Logo Hamburg Commercial Bank

Hamburg Commercial Bank Festgeld im Test

Solide Zinsen deutscher Finanzinstitute sind mittlerweile eine Seltenheit. Insofern sind entsprechende Angebote für Sparer äußerst interessant. Das gilt auch für das Festgeld der Hamburg Commercial Bank mit bis zu 0,50 % Zinsen p.a. bei Laufzeiten von 3 bis 12 Monaten. Privatkunden können sich die Anlage bereits ab 1,00 Euro Mindesteinlage sichern (max. 100.000 Euro). Abschließbar ist das Festgeld via ZINSPILOT mit einem Anlagestart zum 1. bzw. 15. eines Monats.

Im Test betrachten wir die Details des Festgelds und werfen einen Blick auf die Sicherheitsmodalitäten. Wie sicher ist das Geld und für wen lohnt sich das Angebot?

Hinweis: Seit 5. Februar 2019 firmiert die ehemalige Landesbank HSH Nordbank unter dem Namen Hamburg Commercial Bank AG.

Festgeld 0,50% Hamburg Commercial Bank Festgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 0.60
Kontoführung 10% 3.20
Gesamtbewertung 1.09
Zur Kontoeröffnung »

Über die Hamburg Commercial Bank

Die Hamburg Commercial Bank, vormals HSH Nordbank, ist ein in Hamburg und Kiel angesiedeltes Finanzinstitut und entstand aus einer Fusion der Hamburgischen Landesbank und der Landesbank Schleswig-Holstein im Jahr 2003. Mehrheitseigner waren die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein. Primär agierte die damalige HSH Nordbank als "Bank für Unternehmer" mit entsprechendem Fokus – sie bietet z. B. maßgeschneiderte Finanzierungen oder ein individuelles Risiko- und Anlagemanagement. Im Zuge der Finanzkrise 2008 geriet die HSH Nordbank in Schieflage, die sich mit Hilfe der Hauptanteilseigner bewältigen lies. Die HSH Nordbank litt insbesondere unter der Krise der Schifffahrt. Die EU-Kommission genehmigte 2015 den Umbau der HSH Nordbank und die gleichzeitige Reduzierung ausfallgefährdeter Kredite. Im Februar 2018 verkündeten die Mehrheitseigner den Verkauf der HSH Nordbank an Investoren aus den USA und Großbritannien. Im Februar 2019 wurde die Bank in Hamburg Commercial Bank umbenannt.

Die Bilanzsumme der HSH Nordbank betrug im 3. Quartal 2017 76,5 Milliarden Euro. Die Hamburg Commercial Bank hatte zuletzt 1.964 Mitarbeiter.

Ihre Vorteile beim Hamburg Commercial Bank Festgeld

  • Bis 0,50 % Zinsen p.a.
  • 3 bis 12 Monate Laufzeit
  • Anlagestarttermine zum 1. oder 15. des Monats
  • Zinsgutschrift zum Laufzeitende
  • Automatische Wiederanlage
  • Mindesteinlage: 1 Euro
  • Maximaleinlage: 100.000 Euro
  • Schnell und sicher: Papierlose Kontoeröffnung per Video-Ident auf Wunsch
  • Gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland bis 100.000 Euro pro Kunde zu 100 %
  • Sicherung über das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe

Stand: 29.09.2023

Hamburg Commercial Bank Festgeld - Hier eröffnen »

Hamburg Commercial Bank Festgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Hamburg Commercial Bank AG (via ZINSPILOT)
Bezeichnung Hamburg Commercial Bank Festgeld
Typ Festgeld
Zinssätze
Anlagesumme Zinssatz Laufzeit
1 bis 100.000 Euro 0,10 % p.a. 3 Monate
1 bis 100.000 Euro 0,40 % p.a. 6 Monate
1 bis 100.000 Euro 0,45 % p.a. 9 Monate
1 bis 100.000 Euro 0,50 % p.a. 12 Monate
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 1,00 Euro
Maximaleinlage 100.000 Euro
Ein- und Auszahlungen
Ein- und Auszahlungen Jeweils nur zum 1. und 15. eines Monats möglich
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift am Ende der Laufzeit
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro zu 100 % durch das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe
erweiterte Einlagensicherung in unbegrenzter Höhe durch Institutssicherung über das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Login/PW ja
TAN nein
iTAN nein
mTAN nein
QR-TAN nein
HBCI-Banking mit Chipkarte nein
Sonstiges
Wiederanlage Automatische Wiederanlage. Auszahlung muss bis zwei Werktage (spätestens 10:00 Uhr) vor Ablauf beantragt werden.
Vorzeitige Verfügung Nicht möglich
Steuern Zinserträge unterliegen der Abgeltungsssteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Freistellungsauftrag kann gestellt werden.
Zum Anbieter Das Festgeld der Hamburg Commercial Bank wird über ZINSPILOT angeboten.
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Legitimationsverfahren bei Kontoeröffnung
VideoIdent ja
PostIdent ja
Link zum Angebot Hamburg Commercial Bank Festgeld - Jetzt eröffnen »
Stand: 29.09.2023

Wie funktioniert die Geldanlage über Zinspilot?

So funktioniert der Anlage-Marktplatz Zinspilot

Das Festgeld der Hamburg Commercial Bank lässt sich über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT eröffnen. ZINSPILOT vermittelt zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken.

Und so funktioniert es: Der Kunde transferiert die Anlagesumme von seiner Hausbank auf sein persönliches ZINSPILOT-Konto bei der Anlagebank. Achtung: Angabe des Angebotcodes notwendig! Die Auszahlung der Zinsen inkl. des Anlagebetrags erfolgt zum Ende der Laufzeit auf das private Konto des Anlegers (in der Regel innerhalb von zwei Bankarbeitstagen). Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »

Hamburg Commercial Bank Festgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neu- bzw. Bestandskundenzins

Kunden, die ein ZINSPILOT-Konto besitzen, können das Festgeld der Hamburg Commercial Bank derzeit mit einem Zinssatz von bis zu 0,50 % p. a. für eine 3- bis 12-monatige Laufzeit abschließen. Damit bietet das Angebot den besten Zins einer deutschen Bank bei den entsprechenden Anlagezeiträumen.

Zinsintervall

Wie gewohnt, erfolgt die Zinsgutschrift am Laufzeitende. Die Hamburg Commercial Bank bietet Laufzeiten von 3, 6, 9 oder 12 Monaten. Wichtig: Anlagestart ist jeweils der 1. oder 15. eines Monats.

Zinsgarantie

Der Zinssatz wird über die gesamte Laufzeit garantiert und festgeschrieben. Eine Zinsanpassung während der Anlagedauer ist nicht möglich.

Mindestanlagesumme

Pluspunkt für die Hamburg Commercial Bank: Das Festgeldkonto wird ab 1,00 Euro Mindesteinlage angeboten. Damit eignet sich das Festgeld für jeden Sparer.

Maximalanlagesumme

Maximal lassen sich bis zu 100.000 Euro auf dem Festgeldkonto parken. Sofern bereits Anlagen bei der Hamburg Commercial Bank bestehen, wird der zulässige Maximalanlagebetrag um die entsprechende Summe reduziert.

Währungsrisiko

Die Anlage erfolgt in Euro. Dementsprechend gibt es kein Währungsrisiko.

Hamburg Commercial Bank Festgeld - Hier eröffnen »

Einlagensicherung beim Hamburg Commercial Bank Festgeld

Ist mein Geld bei der Hamburg Commercial Bank sicher?

Generell greift die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro auch bei der Hamburg Commercial Bank. Im Entschädigungsfall erstattet das Sicherungssystem Einlagen bis zur genannten Höhe innerhalb von sieben Arbeitstagen. Die Hamburg Commercial Bank gehört bis zum Abschluss des Verkaufs zudem zur Sparkassen-Finanzgruppe, sodass eine prinzipiell unbegrenzte (freiwillige) Sicherung besteht. Aufgrund der aktuellen Situation der Hamburg Commercial Bank betrachten wir nachfolgend auch den Umstand eines Eigentümerwechsels bzw. der Abwicklung.

Gesetzliche Einlagensicherung

Sämtliche Einlagen sind – so der Status quo – über die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland bis zu einer Höhe von 100.000 Euro zu 100 % abgesichert. Mehr Details zur Einlagensicherung in Europa finden sich im Ratgeber.

Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad

Wie üblich, werfen wir an dieser Stelle einen Blick auf die Bonität des Staates, der in letzter Instanz für die Einlagen haftet. Im Fall der Hamburg Commercial Bank ist dies Deutschland. Die Ratings der wichtigsten Ratingagenturen, d. h. Moody's, Fitch, Standard & Poor's sowie DBRS, bestätigen, dass Sparer ihr Geld in dieser Hinsicht bedenkenlos anlegen können. Die Ratings sind tadellos.

Länderrating für Deutschland
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Mrz 23
Moody‘s - Aaa Mrz 23
Fitch F1+ AAA Mrz 23
DBRS R-1 (high) AAA Mrz 23

Die Ratings der Hamburg Commercial Bank sind indes eher mäßig. Fitch bewertet die Long Term Deposits mit BBB-, Moody’s mit Baa3 – beides noch im anlagewürdigen Bereich. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten erhielten bei Fitch eine Wertung von F3 und von Moody’s P-3.

Ratings der Hamburg Commercial Bank
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P - - Feb 23
Moody‘s P-2 A3 Feb 23
Fitch - - Feb 23
DBRS - - Feb 23

Erweiterte Einlagensicherung

Die Hamburg Commercial Bank ist Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, die ein institutsbezogenes Sicherungssystem besitzt. Über dieses Sicherungssystem sind Einlagen bei Sparkassen bzw. Landesbanken oder Landesbausparkassen in praktisch unbegrenzter Höhe geschützt. Wichtig: Nach dem Verkauf der Hamburg Commercial Bank wird die Mitgliedschaft in der Sparkassen-Finanzgruppe enden. Aktuell sieht die Situation vor, dass die Absicherung durch das Sicherungssystem Sparkassen-Finanzgruppe bis Ende 2021 bestehen bleibt. Ab 2019 wird die Hamburg Commercial Bank Mitglied im Prüfungsverband der deutschen Banken. Im Januar 2022 soll sie dann in den Einlagensicherungsfonds des Bankenverbandes aufgenommen werden. Sie wird dann sofort Vollmitgleid sein, die Einlagen also bis zu einem Betrag von 15 Prozent der Eigenmittel der Bank abgesichert.

Wie wird das Festgeld der Hamburg Commercial Bank steuerlich behandelt?

Hier gibt es keine Besonderheiten. Kapitalerträge sind in Deutschland mit der Abgeltungssteuer inkl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer zu versteuern. Die Abführung übernimmt die ZINSPILOT-Partnerbank Sutor Bank. Dort kann auch zentral ein Freistellungsauftrag erteilt werden, der für alle Anlagen bei allen Anlagebanken über ZINSPILOT gilt.

Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung

Ein Freistellungsauftrag bzw. ein NV-Bescheinigung kann für das Festgeld der Hamburg Commercial Bank erstellt werden.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Die Eröffnung des Hamburg Commercial Bank Festgelds ist für Bestandskunden von ZINSPILOT sehr einfach. Alle, die noch nicht Kunde des Anlage-Marktplatzes sind, müssen sich zunächst registrieren – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Zum Anlagecockpit von ZINSPILOT »

Wie gewohnt, fragt ZINSPILOT zunächst nur Vor- und Nachname sowie E-Mailadresse ab. Zusätzlich ist ein Passwort festzulegen. Abschließend AGBs und Datenschutzbestimmungen bestätigen. Per E-Mail erhält der Nutzer einen sechsstelligen Zahlencode, welcher die Registrierungsphase beendet.

Im nächsten Schritt wird das eigentliche ZINSPILOT-Konto eröffnet. Dieses Konto liegt bei der Hamburger Sutor Bank, die als kontoführendes Institut fungiert. Die Antragsstrecke ist in drei Stufen gegliedert. Es werden Name und Kontaktdaten (inkl. Adresse, Berufsstatus, Referenzkonto und Kennwort für den telefonischen Kundenservice) abgefragt. Insgesamt vier bis fünf Minuten dauert der Prozess. Eine Fehler- bzw. Plausibilitätsprüfung der Eingaben fehlt leider. Wir empfehlen deshalb, die Eingabe genau zu kontrollieren.

Erneut müssen AGBs und Verbraucherinformationen bestätigt werden. Final fehlt nur noch die Identifikation per Video-Ident oder PostIdent-Verfahren. Dies ist einmalig notwendig.

Fazit: Das Verfahren ist bewährt, der Aufbau logisch. Insgesamt reicht es für 4 von 5 Punkten.

VideoIdent möglich?

Ja. Über über eine Weiterleitung zum POSTIDENT-Portal der Deutschen Post können sich Kunden auf Wunsch schnell und einfach per Video-Ident, das über einen Videochat durchgeführt wird, für die Kontoeröffnung legitimieren.

Hamburg Commercial Bank Festgeld - Hier eröffnen »

Kontoführung

Kontoführung über ZINSPILOT

Das ZINSPILOT-Konto wird bei der Sutor Bank in Hamburg geführt. ZINSPILOT ist keine Bank, sondern agiert lediglich als Vermittler. Die Sutor Bank besitzt eine deutsche Banklizenz und unterliegt der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die gesetzliche Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro.

Vorzeitige Kündigung möglich

Eine vorzeitige Verfügung ist nicht möglich. Ausnahmen in dringenden Fällen sind in §314 BGB nachlesbar.

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Die Kontoführung des Hamburg Commercial Banks ist nur online möglich. Telefonbanking oder schriftliche Eingaben sind nicht vorgesehen.

Kontoführendes Institut in Deutschland ist die Sutor Bank aus Hamburg.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Der Zugang zum Online-Banking bei ZINSPILOT ist einfach per Benutzername und Passwort gesichert. Wie erwähnt, erfolgen Ein- und Auszahlungen nur auf ein hinterlegtes Referenzkonto. Das System bietet eine Übersicht über aktuelle Anlagen. Uns fehlt eine zusätzliche Verifikation per Transaktionsnummer (TAN), die Kontobewegungen zusätzlich schützt. Idealerweise per mTAN.

Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Nein. Das Festgeld ist nicht von Minderjährigen abschließbar.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Die Führung als Gemeinschaftskonto ist nicht möglich.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Der Service dieser Festgeldanlage wird von ZINSPILOT übernommen. Telefonisch kann der Kontoinhaber den Kundenservice unter der Nummer 040/210 313 73 erreichen – von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Alternativ gibt es einen Rückrufservice sowie die Kontakt-E-Mailadresse service@zinspilot.de. Ein Chat fehlt leider.

Insgesamt ausreichend. Wir finden lediglich die Servicezeiten etwas knapp bemessen.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Am Online-Auftritt von ZINSPILOT gibt es wenig auszusetzen. Sämtliche wichtigen Infos sind vorhanden, die Navigation ist nachvollziehbar und die meisten Fragen werden per FAQ beantwortet. Positiv: Produktinformationsblätter lassen sich schnell auffinden.

Wir sind zufrieden mit dem Auftritt von ZINSPILOT

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung1.09937
Kriterum Gewichtung Note
            60% 0.33
(0.13)
(0.54)
10% 0.00
10% 0.00
5% 0.00
5% 4.00
10% 0.00
60% 0.00
20% 0.00
20% 3.00
60% 4.00
20% 4.00
20% 0.00
40% 5.00
40% 3.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.50
50% 5.00

Fazit

Wer ein Festgeld in Deutschland mit soliden Zinsen abschließen möchte, kann einen Blick auf das Angebot der Hamburg Commercial Bank riskieren. Unser Tipp: Für 12 Monate Laufzeit winken derzeit 0,50 % - im Vergleich solide. Die Minimaleinlage von lediglich einem Euro spricht ebenfalls für das Festgeldkonto der in Hamburg und Kiel angesiedelten Bank. Maximal lassen sich 100.000 Euro parken. Wichtig: Die Ein- bzw. Auszahlungen sind auf den 1. oder 15. eines Monats beschränkt.

Hinsichtlich der Sicherheit müssen wir daraufhinweisen, dass die Hamburg Commercial Bank sich weiterhin im Stadium der Privatisierung befindet. Der Übergang in ein neues Sicherungssystem ist aber inzwischen geregelt. Durch eine Begrenzung der Einlage auf 100.000 Euro können Sparer die gesetzliche Absicherung ohnehin nicht übersteigen.

Hamburg Commercial Bank Festgeld - Hier eröffnen »

Festgeld im Vergleich

Berechnen Sie die aktuellen Zinsen anderer Festgeldkonten mit unserem Festgeldrechner

Zum Festgeld-Vergleich »

Alternative: Tagesgeld

Sie wollen ihr Geld täglich verfügbar anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldrechner für ein indivduelles Angebot.

Zum Tagesgeldrechner »