
LIQID Cash Tagesgeld im Test
In der Regel werden Tagesgelder dafür genutzt, um Geld kurzfristig beiseite zu legen. Das ist beim LIQID Cash Tagesgeld nicht anders. Allerdings wendet sich der Vermögensverwalter an eine Kundschaft, die einen Mindestanlagebetrag von 100.000 Euro aufbringt (bzw. 50.000 Euro, sofern bereits in LIQID Wealth oder LIQID Private Equity investiert wird). Wer mit seinem Geld dann nicht direkt in den Kapitalmarkt einsteigen oder es schlicht parken will, erhält auf dem LIQID Cash Konto derzeit 0,12 Prozent Zinsen.
Wir klären im Test, wie sicher die Anlage ist und für wen sich dieses Tagesgeld eignet.
Über LIQID.
LIQID ist ein digitaler Vermögensverwalter mit Hauptsitz in Berlin. Gegründet 2015 bezeichnet sich das Unternehmen gerne als „digitales Family Office". Inzwischen arbeiten rund 60 Mitarbeiter an dem exklusiven Investment-Angebot, der Technologie-Plattform sowie im Kundenservice. Anlegerportfolios werden von der HQ Trust GmbH aus Bad Homburg überwacht und verwaltet.
Ihre Vorteile beim Tagesgeld von LIQID
- Aktuell: 0,12 Prozent Zinsen
- Mindestanlage: 100.000 Euro
- Maximalanlage bis 770.000 Euro (je nach Partnerbank)
- Kostenlose Kontoführung, kostenfreie Anlage
- Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro bei der entsprechenden Partnerbank
Stand: 01.03.2021
LIQID Tagesgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | LIQID | ||
Bezeichnung | LIQID Cash Tagesgeld | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 0,01 Euro | 0,12 % p.a. |
- | - |
Für wen gilt der |
Der Zins von 0,12 % p.a. gilt für Neu- und Bestandskunden | ||
Zinsgarantie | |||
Zinsgarantie | keine | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 0,01 Euro | 0,12 % p.a. | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindestanlage | 100.000 Euro | ||
Maximaleinlage | je nach Anlage und Partnerbank bis zu 770.000 Euro | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | jährlich | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 100.000 Euro über die gesetzliche Einlagensicherung der Partnerbank | ||
erweiterte Einlagensicherung | k. A. | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | ja, per E-Mail | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | nein | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | LIQID Tagesgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 01.03.2021 |
LIQID Cash Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Derzeit erhalten Anleger, die das LIQID Cash Tagesgeld nutzen, eine Verzinsung von 0,12 Prozent p. a. - damit liegt das Angebot knapp über dem Marktdurchschnitt. Interessant ist LIQID Cash insbesondere für Kunden, die einen Anlage für höhere Beträge suchen und keine Negativzinsen zahlen wollen.
Bestandskundenzins
LIQID unterscheidet nicht zwischen Neu- und Bestandskunden. Die Zinsen sind für alle Kunden gleich und liegen bei 0,12 Prozent pro Jahr.
Zinsintervall
In der Regel erfolgt die Verzinsung jährlich. Mehr Informationen erhält der Anleger im Anlagevorschlag von LIQID.
Zinsgarantie
Der Zinssatz ist variabel. Eine Zinsgarantie wird nicht gewährt.
Mindestanlagesumme
Der Mindestanlagebetrag für LIQID Cash liegt bei 100.000 Euro. Alternativ bietet LIQID Kunden, die bereits in LIQID Wealth oder LIQID Private Equity investiert sind, die Nutzung schon ab 50.000 Euro an.
Maximalanlagesumme
Die max. Anlage hängt primär von den möglichen Partnerbanken und der gewählten Laufzeit (beim Festgeld) ab. Aktuell werden hier 770.000 Euro für ausgewählte Anlagezeiträume benannt. In der Regel sind Tagesgelder, die im EU-Ausland angelegt werden, auf 100.000 Euro gedeckelt.
Zinsentwicklung
Eine Zinshistorie des Produkts liegt uns nicht vor, da es noch nicht lange genug am Markt ist.
Einlagensicherung bei LIQID
Wie sicher ist mein Geld beim LIQID Cash Tagesgeld?
Wie lässt sich die gesetzliche Einlagensicherung erhöhen? Prinzipiell gar nicht. Allerdings geht LIQID wohl den Weg, die Einlagen von Kunden bei Partnerbanken zu parken und - so die eigene Aussage - lässt es der Algorithmus des Vermögensverwalters nicht zu, dass mehr als 100.000 Euro pro Kunde bei einer Partnerbank landen. Insofern steigt natürlich nicht die einzelne Einlagensicherung, aber die abgesicherte Gesamtsumme ist höher, wenn die Anlage über mehrere Banken verteilt wird. Wir betrachten nachfolgend, welche Sicherheiten beim LIQID Cash Angebot vorhanden sind.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die gesetzliche Einlagensicherung ist EU-weit harmonisiert. Die Mindestanforderungen lassen sich in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU nachlesen. Da ein Tagesgeld via LIQID bei einer Partnerbank in der Eurozone angelegt wird, gelten die genannten Richtlinien natürlich auch hier. Insofern sind die Einlagen je Partnerbank bis zu einer Höhe von 100.000 Euro je Kunde abgesichert. Wir empfehlen generell nicht mehr als diesen Betrag von max. 100.000 Euro bei einer Bank anzulegen.
An dieser Stelle betrachten wir nun noch, wie die Anlage via LIQID genau funktioniert. Der Kunde überweist seinen Anlagebetrag auf das kostenlose LIQID-Basiskonto, welches bei der DAB BNP Paribas im Namen des Kunden eröffnet wurde. LIQID eröffnet zudem bei der Servicebank (Raisin Bank; bekannt von Weltsparen) ein Konto und führt dann automatisch Überweisungen an die jeweiligen Partnerbanken (vorwiegend im EU-Ausland) aus. Hinweis: Das Vermögen wird immer auf den Namen des Kunden angelegt. Alles ist konsequent kostenlos.
Erweiterte Einlagensicherung
Eine erweiterte Einlagensicherung gibt es nicht.
Rating der Bank
Ein präzises Rating durch die Ratingagenturen können wir aufgrund der verschiedenen involvierten Banken nicht geben. Wir sehen uns hier beispielhaft das LIQID Basiskonto bei der DAB BNP Paribas und dessen Ratings der vier bekannten Ratingagenturen Moody's, Fitch, Standard & Poor's und DBRS. Dieses ist sicherlich kein Risikofaktor. Mehr Banken-Ratings finden sich in unserer Übersicht.
Ratings der DAB Bank | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1 | A+ | Jul 20 |
Moody‘s | P-1 | Aa3 | Jul 20 |
Fitch | F1 | A+ | Jul 20 |
DBRS | R-1(middle) | AA(low) | Jul 20 |
Hier finden Sie Ratings zu über 250 Banken |
Wir weisen immer darauf hin, dass in letzter Instanz der Staat haftet, in welchem das Geld angelegt wird. Aufgrund der diversen Partnerbanken fehlt ebenfalls unsere Einschätzung, wie es um die Bonität des entsprechenden Landes bestellt ist.
Wie wird das LIQID Tagesgeld steuerlich behandelt?
Wie LIQID erklärt, führen deutsche Partnerbanken die Erträge in Form der Abgeltungsteuer ab. Ausländische Partnerbanken nehmen hingegen keinen Steuerabzug vor. Kunden erhalten stattdessen rechtzeitig eine Zinsbescheinigung. Die Erträge müssen in der Steuerbescheinigung angegeben werden (Anlage KAP).
Freistellungsauftrag und NV-Bescheinigung
Beides lässt sich derzeit leider nicht stellen.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wir folgen einem der Links auf dieser Seite und landen direkt bei LIQID. Dort finden wir das LIQID Cash-Angebot. Nach einem weiteren Klick startet der eigentliche Antragsprozess. Zunächst erklärt uns LIQID, wie der Kunde in drei Schritten zum smarten Tagesgeld oder Festgeld kommt. 1. Schritt: Das LIQID Cash Portfolio auswählen und die persönlichen Daten angeben. Also beginnen wir mit der Registrierung (Name, E-Mail-Adresse, Passwort). Als Vertragsbestätigung muss der Nutzer dann einen QR-Code mit Google Authenticator einscannen, um dann einen 2FA-Code zu erhalten. Alternativ funktioniert die Einrichtung auch via SMS (2. Schritt). Der Kunde bestätigt die Verträge von LIQID, der DAB BNP Paribas sowie der Partnerbanken. Kunden erhalten zur Identifizierung übrigens eine E-Mail von PostIdent. Das VideoIdent-Verfahren ist ebenfalls möglich. 3. Schritt: LIQID eröffnet das Basiskonto und wir müssen den Anlagebetrag überweisen. Der 4. Schritt wird automatisch erfolgen, d. h. die Anlage und Überwachung wird durch LIQID durchgeführt.
Fazit: Insgesamt ein komplett digitaler Antrag, der aber nicht für jeden einfach sein wird. Der QR-Code inklusive Scan-Vorgang erweist sich mitunter als Hindernis. Wer sich davon nicht abhalten lässt (oder schlicht den alternativen Weg per SMS wählt), kommt schnell an den Zugang.
VideoIdent möglich?
Ja. LIQID bietet als Identifizierungsoption ein VideoIdent-Verfahren an.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Nein. Ein Sparplan oder ein Lastschriftverfahren sind nicht vorgesehen.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Auszahlungen erfolgen an die E-Mail (service@liqid.de) von der hinterlegten Adresse. Auch die Eröffnungs-Details erhält der Kunde per E-Mail. Das LIQID Cash Angebot wird prinzipiell komplett per E-Mail geführt.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Natürlich können sich Kunden bei LIQID mittels E-Mail und Passwort einloggen. Allerdings werden sämtliche Kontobewegungen bei LIQID Cash per E-Mail gesteuert. Insofern ist ein eigentliches Online-Banking hier nur bedingt vorgesehen. Wir vergeben die Standardpunktzahl.
Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein. Das Tagesgeldkonto ist nicht für Minderjährlige verwendbar.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Die Verwendung als Gemeinschaftskonto ist ebenfalls nicht möglich.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
In erster Linie lässt sich LIQID per Telefon unter der Telefonnummer +49 303/080 66 55 erreichen. Alternativ gibt es eine E-Mail-Adresse, an die Fragen gesendet werden können: service@liqid.de. Eine Chat-Funktion ist zwar vorhanden, aber aktuell nicht nutzbar.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Join the smart money - so lautet das Motto auf der LIQID-Seite. Die eigentliche LIQID-Webseite ist übersichtlich gestaltet, was auch die Menge an Informationen angeht. Die wichtigsten Punkte finden sich allerdings in einer kurzen FAQ-Liste. Aufgrund des Aufbaus der Cash-Angebote fehlen uns manche Details sowie Produktinformationsblätter zum Download. Wir vergeben 4,00 von 5,00 Punkte.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Sicherlich eignet sich das LIQID Cash Angebot nicht für Kleinsparer. Das ist aber auch gar nicht das Ziel dieser Anlage. Sie richtet sich primär an Kunden, die einen höheren Betrag kurzfristig parken wollen oder eine sichere Rücklagemöglichkeit suchen - ohne Negativzinsen zu beachten. Mindestens 100.000 Euro muss der Anleger mitbringen. Dafür gibt es derzeit via LIQID Partnerbanken 0,12 Prozent Zinsen beim Tagesgeld.
Wichtig: Die Partnerbanken stammen aus dem Angebot von Raisin, auch bekannt unter der Marke Weltsparen. Wer dort bereits Einlagen hat oder Kunde ist, kann zwar das LIQID-Cash-Portfolio eröffnen, muss aber mit gewissen Einschränkungen rechnen bzw. andere Anlagevarianten wählen.
Wir bewerten die Sicherheit des Kontos als generell gut, sofern auf dem Tagesgeldkonto maximal 100.000 Euro geparkt werden.
Weitere interessante Tagesgeldangebote
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:
Festgeld als Alternative?
Sie wollen ihr Geld lieber fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.