
Sberbank Direct Tagesgeld im Test
Die Sberbank Direct als in Frankfurt ansässige Zweigniederlassung der österreichischen Sberbank Europe AG punktet aktuell mit den höchsten Zinsen für Neu- und Bestandskunden in unserem Tagesgeldvergleich.
Alle Kunden profitieren dabei von einer vierteljährliche Zinsgutschrift, kostenfreie Kontoführung sowie die Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde. Sicheres Online-Banking mit TÜV-Siegel und der deutschsprachige Kundenservice sprechen ebenfalls für die Sberbank Direct.
Details zeigt unser nachfolgender Test.
Über die Sberbank
Sberbank Direct ist der Name für die Frankfurter Zweigniederlassung der Sberbank Europe AG, die ihren Sitz in Österreich hat. Die Sberbank Europe AG ist ihrerseits mit 277 Filialen und 4.655 Mitarbeitern in zehn Ländern Europas vertreten und Teil der Sberbank Russia. Die russische Sberbank ist der historische Nachfolger der dortigen Sparkasse und die größte Bank Russlands mit mehr als 18.000 Filialen und über 110 Millionen Privatkunden. Sie als Sparer legen Ihr Geld über die Sberbank Direct in Österreich an. Ihre Spareinlagen sind also durch die als grundsolide geltende gesetzliche Einlagensicherung Österreichs bis 100.000 Euro pro Person abgesichert!
Ihre Vorteile bei der Sberbank
- 0,40 % Zinsen p.a.
- Vierteljährliche Zinsgutschrift
- Kostenlose Kontoführung
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro über die österreichische Banken & Bankiers GmbH
Stand: 27.01.2021
Sberbank Tagesgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Sberbank Direct | ||
Bezeichnung | Tagesgeld | ||
Typ | Tagesgeldkonto | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro bis 10 Mio. Euro | 0,40 % p.a. | - | - |
Für wen gilt der |
Der derzeitige Zinssatz gilt für Neu- und Bestandskunden. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 1,00 Euro bis 10 Mio. Euro | 0,40 % p.a. | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | keine | ||
Maximaleinlage | keine | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | vierteljährlich | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % über den österreichische Banken & Bankiers GmbH | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | ja | ||
Telefon-Banking | ja | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | ja | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | ja | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | Sberbank Direct Tagesgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 27.01.2021 |
Sberbank Direct Tagesgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Bei der Sberbank Direct erhalten deutsche Sparer derzeit einen einheitlichen Tagesgeldzins von bis zu 0,40 %. Der Zinssatz ist variabel. Zusätzlich profitieren Anleger von einer vierteljährlichen Zinszahlung, was sich positiv auf die Rendite auswirkt. Insgesamt einer der besten Zinssätze in unserem Tagesgeldvergleich.
Bestandskundenzins
Für Bestandskunden gibt es aktuell ebenfalls 0,40% Zinsen und somit ebenso viel wie für Neukunden. Dieser Zinssatz gehört zu den besten, die sich Bestandskunden momentan sichern können, sodass wir im Bereich Zinsen eine hohe Punktzahl vergeben. Der Zins ist mehr als attraktiv und fair.
Zinsintervall
Die Zinsgutschrift erfolgt beim Sberbank Direct Tagesgeld vierteljährlich. Das sorgt für ein paar Extra-Prozentpunkte durch den Zinseszinseffekt. Da die meisten Banken den Zins nur jährlich auszahlen, ist das Angebot an dieser Stelle mehr als gut und verdient 4 von 5 Punkten.
Zinsgarantie
Aktuell bietet die Sberbank keinen Aktionszins und entsprechend keine Zinsgarantie. Im Vergleich mit anderen Anbietern verliert die Sberbank an dieser Stelle ein paar Punkte.
Mindestanlagesumme
Auf eine Mindestanlage verzichtet die Sberbank Direct, d. h. das angelegte Kapital wird ab dem 1. Euro verzinst - kurz: 5 von 5 Punkte.
Maximalanlagesumme
Die Maximaleinlage wird von der Sberbank mit 10 Mio. Euro angegeben. Wir empfehlen allerdings, die Einlagen auf die maximale Höhe der Einlagensicherung von 100.000 Euro zu begrenzen. So ist das Geld garantiert geschützt. Für die meisten Tagesgeldsparer erweist sich dieser Betrag als ausreichend. Aufgrund der sehr hohen Anlageoption gibt es von uns trotzdem die Maximalpunktzahl.
Zinshistorie
Das Sberbank Direct Tagesgeld ist seit dem 28.07.2014 in Deutschland offiziell erhältlich. Nachfolgend können Sie die Entwicklung der Tagesgeldzinsen im Vergleich zum Durchschnittszins für Tagesgeldanlagen in Höhe von 5.000 Euro ablesen:
Einlagensicherung bei der Sberbank Direct
Wie sicher ist mein Geld bei der Sberbank Direct?
Wer als deutscher Sparer das Tagesgeld bei Sberbank Direct abschließt, muss sich unserer Meinung nach um die Sicherheit seiner Anlage wenig Gedanken machen: Die Sberbank Direct ist zunächst eine Zweigniederlassung der österreichischen Sberbank Europe AG und unterliegt damit der österreichischen Finanzmarktaufsicht FMA sowie der Einlagensicherung in Österreich. Spareinlagen sind entsprechend bis 100.000 Euro zu 100% sicher.
Gesetzliche Einlagensicherung
Wie gewohnt unterliegen auch die Einlagen bei der Sberbank Direct den EU-weit vorgeschriebenen Regelungen zur Einlagensicherung. Als Zweigniederlassung einer österreichischen Bank sind die Einlagen von Privatkunden bei der Sberbank Direct über die Einlagensicherung der Banken & Bankiers GmbH abgesichert. Dieser gesetzlich verankerte Schutz gilt bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde. Mehr Informationen zur Einlagensicherung in Österreich finden Sie hier.
Die österreichische Einlagensicherung gilt allgemein als ebenso sicher wie die deutsche Einlagensicherung. In der Geschichte der österreichischen Einlagensicherung gibt es kein Beispiel, in welchem Anleger keine Entschädigung (inklusive Zinsen) im Rahmen eines Sicherheitsfalls erhalten hätte. Ein Blick auf das Länderratings belegt außerdem, dass Österreich mit einer Bonität von AAA (Fitch) als absolut kreditwürdig gilt – vergleichbar mit Deutschland.
Länderrating für Österreich | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AA+ | Jun 20 |
Moody‘s | P-1 | Aa1 | Jun 20 |
Fitch | F1+ | AA+ | Jun 20 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Jun 20 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
In diesem Punkt muss die Sberbank passen. Eine erweiterte Einlagensicherung wird nicht angeboten. Demnach gehen hier ein paar Punkte verloren. Wer indes nicht mehr als 100.000 Euro parken will, dem genügt die gesetzlich garantierte Sicherheit.
Rating der Bank
Wir werfen beim Rating für die Sberbank einen Blick auf die gesamte Struktur: Die Sberbank Direct gehört zur Sberbank Europe AG, d. h. zu einer der weltweit größten Bankorganisationen. Die Sberbank EuropeAG hat ihren Hauptsitz in Wien und ist in 10 europäischen Ländern aktiv. Sie unterhält derzeit 277 Filialen mit rund 4.655 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2013). Die Sberbank Europe AG ist wiederum Teil der Sberbank Russia, einer der führenden Bankorganisationen der Welt.
Derzeit wird die Sberbank mit einem durchschnittlichen Rating versehen, wie die nachfolgende Übersicht belegt. Wir vergeben 3.5 von 5 Punkten.
Ratings der Sberbank Direct | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | - | - | Jul 20 |
Moody‘s | P-3 | Baa3 | Jul 20 |
Fitch | F3 | BBB- | Jul 20 |
DBRS | - | - | Jul 20 |
Hier finden Sie Ratings zu über 250 Banken |
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wer dem Link auf dieser Seite folgt, findet sich direkt auf dem Online-Auftritt der Sberbank wieder. Dort sind die wichtigsten Informationen zum Tagesgeld noch einmal kurz und prägnant zusammengefasst. Die Antragsstrecke beginnt - wie gewohnt mit dem Klick auf "Jetzt Konto eröffnen". Dann darf der Nutzer wählen, ob es sich um einen Neukunden-Antrag oder ein Konto für Bestandskunden handelt. Wie üblich bewerten wir die Neukundenstrecke.
Analog zu anderen Antragsstrecken wechselt dann die Ansicht und eine sichere Verbindung wird aufgebauft (HTTPS). Dann erhält der potentielle Kunde zunächst eine Übersicht mit den Voraussetzungen. Generell gehört bei der Sberbank der Besitz eines Mobilfunkgeräts inkl. deutscher SIM-Karte dazu, da sonst das mobileTAN-System nicht verwendbar ist. Jede Transaktion wird per mTAN bestätigt. Wir empfehlen für sicherheitsorientierte Anwender eventuell ein zweites Handy (kein Smartphone), welches für diesen Zweck eingesetzt wird - z. B. ein einfaches Prepaid-Gerät. Natürlich können Kunden aber auch ihr bestehendes Handy nutzen.
Ein erneuter Klick auf den "Jetzt Konto eröffnen"-Button öffnet das eigentliche Formular. Erfragt werden die üblichen Angaben zur Person (inkl. Beruf), die Adress- und Kontaktdaten sowie die Kontoverbindung des Referenzkontos. Darüber hinaus kann der Antragsteller zwischen Einzel- und Gemeinschaftskonto wählen. Die Datenschutzerklärung, Angaben zu ggf. vorhandenen US-Steuerdaten und die Abfrage zu Newsletter/Info-Diensten vervollständigen die Seite. Unterm Strich lässt sich das Formular in knapp 3 bis 4 Minuten beantworten.
Positiv ist die gute Fehlererkennung und die Plausibilitätsprüfung. Bei fehlerhafter Eingabe weist das System darauf hin.
Danach wird vom Nutzer eine Prüfung der eingegebenen Daten gefordert. Ein weiterer Klick und der Kunde landet auf der Bestätigungsseite. Dort finden sich sämtlichen AGB als PDF. Außerdem Informationen zu den Besonderheiten des Fernabsatzes von Finanzdienstleistungen, Bedingungen für das Internet- bzw. Telefon-Banking usw. - all diesen Inhalten muss der Kunde zustimmen. Wer sich alles detailliert durchlesen will, muss sich aber beeilen, da dass Online-Formular nach einigen Minuten ein "Technisches Problem" meldet. Kurzum: Die Zeit läuft.
Ansonsten ist für die Bestätigung ein Button-Klick und die Beantwortung einer Captcha-Abfrage nötig.
Unser Fazit: Wenig überraschendes und eine insgesamt sehr ordentliche Antragsstrecke, die mit einer guten Fehlererkennung und wenig überflüssigen Details punktet. Auf mobilen Endgeräten funktioniert das Formular ebenfalls solide. 4,00 von 5,00 Punkten dafür von uns.
Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?
Ein doppeltes "Nein". Weder sieht das System eine automatische Einmalzahlung noch die Einrichtung eines Sparplans während des Antrags vor. Wir empfehlen Sparern gegebenenfalls auf einen Dauerauftrag vom Girokonto zurückzugreifen.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Das Tagesgeldkonto der Sberbank kann online oder telefonisch geführt werden. Sonstige Alternativen sind nicht vorhanden. Für die meisten Kunden aber sicher ausreichend.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Als Online-Zugangsverfahren bei der Sberbank Direct steht das mTAN-System zur Verfügung. Dafür braucht der Kunde ein Handy/Smartphone. Bei jeder Transaktion wird eine spezielle TAN per SMS versenden, die nur wenige Minuten einsetzbar ist. Danach verfällt die mTAN. Für die Anmeldung beim Onlinebanking hat der Nutzer eine persönliche PIN sowie einen Benutzernamen.
Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Das Tagesgeldkonto der Sberbank kann nicht für Minderjährige eröffnet werden.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Pluspunkt: Das Sberbank Tagesgeld ist als Gemeinschaftskonto führbar. Das Gemeinschaftskonto lässt sich direkt in der Antragsstrecke wählen.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Telefon-Support und E-Mail-Support - das übliche Programm von Direktbanken steht bereit. Selbstverständlich alles deutschsprachig. Der telefonische Kundendienst ist von Montag bis Freitag 6:00 bis 22:00 Uhr und Samstag/Sonntag 9:00 bis 14:00 Uhr erreichbar. Per E-Mail geht's natürlich rund um die Uhr. Hierfür bietet die Sberbank ein entsprechendes Formular mit Sicherheits-Code. Wie so häufig fehlt uns der inzwischen obligatorische Online-Chat - etwas Abzug in der B-Note.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Wer sich durch die Webseite der Sberbank Direct klickt, wird auf die wichtigsten Fragen schnell und kompetent eine Antwort finden. Der gesamte Auftritt ist von jedem Endgerät gut nutzbar, schlicht und kompakt. Besonders sinnvoll finden wir den Zinsrechner sowie die Kurzfassung der Konditionen und Bedingungen für das Tagesgeld. Da es keine anderen Angebote neben dem Sberbank Tagesgeld gibt, bleibt alles sehr übersichtlich. Einzig das Produktinformationsblatt hätte aus unserer Sicht etwas prominenter platziert werden dürfen. Aber immerhin ist das Papier vorhanden.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Die Sberbank Direct ist noch nicht lange auf dem deutschen Markt mit einem Tagesgeldkonto aktiv, sodass es keine langfristigen Erkenntnisse über die Entwicklung gibt. Bereits jetzt lässt sich aber sagen, dass der Zinssatz mit bis zu 0,40 % für renditeorientierte Sparer eine solide Option darstellt. Keine Kontoführungsgebühren und keine Mindesteinlage sprechen ebenfalls für die Sberbank. In unserem Tagesgeldvergleich gehört das Angebot deshalb richtigerweise zu den aktuellen Empfehlungen.
Apropos Empfehlungen: Wir empfehlen das Konto speziell für Sparer, die Einlagen bis maximal 100.000 Euro sicher parken wollen. Bis zu dieser Höhe greift die Einlagensicherung der österreichischen Banken & Bankiers GmbH. Hinsichtlich der Sicherheit ist das Geld damit ebenso sicher wie bei einer deutschen Einlagensicherung. Die Stiftung Warentest hat aktuell die Sicherheit der Sberbank Direct und weiterer Direktbanken wie der VTB oder DenizBank bestätigt: "Das Geld bei diesen Banken ist sicher. Es unterliegt der österreichischen […] Einlagensicherung."
Weitere Pluspunkte vergeben wir für die vierteljährliche Zinsgutschrift (Zinseszinseffekt!).
Wichtig: Alle Zinserträge des Sberbank Direct Tagesgelds in Deutschland sind steuerpflichtig. Die Sberbank Direct behält die Abgeltungssteuer (inkl. Solidaritätsbeitrag und ggf. Kirchensteuer) ein und führt diese an das Finanzamt ab. Kunden können einen Freistellungsauftrag bei der Sberbank hinterlegen.
Weitere interessante Tagesgeldangebote
Direkt zum Vergleich der Konditionen von mehr als 100 weiteren Banken:
Festgeld ist eine Alternative
Ihr Geld fest zu garantierten Zinsen anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die derzeit besten Festgeldkonten.