Hoist Finance Tagesgeld im Test
Mit der schwedischen Hoist Finance AB finden interessierte Anleger ab sofort ein weiteres, über den Zinsbroker WeltSparen abzuschließendes Tagesgeld in unserem Vergleich.
Die Hoist Finance bietet derzeit leider keine Zinsen mehr. Da nützen auch die moderaten 1.000 Euro Mindesteinlage und die hohe Sicherheit dank AAA-Bonität Schwedens als Garantiegeber der gesetzlichen Einlagensicherung(siehe unsere Übersicht zum Landerrating weiter unten im Test) nicht viel.
Wie sich die Hoist Finance hinsichtlich Zinsen, Einlagensicherung, steuerlicher Behandlung der Zinserträge und Kontoeröffnung sowie Kontoführung schlägt, zeigt unser redaktioneller Test.
Willkommensprämie: Jetzt bis zu 50 Euro sichern!
Neukunden von WeltSparen*, die jetzt das Hoist Finance Tagesgeld eröffnen, können sich eine Willkommensprämie von bis zu 50 Euro sichern. Die Höhe der Prämie ist abhängig vom angelegten Betrag: Bereits für Einlagen von 5.000 bis 9.999 Euro gibt es z.B. 5 Euro, für Einlagen bis 39.999 Euro 10 Euro und für höhere Einlagen erhalten Anleger sogar bis zu 50 Euro. So geht's: Einfach das Tagesgeld über WeltSparen eröffnen und eine Einlage von 5.000 Euro für mindestens sechs aufeinanderfolgende Monate auf dem Konto belassen. Zusätzlich muss der Kontoinhaber eine E-Mail mit dem Stichwort "Willkommensprämie" an kundenservice@weltsparen.de versenden.
Die vollständige Aufstellung der möglichen Bonuszahlungen finden Sie in der Konditionstabelle.
(*Das Tagesgeld der Hoist Finance wird über Weltsparen angeboten - Details »)
Über die Hoist Finance AB
Die Hoist Finance wurde als Finanzdienstleistungsgruppe 1994 in Schweden gegründet, hat mittlerweile Niederlassungen in zahlreichen weiteren europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien und ist seit 2015 an der NASDAQ Börse Stockholm gelistet. Sie hat über sieben Millionen Kunden und eine Bilanzsumme von zwei Milliarden Euro (Stand 2017). Damit zählt sie zu den mittelgroßen Finanzinstituten Schwedens. Den Großteil der Kunden stellen die 67.000 aktiven Sparer, die rund 1,2 Milliarden Euro Einlagen bei der Hoist Finance haben. Dank WeltSparen können auch deutsche Sparer die Angebote der Hoist Finance nutzen.
Ihre Vorteile bei der Hoist Finance
- 0,00% Zinsen p.a. für alle Kunden auf Einlagen bis 95.000 Euro
- vierteljährliche Zinsgutschrift
- Einlagensicherung bis 1.050.000 Schwedische Kronen pro Kunde (ca. 104.000 Euro, Stand: 01/2021)
- Verrechnungskonto bei Raisin Bank in Deutschland
- Anlagekapital täglich (an Bankarbeitstagen) in voller Höhe verfügbar.
- Kontoeröffnung und Kontoführung kostenlos (über Weltsparen).
- Kein Einbehalt von Quellensteuer, Zinszahlung ohne Abzug von Abgeltungssteuer
Stand: 27.01.2021
Hoist Finance Tagesgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Hoist Finance AB (über WeltSparen) | ||
Bezeichnung | Hoist Finance Tagesgeld | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 0,01 Euro | 0,00 % p.a. |
- | - |
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 0,01 Euro | 0,00 % p.a. |
- | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 1.000 Euro | ||
Maximaleinlage | 95.000 Euro | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | vierteljährlich zum Ende eines jeden Quartals, die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben und mitverzinst | ||
Willkommensprämie ab 02.06.2020 | |||
Anlagebetrag | Bonus | ||
5.000 - 9.999 Euro | 5 Euro | ||
10.000 - 39.999 Euro | 10 Euro | ||
40.000 - 74.999 Euro | 25 Euro | ||
ab 75.000 Euro | 50 Euro | ||
Für wen gilt die Willkommensprämie? | Die Willkommensprämie gilt für alle Neukunden, die sich auf www.weltsparen.de registrieren und kann einmalig bei Abschluss eines Fest-, oder Tagesgeldes mit einer Mindest-Anlagedauer von 6 Monaten angefordert werden. | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 1.050.000 SEK (ca. 104.000 EUR) pro Kunde zu 100 % durch den gesetzlichen Einlagensicherungsfonds in Schweden („Riksgälden“) (mehr Infos unter www.riksgalden.se) | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | ja | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Steuern | In Schweden fällt keine Quellensteuer an. Die Zinserträge unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer. | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | Hoist Finance Tagesgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 27.01.2021 |
Hoist Finance Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Der Begriff Neukundenzins trifft es nicht ganz. Denn bei Hoist Finance gelten die Tagesgeldkonditionen sowohl für neue als auch für Bestandskunden. Allerdings verzinst das schwedische Unternehmen sein Tagesgeld derzeit mit 0,00 Prozent per anno - also gar nicht - und bewegt sich damit am unteren Ende unseres Testfeldes. Einen Unterschied gibt es allerdings: Neukunden erhalten unter Umständen ein Startguthaben. Daher lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Bedingungen.
Bestandskundenzins
Bestandskunden profitieren von den gleichen Konditionen wie Neukunden – mit Ausnahme des optionalen Startguthabens. Alle Sparer erhalten derzeit 0,10 Prozent im Jahr.
Zinsintervall
Die Zinsen für das Hoist Finance Tagesgeld werden vierteljährlich gutgeschrieben und sorgen somit für einen angenehmen Zinseszinseffekt.
Zinsgarantie
Der Hoist Finance Tagesgeldzins ist nicht garantiert, sondern variabel. Kunden können sich rechtzeitig darauf einstellen und entsprechend reagieren. Das Portal WeltSparen informiert sieben Tage vor Inkrafttreten über Zinsänderungen nach oben oder unten.
Mindestanlagesumme
Ein Mindestanlagebetrag bei Tagesgeld ist zwar nicht optimal, bei vielen Banken im EU-Ausland inzwischen aber Usus. Host Finance setzt das untere Limit bei 1.000 Euro. Das ist ein angemessener und keinesfalls zu hoch gegriffener Betrag. Bei Auszahlungen auf das Referenzkonto muss darauf geachtet werden, dass der Mindestanlagebetrag nicht unterschritten wird.
Maximalanlagesumme
Nach oben hin hat Host Finance die Grenze bei 95.000 Euro gezogen. Dieser Betrag gilt für alle Anlagen, die bei der schwedischen Bank bestehen. Das heißt, wer bereits 5.000 Euro als Festgeld investiert hat, darf maximal 85.000 Euro auf das Tagesgeldkonto einzahlen. Diese Regelung macht insbesondere im Hinblick auf die Einlagensicherung durchaus Sinn.
Währungsrisiko
Die Einlage auf dem Tagesgeldkonto erfolgt in Euro. Deshalb kann nicht von einem Währungsrisiko ausgegangenen werden.
Zinshistorie
Hoist Finance ist als Tagesgeldanbieter relativ neu am deutschen Markt. Daher liegt noch keine Zinshistorie vor.
Einlagensicherung beim Hoist Finance Tagesgeld
Wie sicher ist mein Geld bei der Hoist Finance?
Die Standards für die Einlagensicherung sind innerhalb Europas gleich. Seitens der EU wurde die Sicherungsgrenze auf 100.000 Euro festgelegt. Das gilt selbstverständlich auch für Schweden, wo der Riksgälden für die Sicherheit der Gelder verantwortlich zeichnet. Zudem gilt Schweden als wirtschaftlich und politisch sehr stabil, was sich positiv auf das Rating des Landes auswirkt.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die schwedische Einlagensicherung (Riksgälden) unterliegt den gleichen Vorschriften wie die deutsche Einlagensicherung. Je Kunde und Bank müssen 100.000 Euro abgesichert sein. In Schweden beträgt die Sicherungsgrenze 1.050.000 Schwedische Kronen (SEK) und damit umgerechnet den Vorgaben der EU.
Erweiterte Einlagensicherung
Eine erweiterte Einlagensicherung wie sie fast alle deutschen Banken bieten, gibt es beim Tagesgeld von Hoist Finance nicht. Hier gilt ausschließlich die gesetzliche Einlagensicherung.
Rating der Bank
Das Unternehmen Hoist Finance bewegt sich mit einem Ba1 von der Ratingagentur Moody´s im Mittelfeld, ist aus Sicht der Analysten also nicht perfekt aufgestellt. Die Bewertung ist allerdings nicht so schlecht, dass man von einer Tagesgeldanlage bei dem schwedischen Anbieter grundsätzlich abraten sollte, denn sie liegt nur eine Stufe unterhalb des als Investmentgrade bezeichneten Bereiches.
Ratings der Hoist Finance | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | - | - | Jul 20 |
Moody‘s | P-3 | Baa3 | Jul 20 |
Fitch | - | - | Jul 20 |
DBRS | - | - | Jul 20 |
Hier finden Sie Ratings zu über 250 Banken |
Denn das Länderrating von Schweden und damit die Gewähr, dass der Staat im Fall einer Bankenpleite die Haftung übernimmt, ist nahezu perfekt. Schweden wird von allen großen Agenturen mit einem Dreifach-A benotet. Geschuldet ist diese Einschätzung vor allem der Wirtschaftspolitik des Landes.
Länderrating für Schweden | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Jun 20 |
Moody‘s | P-1 | Aaa | Jun 20 |
Fitch | F1+ | AAA | Jun 20 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Jun 20 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Steuerliche Behandlung
Wie wird das Hoist Finance Tagesgeld steuerlich behandelt?
Für die Versteuerung der Zinserträge ist beim Tagesgeld von Hoist Finance einzig der Sparer verantwortlich. Da in Schweden keine Quellensteuer erhoben wird, müssen die Einnahmen in der Steuerklärung Anlage KAP aufgeführt werden. Der aktuelle Steuersatz für Kapitalerträge sind 25 Prozent (Abgeltungssteuer) plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Bei diesem Tagesgeldangebot ist es nicht möglich, einen Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung einzureichen. Gleichwohl besteht über die Steuerklärung die Option, den Freibetrag vollständig auszuschöpfen. Bei weiteren Fragen zur Besteuerung des Hoist Finance Tagesgelds ist es ratsam, mit dem Finanzamt oder dem Steuerberater zu sprechen.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Das Tagesgeldangebot von Hoist Finance wird in Deutschland über das Portal WeltSparen vermittelt. Daher ist für eine Kontoeröffnung eine Registrierung auf der Seite unabdingbar. Das ist relativ einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Allerdings kommt man nicht umhin, einige Unterlagen per Post an WeltSparen zu schicken. Denn für das Hoist Finance Tagesgeldkonto wird unter anderem eine Ausweiskopie benötigt.
Hat man sich für das Hoist Finance Tagesgeld entschieden, müssen zunächst die persönlichen Daten eingegeben werden. Das Unternehmen fragt nach dem Namen, dem Geburtsdatum, der Anschrift, den Kontaktdaten, dem Beruf und ob man in den USA steueransässig ist. Der nächste Schritt bündelt die Zusammenfassung und die rechtlichen Hinweise. Wichtig ist in dem Zusammenhang vor allem, dass ein Konto bei der Raisin Bank AG eröffnet wird. Über dieses Konto werden später alle Geldanlagen abgewickelt.
Im weiteren Verlauf hinterlegt man als Neukunde eine persönliche Identifikationsnummer (PIN), die für das Onlinebanking benötigt wird. Erst dann geht es um die Anlage auf dem Tagesgeldkonto. Sparer müssen an dieser Stelle bestimmen, welcher Betrag angelegt werden soll. Erforderlich sind darüber hinaus die Steueridentifikationsnummer und einige Informationen über den Anlagegrund und die Person.
Was folgt ist die Legitimation. Zwei Wege stehen hierfür offen: das Postident-Verfahren und der Videochat. Kunden, die sich für die Video-Legitimation entscheiden kommen – wie bereits erwähnt – jedoch nicht umhin, für die weiteren Unterlagen den Postweg zu nutzen.
Fazit: Die Antragsstrecke für das Hoist Finance Tagesgeld ist sehr einfach gehalten. Hier gelangt man Schritt für Schritt ans Ziel. Dafür sorgen auch die Informationstexte und Hinweise, sollten sich Fehler eingeschlichen haben, etwa eine zu kurze Mobilfunknummer. Falsche Postleitzahlen werden indes nicht moniert. Wichtig ist, dass man sich mit den Bedingungen für das Tagesgeld von Hoist Finance vertraut macht.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Der bei der Registrierung genannte Anlagebetrag muss auf das WeltSpar-Konto überwiesen werden. Eine Lastschrift des Betrages ist nicht vorgesehen. Auch ein Sparplan für das Hoist Finance Tagesgeld lässt sich – zumindest über den Antrag – nicht einrichten.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Verwaltung des Tagesgeldkontos von Hoist Finance erfolgt über die Online-Oberfläche von WeltSparen. Die Grundlage bildet dabei das Konto bei der Raisin Bank AG aus Frankfurt am Main. Das Bankhaus unterliegt den Bestimmungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und gehört zum gleichen Unternehmensverbund wie die Marke WeltSparen. Eingaben per Telefon oder Post sind nicht möglich.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Um sich in der Online-Oberfläche von WeltSparen anmelden zu können, benötigt man die Kontonummer bzw. die E-Mail-Adresse und die im Antrag hinterlegte PIN. Das ist gängige Praxis. Was fehlt, ist ein TAN-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer), mit dem die Aufträge zusätzlich bestätigt werden müssen, um die Sicherheit zu erhöhen. Zwingend nötig ist es nicht, da der Geldfluss nur zwischen dem Anlage- und dem Referenzkonto erfolgt.
Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Kinder und Jugendliche bleiben bei der Hoist Finance Tagesgeldanlage außen vor. Das Angebot kann nur von volljährigen Personen wahrgenommen werden.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein, eine Nutzung als Gemeinschaftskonto ist nicht möglich.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr steht der telefonische Support von WeltSparen zur Verfügung, sollte man Fragen oder Probleme haben. Der Kundenservice macht einen kompetenten Eindruck und ist in der Regel ohne längere Wartezeit erreichbar. Die Servicezeiten könnten indes ausgeweitet werden. Wer nicht telefonieren möchte, kann sich auch per E-Mail (kundenservice@weltsparen.de) an das Unternehmen wenden.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Am Online-Auftritt von WeltSparen gibt es nichts auszusetzen. Das Portal macht einen frischen Eindruck. Man findet sich dank der kundenfreundlichen Menüführung sofort zurecht. Über die Produkte, die Banken und die Konditionen wird sehr ausführlich informiert, inklusive Produktinformationsblatt. Ergänzend dazu werden häufig gestellte Fragen in den FAQ gebündelt. Das ergibt die volle Punktzahl.
Einzige Schwäche: ein Produktinformationsblatt fehlt. Schade, da dort eigentlich alle relevanten Informationen noch einmal übersichtlich zusammengefasst sein sollten. Das ist aber auch schon der einzige Minuspunkt, der zu leichtem Punktabzug in diesem Bereich unseres Tests führt.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Die Sicherheit passt, ebenso der Service und die Abwicklung über WeltSparen. Der Nachteil: es gibt schlichtweg keine Zinsen mehr! Von Vorteil ist, dass über Teilbeträge verfügt werden kann und das Tagesgeld nicht gleich komplett gekündigt werden muss. Es gelten also weitgehend die Tagesgeld-typischen Konditionen. Eine kleine Hürde stellt hingegen die Mindesteinlage dar. Wir präferieren in der Regel Tagesgelder ohne etwaige Begrenzungen. Aufgrund der Anlage im EU-Ausland ist der Maximalanlagebetrag aber durchaus nachvollziehbar und in unserem Sinne.
Weitere interessante Tagesgeldangebote
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:
Festgeld als Alternative?
Sie wollen ihr Geld lieber fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.