
Garantibank Kleeblatt-Sparkonto
Das Kleeblatt-Sparkonto der GarantiBank ist mit 1,25 Prozent Zinsen p.a. derzeit ein durchschnittliches, aber solides Angebote in unserem Tagesgeld-Vergleich. Die Zinsen gibt es ab dem ersten angelegten Euro. Zusätzlich zum Sparzins profitieren Kunden von der kostenlosen Kontoführung und der flexiblen Verfügbarkeit des gesamten Sparguthabens. Auf dieses können Sparer rund um die Uhr zugreifen und sich das Geld - bei Bedarf sogar noch am gleichen Tag - auf das Referenzkonto auszahlen lassen.
Tipp: Das sichere Anlageprodukt der niederländischen GarantiBank International N.V. kann auch für Minderjährige eröffnet sowie von Ehepartnern als Gemeinschaftskonto geführt werden.
Über die GarantiBank
Die GarantiBank in Deutschland gehört direkt zur Niederlassung des Finanzinstituts in den Niederlanden. Dort hat die GarantiBank International N.V. ihren Sitz seit 1990 in Amsterdam. Hierzulande ist die GarantiBank seit 1999 aktiv – zunächst in München, seit 2001 in Düsseldorf. Derzeit sind dort rund 20 Mitarbeiter für die GarantiBank tätig. Oberste Muttergesellschaft ist seit Juli 2015 die spanische Banco Bilbao Vizcaya Argentaria S.A. (BBVA).
GarantiBank Tagesgeld - Zinsen und Konditionen
- 1,25 % Zinsen p.a. ab dem ersten Euro
- Jährliche Zinsgutschrift
- Kostenlose Kontoführung
- Keine vorgeschriebene Mindesteinlage
- Maximaleinlage 250.000 Euro
- Tägliche Verfügbarkeit
- Auch für Minderjährige
- Kostenlose Kontoauszüge bei Kontobewegung
- Bequemes und sicheres Online-Banking
- Kostenpflichtige Eilüberweisungen möglich
- Niederländische Einlagensicherung zu 100 Prozent bis 100.000,- Euro pro Kunde
Stand: 11.12.2023
GarantiBank Tagesgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | GarantiBank International N.V., NL Deutschland | ||
Bezeichnung | Kleeblatt-Sparkonto | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,25 Euro | 1,25 % p.a. | - | - |
Für wen gilt der |
Neu- und Bestandskunden erhalten den gleichen Zinssatz. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,25 Euro | 1,25 % p.a. | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | keine | ||
Maximaleinlage | 250.000 Euro | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | jährlich zum 31.12. | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000,- Euro über die gesetzliche Einlagensicherung der Niederlande | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | ja | ||
Telefon-Banking | ja | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | ja | ||
Für Minderjährige | ja | ||
Link zum Angebot | GarantiBank Tagesgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 11.12.2023 |
GarantiBank Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Das Kleeblatt-Sparkonto kombiniert Tagesgeld und Sparanlage – derzeit mit einem Zinssatz von 1,25 % pro Jahr verzinst. Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich. In Zeiten niedriger Zinsen ein zwar nicht überragendes, aber stabiles Angebot.
Bestandskundenzins
Die GarantiBank unterscheidet nicht zwischen Neu- und Bestandskunden. Insofern erhalten auch bestehende Kunden 1,25 % Zinsen.
Zinsintervall
Die Zinsausschüttung erfolgt jährlich zum 31.12. – ein Zinseszinseffekt entfällt daher weitestgehend.
Zinsgarantie
Der Zinssatz des GarantiBank Kleeblatt-Sparkonto ist variabel, Eine Zinsgarantie gibt es nicht.
Mindestanlagesumme
Wie bei den meisten Tagesgeldern entfällt eine Mindesteinlage.
Maximalanlagesumme
Für das Tagesgeld gilt derzeit ein Limit von 250.000 Euro
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro. Ein Währungsrisiko existiert nicht.
Zinshistorie
Die Zinsen der Garantiebank sind immer fair und überdurchschnittlich, wie der Verlauf der Kurve zeigt. Allerdings macht die Niedrigzinsphase auch nicht vor diesem Konto halt.
Einlagensicherung bei der GarantiBank
Bei der GarantiBank in Deutschland handelt es sich um eine Niederlassung der in Amsterdam im Jahr 1990 als Tochtergesellschaft der T. Garanti Bankasi A.S. gegründeten GarantiBank International N.V. – In der Türkei ist sie die drittgrößte Bank des Landes. Die GarantiBank unterliegt den niederländischen Aufsichtsbehörden. Sämtliche Spareinlagen der Kunden sind über den Niederländischen Einlagensicherungsfonds geschützt. Dieser garantiert auch deutschen Anlegern hundertprozentige Sicherheit für Einlagen bis 100.000 Euro.
Gesetzliche Einlagensicherung
Wie erwähnt sind alle Einlagen bei der GarantiBank über die niederländische Einlagensicherung (Depositogarantiestelsel) bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % abgesichert.
Tipp für Anleger: Einen gesetzlich verankerten Entschädigungsanspruch haben Sparer in Deutschland nur im Rahmen dieser gesetzlichen Einlagensicherung. Von daher empfehlen wir auch bei höheren Sicherungsgrenzen maximal 100.000 Euro bei einer Bank anzulegen und höhere Beträge auf mehrere Banken aufzuteilen.
Ein Blick auf das Rating der Niederlande zeigt, dass unter diesem Gesichtspunkt derzeit wenig Grund für Zweifel bestehen. Die Bonität des Landes ist gut. Wir betrachten – wie üblich – die Ratings der Ratingagenturen Fitch, Moody's, Standard & Poor's und DBRS.
Länderrating für Niederlande | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 23 |
Moody‘s | P-1 | Aaa | Mrz 23 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 23 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 23 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Auf eine erweitere Einlagensicherung müssen Kunden der GarantiBank leider verzichten.
Rating der Bank
Der zweite Blick auf die Ratings von Fitch, Moody’s & Co. dient der Betrachtung der Bankenbonität. Wie sich erkennen lässt, erzielt die GarantiBank eine eher mittelmäßige Wertung. Entsprechend sollte der Anleger die 100.000-Euro-Grenze beachten. Damit ist der Sparer immer auf der sicheren Seite.
Ratings der GarantiBank | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | - | - | Feb 23 |
Moody‘s | NP | B3 | Feb 23 |
Fitch | B | B- | Feb 23 |
DBRS | - | - | Feb 23 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken |
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Um das Konto der GarantiBank abzuschließen, folgen wir einem der Links auf dieser Seite. Damit gelangen wir direkt zum Antrag des GarantiBank Kleeblatt-Sparkontos. Dort erhalten wir zunächst noch einmal einen kompakten Überblick über die Eigenschaften des Kontos – inklusive Eröffnungsmodalitäten, Nutzung und Bedingungen. Um das Konto abzuschließen, klicken wir auf „gleich beantragen“.
Nachfolgend können wir uns zunächst zwischen Einzel- oder Gemeinschaftskonto bzw. Konto für Minderjährige entscheiden. Wir wählen die Einzelvariante und tragen im nächsten Schritt unsere Personendaten ein. Darüber hinaus werden Adresse und Kontaktinfos abgefragt. Auf der nächsten Seite sind dann die Referenzkonto-Angaben dran (Gegenkonto). Tipp: Immer Steuer-ID und IBAN bereithalten – beides sind Pflichtangaben. Mit der automatischen Plausibilitätsprüfung sowie der Fehlerkorrektur sind wir sehr zufrieden.
Alle Angaben eingegeben? Dann gibt es eine Komplettübersicht aller Daten. Jetzt noch die AGBs und Sonderbedingungen bestätigen – fertig. Für die bereits voraktivierte Newsletter-Bestellung ziehen wir etwas ab. Es darf ausgedruckt werden, bevor wir samt PostIdent-Coupon zur Post gehen.
Fazit: Der Antrag sieht zwar nicht unbedingt modern aus und ist nicht unbedingt auf mobile Endgeräte ausgelegt, an der Funktionalität haben wir indes wenig auszusetzen. Abgesehen von kleinen Abzügen in der B-Note eine solide Antragsstrecke. 4 von 5 Punkten.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Diese zusätzlichen Dienste sind nicht vorgesehen. Allerdings kann der Sparer einen Dauerauftrag auf seinem Girokonto einrichten, was zumindest den Sparplan ersetzt. Lastschriften sind beim Kleeblatt-Sparkonto nicht vorgesehen.
VideoIdent-Verfahren möglich?
Nein. Aktuell wird das PostIdent-Verfahren verwendet.
Kontoführung
Die Kontoführung des Kleeblatt-Sparkontos ist kostenfrei. Pluspunkt: Egal ob Online-Banking, telefonisch oder per Post – alle Wege stehen dem Kontoinhaber offen.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Wir vergeben an dieser Stelle die volle Punktzahl. Empfehlenswert ist natürlich das zeitunabhängige Online-Banking, aber auch via Call-Center (Tel.: 0211- 86 222 400) oder Post/Fax kann das Konto geführt werden. Vorbildlich.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Klassischerweise ist der Zugang mittels Benutzername und Kennwort gesichert. Eine Verifizierung von Kontobewegungen via Transaktionsnummer (TAN) entfällt. Wir vergeben deshalb nur die Standardwertung.
Auch als Konto für Minderjährige nutzbar?
Ja. Das Tagesgeld der GarantiBank ist auch für Minderjährige abschließbar.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Ja, das ist ebenfalls möglich.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Hinsichtlich des Kundenservices gibt es diverse Optionen, mit der GarantiBank in Kontakt zu treten. Erste Wahl ist immer der Griff zum Telefon unter der 0211 86 222 400 oder unter 0800 1 44 55 55 (kostenlos) – jeweils von Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr. Darüber hinaus gibt es ein Online-Formular sowie eine postalische Anschrift. Der Chat fehlt leider.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Der Auftritt der GarantiBank ist schlicht und übersichtlich gestaltet. Leider nicht auf mobile Endgeräte optimiert. Hinsichtlich der wichtigsten Infos finden wir uns schnell zurecht. Zusätzlich zu den AGBs und Sonderbedingungen hätten wir uns ein Produktinformationsblatt gewünscht.
Fazit
Das Tagesgeld der GarantiBank ist mit 1,25 % im unteren Mittelfeld unseres Tagesgeldvergleichs angesiedelt. Hinsichtlich der Sicherheit bis 100.000 Euro und der Kontoführung (kostenlos) haben wir keine Bedenken bei diesem Angebot.
Insgesamt ein Angebot für alle, die gerne eine stabile und solide Verzinsung wünschen.
Weitere interessante Tagesgeldangebote
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:
Festgeld als Alternative?
Sie wollen ihr Geld lieber fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.