Logo VTB Direktbank

VTB Direktbank Festgeld im Test

Die deutsche Direktbank der VTB Bank (Europe) SE bietet deutschen Anlegern ein interessantes Festgeld an. Mit einem Spitzenzins von 0,65 % per annum ist man zwar nicht Marktführer, doch das Gesamtpaket weiß durchaus zu überzeugen.

Gerade mal 500 Euro sind notwendig, um ein Festgeldkonto zu eröffnen. Maximal sind 10 Millionen Euro anlegbar.

Sämtliche Einlagen sind über den "Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V." bis 175,406 Mio. Euro geschützt.

Wichtig: Derzeit können Anleger keine Konten bei der VTB Direktbank eröffnen! Stand: 28.02.2022

Festgeld 0,65% VTB Direktbank
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 0.60
Kontoführung 10% 3.20
Gesamtbewertung 0.96
Zur Kontoeröffnung »

Über die VTB

Die VTB Direktbank ist in Deutschlands Bankenmetropole Frankfurt zu Hause und Teil der VTB Bank (Europe) SE. Die VTB Bank (Europe) SE gehört zur OJSC VTB Bank, der zweitgrößten Bankengruppe in Russland. Das Netzwerk umfasst nicht weniger als 65.000 Mitarbeiter und mehr als 1.400 Filialen in der russischen Förderration und Westeuropa.

Als reine Onlinebank konzentriert sich das Angebot der VTB auf Tagesgeld-, Festgeld- und Sparkonten. Vermögen bis 100.000 Euro sind durch die deutsche Einlagensicherung zu 100 % je Einleger versichert.

Ihre Vorteile beim VTB Direktbank Festgeld

  • Bis zu 0,65 % Zinsen per annum
  • Mindesteinlage nur 500 Euro
  • Variable Zinszahlung: monatlich (reduzierter Zinssatz) oder jährlich
  • Kostenlose Kontoführung
  • Höchste Sicherheitsstandards beim Online-Banking
  • Einlagensicherung bis 175,406 Mio. Euro

Stand: 30.04.2025

VTB Direktbank Festgeld - Hier eröffnen »

VTB Direktbank Festgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter VTB Direktbank
Bezeichnung Festgeld
Typ Festgeldkonto
Zinssätze
Anlagesumme Laufzeit Zinssatz jährlich Zinssatz monatlich
ab 500 Euro 12 Monate 0,30 % p.a. 0,25 % p.a.
ab 500 Euro 24 Monate 0,45 % p.a. 0,40 % p.a.
ab 500 Euro 36 Monate 0,60 % p.a. 0,55 % p.a.
ab 500 Euro 48 Monate 0,40 % p.a. 0,35 % p.a.
ab 500 Euro 60 Monate 0,50 % p.a. 0,45 % p.a.
ab 500 Euro 96 Monate 0,55 % p.a. 0,50 % p.a.
ab 500 Euro 120 Monate 0,65 % p.a. 0,60 % p.a.
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 500 Euro
Maximaleinlage 10.000.000 Euro, darüber hinaus mit Zustimmung der Bank
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift erfolgt je nach Wahl jährlich oder monatlich
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro über die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands
erweiterte Einlagensicherung bis 175,406 Mio. Euro pro Anleger über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
TAN nein
iTAN nein
mTAN ja
QR-TAN nein
HBCI-Banking mit Chipkarte nein
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto ja
Für Minderjährige ja
Link zum Angebot VTB Direktbank Festgeld - Hier eröffnen »
Stand: 30.04.2025

VTB Direktbank Festgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neu- und Bestandskundenzins

Die VTB unterscheidet nicht zwischen Neu- oder Bestandskunden. Die Zinssätze sind fest vereinbart und über die gesamte Laufzeit garantiert.

Mindestens 12 Monate muss Geld auf dem Festgeldkonto der VTB »geparkt« werden. Für diese 24 Monate gibt’s bereits solide 0,30 % ausgezahlt. Apropos Tagesgeld … Ein VTB-Tagesgeldkonto wird bei Kontoeröffnung automatisch und kostenlos dem Festgeldkonto vorgeschaltet. Den Spitzenzins erreichen Anleger nach 60 Monaten. Langzeitsparer können ihr Kapital bis zu 10 Jahren der VTB anvertrauen.

Zinsgutschriften

Da gibt’s ein Extralob aus der Redaktion. Zinsgutschriften können monatlich oder jährlich dem dazugehörigen Tagesgeldkonto gutgeschrieben werden. Da die Zinsen auf einem Tagesgeldkonto landen werden eben genau diese weiterverzinst. Wer sich für eine monatliche Zinsgutschrift entscheidet, muss geringe Zinseinbußen verschmerzen. Fazit: Kann man mit leben.

Wiederanlage der Zinsen

Die Zinsgutschriften werden dem Tagesgeldkonto gutschrieben – wahlweise monatlich oder jährlich. Das Tagesgeldkonto wird bei Eröffnung eines Festgeldkontos automatisch und kostenlos vorgeschaltet.

Mindestanlagesumme

Auch hierfür gibt es Pluspunkte: Mit 500 Euro ist die Mindestanlage sind für ein Festgeldkonto äußerst gering.

Maximalanlagesumme

Eigentlich existiert eine Obergrenze nicht – eigentlich. Einzahlungen fern der 10 Millionen Euro sind nur in Absprache mit der VTB Direktbank möglich.

Einlagensicherung bei der VTB Direktbank

Wie sicher ist mein Geld bei der VTB Direktbank?

Einlagen bis 100.000 Euro sind vollständig durch den deutschen Einlagensicherungsfonds abgedeckt.

Gesetzliche Einlagensicherung

Die "Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH" ist für die Einlagensicherung zuständig. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union. Die Einlagensicherung für EU-Banken wurde vor einiger Zeit harmonisiert und schützt aktuell 100.000 Euro je Bankkunde.

Prinzipiell wird Deutschland eine hervorragende Bonität attestiert. Festgelder auf deutschen Banken sind in der Regel keine Risikogeschäfte. Doch dazu kommen wir noch.

Länderrating für Deutschland
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Mrz 25
Moody‘s - Aaa Mrz 25
Fitch F1+ AAA Mrz 25
DBRS R-1 (high) AAA Mrz 25

Erweiterte Einlagensicherung

Die VTB versichert Einlagen ihrer Kunden freiwillig über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. bis 175,406 Mio. Euro. Wichtig, wenn 10 Millionen Euro und mehr investiert werden können

Rating der Bank

Deutschlands Bonität ist tadellos, die VTB Direktbank hat in Sachen »Banken-Rating« noch Luft nach oben. Die Auflösung des Rating-Codes können sie in unserem Online-Ratgeber nachschlagen.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Anders als sonst oft üblich starten Sie den Antrag nicht mit persönlichen Daten wie Name und Adresse, sondern mit der Wahl und Art der Zinszahlung sowie der Vertragslaufzeit. Noch fix den Anlagebetrag ausgewählt und endlich weiter zu den persönlichen Angaben und Bankdaten.

Zum Ende hin schnell noch die AGBs und eine Datenschutzerklärung »unterzeichnen« und evtl. weitere Informationen zu Produkten und Angeboten der VTB anfordern. Das übliche eben. Daten überprüfen, noch mal überprüfen, graphischen Sicherheitscode eingeben und es ist geschafft.

Ganz ehrlich, viel mehr ist da nicht. Die Antragsführung ist sauber und vor allem schnell. Die Unterlagen (PDF) ausdrucken und via Postident-Verfahren an die VTB Direktbank schicken oder vorab das VideoIdent-Verfahren nutzen.

Mit Ihren Unterlagen (und ggf. einem Legitimationsdokument einfach zur nächsten Postfiliale) und machen lassen.

Eines noch: Wenn Ihre Unterlagen nicht innerhalb von 5 Werktagen nach Antragsstellung bei der VTB Direktbank eingegangen sind – entscheidend ist das Datum des Postident – wird Ihr Auftrag storniert.

Nach Bearbeitung Ihres Antrags erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit den notwendigen Zugangsdaten für Ihr neues Konto. Alles Gute und viel Glück!

Kontoführung

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Die VTB Direktbank ist eine reine Onlinebank. Die Konten werden online geführt. Nötige Accessoires: Mobiltelefon und Internetanschluss.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Die VTB nutzt das mTAN-Verfahren. Die »mobile TransAktionsNummer« ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, mit der Sie ihr Konto vor neugieren Blicken und unbefugten Zugriffen schützen.

Festgeld vorzeitig kündigen?

Prinzipiell besteht zwischen Kunde und der VTB Direktbank ein unkündbares Vertragsverhältnis bis zum Laufzeitende. In Ausnahmefällen empfiehlt es sich jedoch, das Gespräch mit der VTB zu suchen. Alles Weitere liegt dann im Ermessen der Bank. Wichtig: nur in schriftlicher Form.

Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Auch Minderjährige können Kontoinhaberdes VTB Bank Festgeldkontos sein. Eröffnen können das Konto zwar nur der oder die gesetzlichen Vertreter, doch Kontoinhaber darf einzig der oder die Minderjährige sein.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Verlängerung bzw. Kündigung des VTB Direktbank Festgeldes

Die gesamte Einlage einschließlich der Zinsen wird am Laufzeitende dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben.

Ist VideoIdent möglich?

Ja, die VTB Direktbank hat das kostenlose VideoIdent-Verfahren als bequeme Alternative zum bekannten PostIdent-Verfahren einführt.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Es werden alle Kommunikationskanäle bedient. Sie können via Onlinebanking, E-Mail, Online-Kontaktformular oder per Telefon-Hotline mit der VTB in Kontakt treten.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Die Web-Präsenz ist wirklich gut. Ohne viel Schnickschnack, alle Informationen sind einfach und übersichtlich zugänglich. Man muss nicht lange suchen oder die Seite auf den Kopf stellen. Was man wissen muss, erfährt man.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung0.969267
Kriterum Gewichtung Note
            60% 0.76
(0.45)
(0.72)
(0.98)
(0.65)
(0.78)
(1.00)
10% 0.00
10% 0.00
5% 0.00
5% 4.00
10% 0.00
60% 0.00
20% 0.00
20% 3.00
60% 0.00
20% 4.00
20% 0.00
40% 5.00
40% 3.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.00
50% 0.00

Fazit

Wichtig: Derzeit können Anleger keine Konten bei der VTB Direktbank eröffnen! Stand: 28.02.2022

Die VTB Direktbank ist eine reine Onlinebank und verzichtet bewusst auf ein Filialnetz. Wie bereits erwähnt, sind die Zinsen recht ordentlich, doch delektieren kann man sich an ihnen nicht. Das Gesamtpaket der VTB Direktbank überzeugt allerdings.

Der Spitzenzins von 0,60 % kann sich durchaus sehen lassen. Auch die Option der Zinsauszahlung – jährlich oder monatlich – spricht für das Festgeld der VTB. Zwar muss man minimale finanzielle Einbußen in Kauf nehmen, sollte die Zinsausschüttung monatlich erfolgen, doch dies ist wahrschlich keine monetäre Katastrophe. Die Zinsen werden auf ein Tagesgeldkonto transferiert, was noch einmal einen kleinen Bonus an Zinsen generiert.

Das Laufzeitangebot ist ebenfalls positiv zu sehen. Die Spanne beginnt bei 12 Monaten und endet nach 10 Jahren. Für 12 Monate gibt’s 0,30 Prozent. Natürlich sind diese Zinsen garantiert und damit auch für spontane Kurzsparer eine Alternative.

VTB Direktbank Festgeld - Hier eröffnen »

Interessante Tagesgeldangebote

Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:

Zum Tagesgeldvergleich »

Weitere interessante Festgeldangebote

Sie wollen ihr Geld anderweitig anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.

Zum Festgeldvergleich »