Logo von Scalable Capital

Scalable Capital Tagesgeld im Test

Eigentlich ist Scalable Capital eher als Neobroker bzw. Online-Broker oder als Robo-Advisor bekannt. Insofern überrascht das Angebot der Münchner, auf das Guthaben des Depot-Verrechnungskontos Tagesgeldzinsen zu zahlen - 3,00 Prozent Zinsen p.a. für Beträge bis 50.000 Euro. Diesen Zins erhalten alle Kunden. Anleger, die zusätzlich das PRIME+ Modell (4,99 Euro p.M.) mit der innovativen Handelsflatrate von Scalable Capital nutzen, können sogar bis zu 500.000 Euro zu diesem Zinssatz parken. Natürlich stehen den Nutzern dann die Vorteile eines modernen Online-Brokers zur Verfügung.

Im Test haben wir uns die Hintergründe des Angebots angesehen, erklären, für wen sich dieses Tagesgeld eignet und wie es um die Sicherheit bestellt ist.

Tagesgeld 3,00% Scalable Capital Tagesgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 4.60
Kontoführung 10% 3.20
Gesamtbewertung 4.39
Zur Kontoeröffnung »

Über Scalable Capital

Scalable Capital ist eine der führenden Investmentplattformen in Europa und hat ihren Hauptsitz in München. Gegründet 2014 agierte der Anbieter zunächst im Bereich der digitalen Vermögensverwaltungen (ab 2016) und bot später mit Scalable Broker einen eigenen Online-Broker an. Tipp: Depots werden seit Neuestem direkt bei Scalable Capital eröffnet, da Scalable mittlerweile ein Wertpapierinstitut ist.

Ihre Vorteile beim Scalable Capital Tagesgeld

  • 3,00 Prozent Zinsen p.a. für Anlagebeträge bis 50.000 Euro im Free Broker
  • Prime+ Abo: 3,00 Prozent Zinsen bis zu einem Anlagebetrag von 500.000 Euro und Trading-Flatrate für nur 4,99 Euro im Monat
  • Vierteljährliche Zinsgutschrift
  • Jederzeit verfügbar
  • Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde in Deutschland

Stand: 17.01.2025

Scalable Capital Tagesgeld - Hier eröffnen »

Scalable Capital Tagesgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Scalable Capital GmbH (Kontoführendes Institut: Deutsche Bank, J.P. Morgan, DWS oder BlackRock)
Bezeichnung Scalable Capital Tagesgeld
Typ Tagesgeld
FREE Broker: Zinssätze für Neu- und Bestandskunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
bis 50.000 Euro 3,00 % p.a. (variabel)* unbegrenzt -
Für wen gilt der Zins? *Der Zinssatz gilt für Neu- und Bestandskunden mit dem kostenlosen FREE Broker.
PRIME+ Broker: Zinssätze für Neu- und Bestandskunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
bis 500.000 Euro 3,00 % p.a. (variabel)* unbegrenzt -
Für wen gilt der Zins? *Der Zinssatz für Einlagen bis 500.000 Euro gilt für Neu- und Bestandskunden mit einem kostenpflichtigen PRIME+ Abonnement (4,99 Euro p.M.) inklusive Handelsflatrate!
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 1,00 Euro
Maximaleinlage 50.000 Euro (FREE Broker) bzw. 500.000 Euro (PRIME+ Abo für 4,99 Euro p.M.)
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift vierteljährlich
Ein- und Auszahlungen Einzahlungen können jederzeit getätigt werden, Einlagen sind ohne Einhaltung von Fristen täglich verfügbar.
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent über die Entschädigungseinrichtung Deutscher Banken
erweiterte Einlagensicherung nein
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Login/PW ja
2FA ja
TAN nein
iTAN nein
mTAN nein
QR-TAN nein
HBCI mit Chipkarte nein
Kontoeröffnung / Legitimation
Postident ja
Videoident ja
eID (elektronischer Personalausweis) nein
Überweisung vom Referenzkonto ja
Steuern
Steuern Zinserträge sind in Deutschland im Rahmen der Einkommensteuererklärung anzugeben. Die Abgeltungssteuer beträgt 25 Prozent. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer.
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Link zum Angebot Scalable Capital Tagesgeld - Hier eröffnen »
Stand: 17.01.2025

Scalable Capital Tagesgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neu- und Bestandskundenzins

Zwischen Neu- und Bestandskunden unterscheidet Scalable Capital in Bezug auf die Höhe der Zinsen nicht, beide erhalten 3,00 Prozent Zinsen p.a.

Wichtig: Scalable Capital unterscheidet beim zugehörigen Depot zwischen dem FREE Broker und der Prime+ Broker Mitgliedschaft. Beide erhalten den Top-Zins von 3,00 Prozent Zinsen p.a., Kunden des kostenlosen Abo-Modells FREE Broker allerdings nur bis zu einem Guthaben von 50.000 Euro.

Prime+ Abonnenten erhalten die Verzinsung auf das Guthabenkonto bzw. Verrechnungskonto des Depots bis zu einer Höhe von 500.000 Euro. Eine Prime+ Mitgliedschaft kostet 4,99 Euro monatlich und beinhaltet eine innovative Flatrate für den Wertpapierhandel. Free Broker zahlen eine geringe Gebühr pro Trade von derzeit 0,99 Euro. Dafür entfällt eine Monatsgebühr. Kurz: Wer Tagesgeldzinsen bis zu einem Anlagebetrag von 500.000 Euro plus Trading-Flatrate will, muss die 4,99 Euro-Variante wählen.

Zinsintervall

Die Sparzinsen für das Guthaben werden vierteljährlich ausgezahlt. Entsprechend profitiert der Kunde vom Zinseszinseffekt.

Zinsgarantie

Auf eine Zinsgarantie müssen Sparer bei Scalable Capital leider verzichten. Der Zinssatz ist variabel.

Mindestanlagesumme

Von Scalable Capital wird keine Mindestanlage verlangt.

Maximalanlagesumme

Für FREE Broker Abonnenten gilt ein maximal verzinster Anlagebetrag von 50.000 Euro. Für PRIME+ Mitglieder gilt eine deutliche höhere Maximalanlage von 500.000 Euro.

Währungsrisiko

Da die Anlage in Euro erfolgt, besteht kein Währungsrisiko.

Verfügbarkeit

Wie bei Tagesgeldkonten üblich, sind die Einlagen täglich verfügbar. Spezielle Fristen gibt es nicht.

PRIME+ Mitgliedschaft: Kosten vs. Zinsen

Nachfolgend haben wir die Kosten des Depots bzw. für die Prime+ Mitgliedschaft den Zinserträgen gegenübergestellt. Wichtig: Erst ab einem gewissen Anlagebetrag liegt der Kunde im Plus, sofern nur die Erträge durch die Verzinsung des Guthabens betrachtet werden. Die nachfolgende Tabelle wird ohne steuerliche Aspekte berechnet und beinhaltet keine Wertpapier-Renditen bzw. Verluste.

Annahme: Zinssatz 3,00 Prozent p.a.; 59,88 Euro Kosten pro Jahr für Prime+.

Einlage (in Euro) Kosten pro Jahr (in Euro) Zinsertrag pro Jahr (in Euro) Zinsertrag minus Kosten (in Euro) Rendite p.a.
1.900,00 59,88 57,00 -2,88 -0,15%
2.500,00 59,88 75,00 15,11 0,60%
5.000,00 59,88 150,00 90,12 1,80%
10.000,00 59,88 300,00 240,12 2,40%
50.000,00 59,88 1.500,00 1.440,12 2,88%
75.000,00 59,88 2.250,00 2.190,12 2,92%
100.000,00 59,88 3.000,00 2940,12 2,94%
250.000,00 59,88 7.500,00 7.440,12 2,97%
500.000,00 59,88 15.000,00 14.940,12 2,99%
Quelle: Tagesgeldvergleich.net

Wie erkennbar, muss der Kunde idealerweise mehr als 1.900 Euro anlegen, da die Zinserträge ansonsten nicht ausreichen, um die Kosten der Prime+-Mitgliedschaft damit aufzufangen. Wir empfehlen das Produkt insofern nur für Kunden, die auch das Depot nutzen wollen oder große Anlagebeträge anlegen wollen.

Einlagensicherung bei Scalable Capital

Ist mein Geld bei Scalable Capital sicher?

Sicherheit hat oberste Priorität – mit diesen Worten wirbt Scalable Capital für sein Depot bzw. seine Anlagemöglichkeiten. In dieser Hinsicht besteht das Konzept aus drei Elementen: Einem Depot bei einer deutschen Partnerbank, einem Bankkonto mit Einlagenschutz und dem umfassenden Schutz der persönlichen Daten. Wir sehen uns nachfolgend die Details näher an.

Gesetzliche Einlagensicherung

Für das verzinste Konto gilt, dass eine gesetzliche Einlagensicherung greift. Sämtliche Einlagen sind bis 100.000 Euro geschützt. Die Eckpfeiler der Einlagensicherung lassen sich u. a. in den Richtlinien 1994/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU nachlesen. Es gilt eine deutsche Einlagensicherung.

Wie gewohnt, betrachten wir zusätzlich die Bonität des Staates, in dem die Bank oder der Finanzdienstleister angesiedelt ist. Grund: Da in letzter Instanz bei einer Bankenpleite der Staat für Einlagen von Privatkunden haftet, hat diese Zahlungsfähigkeit eine gewisse Relevanz. Für Deutschland sind die Ratings der vier bekannten Ratingagenturen Fitch, Standard & Poor’s, Moody’s und DBRS durchweg über jeden Zweifel erhaben.

Länderrating für Deutschland
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Sep 24
Moody‘s - Aaa Sep 24
Fitch F1+ AAA Sep 24
DBRS R-1 (high) AAA Sep 24

Erweiterte Einlagensicherung

Auf eine erweiterte Einlagensicherung müssen Kunden beim Tagesgeld von Scalable Capital verzichten.

Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad

Für besonders sicherheitsorientierte Kunden ist die Bonität einer Bank ein Indikator, wie viel Vertrauen der Bank gewährt wird. Die Einlagen bei Scalable Capital werden von Partnerbanken verwahrt. Anfänglich sind Deutsche Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock dabei. Stellvertretend für die anderen Partnerbanken betrachten wir im folgenden das Rating der Deutschen Bank.

Die Deutsche Bank wird von den bekannten Rating-Agenturen Moody’s, Fitch und DBRS jeweils mit einem sehr guten Rating bewertet. Wir machen uns in Bezug auf die Partnerbanken keine Sorgen.

Ratings der Deutsche Bank
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1 A Mrz 24
Moody‘s P-1 A1 Mrz 24
Fitch F2 A- Mrz 24
DBRS R-1(low) A Mrz 24

Mehr zu den Ratings finden Interessierte hier.

Wie wird das Scalable Capital Tagesgeld steuerlich behandelt?

Da Scalable Capital in Deutschland angesiedelt ist, sind Kapitalerträge auch hierzulande zu versteuern. Kurzum: Die Abgeltungssteuer beträgt 25 Prozent. Hinzu kommen Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer.

Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung

Kunden können vom Sparer-Pauschbetrag profitieren, d. h. jährlich Kapitaleinkünfte bis zu einer Höhe von 1.000 Euro (Singles) bzw. 2.000 Euro (bei zusammenveranlagten Personen) müssen nicht versteuert werden. Ein Freistellungsauftrag lässt sich einreichen. Gleiches gilt für eine NV-Bescheinigung.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Die Eröffnung des Scalable Capital startet über einen der Links auf dieser Seite. Wir landen danach direkt beim Münchner Neobroker und finden erneut die wichtigsten Details der Anlage aufgelistet. Abgesehen von etwas zu viel Eigenwerbung ist das ganze recht übersichtlich. Mit „Jetzt starten“ geht es in den eigentlichen Antrag.

Wir geben unsere E-Mail-Adresse an und bestätigen, dass wir ein Mensch sind (Captcha). Die eigentlichen Konditionen sind als PDF hinterlegt. Wir bestätigen unsere E-Mail-Adresse und weiter geht es mit den drei Schritten zum Depot. Wie erwähnt: Es handelt sich nicht um ein klassisches Tagesgeld, sondern um ein verzinstes Guthaben eines Online-Brokers.

Im nächsten Schritt sind wir bei der Angabe der persönlichen Daten gelandet – inklusive Adresse, Kontaktdaten, Steuer-ID und der Login-Festlegung. Pluspunkt: Vergleichsweise viele Aspekte lassen sich per Auswahl einfach einfügen. Der nächste Formulareintrag umfasst die IBAN (bitte bereithalten!) und den Wunsch einer Ersteinzahlung. Entweder der Kunde überweist eigenständig (wobei 1,00 Euro per SEPA-Lastschrift automatisch zur Verifizierung eingezogen wird) oder er erteilt eine Einzugsermächtigung für einen anderen Betrag. Final bestätigen wir die Angaben.

Die gesetzlich vorgeschriebene Personen-Identifizierung lässt sich via Videoident-Verfahren vornehmen.

Fazit: Prinzipiell gibt es nicht viel am Prozess auszusetzen. Wir vergeben solide 4,50 von 5,00 möglichen Punkten.

Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?

Ja. Im Rahmen der Eröffnung ist eine Einmalzahlung möglich. Eine SEPA-Lastschrift lässt sich einrichten.

VideoIdent möglich?

Ja. Scalable Capital bietet auch das VideoIdent-Verfahren (POSTIDENT Video) an.

Kontoführung

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Eingaben per Post oder Telefon sind nicht vorgesehen. Bei Scalable Capital muss der Kunde entweder am Rechner sitzen oder seine App bemühen.

Zugangsverfahren zum Online-Banking

Potenziell sind Auszahlungen sowieso nur auf das Referenzkonto möglich. Insofern ist der erste Sicherheitsaspekt bereits erfüllt. Der Zugang zu den eigenen Daten ist außerdem mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) geschützt. Anmeldungen zum Konto sind unter dem Strich aber ausreichend, d. h. eine Transaktionsnummer oder eine SecurePlus-Lösung fehlen. Wir vergeben deshalb nur 3,00 von 5,00 Punkten.

Kann das Tagesgeldkonto auch von Minderjährigen genutzt werden?

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Volljährige. Minderjährige können das Depot nicht abschließen. Nur die Online-Vermögensverwaltung hält eine entsprechende Variante vor.

Ist das Scalable Capital Tagesgeld auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Eine Nutzung als Gemeinschaftskonto ist nicht vorgesehen.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Der Kundenservice steht per Telefon, Chat oder E-Mail zur Verfügung. Unter 089/380 380 67 sind Ansprechpartner von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 19:00 Uhr erreichbar.

Der Chat ist leider in erster Linie vollautomatisiert und verzichtet nicht auf ungefragte Werbung. Erst nach der Eingabe Mitarbeiter wurde ein echter Ansprechpartner zugeschaltet. Der E-Mailservice steht unter service@scalable.capital bereit.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Wo online drauf steht, ist auch online drin. Viele unserer Fragen werden mit FAQs oder in Sonderbereichen beantwortet. Die Darstellung ist etwas "poppiger" als bei vielen Finanzdienstleistern gewohnt. Leider auch etwas unübersichtlicher und etwas Produktwerbung weniger wäre auch begrüßenswert. Pluspunkte vergeben wir für die gute Mobildarstellung und die gute App.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung4.39
Kriterium Gewichtung Note
            40% 4.75
30% 5.00
5% 4.00
5% 0.00
5% 5.00
5% 4.20
5% 3.00
5% 5.00
60% 5.00
20% 4.00
20% 4.00
60% 4.50
20% 5.00
20% 5.00
40% 5.00
40% 3.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 5.00
50% 4.00

Fazit

Scalable Capital zahlt Neu- und Bestandskunden aktuell bis zu 3,00 Prozent p.a. Zinsen auf das Geld, welches auf dem Verrechnungskonto liegt – klingt solide, ist es auch. Anleger profitieren im FREE Broker von einer Guthabenverzinsung bis 50.000 Euro, im PRIME+ Modell werden sogar bis zu 500.000 Euro verzinst. Außerdem profitieren PRIME+ Mitglieder von einer Trading-Flatrate. Kurz: Wer zudem noch mit Wertpapieren handeln will oder sehr hohe Anlagebträge verzinsen lassen möchte, der kann einen Blick auf das Premium-Abo für 4,99 Euro pro Monat riskieren. An der Sicherheit der Einlagen und den sonstigen Konditionen haben wir nämlich kaum etwas auszusetzen. Allerdings: Für Beträge über 100.000 Euro fehlt eine erweiterte Einlagensicherung!

Mehr als 100 Festgelder im Vergleich

Mit unserem Festgeldrechner berechnen Sie besten Zinsen für Ihre Wunschlaufzeit.

Zum Festgeld-Vergleich »

Sie möchten weitere Tagesgelder vergleichen?

Nutzen Sie unseren Tagesgeldvergleich und finden Sie die besten Angebote von über 100 Banken.

Zum Tagesgeldvergleich »