
NIBC Tagesgeld im Test
Das Tagesgeld der NIBC wird aktuell nicht mehr angeboten.
Über die NIBC
Die NIBC ist eine Marke der niederländischen NIBC Bank N.V. – unter dieser Marke wird das Einlagengeschäft für Privatkunden in Deutschland betrieben. Hierzulande verfügt die NIBC Bank N.V. über eine Zweigniederlassung in Frankfurt am Main. Der Fokus des Geschäfts liegt auf Tages- und Festgeldkonten sowie Depots. Die NIBC Bank N.V. wurde 1945 als De Nationale Investeringsbank gegründet. Seit 2005 gehört das Institut einem Gesellschafterkonsortium um den Finanzinvestor J.C. Flowers & Co. LLC. Seit März 2018 ist die Bank an der Euronext Amsterdam notiert. Seit Dezember 2020 hat die NIBC Bank N.V. mit Blackstone einen neuen Aktionär.
Ihre Vorteile der NIBC
- Bis zu 2,00 % Zinsen für Neukunden
- 3 Monate Zinsgarantie
- keine Mindesteinlage
- jährliche Zinsgutschrift
- keine Maximalanlage
- kostenlose Kontoführung
- gesetzliche Einlagensicherung der Niederlande bis 100.000 Euro pro Kunde
Stand: 30.04.2025
Das NIBC Tagesgeld - Zinsen und Konditionen
Alle wichtigen Details zum NIBC Tagesgeld für Neu- und Bestandskunden, finden Sie in der nachfolgenden Übersicht:
NIBC Tagesgeld - Konditionen für Neukunden
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | NIBC | ||
Bezeichnung | Tagesgeld | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro | 2,00 % p.a. | 3 Monate | 2,00 % p.a. |
Für wen gilt der |
Der Zinssatz gilt für Neukunden und für Bestandskunden gleichermaßen. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro | 2,00 % p.a. |
- | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | keine | ||
Maximaleinlage | keine | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | jährlich | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % über die niederländische Entschädigungseinrichtung (Depositogarantiestelsel) | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | ja | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
PW/PIN | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
SecureGo plus | ja | ||
Sm@rtTAN | ja | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | ja | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | ja | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | NIBC Tagesgeld - Jetzt eröffnen | ||
Stand: 30.04.2025 |
NIBC Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Für Neukunden gibt es derzeit bei der NIBC bis zu 2,00 Prozent Zinsen p. a., was in unserem Tagesgeldvergleich einen Platz im oberen Mittelfeld bedeutet.
Bestandskundenzins
Für Bestandskunden gilt ein etwas niedrigerer Zinssatz von aktuell 2,00 Prozent Zinsen p.a.
Zinsintervall
Die Zinsen beim Tagesgeld der NIBC werden jährlich gutgeschrieben. Die Zinsauszahlung erfolgt auf das Tagesgeldkonto.
Zinsgarantie
Der Neukundenzins des Tagesgelds gilt für garantierte drei Monate. Danach greift der Bestandskundenzins. Jener ist variabel, d. h. er kann jederzeit geändert werden – auf- oder abwärts.
Renditematrix
Der zeitlich begrenzte Neukundenzins sorgt in Kombination mit dem niedrigeren Anschluss- und Bestandskundenzins dafür, dass die Rendite pro Jahr beim Tagesgeld der NIBC sinkt, wenn die Anlagedauer den Zeitraum der Zinsgarantie überschreitet. Unsere nachfolgende Renditematrix zeigt, mit welcher Rendite p.a. Sparer bei Anlagezeiträumen von einem bis zwölf Monaten rechnen können:
Mindestanlagesumme
Auf eine Mindesteinlage verzichtet die NIBC.
Maximalanlagesumme
Eine Maximalanlagesumme ist nicht bekannt. Wir empfehlen generell, das Tagesgeldkonto der NIBC nur bis zur max. gesetzlichen Einlagensicherung zu verwenden.
Zinshistorie
Die NIBC wird mit ihren Daten seit 2012 in unseren Statistiken geführt. Wie sich erkennen lässt, liegt die Verzinsung in der Regel über dem Durchschnitt.
Einlagensicherung bei der NIBC
Bei der NIBC handelt es sich um eine Marke der NIBC Bank N.V. – einer bereits seit 1945 bestehenden niederländischen Bank. In Deutschland verfügt die NIBC Bank über eine Zweigniederlassung in Frankfurt am Main. Wir betrachten nachfolgend die Einlagensicherung der Bank sowie die wirtschaftlichen Hintergründe.
Gesetzliche Einlagensicherung
Sämtliche Einlagen bei der NIBC sind über die gesetzliche Einlagensicherung der Niederlande bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % abgesichert. Wir empfehlen, diese Grenze generell zu beachten.
Sollte es zu einer Bankenpleite kommen, bürgt in letzter Instand der niederländische Staat. Entsprechend werfen wir an dieser Stelle einen Blick auf die Bonität der Niederlande und die Ratings der wichtigsten Ratingagenturen (Fitch, Standard & Poor's, Moody's und DBRS). Hinsichtlich der finanziellen Sicherheit gelten die Niederlande als stabil und wenig risikoreich – vergleichbar mit Deutschland.
Länderrating für Niederlande | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 25 |
Moody‘s | P-1 | Aaa | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Auf eine erweitere Einlagensicherung müssen Kunden der NIBC verzichten.
Rating der Bank
Wir betrachten nicht nur die Bonität des Staates, sondern sehen uns gleichzeitig den finanziellen Hintergrund der Bank an. Auch für die NIBC Bank liegen uns die Ratings der relevanten Ratingagenturen vor. Aufgrund stabiler Ausblicke und Long-Term-Ratings im Bereich BBB bzw. BBB+ (Standard & Poor’s/Fitch) haben klassische Sparer keinen Grund zum Zweifeln. Wer nicht mehr als 100.000 Euro anlegt, fährt in sicheren Gewässern.
Die Bilanzsumme betrug 2024 rund 22,949 Milliarden Euro (Stand: 31.12.2024). Die Nettoeinnahmen lagen bei 199 Millionen Euro. Die Kundeneinlagen landeten bei 12,65 Milliarden Euro. Mehr Daten finden sich hier oder unter den jährlichen Reports.
Ratings der NIBC | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-2 | BBB | Mrz 24 |
Moody‘s | P-2 | A3 | Mrz 24 |
Fitch | F3 | BBB | Mrz 24 |
DBRS | - | - | Mrz 24 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken | |||
Hinweis: Die von uns veröffentlichten Ratingangaben sind öffentlich zugängliche Informationen. Die Darstellung auf dieser Website dient lediglich als zusätzlicher Service für unsere Besucher. Erklärungen zur Bedeutung eines Ratings sind ausschließlich bei der entsprechenden Agentur einzuholen. Unsere Redaktion macht sich diese Angaben nicht zu eigen. Sie sind auch nicht als Empfehlung für eine bestimmte Bank zu verstehen. Unsere Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Auswahl der Informationen. |
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wir folgen zur Eröffnung des NIBC Tagesgeldkontos wie gewohnt den Links auf dieser Seite. Daraufhin gelangen wir zur Seite der NIBC. Dort klicken wir auf „Jetzt Aktions-Tagesgeld eröffnen" und danach auf "Jetzt Kunde werden". Es geht weiter mit einem mehrstufigen Eröffnungsantrag. Im ersten Schritt wählen wir das "Tagesgeld" aus. Die persönlichen Angaben werden anschließend abgefragt – inklusive Name, Familienstand, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Mobilfunknummer, Steuer-ID und Selbstauskunft. Achtung: Es gibt praktisch keine Fehler- oder Plausibilitätsprüfung.
Auf der folgenden Seite wird der PIN und die Einrichtungsmethode festgelegt (mittels SecureGo plus direkt einrichten oder später per Briefversand). Der Informationsservice kann igniert werden. Wir halten diesen im Antragsprozess für einen Minuspunkt.
Nachfolgend wird das Referenzkonto bei der Hausbank hinterlegt. Tipp: IBAN bereithalten! Zum Abschluss werden noch diverse Infos bereitgestellt (AGB, Sonderbedingungen, Produktinformationen) sowie die Zustimmung zu gesetzlichen Details eingefordert. Final gibt es eine Zusammenfassung der Daten.
Unser Fazit: Der Antragsprozess der NIBC könnte etwas kompakter sein und enthält leider eine Werbeabfrage. Insgesamt haben wir aber wenig Probleme. 4,00 von 5,00 Punkte.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Nein. Einmalzahlungen per Lastschrift bzw. ein Sparplan sind nicht vorgesehen. Wer regelmäßig sparen will, sollte einen Dauerauftrag bei der Hausbank einrichten.
VideoIdent-Verfahren möglich?
Im Rahmen des Antrags stehen das klassische PostIdent-Verfahren oder ein PostIdent per Videochat zur Verfügung. Beides ist möglich.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Primär ist die Kontoführung per Online-Banking nutzbar. Schriftliche Eingaben sind nicht vorgesehen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Mittels NIBCode bzw. Alias und PIN geht es ins Online-Banking. Sämtliche Transaktionen sind u. a. mittels SecureGo plus in der App zu bestätigen. Alternativ hat auch die smartTAN ihre Vorteileö Insgesamt ist das Online-Banking aber maximal sicher. Daumen hoch.
Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Speziell für Kinder und Jugendliche biete die NIBC neuerdings das Jugend-Tagesgeld an. Die Konditionen sind ebenfalls fair, es gibt bis zu 2,00 Prozent p.a. Wichtig: Bis zur Volljährigkeit des Kindes dürfen ausschließlich die gesetzlichen Vertreter, i.d.R. die Eltern, über das Jugend.Zins.Konto verfügen.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Ja. Gemeinschaftskonten sind bei der NIBC möglich.
Steuerliche Behandlung der Zinserträge
Wie gewohnt werden in Deutschland Steuern auf die Zinserträge fällig. Die Abgeltungssteuer beträgt 25 Prozent. Hinzu kommen Solidaritätsbeitrag sowie ggf. Kirchensteuer. Die NIBC führt diese Steuern automatisch ab, sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt. Die erstmalige Einreichung ist per Post oder Fax möglich. Spätere Änderung lassen sich im Online-Banking vornehmen.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Es besteht die Möglichkeit einen Freistellungsauftrag bzw. eine Nichtveranlagungsbescheinigung einzureichen. Mehr Informationen dazu bietet die NIBC.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Die telefonische Hotline steht Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr unter der 069/24437200 zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die NIBC einen Rückrufservice, ein E-Mail-Formular sowie die Option, sich über info@nibc.de zu melden. Der Chatbot ist zwar in Ordnung, aber nicht für spezielle Fragen geeignet.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Die Webseite der NIBC gehört eher in die Kategorie "übersichtlich". Neben "Sparen und Anlegen" finden sich dort noch Infos zum Depot sowie Service & Kontakt-Bereiche. Ein paar Hintergründe zur NIBC und „externe Angebote“ runden die Inhalte ab. Das ganze könnte eine Spur aufgeräumter sein. Bezüglich der FAQs rund um das Tagesgeld: Die meisten Fragen werden beantwortet. Ein paar PDFs (Anleitung zur Kontoeröffnung, Infos und Vereinbarungen) liegen ebenfalls vor. Das Design der Seite ist puristisch. Wir vergeben 4,00 von 5,00 Punkten.
Tipp: Als praktisch erweist sich die App der NIBC. Darüber lassen sich die wichtigsten Funktionen der Bank nutzen, z. B. Kontostandsabfragen oder aktuelle Kurse und Börseninfos.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Am Tagesgeld der NIBC gibt es wenig auszusetzen. Die Eckpfeiler stimmen. Als Pluspunkte verzeichnen wir den Verzicht auf eine Mindest- bzw. Maximaleinlage, die kostenlose Kontoführung und die niederländische Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde. Die Verzinsung mit derzeit 2,00 Prozent p. a. für Neukunden (inkl. 3-monatiger Zinsgarantie) ist aktuell ein gut verzinstes Angebot. Auch Bestandskunden schneiden mit 2,00 Prozent solide ab.
Weitere interessante Tagesgeldzinsen
Direkt zum Vergleich der Konditionen von mehr als 100 weiteren Banken:
Festgeld als Alternative
Sie wollen Ihr Geld zu garantierten Zinsen anlegen? In unserem Festgeldrechner finden Sie die derzeit besten Festgeldzinsen für zahlreiche Laufzeiten.