Qliro Tagesgeld im Test
Hohe Sicherheit und 14-tägige Zinsgutschrift - damit punktet das Flexgeld24 von Qliro. Der schwedische Zahlungsdienstleister bietet für deutsche Sparer derzeit eine solide Tagesgeldalternative. Die Mindesteinlage liegt bei lediglich einem Euro. Maximal lassen sich 95.000 Euro auf dem Konto parken. Momentan wird das Angebot mit 0,30 Prozent verzinst.
Anlagestart ist jeweils der 1. bzw. 15. eines Monats. Weitere Pluspunkte: Eine hohe Einlagensicherung bis SEK 1.050.000 (ca. 96.000 Euro) und ein AAA-Rating von Schweden. Nachfolgend erklären wir im Test, welche Aspekte des Tagesgelds überzeugen und für wen wir das Angebot empfehlen.
Über Qliro
Qliro gehört zur Qliro Group AB, einer schwedischen Holdinggesellschaft für E-Commerce und Finanzdienstleistungen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf flexiblen Payment-Lösungen und Online-Zahlungsdiensten für Händler. Seit 2017 unterliegt Qliro der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde (SFSA). Gegründet wurde Qliro 2014 und hat seinen Hauptsitz in Stockholm. Das primäre Tätigkeitsfeld liegt in Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark. Derzeit betreut Qliro rund 2,1 Millionen aktive Kunden. Die gesamte Gruppe erzielte 2018 einen Umsatz von 3,2 Milliarden SEK.
Ihre Vorteile beim Qliro Flexgeld24
- 0,30% Zinsen p.a. für Neu- und Bestandskunden
- Zinsgutschrift jeweils am 1. und 15. des Monats
- Auszahlung der Zinsen auf das Referenzkonto
- Ein- und Auszahlungen zu den Zinszahlungsterminen möglich
- Mindesteinlage nur 0,30 Euro
- Maximaleinlage bis 95.000 Euro
- Schnell und sicher: Papierlose Kontoeröffnung per Video-Ident auf Wunsch
- Gesetzliche Einlagensicherung Schwedens bis 1.050.000 SEK (ca. 96.000 Euro) pro Kunde zu 100 %
Stand: 29.05.2023
Qliro Flexgeld24 - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | ZINSPILOT | ||
Bezeichnung | Qliro Flexgeld24 | ||
Typ | Tagesgeld | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 0,30 Euro bis 95.000 Euro | 0,30 % p.a. | - | - |
Für wen gilt der |
Der Zinssatz gilt für Neu- und Bestandskunden. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 0,30 Euro bis 95.000 Euro | 0,30 % p.a. | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 0,30 Euro | ||
Maximaleinlage | 95.000 Euro | ||
Ein- und Auszahlungen | |||
Ein- und Auszahlungen | jeweils nur zum 1. und 15. eines Monats möglich | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | zum 1. und 15. eines jeden Monats auf das Referenzkonto | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 1.050.000 SEK zu 100 Prozent über die gesetzliche Einlagensicherung Schwedens | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Steuern | Zinserträge unterliegen der Abgeltungsssteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Freistellungsauftrag kann gestellt werden. | ||
Zum Anbieter | Das Flexgeld24 der Qliro wird über ZINSPILOT angeboten. | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Legitimationsverfahren bei Kontoerönung | |||
VideoIdent | |||
PostIdent | ja | ||
Link zum Angebot | Qliro Flexgeld24 - Jetzt eröffnen » | ||
Stand: 29.05.2023 |
Wie funktioniert die Geldanlage über Zinspilot?

Das Qliro Flexgeld24 lässt sich über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT eröffnen. ZINSPILOT vermittelt zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken im In- und Ausland.
Und so funktioniert es: Kundeneinlagen werden vom Girokonto bei der Hausbank unter Angabe des Angebots-Codes über ein persönliches ZINSPILOT-Konto zur ausländischen Anlagebank transferiert. Auszahlungen erfolgen direkt auf das persönliche Bankkonto. Zinsgutschriften werden in der Regel auf das Referenzkonto bei ZINSPILOT ausgeschüttet. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »
Qliro Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- bzw. Bestandskundenzins
Zwischen Neu- und Bestandskunden unterscheidet Qliro nicht. Derzeit erhalten Sparer einen Zinssatz von 0,30 Prozent p.a. für Einlagen bis 95.000 Euro. Mehr lässt sich auch nicht anlegen.
Zinsintervall
Die Zinsen von Qliro werden 14-tägig gutgeschrieben, jeweils zum 1. oder 15. eines Monats. Wie gewohnt gilt: Fallen die Zinstermine auf einen Sonn- oder Feiertag, erfolgt die Auszahlung am nächsten Bankwerktag.
Hinweis: Zinsgutschriften müssen inzwischen automatisch auf das ZINSPILOT-Referenzkonto ausgezahlt werden. Die Zinsen lassen sich allerdings am nächsten Einzahlungstermin auf das Flexgeld24-Konto transferieren. Nur dann profitieren Sparer auch vom Zinseszinseffekt – zumindest anteilig.
Zinsgarantie
Der Zinssatz ist variabel. Eine Zinsgarantie gibt es nicht.
Mindestanlagesumme
Deutsche Sparer können das Qliro Flexgeld24 ab 0,30 Euro Mindesteinlage eröffnen.
Maximalanlagesumme
Maximal lassen sich 95.000 Euro auf dem Konto parken. Dieser Betrag überschreitet die Einlagensicherung in Schweden nicht und kann insofern als sicher gelten.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro. Ein Währungsrisiko besteht nicht.
Zinshistorie
Das Flexgeld24 von Qliro wird erst seit Kurzem in unserem Vergleich geführt. Eine längere Zinshistorie ist nicht vorhanden und wird ggf. nachgereicht.
Einlagensicherung beim Qliro Tagesgeld
Ist mein Geld bei Qliro sicher?
Wie bei Anlagen im europäischen Ausland üblich, greift die entsprechende Einlagensicherung des Staates, in dem die Bank bzw. der Finanzdienstleister sitzt. Jene schützt den maximalen Anlagebetrag in der Regel zu 100 Prozent. Nachfolgend betrachten wir die gesetzliche Einlagensicherung und werfen einen Blick auf die wirtschaftlichen Hintergründe von Qliro.
Gesetzliche Einlagensicherung
Einlagen bei Qliro sind durch die gesetzliche Einlagensicherung Schwedens (Riksgälden) bis zu einer Höhe von 1.050.000 SEK zu 100 Prozent abgesichert. Der Betrag entspricht ca. 96.000 Euro. Mehr als 95.000 Euro lassen sich überdies nicht auf dem Konto parken, sodass wir das Angebot für umfässlich sicher halten.
Die Mindestanforderungen der Einlagensicherung sind in den EU-Richtlinien 1994/19/EG und 2009/14/EG dargelegt. In der Richtlinie 2014/49/EU wurden darüber hinaus weitere Maßnahmen beschlossen. Mehr dazu in unserem Ratgeber zur Einlagensicherung.
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
An dieser Stelle betrachten wir zudem die Ratings des entsprechenden Staates, welcher in letzter Instanz im Rahmen einer Bankenpleite haftet. Erhoben werden die Ratings der vier wichtigsten Ratingagenturen, d. h. Moody's, Fitch, Standard & Poor's sowie DBRS. Bei Schweden kann sich der Sparer weitestgehend entspannt zurücklehnen. Der Staat im hohen Norden besitzt ein AAA-Rating (Fitch).
Länderrating für Schweden | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 23 |
Moody‘s | P-1 | Aaa | Mrz 23 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 23 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 23 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Aktuelle Ratings der vier genannten Ratingagenturen für Qliro liegen uns derzeit nicht vor.
Vor diesem Hintergrund werfen wir stattdessen einen Blick in die Bilanzen des Unternehmens. Die Bilanzsumme stieg 2019 auf 4,010 Mrd. SEK (Vorjahr: 3,440 Mrd. SEK). Das Eigenkapital lag 2019 bei 889 Mio. SEK. Insgesamt sehen wir in den vergangenen Jahren ein wenig schwankende Ergebnisse und einen Konzern im Umbau. Nichtsdestotrotz halten wir Anlagen bei Qliro für vergleichsweise sicher.
Erweiterte Einlagensicherung
Auf eine erweiterte Einlagensicherung muss der Kunde von Qliro leider verzichten. Die gesetzliche Einlagensicherung reicht allerdings aus, da sich nicht mehr als 95.000 Euro anlegen lassen.
Wie wird das Flexgeld der Qliro steuerlich behandelt?
Eine nationale Quellensteuer fällt in Schweden nicht an. Zinserträge werden brutto ausgezahlt. Entsprechend müssen Kapitalerträge in Deutschland versteuert werden (Abgeltungssteuer inklusive Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer). Wichtig: Die Anlage KAP zur Einkommenssteuererklärung ist auszufüllen.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Ein Freistellungsauftrag bzw. ein NV-Bescheinigung lässt sich nicht bei Qliro einreichen. Allerdings sind Einreichungen für das Referenzkonto der ZINSPILOT-Partnerbank möglich. Es gelten die bekannten Pauschbeträge, d. h. bis zu 800,30 Euro für Singles und 1.602,00 Euro für Ehepartner.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Das Flexgeld24 von Qliro wird via ZINSPILOT eröffnet. Wir starten den Antragsprozess – wie gewohnt – über diese Seite und landen direkt beim entsprechenden Angebot. Hier erhalten wir die wichtigsten Daten kompakt, darunter Mindest- bzw. Maximalanlage, Einlagensicherung und Hintergründe zur Bank. Über den „Registrieren“-Button starten wir den eigentlichen Antragsprozess.
Zum Anlagecockpit von ZINSPILOT »
Der Antrag ist generell kostenfrei. Wir geben zunächst unsere Anrede, Name, Vorname und E-Mail-Adresse (inklusive ggf. Empfehlungscode) ein. Parallel kann ein Newsletter abonniert werden. Den AGBs sowie den Datenschutzbestimmungen stimmen wir mittels Versand des Antrags zu.
Anschließend eröffnen wir das ZINSPILOT-Konto bei der deutschen Partnerbank der Plattform. Jenes ist ebenfalls kostenlos. Zur Eröffnung werden die üblichen Verdächtigen abgefragt, d. h. Adresse, IBAN der Hausbank sowie Steuer-ID. Wir empfehlen, die notwendigen Angaben vorab bereitzulegen. Darüber hinaus sollten die Ausweisdaten vorliegen (Personalausweis mit gültiger Ausweisnummer und Gültigkeitsdatum).
Eine Fehlerüberprüfung oder ein Plausibilitätstest erfolgt leider nicht. Insofern sind die eigenen Angaben genau zu prüfen.
Fazit: Der Antragsprozess von ZINSPILOT ist mehr als solide und lässt sich in wenigen Minuten komplett durchlaufen. Wir ziehen lediglich in der B-Note ein paar Punkte ab, z. B. für die Newsletter-Abfrage während der Registrierung.
VideoIdent möglich?
Ja. Über eine Weiterleitung zum POSTIDENT-Portal der Deutschen Post können sich Kunden auf Wunsch schnell und einfach per Video-Ident, das über einen Videochat durchgeführt wird, für die Kontoeröffnung legitimieren.
Kontoführung
Kontoführung über ZINSPILOT
Das Referenzkonto bzw. ZINSPILOT-Konto wird in der Regel bei der Sutor Bank aus Hamburg geführt. Jene verfügt über eine deutsche Banklizenz und unterliegt der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Einlagen auf dem Konto sind über die deutsche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro zu 100 Prozent abgesichert.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Kontoführung ist lediglich online möglich. Telefonbanking oder schriftliche Eingaben lassen sich nicht vornehmen.
Als kontoführendes Institut in Deutschland agiert die Sutor Bank aus Hamburg.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Benutzername und Passwort – das sind die einzigen Angaben, die der Nutzer von ZINSPILOT benötigt, um sein Onlinebanking einzusehen. Allerdings sind Ein- bzw. Auszahlungen nur auf das Referenzkonto bei der Hausbank möglich. Insofern: Alles im grünen Bereich. Wir präferieren indes Angebote, die eine zusätzliche Absicherung mittels Transaktionsnummer (TAN) vorweisen. Idealerweise als mTAN oder photoTAN.
Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein. Das Flexgeld24 der Qliro ist nicht für Minderjährige geeignet.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Die Führung als Gemeinschaftskonto ist generell nicht vorgesehen.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Keine Sorge: Niemand muss schwedisch lernen, um dieses Angebot wahrzunehmen. Der telefonische Support von ZINSPILOT steht für alle Fragen bereit (Tel.-Nummer: 040/210 313 73). Erreichbar ist die Hotline Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag nur bis 14:00 Uhr. Auch ein Rückrufservice steht zur Verfügung. Alternativ lässt sich eine E-Mail an die Kontakt-E-Mailadresse service@zinspilot.de versenden. Ein Chat fehlt weiterhin.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Der Online-Auftritt von ZINSPILOT beinhaltet alle wichtigen Infos und besitzt einen umfassenden FAQ-Bereich. Wir erhalten Antworten auf eine Vielzahl von relevanten Fragen. Hinsichtlich des Designs haben wir ebenfalls wenig an der Seite auszusetzen. Insgesamt sehr vorbildlich und auch mobil gut umgesetzt. Die Produktinformationsblätter als PDF runden das Angebot ab.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Safety first! Wer eine sichere, (fast) täglich verfügbare Tagesgeld-Alternative sucht, kann beim Qliro Flexgeld24 fündig werden. Pluspunkte: Eine niedrige Mindesteinlage von 0,30 Euro, 14-tägige Zinsgutschrift, keine Quellensteuer in Schweden, eine hohe Einlagensicherung von 1.050.000 SEK (ca. 96.000 Euro) und deutschsprachiger Support via ZINSPILOT. Indes sind die Zinsen mit 0,30 Prozent ebenfalls sehr gut im Vergleich. Insgesamt kann der Sparer bei Qliro bis zu maximal 95.000 Euro parken. Wir halten das Angebot für solide.
Tagesgeld im Vergleich
Berechnen Sie die aktuellen Zinsen anderer Tagesgeldkonten mit unserem Tagesgeldrechner
Alternative: Festgeld
Sie wollen ihr Geld zu festen Zinsen und überschaubaren Laufzeiten anlegen? Nutzen Sie unseren Festgeldrechner für ein indivduelles Angebot.