Logo von EuroExtra

EuroExtra Tagesgeld im Test

Eine sichere Anlage mit soliden Zinsen - das gibt es beim EuroExtra Tagesgeld. EuroExtra? Dahinter versteckt sich ein Anlageprodukt von Raisin, dem bekannten Plattform-Betreiber für Sparanlagen im europäischen In- und Ausland. Bei EuroExtra handelt es sich um ein deutsches Einlageprodukt und die Raisin Bank AG agiert hier als Treuhänderin. Die Anlagen selbst fließen auf ein entsprechendes Konto bei der Deutschen Bank AG. Voraussetzungen sind eine Mindesteinlage von 1,00 Euro bzw. maximal lassen sich hier 1.000.000 Euro parken. Verzinst wird das Tagesgeld mit derzeit 1,75 Prozent.

Im Test betrachten wir u. a. die Sicherheitsaspekte des EuroExtra Tagesgelds sowie die weiteren Konditionen und Besonderheiten.

Tagesgeld 1,75% EuroExtra Tagesgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 4.80
Kontoführung 10% 4.00
Gesamtbewertung 4.17
Zur Kontoeröffnung »

Über EuroExtra

Bei EuroExtra handelt es sich um eine Marke bzw. ein Anlageprodukt von Raisin. Die Raisin Bank AG agiert als Treuhänderin, wobei die Gelder einlagengesichert auf einem Sammeltreuhandkonto der Deutschen Bank verwahrt werden. Raisin ist eine 2012 gegründete digitale Zinsplattform, die es deutschen Sparern ermöglicht, Geld bei Banken im In- und Ausland anzulegen.

Ihre Vorteile beim EuroExtra Tagesgeld

  • Aktuell 1,75 % Zinsen p.a. (variabel)
  • Monatliche Zinsgutschrift
  • Mindestanlage: 1,00 Euro
  • Maximalanlage: 1.000.000 Euro
  • Guthaben jederzeit verfügbar
  • Deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde

Stand: 17.09.2025

EuroExtra Tagesgeld - Hier eröffnen »

EuroExtra Tagesgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter EuroExtra
Bezeichnung EuroExtra Tagesgeld
Typ Tagesgeldkonto
Zinssätze für Neukunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
bis 1.000.000 Euro 1,75 % p.a. - -
Für wen gilt der Zins? Die Zinsen gelten für Neu- und Bestandskunden
Zinssätze für Bestandskunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
bis 1.000.000 Euro 1,75 % p.a. - -
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 1,00 Euro
Maximaleinlage 1.000.000 Euro
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift monatlich
Ein- und Auszahlungen Ein- und Auszahlungen können jederzeit getätigt werden
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde über die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland
erweiterte Einlagensicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Login/PW ja
TAN nein
pushTAN nein
mTAN ja
QR-TAN nein
HBCI mit Chipkarte nein
Kontoeröffnung / Legitimation
Postident ja
Videoident ja
eID (elektronischer Personalausweis) nein
Überweisung vom Referenzkonto nein
Steuern
Steuern Kapitalerträge unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Link zum Angebot EuroExtra Tagesgeld - Hier eröffnen »
Stand: 17.09.2025

Wie funktioniert die Geldanlage über Raisin?

So funktioniert der Anlage-Marktplatz Raisin

Das Tagesgeld von EuroExtra wird direkt über den Online-Marktplatz Raisin angeboten bzw. vermittelt.

Und so funktioniert es: Die Einlagen des Kunden werden vom persönlichen Girokonto der Hausbank über das Raisin-Konto (Verrechnungskonto bei der Raisin Bank) zum Anlagekonto bei EuroExtra transferiert. Die Rückzahlung des Anlagebetrags inklusive Zinsen zum Ende der Laufzeit erfolgt ebenfalls auf das Raisin-Konto. Von dort kann der Betrag entweder erneut bei einer Raisin-Partnerbank angelegt oder auf das individuelle Referenzkonto (Girokonto) weitergeleitet werden. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »

EuroExtra Tagesgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neukundenzins

Die EuroExtra zahlt Neu- und Bestandskunden derzeit Zinsen von 1,75 Prozent. Der Zinssatz greift bereits ab einer Einlage von 1,00 Euro.

Bestandskundenzins

Bestandskunden erhalten den gleichen Zins, d. h. 1,75 Prozent. Die Verzinsung ist variabel und kann kurzfristig angepasst werden.

Zinsintervall

Die Zinsgutschriften des EuroExtra Tagesgeld erfolgen monatlich, werden allerdings dem Raisin-Konto gutgeschrieben. Insofern entfällt der Zinseszinseffekt, sofern nicht aktiv eingegriffen wird.

Zinsgarantie

Eine Zinsgarantie für dieses Tagesgeldkonto gibt es nicht. Der Zins ist variabel.

Zinshistorie

Für das Tagesgeld von EuroExtra fehlen momentan ausreichende Daten. Insofern reichen wir eine Zinshistorie bei Gelegenheit nach, wenn das Angebot eine entsprechende Zeit in unserem Vergleich gelistet war.

Mindestanlagesumme

Hinsichtlich der Mindestanlage gibt es keine großen Hindernisse: 1,00 Euro sind hier veranschlagt.

Maximalanlagesumme

Maximal lässt sich eine Million Euro auf dem Tagesgeldkonto der Marke EuroExtra parken. Wir empfehlen indes, die gesetzliche Einlagensicherung an dieser Stelle im Auge zu behalten.

Währungsrisiko

Da die Anlage des EuroExtra Tagesgelds (namentlich passend) in Euro erfolgt, besteht kein Währungsrisiko.

Verfügbarkeit

Wie üblich ist das Tagesgeld jederzeit verfügbar. Hinweis: Raisin veranschlagt zwei Bankarbeitstage für die Auszahlung (ohne Kündigungsfrist). Bei Kündigung wird der Anlagebetrag inklusive Zinsen nach ebenfalls zwei Bankarbeitstagen auf das Raisin-Konto überwiesen. Eine Verfügung über Teilbeträge ist generell möglich.

Raisin weißt zudem daraufhin, dass Kündigungen bei laufenden Ein- oder Auszahlungen, nicht vorgesehen sind. Der Button dafür ist erst nach finalem Abschluss der Buchung wieder sichtbar.

Einlagensicherung bei EuroExtra

Ist mein Geld bei der EuroExtra sicher?

Das Angebot EuroExtra ist ein Sparprodukt bei Raisin. Deshalb sehen wir uns neben den Details zur Einlagensicherung auch die Bonität der beteiligten Banken an.

Gesetzliche Einlagensicherung

Wer sein Geld als EuroExtra Tagesgeld anlegt, muss sich hinsichtlich der Einlagen bis 100.000 Euro kaum Gedanken machen. Die Einlagen werden bei der Deutschen Bank treuhänderisch für den Kunden angelegt und unterliegen der deutschen Einlagensicherung.

Die Mindestanforderungen der Einlagensicherung sind in den EU-Richtlinien 1994/19/EG, 2009/14/EG sowie 2014/49/EU dargelegt. Mehr Informationen finden sich im Ratgeber zur Einlagensicherung.

Für die gesetzliche Einlagensicherung gilt eine EU-Richtlinie, welche vorgibt, dass bis 2025 für 0,80 Prozent der abgesicherten Einlagen Rücklagen gebildet werden müssen. Anders ausgedrückt: Das Ziel ist eine Deckungsquote von 0,80 Prozent. Für die deutsche Einlagensicherung sieht der aktuelle Stand wie folgt aus:

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

 

Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad

Da in letzter Instanz der Staat (in diesem Fall Deutschland) bei einer Bankenpleite eingreift, betrachten wir hier dessen Bonität. Wir ziehen hierzu die Ratings von Ratingagenturen wie Moody's, Fitch, Standard & Poor's sowie Morningstar DBRS heran.

Länderrating für Deutschland
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Mrz 25
Moody‘s - Aaa Mrz 25
Fitch F1+ AAA Mrz 25
DBRS R-1 (high) AAA Mrz 25

Unterm Strich haben Sparer wenig zu befürchten, wenn sie die Grenze von 100.000 Euro nicht überschreiten.

Erweiterte Einlagensicherung

Da das Geld prinzipiell auf einem Treuhandkonto der Deutschen Bank verwahrt wird, gelten die Vorgaben der Einlagensicherung dieses Instuts - kurzum: Die Deutsche Bank ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., sodass eine erweiterte Einlagensicherung greift. Jene gilt auf freiwilliger Basis.

Ratings zu Raisin, dem Anbieter dieses Angebots liegen uns nicht vor. Hinsichtlich des Bilanzzahlen gilt Raisin als profitabel und stabil aufgestellt. Der Umsatz lag zuletzt bei rund 158 Millionen Euro, der Gewinn vor Steuern (EBITDA) kletterte auf ca. 20 Millionen Euro. Ein starkes Wachstum besteht weiterhin.

Wie wird das EuroExtra Tagesgeld steuerlich behandelt?

Steuerlich gibt es keine Besonderheiten. Kapitalerträge werden hierzulande über die Abgeltungssteuer versteuert. Der Steuersatz für Kapitalerträge liegt bei 25 Prozent (Abgeltungssteuer) plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Der Einbehalt der Kapitalertragsteuer erfolgt über die Raisin Bank AG.

Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung

Ein Freistellungsauftrag kann bei der Raisin Bank AG eingereicht werden. Das gilt auch für die Nichtveranlagungsbescheinigung. Mehr dazu findet sich im Online-Banking des Instituts.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Zum EuroExtra Tagesgeld gelangen wir direkt über einen der Links auf dieser Seite und landen in bei einer kompakten Übersicht der Anlagedetails. Hinweis: Vorausgesetzt werden eine mit der Raisin Bank AG abgeschlossene Treuhandvereinbarung, eine Steueransässigkeit in Deutschland sowie eine vorhandene deutsche Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID). Letztere sowie die Mobilfunknummer sollten vorab bereitliegen.

Der eigentliche Antragsprozess startet mit der Registrierung bei Raisin. Dafür wird eine E-Mail-Adresse benötigt. Die Newsletter-Vereinbarung lässt sich ignorieren.

Im nächsten Schritt tragen wir die persönlichen Daten ein: Name, Geburtsdatum, Anschrift etc. – zudem werden Fragen zur Steueransässigkeit und zum Beruf gestellt. Anschließend erhält der Antragsteller eine Übersicht seiner Daten und rechtliche Hinweise erfolgen. Mittels einer mTAN bestätigt der künftige Kunde seine Mobilfunknummer, die zwischenzeitlich einzugeben ist.

Danach hinterlegt der Neukunde eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) für den späteren Zugang zum Onlinebanking. Final folgt die Auswahl des Tagesgeldkontos. Zudem sind nun die Steuer-ID und Informationen über den Anlagegrund und die Person einzugeben.

Abgeschlossen wird der Antrag mit der Identifikation des Kunden per VideoIdent.

Fazit: Abgesehen von der fehlenden Fehler- bzw. Plausibilitätsprüfung sowie von überflüssigen Werbeanfragen ein durchweg gelungener Antrag.

Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?

Nein. Beides ist leider nicht vorgesehen.

VideoIdent möglich?

Ja. Ein VideoIdent-Verfahren wird angeboten. Die Legitimation erfolgt per VideoChat (IDnow) und Kunden benötigen entweder ein Smartphone bzw. Tablet oder einen PC oder ein Notebook mit Kamera.

Kontoführung

Die Kontoführung des EuroExtra Tagesgelds erfolgt online. Generell entstehen hier keine Kosten. Kontoführendes Institut des Raisin-Kontos (Verrechnungskontos) ist die Raisin Bank AG, die über eine deutsche Banklizenz verfügt und der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegt.

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Die Kontoführung erfolgt über ein Online-Banking. Weitere Optionen via Telefon oder Post sind nicht gegeben.

Zugangsverfahren zum Online-Banking

Klassischerweise geht es per Passwort/PIN zum Online-Banking. Transaktionen sind zusätzlich per mTAN abgesichert. Wir halten die Absicherung bei Raisin-Angeboten für durchaus ausreichend.

Kann das Tagesgeldkonto auch von Minderjährigen genutzt werden?

Nein. Das EuroExtra Tagesgeldkonto setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus.

Ist das EuroExtra Tagesgeld auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Nein. Lediglich Einzelpersonen können das Angebot nutzen.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Ein deutschsprachiger Kundenservice steht von Montag bis Freitag zwischen 8:30 Uhr und 16:30 Uhr zur Verfügung. Alternativ können sich Kunden per E-Mail (kundenservice@raisin.com) an Raisin wenden. Da wir KI-Systeme aus Funktionalitätsgründen ausschließen, fehlt uns ein Chat.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Der Online-Auftritt von Raisin ist schlicht und übersichtlich gestaltet. Die wichtigsten Fragen lassen sich über FAQs beantworten. Zudem gibt es Produktinformationsblätter. Insgesamt erweist sich die Webseite als überzeugend

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung4.1775
Kriterium Gewichtung Note
            40% 3.00
30% 4.75
5% 5.00
5% 0.00
5% 5.00
5% 5.00
5% 3.00
5% 5.00
60% 5.00
20% 4.00
20% 5.00
60% 4.50
20% 4.00
20% 5.00
40% 5.00
40% 5.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.00
50% 5.00

Fazit

Eine Verzinsung von 1,75 Prozent, nur 1,00 Euro Mindesteinlage und tägliche Verfügbarkeit. Das Angebot des EuroExtra Tagesgeld erweist sich als durchaus solide Angelegenheit. Wissenswert ist hier der Umstand, dass es sich um ein exklusives Sparprodukt von Raisin handelt. Die Einlagen selbst werden bei der Deutschen Bank treuhänderisch angelegt und unterliegen der deutschen Einlagensicherung bis 100.000 Euro. Eine (freiwillige) Einlagensicherung greift hier ebenfalls.

Das vorgestellte Tagesgeld halten wir daher für eine sichere und brauchbar verzinste Anlage - ideal z. B. als Ergänzung zum Raisin StartZins geeignet.

Mehr als 100 Festgelder im Vergleich

Mit unserem Festgeldrechner berechnen Sie besten Zinsen für Ihre Wunschlaufzeit.

Zum Festgeld-Vergleich »

Sie möchten weitere Tagesgelder vergleichen?

Nutzen Sie unseren Tagesgeldvergleich und finden Sie die besten Angebote von über 100 Banken.

Zum Tagesgeldvergleich »