagensicherung

Diesen Service bietet die Nexent Bank ihren Kunden leider nicht an. Über den niederländischen Einlagensicherungsfonds und die Harmonisierung der EU zur Einlagensicherung (Richtlinien 94/19/EG) sind 100.000 Euro pro Anleger zu 100 % abgesichert.

Rating der Bank

Im Rating der bedeutenden Ratingagenturen schneidet die Nexent Bank eher durchschnittlich ab. Wie die einzelnen Rating-Codes zu entschlüsseln sind, können Sie in unserem Online-Ratgeber nachschlagen.

Ratings der Nexent Bank N.V.
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P - - Mrz 24
Moody‘s NP Ba3 Mrz 24
Fitch B BB- Mrz 24
DBRS - - Mrz 24

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Ihr Konto eröffnen Sie wie bei allen Anbietern online. Die Menüführung durch den Online-Antrag ist zwar kein Hexenwerk, doch es geht auch eleganter.

Schritt 1: Die Wahl des Kontos. Soll es ein Einzelkonto oder darf‘s auch etwas mehr sein? Hier fällt die erste Entscheidung zwischen Einzel- oder Gemeinschaftskonto. Bis dahin keine echte Herausforderung. Einzig die Codeabfrage zu diesem frühen Zeitpunkt irritiert etwas. Vielleicht auch ein Hinweis auf die Online-Sicherheit der Nexent Bank.

Im zweiten Schritt werden die gewünschte Anlagesumme, Laufzeit und Art der Zinszahlung (monatlich/jährlich) festgelegt. Bevor an diesem Punkt Chaos ausbricht: Die Art der Zinsauszahlung ist nur dann optional, wenn Sie Ihr Festgeld mindestens 7 Jahre von der Nexent Bank betreuen lassen.

Schritt 3 ist reine Routine: Angaben zur Person inklusive Bankdaten. Das ist leicht. Jetzt noch schnell die AGBs etc. absegnen und den PDF-Antrag ausdrucken. Wer keinen entsprechenden Reader (Programm zum Öffnen von PDF-Dateien) installiert hat, kann diesen kostenlos auf der Nexent Bank-Webseite herunterladen.

Mit Antrag und einem gültigen Legitimationsdokument im Gepäck geht’s umgehend zur nächsten Postfiliale. Ernsthaft, zu viel Zeit sollte man sich nicht lassen. Interessierte Festgeldkunden müssen den Einsendeschluss beachten. Verzeichnet die Nexent Bank nach 14 Tagen keinen Eingang, wird der Auftrag zur Kontoeröffnung storniert.

Per Postident-Verfahren wird Ihr Antrag der Nexent Bank N.V. zugestellt. Einfach Ihre vollständigen – und hoffentlich unterschriebenen – Unterlagen einreichen, ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Deutschen Post identifiziert Sie anhand Ihres Personalausweises oder Reisepasses und kümmert sich um den Rest.

Nach Eingang und Prüfung der vollständigen Kontoeröffnungsunterlagen richtet die Nexent Bank umgehend ein Top-Interest Konto auf Ihren Namen ein. Auch hier sind Fristen zu beachten. Ihr Top-Interest Konto sollte spätestens 14 Tage nach Erhalt der Zugangsdaten mit der gewünschten Anlagesumme gedeckt sein.

Kontoführung

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Das Nexent Bank Direct Banking bietet verschiedene Kanäle an. Das Festgeldkonto kann via Online-Banking, Tele-Banking, Fax oder Brief geführt werden.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Jeder Kunde erhält separate, nur ihm persönlich bekannte PINs, die nur im Zusammenhang mit der persönlichen Kundennummer verwendbar sind.

Festgeld vorzeitig kündigen?

Ein klares Jain. In der Regel besteht zwischen Kunde und der Nexent Bank ein Vertragsverhältnis bis zum Laufzeitende. Soll die Einlage dennoch aufgelöst werden, fällt pro Quartal der nicht eingehaltenen Bindungsdauer eine Vorfälligkeitsgebühr in Höhe von 0,25 Prozent des Anlagebetrages an.

Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Die Nexent Bank bietet auch Konten für Minderjährige an. Das Konto läuft zwar auf den Namen des minderjährigen Sparers, doch geführt wird das Konto vom gesetzlichen Vertreter. Die zusätzliche Erteilung einer Kontrollvollmacht ist möglich.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Gemeinschaftskonten bei der Nexent Bank können von maximal 2 Personen gemeinschaftlich eröffnet und geführt werden. Der Experte kennt solche Konten auch als »Und- bzw. Oder-Konten. Die Nexent Bank bietet ausschließlich Oder-Konten an. Den Unterschied macht die Art der Kontoführung aus. Bei Und-Konten können die Kontoinhaber nur gemeinsam über das Konto verfügen, Oder-Konten können auch individuell geführt werden.

Verlängerung bzw. Kündigung des Nexent Bank Festgeldes:

Wenn der Nexent Bank vor Ende der Fälligkeit keine entsprechende Kündigung vorliegt, verlängert sich das Festgeld inklusive der Zinsen automatisch um die ursprüngliche Laufzeit. Allerdings werden die Zinsen marktaktuell angepasst.

Das Fälligkeitsdatum also besser nicht aus den Augen verlieren und bei Bedarf frühzeitig kündigen.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Die Nexent Bank bedient die klassischen Kommunikationskanäle: Postweg, Fax, Telefon und E-Mail.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Im Großen und Ganzen kann man mit dem Online-Auftritt zufrieden sein. Für einen ersten Produktüberblick braucht es keine großen Mühen. Will man etwas tiefer eintauchen, sind dann doch ein paar Recherche-Fähigkeiten hilfreich.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung3.95275
Kriterum Gewichtung Note
            60% 4.10
(3.33)
(3.68)
(4.21)
(4.32)
(4.01)
(4.00)
(4.00)
(4.29)
(4.54)
(4.58)
10% 5.00
10% 3.00
5% 5.00
5% 4.50
10% 5.00
60% 5.00
20% 0.00
20% 3.50
60% 3.00
20% 4.00
20% 0.00
40% 5.00
40% 3.00
10% 5.00
10% 5.00
50% 4.00
50% 3.00

Fazit

Die Nexent Bank N.V. präsentiert sich mit Licht und Schatten. Bei bei langen Laufzeiten dagegen eher Durchschnitt und etwas schwach auf der Brust.

Je kürzer die Investition geplant ist, desto mehr profitiert der Anleger bei der Nexent Bank. Im Vergleich mit anderen Banken klettert das Festgeldkonto der Nexent Bank im Ranking fast monatlich Richtung oberes Mittelfeld.

Am Ende reicht es zwar nicht für den Platz an der Sonne, doch zählt die Nexent Bank bei kurzen Anlagegeschäften zu den besten Anbietern.

Die Angebotspalette der Nexent Bank ist breit gefächert. Flexible Laufzeiten, Gemeinschaftskonten, Konten für Minderjährige sind ebenso möglich wie die vorzeitige Kündigung des Festgeldkontos (Konditionen beachten!).

Langzeitsparer finden sicherlich Angebote mit besseren Konditionen, für Kurzsparer hingegen dürfte die Nexent Bank durchaus interessant sein.

Nexent Bank Festgeld - Hier eröffnen »

Interessante Tagesgeldangebote

Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 Banken finden Sie hier:

Zum Tagesgeldvergleich »

Über 90 Festgelder im Vergelich

Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die aktuell besten Anbieter.

Zum Festgeldvergleich »