
Euram Bank Festgeld im Test
Eine sichere Anlage in Österreich mit garantierten Zinsen – das bietet die Euram Bank auch deutschen Sparern. Kunden erhalten derzeit einen Zinssatz bis zu 0,00 % pro Jahr. Als Laufzeiten stehen 6, 12, 18 oder 24 Monate zur Verfügung. Faustregel: Je länger die Laufzeit, desto besser die Verzinsung. Allerdings sind hier auch die kurzen Anlagezeiträume sehr empfehlenswert. Die Mindesteinlage beträgt 5.000 Euro.
Nachfolgend betrachten wir die Details des Euram Bank Festgelds und erklären die Vor- und Nachteile.
Über die Euram Bank
Die Euram Bank (European American Investment Bank AG) besteht seit 1999 und hat ihren Sitz in Wien, Österreich. Die unabhängige Privatbank bietet individuelle Lösungen für österreichische und internationale Kunden, egal ob privat und institutionell. Zum Angebotsspektrum gehören Anlageberatung, Portfolio Management sowie Spezialfinanzierungen.
Der letzte Geschäftsbericht der Euram Bank 2014/2015 weist eine Bilanzsumme von 155,2 Mio. Euro aus – ein Anstieg um 4,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wird der Bank eine solide Eigenkapitalausstattung attestiert.
Ihre Vorteile beim Euram Bank Festgeld
- Bis zu 0,00 % Zinsen p.a.
- Laufzeiten von 6 bis 24 Monaten
- Zinsgutschrift erfolgt jährlich
- Keine Kündigungsfrist beachten
- Mindesteinlage: 5.000 Euro
- Maximaleinlage: 100.000 Euro
- Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde über die österreichische Einlagensicherung
Stand: 30.04.2025
Euram Bank Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | WeltSparen | ||
Bezeichnung | Euram Bank Festgeld | ||
Typ | Festgeldkonto | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit | |
5.000 bis 100.000 Euro | 0,00 % p.a. | 6 Monate | |
5.000 bis 100.000 Euro | 0,00 % p.a. | 12 Monate | |
5.000 bis 100.000 Euro | 0,00 % p.a. | 18 Monate | |
5.000 bis 100.000 Euro | 0,00 % p.a. | 24 Monate | |
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | jährliche Zinsgutschrift. Wiederanlage des Zinsertrags bei Laufzeiten > 12 Monate | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 100.000 Euro über die österreichische Einlagensicherung der Banken und Bankiers Gesellschaft m.b.H. | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | ja | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Steuerliche Besonderheiten | Zinserträge unterliegen in Österreich der Quellensteuer von 35 %. Mit einer Ansässigkeitsbescheinigung lässt sich diese Quellensteuer auf 0,00 % reduzieren. | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Stand: 30.04.2025 |
Wie funktioniert die Geldanlage über WeltSparen?

Das Festgeldkonto der Euram Bank wird über den Zinsbroker WeltSparen angeboten. WeltSparen agiert als Vermittler zwischen Anleger und der Euram Bank.
Und so funktioniert´s: Die Einlagen des Kunden werden von dessen Girokonto bei der Hausbank über das persönliche WeltSpar-Konto (Verrechnungskonto bei der Raisin Bank) zur Euram Bank transferiert. Die Auszahlung der Zinsen sowie die Rückzahlung des Anlagebetrags am Ende der Laufzeit erfolgt ebenfalls auf das WeltSpar-Konto. Von diesem Referenzkonto kann das Geld entweder erneut bei einer WeltSparen-Partnerbank angelegt oder auf das Hausbank-Konto weitergeleitet werden.
Euram Bank Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Das Festgeld der Euram Bank eignet sich ideal für Sparer, die eine kurz- bis mittelfristige Anlage wünschen. Maximal bietet die österreichische Privatbank derzeit 0,00 % Zinsen für die 24-monatige Anlage. Empfehlenswert sind indes auch die Anlagezeiträume von 6 bis 18 Monaten.
Zinsintervall
Positiv: Die Zinsgutschriften erfolgen beim Euram Bank Festgeld jährlich, d. h. ab einer Laufzeit von 18 Monaten wird der Zinsertrag dem Kapital gutgeschrieben und mitverzinst. Anleger profitieren deshalb vom Zinseszinseffekt.
Zinsgarantie
Da es sich um ein Festgeldkonto handelt, wird die Verzinsung vorab festgeschrieben und über die gesamte Anlagedauer garantiert.
Mindestanlagesumme
Zur Eröffnung des Euram Bank Festgelds ist eine Mindesteinlage von 5.000 Euro notwendig. Für eine Festgeldkonto ein durchaus üblicher Betrag.
Maximalanlagesumme
Das Festgeldkonto besitzt ein Limit von 100.000 Euro pro Anleger. Die gesetzliche Einlagensicherung greift ebenfalls bis zu diesem Betrag.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro. Entsprechend gibt es kein Währungsrisiko.
Einlagensicherung bei der Euram Bank
Wie sicher ist mein Geld bei der Euram Bank?
Einlagen bei der Euram Bank sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro zu 100 % abgesichert. Wie es um die weiteren Sicherheitsaspekte bestellt ist, erklären wir im nächsten Abschnitt.
Wie sicher ist die Euram Bank?
An dieser Stelle werfen wir einen Blick in den Geschäftsbericht der Euram Bank. Für 2014/2015 weist die österreichische Privatbank eine Bilanzsumme von 155,2 Mio. Euro aus (+4.8 %). Der Jahresüberschuss wurde mit knapp 193.243 Euro angegeben. Unterm Strich lag der Bilanzgewinn bei 197.375 Euro. Wir bescheinigen der Euram Bank eine solide Basis.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die Einlagen auf einem Festgeldkonto der Euram Bank sind über die österreichische Einlagensicherung der Banken und Bankiers Gesellschaft m.b.H. bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % geschützt. Die Mindestanforderungen zur Einlagensicherung in EU-Mitgliedsstaaten sind in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU geregelt
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Im Zweifel haftet am Ende der Staat, in welchem die Bank angesiedelt ist. Bei der Euram Bank wäre dies Österreich. Deren Bonität gilt als gewährleistet, wie ein Blick auf die Ratings bestätigt. Wir betrachten hier die Ratings von Standard & Poor’s, Moody’s, Fitch sowie DBRS.
Länderrating für Österreich | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AA+ | Mrz 25 |
Moody‘s | P-1 | Aa1 | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AA+ | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Österreich verfügt, wie sich erkennen lässt, über ein Aa1/AA+-Rating und gilt als eines der wohlhabendsten Länder der EU. Insofern haben wir wenig Bedenken bei einer Anlage in der Mitte Europas.
Erweiterte Einlagensicherung
Eine erweiterte Einlagensicherung gibt es leider nicht. Entsprechend sollten Sparer die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro beachten.
Wie wird das Festgeld der Euram Bank steuerlich behandelt?
Auf Kapitalerträge in Österreich wird eine Quellensteuer von 35 % erhoben. Mit einer Ansässigkeitsbescheinigung aus Deutschland kann der Sparer diese Quellensteuer auf 0,00 % senken. Die entsprechenden Unterlagen werden durch WeltSparen rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Allerdings bleibt dem Kunden ein gewisser Mehraufwand und der Gang zur Finanzverwaltung nicht erspart.
Wichtig: Die Erträge sind in der deutschen Einkommenssteuererklärung anzugeben (Anlage KAP).
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Ein Freistellungsauftrag bzw. eine Nichtveranlagungsbescheinigung sind nicht notwendig.
Kontoeröffnung
Wir folgen einem der Links auf dieser Seite und landen direkt beim Angebot der Euram Bank auf WeltSparen. Dort finden sich noch einmal alle wichtigen Details – inklusive Zinsen, Mindestanlage und Einlagensicherung. FAQs beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Festgeld. Zudem gibt es Hintergründe zur Euram Bank. Wir wählen eine Laufzeit und klicken auf „Jetzt anlegen“.
Neukunden müssen nun im Anmeldeformular ihre persönlichen Daten eintragen, darunter Name, Vorname und E-Mail-Adresse. Direkt danach werden die Kontaktdaten und weitere Infos zur Person abgefragt. Nach rund 1 Minute sind wird fertig und es geht „weiter“. Eine automatische Plausibilitäts- bzw. Fehlerprüfung erfolgt nur bei einigen Feldern (z. B. Alter oder Mobiltelefonnummer). Entsprechend ist die Kontrolle der Angaben weitestgehend dem Kunden überlassen.
Auf der Folgeseite muss der Antragsteller seine Angaben und die AGBs bestätigen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Dann erfolgt die Identätsfeststellung – in der Regel das PostIdent-Verfahren. Der Kunde muss zur Post mit dem ausdruckbaren Coupon. Alternativ gibt es inzwischen ein VideoIdent-System.
Fazit: Insgesamt ist die Antragsstrecke gewohnt gut. In nur wenigen Schritten ist der Kunde am Ziel. Fallstricke sind fast nicht vorhanden. Wir bewerten dies mit 4,50 von 5,00 Punkten.
Einzug des Anlagebetrags möglich?
Nein. Der Kunde muss den Anlagebetrag von seinem Hausbankkonto auf das Referenzkonto (WeltSpar-Konto) transferieren. Ein Lastschriftverfahren ist nicht vorgesehen.
VideoIdent möglich?
Für dieses Produkt wird das PostIdent- und das VideoIdent-Verfahren angeboten.
Kontoführung
Kontoeröffnung und Kontoführung sind wie gewohnt kostenfrei.
Kontoeröffnung über WeltSparen
Die Eröffnung des WeltSparen-Kontos ist ebenfalls gebührenfrei. Gleiches gilt für das Festgeldkonto der Euram Bank in Österreich.
Vorzeitig Festgeld kündigen?
Eine vorzeitige Verfügbarkeit des Festgelds ist nicht vorgesehen.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Kontoführung erfolgt generell online. Als Partnerbank von WeltSparen agiert die Raisin Bank aus Frankfurt (ehemals MHB-Bank, seit März 2019 im Besitz der Weltsparen-Muttergesellschaft Raisin GmbH). Jene verfügt über eine deutsche Banklizenz und unterliegt der Finanzaufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Einlagen auf dem Referenzkonto sind über die deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro geschützt.
Telefonbanking oder Banking per Post sind nicht möglich.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Bei WeltSparen genügen Kontonummer und PIN für den Zugang. Eine mTAN-Abfrage erfolgt bei einer Kontobewegung. Angelegtes Kapital kann sowieso nur zwischen den hinterlegten Konten transferiert werden. Insofern gibt es kein Sicherheitsrisiko.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein. Das Festgeld der Euram Bank ist nicht für Minderjährige verwendbar.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein, das Festgeldkonto kann nicht von mehreren Personen geführt werden.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Wer eine Frage zum Festgeld der Euram Bank hat, kann diese an die telefonische Service-Hotline unter 030 770 191 291 (Mo-Fr 8:30 bis 18:30 Uhr) richten.
Darüber hinaus besteht die Option, eine E-Mail an kundenservice@weltsparen.de zu senden. Zusätzlich stehen verschiedene Social-Media-Kanäle zur Verfügung.
Ein deutschsprachiger Kundenservice ist garantiert, sodass keine Fremdsprachenkenntnisse nötig sind. Für Österreich spielt dies aber eine untergeordnete Rolle.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Am Informationsgehalt der WeltSparen-Seite haben wir praktisch nichts auszusetzen. Die Navigation ist einfach, alle wichtigen Daten vorhanden und selbst die mobile Ansicht überzeugt. Volle Punktzahl.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Das Festgeld der Euram Bank ist eine interessante Option für Sparer, die ein gut verzinstes Festgeld mit überschaubarer Laufzeit wünschen. Als Anlagezeiträume stehen 6, 12, 18 sowie 24 Monate zur Verfügung. Verzinst wird derzeit bis maximal 0,00 % - je länger die Laufzeit, desto besser der Zinssatz. Einzige Hürde ist die Mindesteinlage von 5.000 Euro. Bis zu 100.000 Euro lassen sich bei Bedarf auf dem Euram Bank Festgeldkonto parken.
Beachtenswert sind die Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde über die österreichische Banken & Bankiers G.m.b.H. und die Quellensteuer. Letztere lässt sich mit etwas Aufwand aber auf 0,00 % drücken. Insofern ist das Angebot durchweg empfehlenswert.
Alternative: Tagesgeld im Vergleich
Berechnen Sie die Zinsen beim Tagesgeld mit unserem Tagesgeldrechner
Mehr Festgeldkonten: Mehr als 90 Banken im Vergleich
Sie wollen ihr Geld bei einer anderen Bank fest anlegen? Verwenden Sie unseren Festgeldrechner - kostenfrei.