FCM Bank Tagesgeld im Test
Die maltesische FCM Bank bietet seit kurzer Zeit auch ein Tagesgeldkonto für Privatanleger in Deutschland an. Es trägt die Bezeichnung „Flexgeld24“ und soll dem Anleger besondere Flexibilität bei trotzdem guten Zinsen bescheren.
Klappt das? Nunja, zwar liegt der gebotene Zinssatz mit derzeit 0,22 % p. a. auf dem Niveau der eher durchschnittlichen Tagesgeldanbieter, nichtsdestotrotz sprechen einige Features für das Angebot der FCM Bank. So kommen beispielsweise die monatlich zweimaligen Zinsauszahlungen dem Sparer entgegen, durch die er den Zinseszinseffekt recht gut ausnutzen kann. Zudem liegt die Mindesteinlage mit einem symbolischen Euro sehr niedrig.
Grund genug also, dieses Tagesgeldangebot einem ausführlichen Test zu unterziehen und die Vor- und Nachteile der Anlage etwas näher zu betrachten.
Neukundenaktion: Jetzt bis zu 75 Euro Willkommensprämie sichern!
Für die erste Anlage in ein Tagesgeld oder Flexgeld24 ab 7.500 Euro bekommen Neukunden von ZINSPILOT* einmalig eine Willkommensprämie ab 10 Euro bis 75 Euro, je nach Anlagebetrag der Erstanlage. Um die Prämie zu erhalten, registrieren Sie sich jetzt über unsere Seite und geben bei Ihrer Anmeldung den Empfehlungscode „tgv-willkommen“ ein.
Voraussetzung für die Gutschrift vom Willkommensbonus ist eine Mindestanlagedauer von 4 Monaten. Der Anspruch auf den Bonus erlischt, wenn die Anlage widerrufen wird. Die Anmeldung muss bis zum 15.02.2021 und die Erstanlage bis zum 15.02.2021 erfolgen. Die Aufstellung der Bonuszahlungen finden Sie hier »
(*Das hier vorgestellte Tagesgeld wird über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT angeboten. Details »)
Über die FCM Bank
Die FCM Bank Ltd. ist ein maltesisches Kreditinstitut, das im Jahr 2010 gegründet wurde. Zunächst spezialisierte man sich vorrangig auf B2B-Geschäfte. Dies änderte sich spätestens, als das Unternehmen Ende 2017 von der tschechischen SAB-Gruppe übernommen wurde. Letztere ist mit mehr als 20.000 Kunden Marktführer im Bereich der Devisengeschäfte und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund acht Milliarden Euro.
Heutiges Spezialgebiet der FCM Bank sind Lösungen zur Unternehmensfinanzierung sowie lukrative Firmen- und Privatkundeneinlagen.
Ihre Vorteile beim FCM Bank Flexgeld24
- 0,22 % Zinsen p.a. für Neu- und Bestandskunden
- Zinsgutschriften erfolgen am 1. und 15. des Monats
- Ein- und Auszahlungen sind zu den Zinszahlungsterminen (2 x im Monat) möglich
- Nur 1.- Euro Mindestanlage, 100.000 Euro Maximalanlage.
- Kostenlose Kontoeröffnung inklusive VideoIdent
- Absicherung bis 100.000 Euro pro Kunde über die Einlagensicherung Maltas
Stand: 27.01.2021
FCM Bank Tagesgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | FCM Bank (via ZINSPILOT) | ||
Bezeichnung | Flexgeld24 | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro bis 100.000 Euro | 0,22 % p.a. | - | -. |
Für wen gilt der |
Der Zinssatz gilt für Neu- und Bestandskunden. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro bis 100.000 Euro | 0,22 % p.a. | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 1,00 Euro | ||
Maximaleinlage | 100.000 Euro | ||
Ein- und Auszahlungen | |||
Ein- und Auszahlungen | Jeweils nur zum 1. und 15. eines Monats möglich | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | zum 1. und 15. des Monats auf das Referenzkonto | ||
ZINSPILOT Bonus bis 15.02.2021 | |||
Anlagebetrag | Willkommensprämie | ||
7.500 bis 19.999 Euro | 10 Euro | ||
20.000 bis 49.999 Euro | 25 Euro | ||
50.000 bis 79.999 Euro | 50 Euro | ||
ab 80.000 Euro | 75 Euro | ||
Für wen gilt der Bonus? | Der Bonus gilt für alle ZINSPILOT-Neukunden, die bis zum 15.02.2021 ein Tagesgeld oder Flexgeld24 eröffnen und mindestens 7.500 Euro einzahlen. Die Mindestanlagedauer beträgt 4 Monate. Bei Registrierung muss der Code "tgv-willkommen" angegeben werden. | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % über die Entschädigungseinrichtung (Depositor Compensation Scheme, DCS) von Malta. | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Legitimationsverfahren bei Kontoeröffnung | |||
VideoIdent | ja | ||
PostIdent | ja | ||
Sonstiges | |||
Quellensteuer | In Malta wird keine Quellensteuer erhoben. Die Versteuerung erfolgt entsprechend in Deutschland. | ||
Freistellungsauftrag | Für das ZINSPILOT-Konto in Deutschland ist die Einreichung möglich | ||
Link zum Angebot | FCM Bank Tagesgeld - Jetzt eröffnen | ||
Stand: 27.01.2021 |
Wie funktioniert die Geldanlage über Zinspilot?

Das FCM Bank Tagesgeld wird in Deutschland über den Anlage-Marktplatz Zinspilot angeboten. Zinspilot vermittelt dabei zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken.
Und so funktioniert es: Kundeneinlagen werden vom Girokonto bei der Hausbank unter Angabe des Angebots-Codes über ein persönliches ZINSPILOT-Konto zur ausländischen Anlagebank transferiert. Auszahlungen erfolgen direkt auf das persönliche Bankkonto. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »
FCM Bank Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Neu- & Bestandskunden erhalten auf das FCM Tagesgeld einen Zinssatz von 0,22 % p. a. - zwar kein überragender Zinssatz, dieser reiht sich aber ins obere Mittelfeld der derzeitigen Tagesgeldanbieter ein, die wir getestet haben.
Bestandskundenzins
Wie erwähnt, unterscheidet die FCM Bank nicht zwischen Neu- und Bestandskunden. Alle erhalten einen einheitlichen Zinssatz von derzeit 0,22 Prozent.
Zinsintervall
Die Zinsausschüttung erfolgt zweimal im Monat (jeweils am 01. und 15.) auf das Referenzkonto. Ein direkter Zinseszinseffekt entfällt allerdings.
Hinweis: Zinsbuchungen werden seit einigen Jahren automatisch auf das Referenzkonto ausgezahlt. Ein Verbleib der Zinsbuchung auf der Anlage ist aufgrund steuerlicher Änderungen nicht möglich, auch wenn ein Freistellungsauftrag vorliegt.
Zinsgarantie
Es gibt seitens der FCM Bank keine Zinsgarantie auf die Tagesgeldanlage. Der Zinssatz ist variabel und jederzeit angepasst werden.
Mindestanlagesumme
Die Mindesteinlage beträgt lediglich 1,00 Euro. Insofern ist das FCM Bank Tagesgeld praktisch für jeden Anleger abschließbar.
Maximalanlagesumme
Maximal dürfen die üblichen 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto deponiert werden. Der Höchstbetrag ist insbesondere der Einlagensicherung geschuldet, mehr dazu im entsprechenden Absatz dieses Tests.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro, es besteht somit kein Währungsrisiko.
Zinshistorie
Eine Zinshistorie können wir für das FCM Bank Tagesgeld nicht bieten, da es erst im Mai 2020 in unseren Vergleich aufgenommen wurde. Wir bewerten das Angebot entsprechend mit dem Standardwert.
Einlagensicherung bei der FCM Bank
Wie sicher ist mein Geld bei der FCM Bank?
Die Einlagensicherung ist beim Tagesgeld ein wichtiges Thema für alle Anleger. Da die FCM Bank ein Kreditinstitut im EU-Raum ist, kommen die Kunden in den Genuss einer erstklassigen Einlagensicherung. Wie sich diese genau zusammensetzt, sehen wir hier:
Gesetzliche Einlagensicherung
Die gesetzliche Einlagensicherung in Malta fußt auf den entsprechenden EU-Richtlinien, die in den letzten Jahren weitgehend harmonisiert wurden. Jedes Kreditinstitut mit Sitz im EU-Raum muss sich einem Einlagensicherungssystem anschließen - so auch die FCM Bank in Malta. Im Sicherungsfall wird pro Anleger ein Betrag von bis zu 100.000 Euro ausgezahlt. Da keine höhere Summe in Form von Tagesgeld angelegt werden kann, sind sämtliche Kundeneinlagen stets komplett abgesichert.
Die Mindestanforderungen der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung sind in den 2009/14/EG und 2014/49/EU dargelegt. Mehr zur Einlagensicherung finden Sie in unserem Ratgeber.
Für die Sicherheit der Anleger haftet in letzter Instanz der maltesische Staat. Somit kann es nicht schaden, auch einen Blick auf das aktuelle Länderrating von Malta zu werfen. Dieses fällt wie folgt aus:
Länderrating für Malta | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-2 | A- | Jun 20 |
Moody‘s | - | A2 | Jun 20 |
Fitch | F1+ | A+ | Jun 20 |
DBRS | R-1 (middle) | A (high) | Jun 20 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Damit liegt Malta zwar nicht auf dem hohen Niveau von Deutschland, trotzdem bewerten wir die Bonität des Staates als gut. Sorgen um die Sicherheit seines Kapitals dürfte sich hier kein Anleger machen müssen.
Erweiterte Einlagensicherung
Banken haben die Möglichkeit, sich zur zusätzlichen Absicherung der Kundeneinlagen über die gesetzlich geforderte Einlagensicherung hinaus weiteren freiwilligen Einlagensicherungssystemen anzuschließen. Das alle Einlagen jedoch - wie zuvor beschrieben - bereits durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert sind, erübrigt sich hier eine erweiterte Absicherung. Die FCM Bank hat sich einer solchen auch nicht angeschlossen.
Rating der Bank
Durch Ratings wird die Bonität einer Bank bzw. des dahinter stehenden Staates in regelmäßigen Abständen dokumentiert und kann in Relation zu anderen Kreditinstituten oder Staaten gesetzt werden. Für die FCM Bank liegen jedoch keine aktuelle Ratings der Ratingagenturen vor. Lediglich einige Geschäftszahlen des Kreditinstitutes wurden in der Vergangenheit veröffentlicht:
- Aktuell 17.-größte Bank in Malta (nach Bilanzsumme)
- Marktanteil 0,20 %
- Gesamtvermögen im Jahr 2018: 57,00 Mio. EUR
Wie wird das Tagesgeld der FCM Bank steuerlich behandelt?
Zunächst zur Quellensteuer in Malta: Diese wird für Anleger mit Wohnsitz im Ausland nicht erhoben. Sie fällt also komplett weg.
Anders im Heimatland des Anlegers: Im Zuge der steuerlichen Behandlung von Gewinnen aus Kapitalanlagen kommt in Deutschland die sogenannte Abgeltungsteuer zum Tragen. Hierfür wird ein pauschaler Steuersatz von 25 % zugrunde gelegt, der auf die Zinserträge erhoben wird. Hinzu kommen lediglich noch der Solidaritätszuschlag und eventuell die Kirchensteuer, sofern der Sparer eine Konfession besitzt. Mit der Zahlung der Abgeltungssteuer und den Zuschlägen sind sämtliche Pflichten gegenüber dem Fiskus abgegolten.
Der Sparer erhält bei Zinspilot automatisch eine Jahressteuerbescheinigung über seine Zinsgewinne, der er für die persönliche Steuererklärung verwenden kann.
Freistellungsauftrag
Freistellungsaufträge oder NV-Bescheinigungen lassen sich für das ZINSPILOT-Konto bei der Partnerbank einreichen. Die nötigen Unterlagen stellt ZINSPILOT bereit.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Zinspilot hat zur Kontoeröffnung einen sehr einfach zu verstehenden und schnell auszufüllenden Antrag ausgearbeitet. Die eigentliche Antragsstrecke ist in mehrere Schritte unterteilt, die sich wie folgt gestalten:
Über den Klick auf einen der Buttons auf dieser Seite gelangen wir zur Übersichtsseite bei Zinspilot, auf der das gewünschte Produkt - also die FCM Tagesgeldanlage - ausgewählt werden kann. Im nächsten Schritt folgt die Eingabe der persönlichen Daten, darunter etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum, Steuernummer usw.
Bevor nun die Anlage gestartet werden kann, müssen wir das sogenannte Zinspilot-Konto eröffnen. Hierbei handelt es sich um ein Treuhandkonto, das dem persönlichen Girokonto des Anlegers und dem FCM Tagesgeldkonto zwischengeschaltet wird. Aufgrund einer fehlenden Banklizenz führt Zinspilot dieses Konto jedoch nicht selbst, dafür zeichnet sich die Hamburger SUTOR Bank verantwortlich, ein Partner von Zinspilot.
Sind alle Angaben gemacht, kann der Kontoeröffnungsantrag direkt ausgedruckt werden. Da sowieso eine Identitätsprüfung vorgenommen werden muss, empfehlen wird den direkten Ausdruck ein PostIdent-Coupons. Mit dem ausgedruckten und unterschriebenem Antrag und dem Coupon lässt sich die Identitätsfeststellung in jeder beliebigen Postfiliale vornehmen. Die Unterlagen werden dann automatisch per Post weitergesendet. Alternativ stellt Zinspilot seit Kurzem aber auch das VideoIdent-Verfahren zur Verfügung.
Sobald das Zinspilot-Treuhandkonto eröffnet wurde, kann der Anlagebetrag auf dieses überwiesen werden. Zinspilot leitet das Kapital dann automatisch auf das FCM-Tagesgeldkonto weiter.
Fazit: Die Antragsstrecke ist bei Zinspilot klar und übersichtlich strukturiert. Jeder Schritt ist genau beschrieben, der Kunde wird nach erfolgreichem Ausfüllen automatisch weitergeleitet. Somit können das Treuhandkonto auch damit auch das Tagesgeldkonto schnell und einfach eröffnet werden. Lediglich eine etwas umfassendere Fehlerprüfung hätten wir uns gewünscht. Positiv werten wir, dass Zinspilot nun auch das moderne und schnelle VideoIdent-Verfahren zur Datenverifizierung anbietet. So entfällt der lästige Weg zur Post.
VideoIdent möglich?
Ja. Ein VideoIdent-Verfahren, das über einen Videochat durchgeführt wird, wird angeboten.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Nein. Zinspilot bzw. die FCM Bank bieten nicht die Möglichkeit, automatische Einmalzahlungen oder einen Sparplan für das Tagesgeldkonto einzurichten.
Kontoführung
Die Kontoführung erfolgt über das ZINSPILOT-Konto. Kontoführendes Institut ist die Sutor Bank. Diese verfügt über eine deutsche Banklizenz und wird über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Im Online-Kundenbereich von Zinspilot kann der Kontoinhaber alle notwendigen Aktionen zur Verwaltung seines Treuhandkontos und der Tagesgeldanlage vornehmen. Der Kundenbereich ist sehr übersichtlich und weitgehend selbsterklärend gestaltet.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugang zum Onlinebanking bei Zinspilot erfolgt über die Kontonummer und ein Passwort. Da der Transfer des Geldes nur auf das hinterlegte Referenzkonto möglich ist, halten wir diesen Schutz für ausreichend.
Auch als Konto für Minderjährige nutzbar?
Das Tagesgeldkonto der FCM Bank kann nicht für oder durch Minderjährige eröffnet werden.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Auch als Gemeinschaftskonto kann das FCM Tagesgeldkonto nicht genutzt werden.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Wichtig für Kunden in Deutschland ist der deutschsprachige Kundenservice. Jenen garantiert ZINSPILOT. Unter 040/210 313 73 ist die Hotline von 08:00 bis 18:00 Uhr an Wochentragen (Montag bis Freitag) erreichbar. Leider gibt es keinen Service abseits dieser Kernzeiten. Alternativ kann eine Mail an service@zinspilot.de versendet werden.
Ein Live- oder Videochat steht leider nicht zur Verfügung - mit ihm könnten offene Fragen und Probleme noch schneller geklärt werden.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Die FCM Bank bietet einen sehr aufgeräumten und übersichtlichen Online-Auftritt, der dem Kunden über den Finanzmarktplatz Zinspilot dargeboten wird. Jeder Kunde kann sein Zinspilot-Konto über einen persönlichen Bereich auf der Plattform verwalten. Den Informationsgehalt des Onlineauftritts bewerten wir als durchschnittlich.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Das Tagesgeldkonto der maltesischen FCM Bank ist ein rundes Gesamtpaket und stellt eine gute Alternative zum unflexibleren Festgeldkonto dar. Allerdings darf der Sparer von der Tagesgeldanlage hinsichtlich der Zinsen keine Wunder erwarten. Der Zinssatz auf das Tagesgeld fällt mit 0,22 % p. a. nur durchschnittlich aus.
Auf der anderen Seite können die übrigen Anlagebedingungen fast auf ganzer Linie überzeugen. Der Sparer bekommt seine Zinsen zweimal monatlich gutgeschrieben, es existieren faktisch keine Mindesteinlage (lediglich ein symbolischer Euro) und eine faire Maximalanlagesumme von 100.000 Euro. Das Kapital kann jederzeit (zu den Zinszahlungsterminen) wieder aus der Anlage entnommen werden.
Ein weiterer Pluspunkt ergibt sich aus der Sicherheit des angelegten Kapitals. Hier greift die gesetzliche Einlagensicherung in Malta nach den EU-Richtlinien, womit das gesamte Anlegerkapital jederzeit komplett geschützt ist.
Festgeld im Vergleich
Berechnen Sie die aktuellen Zinsen beim Festgeld mit unserem Festgeldrechner
Sie wollen ein echtes Tagesgeld
Sie wollen ihr Geld anderweitig anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldrechner für ein indivduelles Angebot.