Banco do Brasil AG (Wien) Tagesgeld im Test
Brasilien? Nein. Österreich! Die Banco do Brasil AG (Wien) ist eine in Österreich registrierte Bank und bietet deutschen Sparern jetzt 0,15 Prozent Zinsen für ein Tagesgeld bzw. Flexgeld24. Einzahlungen sind – wie bei diesen Angeboten üblich – jeweils zum 1. und 15. des Monats möglich. Die Mindesteinlage ist mit 1,00 Euro praktisch nicht vorhanden und die Einlagensicherung in Österreich schützt den Anlagebetrag bis zu 100.000 Euro zu 100 Prozent.
Wir klären im Test, für wen sich das Tagesgeld der Banco do Brasil eignet und wie es um die Sicherheit der Anlage bestellt ist.
Neukundenaktion: Jetzt bis zu 75 Euro Willkommensprämie sichern!
Für die erste Anlage in ein Tagesgeld oder Flexgeld24 ab 7.500 Euro bekommen Neukunden von ZINSPILOT* einmalig eine Willkommensprämie ab 10 Euro bis 75 Euro, je nach Anlagebetrag der Erstanlage. Um die Prämie zu erhalten, registrieren Sie sich jetzt über unsere Seite und geben bei Ihrer Anmeldung den Empfehlungscode „tgv-willkommen“ ein.
Voraussetzung für die Gutschrift vom Willkommensbonus ist eine Mindestanlagedauer von 4 Monaten. Der Anspruch auf den Bonus erlischt, wenn die Anlage widerrufen wird. Die Anmeldung muss bis zum 15.02.2021 und die Erstanlage bis zum 15.02.2021 erfolgen. Die Aufstellung der Bonuszahlungen finden Sie hier »
(*Das hier vorgestellte Tagesgeld wird über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT angeboten. Details »)
Neukundenaktion: Jetzt bis zu 75 Euro Willkommensprämie sichern!
Für die erste Anlage in ein Tagesgeld oder Flexgeld24 ab 7.500 Euro bekommen Neukunden von ZINSPILOT* einmalig eine Willkommensprämie ab 10 Euro bis 75 Euro, je nach Anlagebetrag der Erstanlage. Um die Prämie zu erhalten, registrieren Sie sich jetzt über unsere Seite und geben bei Ihrer Anmeldung den Empfehlungscode „tgv-willkommen“ ein.
Voraussetzung für die Gutschrift vom Willkommensbonus ist eine Mindestanlagedauer von 4 Monaten. Der Anspruch auf den Bonus erlischt, wenn die Anlage widerrufen wird. Die Anmeldung muss bis zum 15.02.2021 und die Erstanlage bis zum 15.02.2021 erfolgen. Die Aufstellung der Bonuszahlungen finden Sie hier »
(*Das hier vorgestellte Tagesgeld wird über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT angeboten. Details »)
Ihre Vorteile beim Banco do Brasil AG (Wien) Tagesgeld
- 0,15 % Zinsen p.a. für Neu- und Bestandskunden
- Zinsgutschriften erfolgen am 1. und 15. des Monats
- Ein- und Auszahlungen sind zu den Zinszahlungsterminen möglich
- Mindesteinlage 1,00 Euro
- Maximaleinlage: 100.000 Euro
- Kostenlose Kontoeröffnung inklusive VideoIdent
- Absicherung bis 100.000 Euro pro Kunde über die Einlagensicherung Österreichs
Stand: 27.01.2021
Banco do Brasil AG (Wien) Tagesgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Banco do Brasil AG; Praterstr. 31, 1020 Wien, Österreich (via Zinspilot) | ||
Bezeichnung | Banco do Brasil AG (Wien) Flexgeld24 | ||
Typ | Tagesgeld | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro bis 100.000 Euro | 0,15 % p.a. | - | -. |
Für wen gilt der |
Der Zinssatz gilt für Neu- und Bestandskunden. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro bis 100.000 Euro | 0,15 % p.a. | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 1,00 Euro | ||
Maximaleinlage | 100.000 Euro | ||
Ein- und Auszahlungen | |||
Ein- und Auszahlungen | Jeweils nur zum 1. und 15. eines Monats möglich | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | zum 1. und 15. des Monats auf das Referenzkonto | ||
ZINSPILOT Bonus bis 15.02.2021 | |||
Anlagebetrag | Willkommensprämie | ||
7.500 bis 19.999 Euro | 10 Euro | ||
20.000 bis 49.999 Euro | 25 Euro | ||
50.000 bis 79.999 Euro | 50 Euro | ||
ab 80.000 Euro | 75 Euro | ||
Für wen gilt der Bonus? | Der Bonus gilt für alle ZINSPILOT-Neukunden, die bis zum 15.02.2021 ein Tagesgeld oder Flexgeld24 eröffnen und mindestens 7.500 Euro einzahlen. Die Mindestanlagedauer beträgt 4 Monate. Bei Registrierung muss der Code "tgv-willkommen" angegeben werden. | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % über die gesetzliche Einlagensicherung in Österreich | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Legitimationsverfahren bei Kontoeröffnung | |||
VideoIdent | ja | ||
PostIdent | ja | ||
Sonstiges | |||
Quellensteuer | In Österreich wird eine Quellensteuer von 25 Prozent erhoben. Mit einer Ansässigkeitsbescheinigung aus Deutschland lässt sich die Quellensteuer auf 0,00 Prozent reduzieren. Die Versteuerung erfolgt entsprechend in Deutschland. | ||
Freistellungsauftrag | Für das ZINSPILOT-Konto in Deutschland ist die Einreichung möglich | ||
Link zum Angebot | Banco do Brasil Tagesgeld - Jetzt eröffnen | ||
Stand: 27.01.2021 |
Wie funktioniert die Geldanlage über Zinspilot?

Das Banco do Brasil AG (Wien) Tagesgeld wird in Deutschland über den Anlage-Marktplatz Zinspilot angeboten. Zinspilot vermittelt dabei zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken.
Und so funktioniert es: Kundeneinlagen werden vom Girokonto bei der Hausbank unter Angabe des Angebots-Codes über ein persönliches ZINSPILOT-Konto zur ausländischen Anlagebank transferiert. Auszahlungen erfolgen direkt auf das persönliche Bankkonto. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »
Banco do Brasil AG (Wien) Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Neu- und Bestandskunden erhalten einen Zinssatz von 0,15 Prozent beim Banco do Brasil Tagesgeld. Damit gehört das Angebot der österreichischen Bank zu den bestverzinsten im Tagesgeldvergleich.
Bestandskundenzins
Wie erwähnt, unterscheidet die Banco do Brasil nicht zwischen Neu- und Bestandskunden. Alle erhalten einen einheitlichen Zinssatz von derzeit 0,15 Prozent.
Zinsintervall
Das Flexgeld24-Modell der Banco do Brasil sieht eine 14-tägige Zinsgutschrift vor. Jeweils zum 1. bzw. 15 eines Monats erhalten Sparer ihre Zinsen auf das Referenzkonto ausgezahlt. Ein direkter Zinseszinseffekt entfällt daher. Indes besteht die Option, den Betrag zum nächstmöglichen Einzahlungstermin (ebenfalls der 1. oder 15. eines Monats) auf das Tagesgeldkonto zu transferieren. Die Einzahlungen müssen mindestens drei Geschäftstage vor den Anlagestartterminen erfolgen (spätestens 16 Uhr). Teil- und Vollauszahlungen des Tagesgelds sind generell möglich. Insgesamt ist das Flexgeld24 der Banco do Brasil ein wenig unflexibler als ein "echtes" Tagesgeldkonto - ein Manko, welches durch die Häufigkeit der Zinszahlungen aber relativiert wird.
Hinweis: Zinsbuchungen werden seit einigen Jahren automatisch auf das Referenzkonto ausgezahlt. Ein Verbleib der Zinsbuchung auf der Anlage ist aufgrund steuerlicher Änderungen nicht möglich, auch wenn ein Freistellungsauftrag vorliegt.
Zinsgarantie
Der aktuelle Zinssatz wird durch die Banco do Brasil nicht mehr garantiert. Der Zinssatz ist variabel.
Mindestanlagesumme
Die Mindesteinlage beträgt lediglich 1,00 Euro. Insofern ist das Banco do Brasil Tagesgeld praktisch für jeden Anleger abschließbar.
Maximalanlagesumme
Maximal lassen sich bis zu 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto der Banco do Brasil parken. Das entspricht der gesetzlichen Einlagenhöhe in Österreich. Mehr sollten Sparer insofern generell nicht bei einer Bank anlegen.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro. Ein Währungsrisiko besteht nicht.
Zinshistorie
Eine Zinshistorie können wir für das Banco do Brasil Tagesgeld nicht bieten, da es erst im Mai 2020 in unseren Vergleich aufgenommen wurde. Wir bewerten das Angebot entsprechend mit dem Standardwert.
Einlagensicherung bei der Banco do Brasil
Seit mehr als 40 Jahren gibt es die Banco do Brasil AG bereits in Österreich. Einlagen bei diesem Institut sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro über die Einlagensicherung AUSTRIA GmbH geschützt. Das gilt auch für Anlagen von Personen, die nicht Staatsbürger Österreichs sind. Wir werfen nachfolgend einen Blick auf die generelle Sicherheit der Einlagen bei der Banco do Brasil.
Gesetzliche Einlagensicherung
Wie bereits vorab beschrieben, sind Einlagen von Privatkunden bis zu einer Höhe von 100.000 Euro über die Einlagensicherung Österreichs zu 100 Prozent geschützt. Mehr dazu findet sich unter Einlagensicherung.at.
Die Mindestanforderungen der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung sind in den 2009/14/EG und 2014/49/EU dargelegt. Mehr zur Einlagensicherung finden Sie in unserem Ratgeber.
An dieser Stelle sehen wir uns die wichtigsten Ratings der bekannten Ratingagenturen Fitch, Moody's, Standard & Poor's sowie DBRS für Österreich an. Da in letzter Instanz der Staat haftet, lässt sich anhand dieser Einschätzungen das Risiko gut ablesen. Österreich verfügt derzeit über ein AA+-Rating von Fitch (Stand: 11/2019). Insofern steht der Anlage nichts im Wege.
Länderrating für Österreich | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AA+ | Jun 20 |
Moody‘s | P-1 | Aa1 | Jun 20 |
Fitch | F1+ | AA+ | Jun 20 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Jun 20 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Über eine erweitere Einlagensicherung verfügt die Banco do Brasil nicht.
Rating der Bank
Für die Banco do Brasil AG selbst liegen uns momentan keine Ratings der vier Ratingagenturen vor. Allerdings gibt es Ratings für die Muttergesellschaft Banco do Brasil S.A., die sich im spekulativen Bereich ansiedeln (Fitch LT: BB-). Aufgrund der soliden Bilanzzahlen der Banco do Brasil S.A., einer unwiderruflichen Patronatserklärung bezüglich der österreichischen Tochter und deren hoher Eigenkapitalquote (27,39 Prozent) halten wir eine Anlage bis 100.000 Euro für vertretbar. Das Risiko dürfte überschaubar sein.
Ratings der Banco do Brasil AG | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | B | BB- | Jul 20 |
Moody‘s | NP | Ba3 | Jul 20 |
Fitch | B | BB- | Jul 20 |
DBRS | - | - | Jul 20 |
Hier finden Sie Ratings zu über 250 Banken |
Wie wird das Tagesgeld der Banco do Brasil steuerlich behandelt?
In Österreich wird eine Quellensteuer von 25 Prozent auf Kapitalerträge erhoben. Mittels einer Ansässigkeitsbescheinigung lässt sich dieser Prozentsatz auf 0,00 Prozent senken. Die Erträge sind in der deutschen Einkommenssteuererklärung anzugeben (Anlage KAP).
Freistellungsauftrag
Freistellungsaufträge oder NV-Bescheinigungen lassen sich für das ZINSPILOT-Konto bei der Partnerbank einreichen. Die nötigen Unterlagen stellt ZINSPILOT bereit.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wie üblich, starten wir den Antragsprozess des Banco do Brasil Tagesgelds über einen der Links auf dieser Seite. Mit einem Klick landen wir beim entsprechenden Angebot von ZINSPILOT. Wir finden dort auch noch einmal alle relevanten Informationen rund um das Tagesgeldkonto – d. h. zur Verzinsung, der Mindesteinlage und zur Einlagensicherung. Mit "Jetzt anlegen" starten wir den eigentlichen Antragsprozess.
Zunächst muss sich der Neukunde kostenlos und unverbindlich bei ZINSPILOT registrieren. Wir geben Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Danach bestätigen wir die AGBs von ZINSPILOT und die Datenschutzbestimmung. Optional lässt sich ein Newsletter abonnieren. Nach Versand erhalten wir einen sechsstelligen Aktivierungscode per E-Mail. Diesen tragen wir in das entsprechende Feld ein.
Im zweiten Schritt der Eröffnung des Banco do Brasil Tagesgelds werden dann die üblichen Verdächtigen abgefragt, darunter Name, Adresse und Referenzkonto. Unter "Weitere Vertragsdaten" geben wir den Berufsstatus und die Staatsangehörigkeit an. Abschließend hinterlegen wir das Referenzkonto und ein Telefonkennwort. Wichtig: Eine Plausibilitätsprüfung oder Fehlerkontrolle finden nicht statt. Insofern halten wir es für empfehlenswert, die eingegebenen Daten eigenständig zu prüfen. Das zugehörige ZINSPILOT-Konto wird übrigens bei der Sutor Bank geführt.
Fazit: Insgesamt sind wir mit dem Antragsprozess von ZINSPILOT sehr zufrieden. Wir ziehen lediglich für die fehlende Plausibilitätsprüfung und den Newsletter-Antrag Punkte in der B-Note ab.
VideoIdent möglich?
Ja. Ein VideoIdent-Verfahren, das über einen Videochat durchgeführt wird, wird angeboten.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Nein. Wer eine regelmäßige Einzahlung einrichten will, muss dies bei der eigenen Hausbank per Dauerauftrag einrichten. Auch ein Einzug per Lastschrift ist bei ZINSPILOT nicht vorgesehen.
Kontoführung
Die Kontoführung erfolgt über das ZINSPILOT-Konto. Kontoführendes Institut ist die Sutor Bank. Diese verfügt über eine deutsche Banklizenz und wird über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Kontoführung ist nur online möglich. Über das ZINSPILOT-Konto kann der Kontoinhaber Ein- oder Auszahlungen veranlassen. Telefonische oder schriftliche Eingaben sind nicht vorgesehen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugriff erfolgt über einen Benutzernamen samt Passwort. Da der Transfer des Geldes nur auf das hinterlegte Referenzkonto möglich ist, halten wir diesen Schutz für ausreichend. Indes präferieren wir Systeme mit Transaktionsnummern (TAN), idealerweise ein mTAN oder eine photoTAN.
Auch als Konto für Minderjährige nutzbar?
Nein. Für dieses Konto muss der Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Ein Gemeinschaftskonto ist nicht möglich.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Wichtig für Kunden in Deutschland ist der deutschsprachige Kundenservice. Jenen garantiert ZINSPILOT. Unter 040/210 313 73 ist die Hotline von 08:00 bis 18:00 Uhr an Wochentragen (Montag bis Freitag) erreichbar. Leider gibt es keinen Service abseits dieser Kernzeiten. Alternativ kann eine Mail an service@zinspilot.de versendet werden.
Uns fehlt weiterhin eine Chat-Funktion.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Hinsichtlich des Designs und der Aufbereitung des Online-Auftritts haben wir nahezu keine Kritikpunkte. Das Produktinformationsblatt ist schnell auffindbar, die mobile Ansicht funktioniert sehr gut und die meisten Inhalte sind logisch strukturiert. Wir sind zufrieden.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Beim Banco do Brasil AG (Wien) Tagesgeld stimmen die Zinsen mit 0,15 Prozent und die Mindesteinlage mit einem Euro ist kaum störend. Weitere Pluspunkte: 14-tägige Zinsgutschriften sowie eine Einlagensicherung bis 100.000 Euro aus Österreich (AA+-Rating). Einschränkend muss gesagt werden, dass Ein- und Auszahlungen nur zum 1. bzw. 15. des Monats möglich sind. Eine gewisse Vorlaufzeit ist zudem zu beachten. Im Vergleich mit einem Sparbuch sind dies aber Kleinigkeiten. Wir haben bei diesem Produkt entsprechend wenig Bedenken. Wer den leichten Mehraufwand einer Ansässigkeitsbescheinigung nicht scheut, kann das Tagesgeld eröffnen.
Festgeld im Vergleich
Berechnen Sie die aktuellen Zinsen beim Festgeld mit unserem Festgeldrechner
Sie wollen ein echtes Tagesgeld
Sie wollen ihr Geld anderweitig anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldrechner für ein indivduelles Angebot.