Logo der Bforbank

BforBank Tagesgeld im Test

Die BforBank, ein Institut der französischen Crédit Agricole Gruppe, bietet jetzt in Deutschland eine Kombination aus gebührenfreiem Girokonto plus Tagesgeld an. Besonders attraktiv: Derzeit erhalten Sparer auf dem Tagesgeldkonto 4,00 Prozent p. a. inklusive 3-monatiger Zinsgarantie - gültig für Neukunden und Beträge bis 50.000 Euro (gilt bis 3. September). Wie gewohnt, sind die Einlagen jederzeit verfügbar und die Kontoführung erfolgt bequem via App. Zinszahlungen gibt es einmal jährlich.

Im Test betrachten wir die Details und Besonderheiten des BforBank Tagesgelds. Zudem klären wir, für welche Zielgruppe sich das Angebot eignet.

Tagesgeld 4,00% BforBank Tagesgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 3.50
Kontoführung 10% 4.00
Gesamtbewertung 3.90
Zur Kontoeröffnung »

Bis zu 130 Euro Bonus für die Eröffnung des Girokontos + VISA-Karte

Um das Tagesgeld der BforBank zu verwenden, muss generell das Girokonto abgeschlossen werden. Insofern ist es gut zu wissen, dass Neukunden sich momentan einen Bonus bis 130 Euro sichern können. Was ist dafür zu tun? Einfach das Girokonto bis 18. September 2025 eröffnen. Hierfür winken - unter bestimmten Voraussetzungen - die ersten 50 Euro als Willkommensprämie. Weitere 80 Euro sind drin, wenn sich Kunden für die BforZen-VISA-Karte entscheiden und innerhalb von 90 Tagen mindestens 15 Kartenzahlungen durchführen. Die VISA-Karte ist im 1. Monat gebührenfrei, danach werden monatlich 5,00 Euro fällig.

Wer ist die BforBank?

Die BforBank wurde 2009 als Tochterunternehmen der Crédit Agricole geründet und bietet seit 2015 u. a. ein Girokonto. 2023 richtete sich das Institut als Direktbank neu aus und überarbeitete seine Angebote - inklusive Sparkonten, Debit- und Kreditkarten sowie benutzerfreundlicher App. Der Hauptsitz der BforBank liegt in der Nähe von Paris.

Ihre Vorteile beim Girokonto der BforBank

  • 4,00 Prozent Zinsen p. a. für Neukunden
  • Neukundenzins gilt bis zu 50.000 Euro (gilt bis 3. September)
  • Zinssatz gilt 3 Monate
  • 10,00 Euro Mindesteinlage
  • Banking per App
  • Kostenloses Girokonto, keine Kontoführungsgebühren
  • Gesetzliche Einlagensicherung Frankreichs bis 100.000 Euro pro Kunde

Stand: 29.08.2025

BforBank Tagesgeld - Hier eröffnen >>

BforBank Tagesgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter BforBank
Bezeichnung Girokonto mit Tagesgeld BFOR+
Typ Tagesgeldkonto
Zinssätze für Neukunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
bis 50.000 Euro 4,00 % p.a. 3 Monate 1,20 % p.a.
ab 30.001 Euro 1,20 % p.a. - -
Für wen gilt derNeukundenzins? Aktueller Zinssatz gilt für Neukunden bei Eröffnung des Girokontos bis zum 3. September 2025.
Zinssätze für Bestandskunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
kein Limit 1,20 % p.a. - -
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 10,00 Euro
Maximaleinlage keine
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift jährlich
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro über den französischen Einlagensicherungsfonds Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution - (FGDR)
erweiterte Einlagensicherung keine
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
App ja
TAN nein
iTAN nein
mTAN/SMS-TAN ja
QR-TAN nein
HBCI-Banking mit Chipkarte nein
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Sonstiges
Girokonto-Gebühren (Auswahl) Das Girokonto der BforBank ist kostenfrei, drei Bargeldabhebungen an Geldautomaten anderer Institute sind ebenfalls kostenlos, ab der 4. Abhebung wird 1,00 Euro pro Abhebung berechnet. Bei Verwendung von Karten können ggf. Kosten entstehen. Mehr dazu in der Tarifübersicht der BforBank.
Debitkarte inklusive Karte BforBASIC, alternativ BforZEN (5,00 Euro/Monat)
Cashback nicht vorgesehen
Link zum Angebot BforBank Tagesgeld - Hier eröffnen »
Stand: 29.08.2025

BforBank Tagesgeld mit Zinsen im Test

Zinsen und Konditionen

Neukundenzins

Neukunden des BforBank Tagesgelds BFOR+ erhalten derzeit 4,00 Prozent p. a. für einen Garantiezeitraum von drei Monaten. Nach Ablauf sinkt der Zinssatz auf die Höhe der Bestandskundenzinsen von 1,20 Prozent. Hinweis: Zur Eröffnung des Tagesgelds muss vorab das Girokonto abgeschlossen werden. Das aktuelle Angebot greift bis 3. September 2025.

Bestandskundenzins

Bestandskunden erhalten momentan 1,20 Prozent pro Jahr. Der Zinssatz ist variabel.

Zinsintervall

Zinsgutschriften erfolgen 1 x jährlich. Entsprechend wenig profitieren Sparer vom Zinseszinseffekt.

Zinsgarantie

Wer das Angebot der BforBank aktuell abschließt, sichert sich den Zinssatz von 4,00 Prozent für Neukunden für garantierte drei Monate. Anschließend gilt der Bestandskundenzins.

Mindestanlagesumme

Die Mindestanlage für das BforBank Tagesgeld beträgt 10,00 Euro. Der Neukundenzins wurde auf Beträge von 50.000 Euro begrenzt.

Maximalanlagesumme

Prinzipiell gibt es für Einlagen auf dem Tagesgeldkonto der BforBank kein Limit. Wir empfehlen indes, die gesetzliche Einlagensicherung hinsichtlich der persönlichen Anlage zu beachten.

Zinshistorie

Eine Zinshistorie für das BforBank Tagesgeld liegt uns derzeit nicht vor. Wir reichen diese zeitnah nach.

Verfügbarkeit

Angelegte Beträge auf dem BforBank Tagesgeldkonto sind jederzeit verfügbar.

Einlagensicherung bei der BforBank

Wie sicher ist mein Geld bei der BforBank?

Die BforBank gehört zur Crédit Agricole Gruppe, einer der größten (und stabilsten) Bankengruppen Europas. Hinsichtlich dieses Hintergrunds kann eine Anlage hier recht bedenkenlos abgeschlossen werden. Darüber hinaus punktet die BforBank mit einer gesetzlichen Einlagensicherung aus Frankreich. Mehr Details betrachten wir nachfolgend.

Gesetzliche Einlagensicherung

Die Einlagen bei der BforBank unterliegen der Sicherung durch den Einlagensicherungsfonds FFonds de Garantie des Dépôts et de Résolution in Frankreich. Einlagen sind entsprechend bis 100.000 Euro zu 100 Prozent geschützt. Sofern die Bank insolvent wird, zahlt in letzter Instanz der Staat, d. h. in diesem Fall Frankreich. Frankreichs Bonität, wie aus den Ratings von Fitch, Moody's, Standard & Poor's sowie DBRS ersichtlich, gilt als überaus gut. Eine Anlage von bis zu 100.000 Euro halten wir deshalb für eher unbedenktlich.

Länderrating für Frankreich
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AA- Mrz 25
Moody‘s - Aa3 Mrz 25
Fitch F1+ AA- Mrz 25
DBRS R-1 (high) AA (high) Mrz 25

Erweiterte Einlagensicherung

Eine freiwillige Einlagensicherung gibt es bei der BforBank nicht.

Rating der Bank

Eine separate Rating-Aufstellung für die BforBank findet sich nicht. Allerdings sehen wir uns stattdessen die Ratings der Crédit Agricole Gruppe verschiedener Rating-Agenturen an. Diese sind durchweg positiv. Vor diesem Hintergrund halten wir die Anlage für recht risikoarm.

Ratings der Credit Agricole
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1 A+ Mrz 24
Moody‘s P-1 Aa3 Mrz 24
Fitch F1 A+ Mrz 24
DBRS R-1(middle) AA(low) Mrz 24

Bezüglich der eigentlichen Geschäftszahlen könnte es bei der BforBank besser aussehen. Für 2024 wird ein Nettoverlust von 144,9 Millionen Euro ausgewiesen. Indes befindet sich die Bank weiter in einem umfassenden Transformationsprozess, der sie zu einer der führenden Online-Banken in Europa machen soll. Das Ziel, profitabel zu sein, wird für 2029 angestrebt. In Frankreich hatte die Bank zuletzt rund 300.000 Kunden.

Wie sieht das Angebot steuerlich aus?

Die Bank zahlt die Zinsen vollumfänglich aus, d. h. ein automatischer Steuerabzug fehlt. Die Erträge sind im Rahmen der deutschen Steuererklärung (Anlage KAP) anzugeben. Hierzulande werden Zinserträge mittels der Abgeltungssteuer in Höhe von 25,00 Prozent zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert.

Freistellungsauftrag / Nichtveranlagungsbescheinigung

Ein Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung lassen sich nicht einreichen.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Nach einem Klick auf einen der Links auf dieser Seite landen wir auf der Webseite der BforBank und finden dort noch einmal die wichtigsten Details zum Tagesgeld (sowie zu Girokonto). Um das Tagesgeld zu beantragen, klicken wir auf einen weitern Button, der uns indes eine Feld öffnet, welches einen QR-Code zum Download der App bereitstellt. Diese App ist obligatorisch und damit auch das Smartphone. Wir laden die App herunter und können anschließend das Konto eröffnen. Wird die App aktiviert, erhalten wir zunächst einige AGBs, die wir bestätigen. Mit "Konto erstellen" geht es weiter. Wir legen unseren steuerlichen Wohnsitz fest und folgen den Schritten zur Registrierung. Idealerweise werden Daten wie die Steuer-ID bereits vorab herausgesucht.

Nach der Wahl einer Karte geht es zur Anmeldung: Eine E-Mail-Adresse ist zu hinterlegen. Wie gewohnt, erhalten wir eine Mail mit einer 6-stelligen Nummer zum Abgleich. Daraufhin wird eine weitere 6-stellige Zahlenfolge als Code angelegt (inklusive Fingerabdruck als Alternative). Etwas störend: Die bekannten Sicherheitsfragen sind zu hinterlegen. Ebenfalls mit Abzügen belegen wir die Einrichtung von Werbe-Mails oder SMS. Als 3. Schritt wird die Identitätsprüfung vorgenommen - entweder per Gesichtserkennung oder einer Überweisung (von 50 Euro). Erst jetzt sind Name, Adresse, Anrede sowie Telefonnummer (mobil) einzutragen. Tipp: Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass bereitlegen. Die Prüfung im Test erfolgt via Ariadnext. Final kommen wir zu zusätzlichen Infos und der eigentlichen Eröffnung des Girokontos plus Tagesgeld.

Unser Fazit: Zugegebenermaßen präferieren wir Angebote, die es dem Nutzer freistellen, ob er sein Konto per App oder schlicht via Online-Banking im Browser führt. Bei der BforBank bleibt der Weg über die App allerdings niemandem erspart. Zudem halten wir Werbe-Abfragen im Anmeldungsprozess für überflüssig und ein paar Unterlagen weniger hätten es auch sein dürfen. Die eigentliche Antragsstrecke erweist sich zumindest als gut verständlich.

Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?

Nein. Diese lassen sich nicht einrichten.

Ist Video-Ident möglich?

Ja. Das VideoIdent-Verfahren steht Kunden als Standard zur Verfügung. Indes fehlt das klassische PostIdent-System.

Kontoführung

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Die Kontoführung ist online auf den Weg über die App beschränkt. Schriftliche oder telefonische Eingaben sind nicht angedacht.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Wie erwähnt, braucht es einen 6-stelligen Zugangscode (oder biometrische Daten) um die App zu öffnen. Transaktionen müssen in der App bestätigt werden. Insgesamt gibt es die üblichen Sicherheitsstandards.

Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Nein. Minderjährige können das Angebot nicht nutzen. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Nein. Die Eröffnung als Gemeinschaftskonto wird ausgeschlossen.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Ein deutschsprachiger Service steht bei der BforBank unter der 0800/0721010 von Montag bis Freitag 8:00 bis 21:00 Uhr sowie Samstags 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Im Test haben wir sehr schnell einen Ansprechpartner gefunden. Alternativ gibt es einen Chat in der App sowie die Option, schriftlich eine Beschwerde einzureichen. Wir hätten gerne noch eine einfache E-Mail-Adresse für den Kundenservice.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Mobiltauglich, übersichtlich, typisch für moderne Banken - am Online-Auftritt der BforBank gibt es wenig auszusetzen. Wir finden die meisten Informationen schnell und die Navigation erweist sich als einfach. Gerne hätten wir allerdings online mehr (und sortierte) FAQs zu einzelnen Produkten. Der starke Fokus auf die App ist offensichtlich.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung3.9025
Kriterium Gewichtung Note
            40% 5.00
30% 3.00
5% 3.00
5% 3.00
5% 5.00
5% 4.20
5% 3.00
5% 5.00
60% 4.50
20% 0.00
20% 4.00
60% 4.00
20% 4.00
20% 5.00
40% 5.00
40% 5.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.00
50% 4.50

Fazit

Die Zinsen von 4,00 Prozent p. a. für Neukunden (inklusive 3-monatiger Zinsgarantie, gültig für Anträge bis 3. September) des Tagesgelds der BforBank sind durchaus beachtlich. Der Bestandskundenzins darf als solide bezeichnet werden. Obendrauf packt die französische Direktbank ein weitestgehend kostenfreies Girokonto samt pratischer Banking App. Inssofern scheint das Paket also stimmig. Aufgrund der gesetzlichen Einlagensicherung Frankreichs halten wir Einlagen bis 100.000 Euro für sicher und vertretbar. Noch Nachbesserungsbedarf sehen wir in der etwas ausufernden Antragsstrecke.

BforBank Tagesgeld - Hier eröffnen »

Weitere interessante Tagesgeldangebote

Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:

Zum Tagesgeldvergleich »

Festgeld als Alternative?

Sie wollen ihr Geld lieber fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.

Zum Festgeldvergleich »