
1822direkt Festgeldkonto im Test
Mit dem 1822direkt-Festgeldkonto können wir Ihnen ein weiteres Festgeldangebot vorstellen, welches in unserem Festgeldvergleich mit soliden Zinsen überzeugt. Die Mindesteinlage beträgt dabei 2.500 Euro und ist nach oben offen.
Ihre Vorteile beim 1822direkt Festgeld
- 0,10 Prozent Festgeldzinsen bei 60 Monaten Laufzeit
- Mindestanlagesumme von 2.500 Euro
- Laufzeiten von 48 bis 60 Monaten
- Hohe Einlagensicherung
- Kostenloses Tagesgeldkonto mit bis zu 0,50 % Zinsen p.a. inklusive
Stand: 27.01.2021
1822direkt Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | 1822direkt | ||
Bezeichnung | Festgeld | ||
Typ | Festgeldkonto | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit | Anschlusszins |
ab 2.500 Euro | 0,05 % p.a. | 48 Monate | - |
ab 2.500 Euro | 0,10 % p.a. | 60 Monate | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 2.500 Euro | ||
Maximaleinlage | 3.000.000 Euro | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | jährlich | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | in unbegrenzter Höhe durch Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe | ||
erweiterte Einlagensicherung | in unbegrenzter Höhe durch Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | ja | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
TAN | nein | ||
iTAN | ja | ||
mTAN | ja | ||
QR-TAN | ja | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | ja | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | k.A. | ||
Für Minderjährige | k.A. | ||
Link zum Angebot | 1822direkt Festgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 27.01.2021 |
Das Festgeld der 1822direckt im Test
1822direkt Festgeldkonto eröffnen
Um das 1822direkt-Festgeldkonto zu eröffnen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drucken Sie den Kontoeröffnungsantrag aus, den Sie über den Link am Ende dieser Seite finden
2. Tragen Sie alle erforderlichen Daten in den ausgedruckten Antrag ein und unterschreiben Sie diesen
3. Drucken Sie den Kontoeröffnungsantrag für das als Verrechnungskonto dienende 1822direkt Tagesgeldkonto aus, füllen Sie diesen ebenfalls vollständig aus und unterschrieben Sie auch diesen.
4. Drucken Sie das PostIdent-Formular der 1822direkt aus.
5. Gehen Sie mit den beiden Kontoeröffnungsanträgen für das Anlagekonto und das Tagesgeldkonto, dem PostIdent-Formular und Ihrem Personalausweis (alternativ Reisepass mit mindestens noch sechs Monate gültiger Aufenthaltsgenehmigung) zwecks Durchführung des gesetzlich vorgeschriebenen PostIdent-Verfahrens zur nächsten Postfiliale.
6. Führen Sie dort das für Sie kostenlose PostIdent-Verfahren durch und senden Sie alle Unterlagen an die 1822direkt ein.
7 Nach Erhalt aller vollständigen Unterlagen übermittelt Ihnen die 1822direkt eine Bestätigung über die Eröffnung des Festgeldkontos sowie die Zugangsaten und Kontonummern.
Dabei ist zu beachten, dass das Festgeldkonto erst eröffnet werden kann, wenn der anzulegende Betrag auf dem kostenlosen Verrechnungskonto gutgeschrieben wurde.
Fazit
Das Festgeld der 1822direkt ist für alle Kunden interessant, die gerne etwas von ihrem Kapital sicher und langfristig verzinst anlegen wollen. Allerdings empfehlen wir aktuell eher das Tagesgeld der 1822direkt.
Weitere Tagesgeldangebote im Vergleich
Einen aktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 weiteren Banken finden Sie hier:
Mehr Festgeldkonten
Sie wollen ihr Geld bei einer anderen Bank anlegen? Kein Problem! Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Anbieter.