BNF Bank Festgeld im Test
Der Zinsbroker ZINSPILOT bietet nun auch die Festgeldangebote der maltesischen BNF Bank an. Und diese Angebote haben uns durchaus in sich!
Festgeld bereits ab nur einem Euro anlegen und dafür vergleichsweise hohe Zinsen bekommen. Welche Anleger träumen nicht davon? Möglich wird dies nun mit den Festgeldangeboten der BNF Bank aus Malta. Zwischen dem obligatorischen ersten Euro und einem Maximalbetrag von 100.000 Euro darf der Anleger jeden gewünschten Betrag auf seinem Festgeldkonto deponieren.
Insgesamt stehen drei verschiedene Laufzeiten zwischen 3 und 12 Monaten beim Festgeld der BNF Bank zur Verfügung, die mit Zinssätzen von 2,55 bis 3,72 Prozent p. a. gekoppelt sind. Weiterhin darf sich der Anleger auf eine wirkungsvolle Absicherung der Einlagen durch den staatlichen Sicherungsfonds freuen.
Über die BNF Bank
Die noch junge BNF Bank wurde im März 2008 in Malta gegründet und befindet sich seit Oktober 2016 in Mehrheitsbesitz der größten Investorengruppe des Staates Katar (Al Faisal Holding). Schnell entwickelte sich das Kreditinstitut zu einer der führenden Banken Maltas. Das Produktportfolio umfasst insbesondere Produkte und Dienstleistungen für Privatkunden, beispielsweise Spar- und Termingeldkonten, aber auch Services für Geschäftskunden. Hierunter fallen etwa Geschäftskredite und entsprechende Firmenkonten.
Ihre Vorteile beim BNF Bank Festgeld
- 2,55 bis 3,72 % Zinsen p.a. für Neu- und Bestandskunden
- Wählbare Laufzeit zwischen 3 und 12 Monaten
- Mindestanlage nur 1.- Euro / Maximalanlage 100.000 Euro
- Jährliche Zinsgutschrift
- Kontoeröffnung & deutscher Kundensupport über den Finanzplatz ZINSPILOT
- Schnell und sicher: Papierlose Kontoeröffnung per Video-Ident auf Wunsch
- Einlagensicherung über den staatlichen maltesischen Einlagensicherungsfonds, gemäß EU-Richtlinien bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 Euro.
Stand: 29.09.2023
BNF Bank Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | BNF Bank p.l.c. (über ZINSPILOT) | ||
Bezeichnung | BNF Bank Festgeld | ||
Typ | Termineinlage mit fester Laufzeit | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit | |
1 bis 100.000 Euro | 2,55 % p.a. | 3 Monate | |
1 bis 100.000 Euro | 3,25 % p.a. | 6 Monate | |
1 bis 100.000 Euro | 3,72 % p.a. | 12 Monate | |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 1,00 Euro | ||
Maximaleinlage | 100.000 Euro | ||
Einzahlungen | |||
Einzahlungen | Jeweils nur zum 1. und 15. eines Monats möglich | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | Zinszahlungen werden jeweils 12 Monate nach Anlagestart dem Referenzkonto gutgeschrieben | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 100.000 Euro zu 100 % über die Entschädigungseinrichtung (Depositor Compensation Scheme, DCS) von Malta | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Wiederanlage | Automatische Wiederanlage. Auszahlung muss bis zwei Werktage (spätestens 10:00 Uhr) vor Ablauf beantragt werden. | ||
Vorzeitige Verfügung | Nicht möglich | ||
Steuern | Die Zinserträge unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer. Zinserträge werden von der BNF Bank . brutto an die ZINSPILOT-Partnerbank ausgezahlt. Die ZINSPILOT-Partnerbank ist zum Einbehalt von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer verpflichtet. Freistellungsaufträge können eingerichtet werden. | ||
Zum Anbieter | Das Festgeld der BNF Bank wird über ZINSPILOT angeboten. | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Legitimationsverfahren bei Kontoeröffnung | |||
VideoIdent | ja | ||
PostIdent | ja | ||
Link zum Angebot | BNF Bank Festgeld - Jetzt eröffnen » | ||
Stand: 29.09.2023 |
Wie funktioniert die Geldanlage über ZINSPILOT?

Das Festgeld der BNF Bank lässt sich über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT eröffnen. ZINSPILOT vermittelt zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken.
Und so funktioniert es: Der Kunde transferiert die Anlagesumme von seiner Hausbank auf sein persönliches ZINSPILOT-Konto bei der Anlagebank. Achtung: Angabe des Angebotcodes notwendig! Die Auszahlung der Zinsen inkl. des Anlagebetrags erfolgt zum Ende der Laufzeit auf das private Konto des Anlegers (in der Regel innerhalb von zwei Bankarbeitstagen). Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »
BNF Bank Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- bzw. Bestandskundenzins
Die BNF Bank zahlt auf das Festgeldkonto Zinssätze zwischen 2,55 und 3,72 Prozent p. a., abhängig von der gewählten Anlagedauer und positioniert sich damit jeweils im oberen Feld der Angebote. Insgesamt stehen vier verschiedene Anlagezeiträume zwischen 3 und 12 Monaten zur Auswahl.
Die dargestellten Zinssätze gelten auch für Bestandskunden. Seitens der BNF Bank wird also kein Unterschied zwischen den Kundengruppen gemacht.
Zinsintervall
Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich, bei den Festgeldern mit der 3- und der 12-monatigen Laufzeit am Laufzeitende. Die Zinsauszahlung erfolgt bei allen Festgeldern generell am Ende der Laufzeit.
Zinsgarantie
Wie bei Festgeldanlage üblich, gibt auch die BNF Bank eine Zinsgarantie über die gewählte Laufzeit. Somit kann der Anleger optimal mit seinen Zinsgewinnen bzw. der Rendite für die Kapitalanlage rechnen.
Mindestanlagesumme
Die Mindestanlagesumme beträgt nur 1.- Euro. Somit können auch Sparer mit schmalem Budget das Angebot der BNF Bank sehr gut nutzen.
Maximalanlagesumme
Die Maximalanlagesumme ist auf 100.000 Euro begrenzt - ein inzwischen üblicher Wert bei Banken aus den EU-Ausland und vor allem der maximalen Einlagensicherung geschuldet.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro, somit existiert kein Währungsrisiko.
Einlagensicherung beim BNF Bank Festgeld
Ist mein Geld bei der BNF Bank sicher?
Bereits vor mehreren Jahren wurden die Richtlinien zum Anlegerschutz innerhalb der Europäischen Union harmonisiert. Somit kann der Sparer auch im EU-Ausland sein Geld sicher angelegt wissen. Dafür sorgen insbesondere die EU-Richtlinien 94/19/EG und 2009/14/EG, welche jedes Mitgliedsland der Europäischen Union dazu verpflichten, eine staatliche Einlagensicherung zur Verfügung zu stellen. Pro Kunde und Bank ist ein Betrag von bis zu 100.000 Euro vorgesehen. Die Auszahlung der Entschädigung muss im Sicherungsfall innerhalb von 20 Werktagen garantiert werden.
Gesetzliche Einlagensicherung
Die Einlagensicherung wird durch das Depositor Compensation Scheme (Einlegerentschädigungssystem) in Malta gewährleistet. Der Höchstsicherungsbetrag liegt bei 100.000 Euro pro Kunde. Da die maximal mögliche Einlagenhöhe beim Festgeld der BNF Bank ebenfalls 100.000 Euro beträgt, ergibt sich eine vollständige Absicherung sämtlicher Kundeneinlagen.
Mehr Details zur Einlagensicherung in Europa finden sich im Ratgeber.
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Länderrating Malta
Der Anleger muss sich darauf verlassen können, dass der Staat seine Pflicht erfüllt und ihn im Falle einer Bankenpleite entsprechend entschädigt. Folgende Bonitätsnoten wurden von den führenden Rating-Agenturen für das Land Malta vergeben:
Länderrating für Malta | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-2 | A- | Mrz 23 |
Moody‘s | - | A2 | Mrz 23 |
Fitch | F1+ | A+ | Mrz 23 |
DBRS | R-1 (middle) | A (high) | Mrz 23 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Wie ersichtlich ist, bescheinigen Experten dem Land Malta gute Bonitätsnoten. Wir bewerten die Bonität für Malta als gut. Sorgen um die Sicherheit seines Kapitals muss sich hier sicherlich kein Anleger machen.
Rating BNF Bank
Für die BNF Bank existieren keine eigenen Ratings seitens der international renommierten Agenturen. Da das Kreditinstitut jedoch in seiner Grundform bereits seit über 100 Jahren besteht, genießt es international ein sehr gutes Renommee.
Erweiterte Einlagensicherung
Eine erweiterte Einlagensicherung wird von der BNF Bank nicht angeboten. Da die Anlagesumme ohnehin auf 100.000 Euro begrenzt ist, spielt das allerdings keine Rolle.
Wie wird das Festgeld der BNF Bank steuerlich behandelt?
Grundsätzlich ist jeder Anleger dazu verpflichtet, die Gewinne aus seinen Sparanlagen zu versteuern. Bei Anlagen im Ausland können in diesem Zusammenhang zwei verschiedene Steuerarten zum Tragen kommen - die Quellensteuer und die Kapitalertragsteuer.
Zunächst zur Quellensteuer: Wie der Name bereits andeutet, wird die Quellensteuer immer direkt im Land der Anlage (also „an der Quelle“) erhoben. Diesbezüglich gibt es jedoch gute Nachrichten für Anleger aus Deutschland: Die Bundesrepublik hat mit dem Staat Malta ein entsprechendes Abkommen hinsichtlich der Doppelbesteuerung geschlossen, so dass in Malta keine Quellensteuer mehr erhoben wird.
Wenden wir uns somit der Besteuerung der Zinsgewinne in Deutschland zu. Hier kommt seit 2009 die sogenannte Abgeltungsteuer zur Anwendung, welche die Besteuerung stark vereinfacht. Das bedeutet in der Praxis: Der Sparer zahlt auf seine Anlagegewinne eine Steuer in Höhe von 25 %. Hinzu kommen lediglich noch der Solidaritätszuschlag und, sofern der Sparer eine Konfession besitzt, die Kirchensteuer. Mit der Zahlung dieses Steuerbetrags sind sämtliche Ansprüche des deutschen Staates gegenüber dem Anleger abgegolten.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Über den Anbieter ZINSPILOT hat der Sparer die Möglichkeit, einen Freistellungsauftrag bzw. eine Nichtveranlagungsbescheinigung für das Verrechnungskonto bei der ZINSPILOT-Partnerbank (Sutor Bank) einzureichen. Für die Festgeldanlage selbst ist dies nicht möglich, da die BNF Bank keine Steuern für den Anleger abführt.
ZINSPILOT stellt jährlich entsprechende Unterlagen im Mitgliederbereich zur Verfügung, die für die Anfertigung der persönlichen Jahressteuererklärung genutzt werden können.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Die Kontoeröffnung für das Festgeld der BNF Bank erfolgt über den bekannten Finanzvermittler ZINSPILOT. Für den Anleger bietet das den Vorteil eines einfachen und standardisierten Kontoeröffnungsprozesses, den wir im Folgenden kurz zusammengefasst haben:
Nach einem Klick auf den entsprechenden Link auf dieser Seite öffnet sich eine übersichtliche Darstellung aller Konditionen für das BNF Bank Festgeld. Die Antragsstrecke für Neukunden kann dann mit einem weiteren Klick auf „Jetzt kostenlos registrieren“ gestartet werden.
Zum Anlagecockpit von ZINSPILOT »
Sie beginnt mit der Eingabe aller notwendigen persönlichen Daten wie etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum und Geburtsort und einiger steuerrechtlich relevanter Infos. Zudem wird die Zustimmung zum Erhalt eines Newsletters abgefragt, die aber verneint werden kann.
Im zweiten Schritt wird für den Neukunden ein sogenanntes Referenzkonto angelegt. Dieses ist zwingend notwendig, um Ein- und Auszahlungen vornehmen zu können - das Festgeldkonto wird fest mit dem Referenzkonto verbunden. Auch hierfür werden wieder einige persönliche Daten abgefragt, zudem muss der Neukunde seiner Ausweisnummer und die Steuer-ID bereithalten. Das Referenzkonto wird nicht von ZINSPILOT selbst, sondern von der deutschen Sutor Bank geführt.
Im nächsten Schritt kann dann die Festgeldanlage selbst beantragt werden. Da alle notwendigen Angaben zur Person bereits getätigt wurden, obliegt dem Sparer hier lediglich noch, sich für eine Laufzeit und einen Anlagebetrag zu entscheiden. Ist dies geschehen, kann die Festgeldanlage formell eröffnet werden.
Vorsicht: Bei der Eingabe der Daten erfolgt keine Fehler- bzw. Plausibilitätsprüfung. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, dass die eingegebenen Daten korrekt sind!
Zur vollständigen Eröffnung des Festgeldes fehlt jetzt nur noch die Verifizierung der persönlichen Daten. Diese erfolgt bei ZINSPILOT über das altbekannte PostIdent-Verfahren. Die einzelnen Schritte gestalten sich wie folgt:
- Der Antragsteller lädt sich den Kontoeröffnungsantrag samt PostIdent-Coupon herunter und druckt diesen an seinem Computer aus.
- Mit den Unterlagen und einem amtlichen Dokument wie etwa dem Personalausweis oder Reisepass muss nun eine Postfiliale aufgesucht werden. In der Filiale gleicht der Postmitarbeiter die Daten ab und bestätigt sie. Anschließend werden die Unterlagen in einem speziellen Kuvert für den Antragsteller kostenlos an den Empfänger weitergeleitet.
Nachdem ZINSPILOT die Unterlagen des Antragstellers erhalten hat, erfolgt die Bearbeitung innerhalb weniger Tage. Anschließend verschickt der Finanzvermittler alle notwendigen Unterlagen an den Anleger. Dieser kann im Anschluss den gewünschten Anlagebetrag auf das Verrechnungskonto überweisen. Der weitere Transfer zum Festgeldkonto erfolgt dann automatisch.
VideoIdent möglich?
Ja. Über über eine Weiterleitung zum POSTIDENT-Portal der Deutschen Post können sich Kunden auf Wunsch schnell und einfach per Video-Ident, das über einen Videochat durchgeführt wird, für die Kontoeröffnung legitimieren.
Fazit: Das Verfahren zut Kontoeröffnung ist bewährt, der Aufbau logisch. Insgesamt reicht es für 4 von 5 Punkten.
Kontoführung
Kontoführung über ZINSPILOT
Die Kontoführung erfolgt über ZINSPILOT, bzw. über das Partner-Kreditinstitut Sutor Bank. Sie ist weitgehend intuitiv und einfach verständlich gestaltet. ZINSPILOT ist keine Bank, sondern agiert lediglich als Vermittler zwischen Anleger und der BNF Bank. Die Sutor Bank besitzt eine deutsche Banklizenz und unterliegt der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die gesetzliche Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
ZINSPILOT stellt seinen Kunden einen eigenen Mitgliederbereich zur Verfügung. Hier können sämtliche Anlagen einfach und übersichtlich verwaltet werden.
Die Kontoführung erfolgt ausschließlich online. Aufträge per Telefon oder Brief sind nicht möglich.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugang zum Onlinebanking erfolgt mit dem persönlichen Benutzernamen und einem Passwort. Da ein Zahlungsverkehr ausschließlich zwischen dem Verrechnungskonto und dem Festgeldkonto möglich ist, reichen diese Sicherheitsmaßnahmen aus.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Das Festgeldkonto der BNF Bank kann nicht für oder durch Minderjährige eröffnet werden.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist nicht möglich.
Vorzeitige Kündigung möglich
Eine vorzeitige Verfügung ist nicht möglich. Ausnahmen in dringenden Fällen sind in §314 BGB nachlesbar.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Der Service dieser Festgeldanlage wird von ZINSPILOT übernommen. Telefonisch kann der Kontoinhaber den Kundenservice unter der Nummer 040/210 313 73 erreichen – Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag nur bis 14:00 Uhr. Alternativ gibt es einen Rückrufservice sowie die Kontakt-E-Mailadresse service@zinspilot.de. Ein Chat fehlt leider.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Der Online-Auftritt des Finanzvermittlers ZINSPILOT bzw. der BNF Bank ist übersichtlich und leicht verständlich gestaltet. Alle wichtigen Informationen stehen auf den ersten Blick zur Verfügung, zusätzlich können weitere Infos in Form von Datenblättern aufgerufen werden.
Wir sind zufrieden mit dem Auftritt von ZINSPILOT
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Unverständlicherweise scheuen sich immer noch viele Anleger, ihr Kapital in Form von Festgeld im europäischen Ausland zu deponieren. Durch die Harmonisierung der Einlagensicherung ist das Geld jedoch auch in Ländern wie beispielsweise Malta inzwischen genauso sicher wie in Deutschland.
Dass es sich lohnen kann, einen Blick über die Ländergrenzen zu werfen, zeigt das Festgeldangebot der maltesischen BNF Bank. Für die verfügbaren Laufzeiten werden gute Zinsen bis 3,72 Prozent geboten, zudem kann der Sparer jeden gewünschten Geldbetrag zwischen einem Euro und 100.000 Euro auf seinem Festgeldkonto deponieren.
Die wirkungsvolle Einlagensicherung und die unkomplizierte Abwicklung über den Finanzvermittler ZINSPILOT machen dem Sparer den Wechsel zur BNF Bank nach Malta einfach.
Festgeld im Vergleich
Berechnen Sie die aktuellen Zinsen anderer Festgeldkonten mit unserem Festgeldrechner
Alternative: Tagesgeld
Sie wollen ihr Geld täglich verfügbar anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldrechner für ein indivduelles Angebot.