
BBVA Girokonto mit Zinsen im Test
Zinsen auf dem Girokonto-Guthaben? Das ist eigentlich die Ausnahme. Aber genau damit, d. h. mit einer hohen Verzinsung auf dem klassischen Girokonto, wirbt die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (BBVA). Neukunden erhalten 3,00 Prozent p. a. mit monatlicher Zinsgutschrift und einer 6-monatigen Zinsgarantie. Hinzu gibt es eine praktisch App, einen 24/7-Kundenservice sowie eine spanische Einlagensicherung bis 100.000 Euro.
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Einiges ist wirklich attraktiv, allerdings gibt es auch ein paar Haken, wie unser Test des BBVA Girokontos zeigt.
Wer ist die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (BBVA)?
Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) ist eine der größten Banken Spaniens und u. a. das größte Finanzinstitut in Mexiko. Der Hauptsitz befindet sich in Bilbao. Sie wurde 1857 als Banco de Bilbao gegründet und entstand in ihrer heutigen Form 1999 durch die Fusion von Banco Bilbao Vizcaya (BBV) sowie der staatlichen Bankengruppe Argentaria (Corporación Bancaria de España). Heute ist das Institut in über 25 Ländern aktiv, betreut mehr als 77 Millionen Kunden und gilt als Vorreiter in der digitalen Transformation des Bankwesens.
Ihre Vorteile beim Girokonto der BBVA
- 3,00 Prozent Zinsen p. a. auf das Girokonto-Guthaben
- Zinssatz gilt 6 Monate nach Kontoeröffnung
- Keine Mindesteinlage
- Verzinsung bis zu 500.000 Euro
- Bequemes Online-Banking
- Keine Kontoführungsgebühren
- Spanische Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde
Stand: 29.08.2025
BBVA Girokonto - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. | ||
Bezeichnung | Girokonto | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
bis 500.000 Euro | 3,00 % p.a. | 6 Monate | 0,50 % p.a. (25% des Zinssatzes für die EZB-Einlagefazilität) |
Für wen gilt der |
Aktueller Zinssatz gilt für Neukunden bei Eröffnung des Girokontos ab dem 26. Juni 2025. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
bis 500.000 Euro | 0,50 % p.a. (25% des Zinssatzes für die EZB-Einlagefazilität) | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | keine | ||
Maximaleinlage | 500.000 Euro | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | monatlich | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 100.000 Euro über den spanischen Einlagensicherungsfonds Fondo de Garantia de Depósitos de Entidades de creditos (FGD) | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
TAN | nein | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN/SMS-TAN | ja | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Sonstiges | |||
Girokonto-Gebühren (Auswahl) | Bargeldabhebungen im Einzelhandel - nur 4 Transaktionen pro Monat kostenlos, ansonsten 2,00 Euro pro Transaktion. Abhebungen am Geldautomaten ab 150 Euro kostenlos, sonst 2,00 Euro pro Transaktion. Bareinzahlung bei Einzelhandelspartnern werden mit 1,40% des Betrags berechnet. Monatliche Höchstgrenze für Bargeldeinzahlungen bei Einzelhandelspartnern: 8.000 Euro. | ||
Debitkarte | inklusive | ||
Cashback | 3,00 Prozent Cashback in den ersten sechs Monaten auf Online- und Offline-Einkäufe bis 250 Euro | ||
Link zum Angebot | BBVA Girokonto - Hier eröffnen » | ||
Stand: 29.08.2025 |
BBVA Girokonto mit Zinsen im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Das Angebot für Neukunden ist sehr attraktiv: Es winken derzeit 3,00 Prozent p. a. für garantierte sechs Monate. Der Zinssatz wird auf Beträge bis maximal 500.000 Euro auf das Girokonto-Guthaben gewährt. Die Zinsen werden täglich anhand des Kontostands zum Tagesende berechnet. Nach Ablauf der Zinsgarantie gilt der Bestandskundenzins. Der kontinuierliche, variable Zins wird garantiert für fünf Jahre.
Bestandskundenzins
Hier wird es etwas kompliziert. Der Bestandskundenzins orientiert sich am Zinssatz der EZB-Einlagefazilität, also des Zinssatzes, mit dem die Europäische Zentralbank die täglichen Einlagen von Banken verzinst. Allerdings erhalten Bestandskunden nur 25 Prozent dieses Zinssatzes. Momentan sind dies 0,50 Prozent. Der Zinssatz für bestehende Kunden wird überdies quartalsweise angepasst. Bei Anpassungen informiert die BBVA rechtzeitig über die Änderung.
Zinsintervall
Die Zinsgutschriften auf dem Girokonto erfolgen laut BBVA monatlich. Insofern greift auch der Zinseszinseffekt.
Zinsgarantie
Wer jetzt das Girokonto der BBVA abschließt, sichert sich den Neukundenzins für ein halbes Jahr. Danach greift der Bestandskundenzins.
Mindestanlagesumme
Eine Mindestanlage bzw. ein monatlicher Mindestgehaltseingang sind für das BBVA Girokonto nicht vorgesehen.
Maximalanlagesumme
Was die Verzinsung angeht: Jene greift bis 500.000 Euro. Beträge darüber hinaus werden nicht verzinst. Wir empfehlen generell, die Höhe der Einlagensicherung im Blick zu behalten. Sollen höhere Beträge angelegt werden, dürfte die Verteilung auf mehrere Sparkonten sinnvoll sein.
Zinshistorie
Eine Zinshistorie für das BBVA Girokonto mit Zinsen liegt uns derzeit nicht vor.
Verfügbarkeit
Prinzipiell sind die Einlagen auf dem Konto täglich verfügbar. Einschränkend muss aber gesagt werden, dass es ein Sicherheitslimit für Überweisungen von 10.000 Euro pro Tag gibt. Auf Anfrage lässt sich dieses jedoch erhöhen (ein vorheriger Anruf bei der Hotline ist erforderlich). Kurzum: Für höhere Beträge kann es nötig sein, mehrere Überweisungen zu tätigen oder das Limit kurzzeitig hochzusetzen.
Einlagensicherung bei der BBVA
Wie sicher ist mein Geld bei der BBVA?
Die BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A.) erweist sich als eine der größten Institute in Spanien, die größte Finanzinstitution in Mexiko und ist insgesamt in 25 Ländern weltweit aktiv. Zudem ist sie Hauptaktionär der türkischen Garanti BBVA. Insofern handelt es sich um eine recht bekannte Bank. Derzeit besitzt die BBVA rund 125.000 Angestellte und betreut über 78 Millionen Kunden. Nachfolgend betrachten wir noch ein paar weitere Hintergründe der BBVA sowie die Einlagensicherung und die Bonität.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die Einlagen bei der BBVA unterliegen der Sicherung durch den Einlagensicherungsfonds Fondo de Garantia de Depósitos de Entidades de creditos in Spanien. Einlagen sind deshalb bis 100.000 Euro zu 100 Prozent abgesichert. Im Falle eine Bankenpleite greift in der Regel der entsprechende Staat, d. h. Spanien ein. Spaniens Bonität, wie aus den Ratings von Fitch, Moody's, Standard & Poor's sowie DBRS ersichtlich, erweist sich als gut. Die Anlage von bis zu 100.000 Euro halten wir für recht unbedenktlich.
Länderrating für Spanien | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1 | A | Mrz 25 |
Moody‘s | (P)P-2 | Baa1 | Mrz 25 |
Fitch | F1 | A- | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (middle) | A (high) | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Auf eine freiwillige Einlagensicherung müssen Sparer bei der BBVA verzichten.
Rating der Bank
Hinsichtlich der Ratings bzw. der Bonität der BBVA können wir, soweit uns die Daten vorliegen, Entwarnung geben. Die Bank wird von den vier Ratingagenturen jeweils als solide bis gut eingestuft.
Ratings der BBVA | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1 | A | Jul 25 |
Moody‘s | P-1 | A2 | Jul 25 |
Fitch | F2 | BBB+ | Jul 25 |
DBRS | R-1(middle) | A(high) | Jul 25 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken | |||
Hinweis: Die von uns veröffentlichten Ratingangaben sind öffentlich zugängliche Informationen. Die Darstellung auf dieser Website dient lediglich als zusätzlicher Service für unsere Besucher. Erklärungen zur Bedeutung eines Ratings sind ausschließlich bei der entsprechenden Agentur einzuholen. Unsere Redaktion macht sich diese Angaben nicht zu eigen. Sie sind auch nicht als Empfehlung für eine bestimmte Bank zu verstehen. Unsere Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Auswahl der Informationen. |
Darüber hinaus zeigt der Geschäftsbericht der Gruppe 2024 stabile Zahlen und ein stetiges Kundenwachstum. Der Nettogewinn umfasste 10,05 Milliarden Euro - ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Eigenkapitalrendite erreichte 20 Prozent. Die Bank ist damit eine der profitabelsten in Europa.
Wie sieht das Angebot steuerlich aus?
Die Bank agiert als Niederlassung in Deutschland und führt automatisch die Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 Prozent zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer an das Finanzamt ab.
Freistellungsauftrag / Nichtveranlagungsbescheinigung
Sofern dies gewünscht wird, lässt sich ein Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung einreichen.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wir folgen einem der Links auf dieser Seite und landen direkt bei der BBVA. Hier gibt es, wie gewohnt, einen erneuten Überblick über die wichtigsten Details der Anlage – Zinssatz, Modalitäten des Girokontos und zugehörigen Debitkarte. Mit „Konto eröffnen“ starten wir in den eigentlichen Antragsprozess. Hinweis: Das System weist daraufhin, dass ein gültiges Ausweisdokument (Personal- oder Reisepass) sowie eine stabile Internetverbindung nötig sind. Auch ein „gut beleuchteter Raum“ sei hilfreich. Nach dem Start geben wir die persönlichen Daten ein, z. B. Nachname, Vorname und Kontaktdaten. Über die Telefonnummer (mobil) erhalten Kunden den Bestätigungscode per SMS. Es folgt die Angabe des Geburtsdatums sowie des Geschlechts und des Geburtsorts. Wir ergänzen die Wohnadresse und wählen eine Debitkarte (physisch oder digital). Da es eine unterstützte Adresseingabe gibt, lassen sich Fehleingaben weitestgehend ausschließen. Ein Pluspunkt.
Im Gegensatz zu klassischen Tagesgeldern ist der Antrag umfangreicher. Es handelt sich eben um ein Girokonto. In Schritt IV von VII sind wirtschaftliche Angaben zu machen. Optional sollte die Steuer-ID vorliegen. Eine Eingabe später lässt sich ein Empfehlungscode eintragen – auf Wunsch sind Empfehlungen an Freunde und ein Cashback möglich. Weil solche Werbeelemente den Antrag ausbremsen, ziehen wir hier ein paar Zähler ab. Kurz vor dem Ende wird ein Passwort festgelegt und ein Benutzername bestimmt. Wir bestätigen final die AGBs, die Selbstauskünfte und weitere Unterlagen. Auch eine SCHUFA-Prüfung wird nötig. Wichtig: Die Entgeltinformationen zum Girokonto beachten. So sind Abhebungen an Geldautomaten erst ab 150 Euro kostenlos (bzw. an Geldautomaten der BBVA in Spanien). Alternativ kann bei Vertragspartnern 4 x monatlich Bargeld bezogen werden (bspw. an der Supermarktkasse). Bargeldeinzahlungen sind ebenfalls nur kostenpflichtig über den Einzelhandel verfügbar. Der reine Online-Dienst ist hingegen weitestgehend kostenlos.
Zur Verifizierung erhalten wir einen SMS-Code. Die Identifikation erfolgt per VideoIdent.
Unser Fazit: Natürlich sind Girokonto-Anträge etwas umfangreicher als jene für reine Tagesgeldkonten. Die BBVA hat ihren Antrag aber gut aufgebaut. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, halten wir den Prozess für durchdacht.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Nein. Beides ist nicht möglich.
Ist Video-Ident möglich?
Ja. Die Möglichkeit zum Video-Ident-Verfahren besteht. Hingegen wird uns, soweit ersichtlich, der PostIdent-Weg nicht gewährt.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Digital und komfortabel - das bedeutet im Fall der BBVA: Es kann sich entweder am PC oder via App auf dem Smartphone in das System eingeloggt werden. Zum Online-Banking gibt es keine Alternative.
Die Kontoführung
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugang zum Online-Banking erfolgt entweder via App oder am PC Login mittels Benutzername plus Passwort. Die Überwachung der Transaktionen und Freigabe erfolgt ebenfalls via App. Wir empfehlen das Girokonto deshalb nur Kunden, die nichts gegen modernes Banking am Smartphone haben. Sicherheitstechnisch ist das Angebot als gut zu bewerten.
Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein. Minderjährige können das Girokonto der BBVA nicht eröffnen. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Eine Eröffnung als Gemeinschaftskonto wird ausgeschlossen.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Der positive Aspekt: Es gibt eine 24/7-Service bei der BBVA. Unter der Telefonnummer 069/58 996 454 ist die Bank erreichbar. Im Laufe des Anrufs kann zwischen einem deutschen und einem englischsprachigen Service gewählt werden. Der Haken: Im Test dauerte es recht lange, bis wir aus der Warteschleife herauskamen. Die englische Hotline ist lediglich zwischen 7:00 und 21:00 Uhr erreichbar. E-Mails lassen sich an kundenservice@bbva.de versenden. In der App gibt es mit "Meine Nachrichten" noch eine Chat- und Anfrage-Variante.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Schlicht, übersichtlich, wenngleich mit etwas viel Werbung vollgepackt - der Webauftritt der BBVA ist sehr typisch für eine moderne Bank. Optimiert für die Verwendung auf Smartphones oder anderen digitalen Devices, luftig und verschachtelt. Die wichtigsten Infos finden wir in FAQs, die aufklappbar sind. Farblich ist das ganze Konzept auf das eigene Corporate Design abgestimmt. Nicht aufregend, aber solide.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Grundsätzlich: Das Zinsangebot ist hervorragend. 3,00 Prozent p. a., monatliche Zinsgutschriften und eine Garantie für sechs Monate - Neukunde, was willst Du mehr? Die Verzinsung greift zudem bis 500.000 Euro. Wir empfehlen indes, die spanische Einlagensicherung bis 100.000 Euro zu beachten. Nun zu den Haken: Idealerweise sollte der Kunde auch eine Verwendung für das Girokonto haben, da es sich hier eben nicht um ein klassisches Tagesgeld handelt. Die Verzinsung erhält der Sparer auf das Girokonto-Guthaben. Jenes Girokonto ist überdies gebührenfrei, was die Jahresgebühr angeht, bringt aber Kosten mit, die sich vor allem bei Bargeldbezügen offenbaren. Niedrige Limits bei Überweisungen sind ebenfalls störend. Der Bestandskundenzins mit 25 Prozent des EZB-Einlagezinses hätte auch höher sein dürfen. Kurzum: Wer ein neues Girokonto sucht, generell alles digital erledigt und gerne für ein Jahr herausragende Zinsen will - der kann zuschlagen. Wer nur die Zinsen sieht, sollte gegebenfalls noch mal prüfen, ob sich das Gesamtpaket lohnt.
Weitere interessante Tagesgeldangebote
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:
Festgeld als Alternative?
Sie wollen ihr Geld lieber fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.